Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Brandt-Bericht
Den Dialog in der Gesellschaft fördern
Festgelegte Dialoge spielen
Nord-Süd-Beziehungen
Nord-Süd-Dialog
Nord-Süd-Konferenz
Nord-Süd-Zusammenarbeit
SAP-Dialog
Soziale Konzertierung
Sozialer Dialog
Sozialer Dialog
Sozialer Dialog in der Gemeinschaft
Transatlantischer Dialog der Abgeordneten
Transatlantischer Dialog der Gesetzgeber
Transatlantischer Dialog der Parlamentsmitglieder
Wettbewerblicher Dialog
Wirtschaftlicher und handelspolitischer Dialog
Wirtschafts- und handelspolitischer Dialog

Traduction de «dialogs dezember » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Sozialer Dialog (EU) [ sozialer Dialog in der Gemeinschaft ]

sociale dialoog (EU) [ communautaire sociale dialoog ]


Transatlantischer Dialog der Abgeordneten | Transatlantischer Dialog der Gesetzgeber | Transatlantischer Dialog der Parlamentsmitglieder

trans-Atlantische wetgeversdialoog


Dialog im Rahmen des Stabilisierungs- und Assoziierungsprozesses | Dialog über den Stabilisierungs- und Assoziierungsprozess | SAP-Dialog

dialoog over het stabilisatie- en associatieproces


sozialer Dialog [ soziale Konzertierung ]

sociale dialoog [ sociaal overleg ]


wirtschaftlicher und handelspolitischer Dialog | wirtschafts- und handelspolitischer Dialog

economisch en handelsoverleg




Dialog mit am Eisenbahnverkehr beteiligten Akteuren aufnehmen

omgaan met belanghebbenden bij spoorvervoer | omgaan met belanghebbenden uit de spoorwegsector


Nord-Süd-Beziehungen [ Brandt-Bericht | Nord-Süd-Dialog | Nord-Süd-Konferenz | Nord-Süd-Zusammenarbeit ]

Noord-Zuidbetrekking [ Noord-Zuid-betrekking | Noord-Zuidconferentie | Noord-Zuiddialoog | Noord-Zuidsamenwerking | Noord-Zuidverhouding | verslag-Brandt ]


festgelegte Dialoge spielen

uitgeschreven dialogen vertolken


den Dialog in der Gesellschaft fördern

dialoog in de maatschappij bevorderen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
– unter Hinweis auf die Entscheidung Nr. 1983/2006/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 18. Dezember 2006 zum Europäischen Jahr des interkulturellen Dialogs (2008),

– gezien Beschikking nr. 1983/2006/EG van het Europees Parlement en de Raad van 18 december 2006 betreffende het Europees Jaar van de interculturele dialoog (2008),


52. begrüßt den 33. Menschenrechtsdialog zwischen der EU und China vom 8./9. Dezember 2014; stellt fest, dass dieser Dialog, zusammen mit dem von anderen internationalen Partnern ausgeübten Druck, zu einigen konkreten Maßnahmen geführt hat; weist mit Nachdruck darauf hin, dass die EU wiederholt klargestellt hat, dass sie möchte, dass mithilfe des Dialogs eine spürbarere Verbesserung der Menschenrechtslage vor Ort erzielt wird;

52. is ingenomen met de 33e mensenrechtendialoog tussen de EU en China van 8 en 9 december 2014; merkt op dat de dialoog, in combinatie met druk van andere internationale partners, heeft bijgedragen tot enkele concrete maatregelen; benadrukt dat de EU meerdere malen duidelijk heeft gemaakt dat zij wil dat de dialoog tot meer tastbare verbeteringen ten aanzien van de mensenrechtensituatie op het terrein leidt;


Das Abkommen über politischen Dialog und Zusammenarbeit zwischen der EU und Zentralamerika wurde am 15. Dezember 2003 in Rom unterzeichnet.

Op 15 december 2003 is in Rome de overeenkomst inzake politieke dialoog en samenwerking tussen de EU en Midden-Amerika ondertekend.


– unter Hinweis auf die Stellungnahme des Ausschusses der Regionen vom 4. Dezember 2009 zum Dialog zwischen Hochschule und Wirtschaft und die Stellungnahme des Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschusses vom 17. Dezember 2009 ,

– gezien het advies van het Comité van de Regio's van 4 december 2009 over de dialoog tussen universiteiten en bedrijven en het advies van het Europees Economisch en Sociaal Comité van 17 december 2009 ,


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
– unter Hinweis auf die Stellungnahme des Ausschusses der Regionen vom 4. Dezember 2009 zum Dialog zwischen Hochschule und Wirtschaft und die Stellungnahme des Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschusses vom 17. Dezember 2009,

– gezien het advies van het Comité van de Regio's van 4 december 2009 over de dialoog tussen universiteiten en bedrijven en het advies van het Europees Economisch en Sociaal Comité van 17 december 2009,


29. OKTOBER 2007 - Dekret zur Zustimmung folgender internationaler Rechtsakte: 1) zum Abkommen über die Zusammenarbeit zwischen der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Schweizerischen Eidgenossenschaft andererseits zur Bekämpfung von Betrug und sonstigen rechtswidrigen Handlungen, die ihre finanziellen Interessen beeinträchtigen, unterzeichnet in Luxemburg am 26. Oktober 2004; 2) zum Stabilisierungs- und Assoziierungsabkommen zwischen den Europäischen Gemeinschaften und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Republik Albanien andererseits, unterzeichnet in Luxemburg am 12. Juni 2006; 3) zum Partnerschafts- und Kooperationsabkommen zur Gründung einer Partnerschaft zwischen den Europäischen Gemeinschafte ...[+++]

29 OKTOBER 2007. - Decreet houdende instemming met de volgende internationale rechtshandelingen : 1) de overeenkomst voor samenwerking tussen de Europese Gemeenschap en haar lidstaten, enerzijds, en de Zwitserse Bondsstaat, anderzijds, ter bestrijding van fraude en andere illegale activiteiten die hun financiële belangen schaden, ondertekend in Luxemburg op 26 oktober 2004; 2) de stabilisatie- en associatieovereenkomst tussen de Europese Gemeenschappen en hun lidstaten, enerzijds, en de Republiek Albani, anderzijds, gedaan te Luxemburg op 12 juni 2006; 3) de partnerschaps- en samenwerkingsovereenkomst waarbij een partnerschap tot stand wordt gebracht tussen de Europese Gemeenschappen en hun lidstaten, enerzijds, en de Republiek Tadzjikist ...[+++]


Aufgrund des Buches II des Umweltgesetzbuches, welches das Wassergesetzbuch bildet, in dem den Flussverträgen durch Artikel D.32 Aufgaben zwecks der Information, Sensibilisierung und Konzertierung, insofern diese zum Dialog beiträgt, sowie gezielte technische Aufgaben zugeteilt werden; aufgrund der Tatsache, dass diese Bestimmung unter Berücksichtigung des Bestrebens nach " einer kohärenten Lösung vom haushaltsmässigen und menschlichen Standpunkt aus" nicht in Kraft getreten ist; dass es darum geht, die spontane Dynamik der Flussverträge zu erhalten, ohne den Umfang des Zwischeneinzugsgebiets aufzuerlegen, wenn dies dem Willen ihrer M ...[+++]

Gelet op Boek II van het Milieuwetboek, dat het Waterwetboek inhoudt, waarbij overeenkomstig artikel D.32 de riviercontracten enerzijds voorlichtings-, sensibiliserings- en overlegopdrachten worden toegekend voorzover zij tot de dialoog bijdragen, en anderzijds nauwkeurige technische opdrachten; gelet op het feit dat die bepaling niet in werking is getreden rekening houdend met het zoeken naar " een coherente oplossing inzake begrotings- en menselijke middelen" ; dat de spontane dynamiek van de riviercontracten gevrijwaard moet blijven zonder de omvang van het onderstroomgebied op te leggen indien dat tegen de wil van de leden ervan in ...[+++]


Art. 4 - Das Abkommen über politischen Dialog und Zusammenarbeit zwischen der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Andengemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten (Bolivien, Ecuador, Kolumbien, Peru und Venezuela) anderseits, unterzeichnet zu Rom am 15. Dezember 2003 ist uneingeschränkt wirksam.

Art. 4. De overeenkomst inzake politieke dialoog en samenwerking tussen de Europese Gemeenschap en haar lidstaten, enerzijds, en de Andesgemeenschap en haar lidstaten (Bolivia, Colombia, Ecuador, Peru en Venezuela), anderzijds, ondertekend in Rome op 15 december 2003, zal volkomen gevolg hebben.


Aufgrund des Buches II des Umweltgesetzbuches, welches das Wassergesetzbuch bildet, in dem den Flussverträgen durch Artikel D.32 Aufgaben zwecks der Information, Sensibilisierung und Konzertierung, insofern diese zum Dialog beiträgt, sowie gezielte technische Aufgaben zugeteilt werden; aufgrund der Tatsache, dass diese Bestimmung unter Berücksichtigung des Bestrebens nach " einer kohärenten Lösung vom haushaltsmässigen und menschlichen Standpunkt aus" nicht in Kraft getreten ist; dass es darum geht, die spontane Dynamik der Flussverträge zu erhalten, ohne den Umfang des Zwischeneinzugsgebiets aufzuerlegen, wenn dies dem Willen ihrer M ...[+++]

Gelet op Boek II van het Milieuwetboek, dat het Waterwetboek inhoudt, waarbij overeenkomstig artikel D.32 de riviercontracten, enerzijds, voorlichtings-, sensibiliserings- en overlegopdrachten worden toegekend voorzover zij tot de dialoog bijdragen, en, anderzijds, nauwkeurige technische opdrachten; gelet op het feit dat die bepaling niet in werking is getreden rekening houdend met het zoeken naar " een coherente oplossing inzake begrotings- en menselijke middelen" ; dat de spontane dynamiek van de riviercontracten gevrijwaard moet blijven zonder de omvang van het onderstroomgebied op te leggen indien dat tegen de wil van de leden erva ...[+++]


Aufgrund des Buches II des Umweltgesetzbuches, welches das Wassergesetzbuch bildet, in dem den Flussverträgen durch Artikel D.32 Aufgaben zwecks der Information, Sensibilisierung und Konzertierung, insofern diese zum Dialog beiträgt, sowie gezielte technische Aufgaben zugeteilt werden; aufgrund der Tatsache, dass diese Bestimmung unter Berücksichtigung des Bestrebens nach « einer kohärenten Lösung vom haushaltsmässigen und menschlichen Standpunkt aus » nicht in Kraft getreten ist; dass es darum geht, die spontane Dynamik der Flussverträge zu erhalten, ohne den Umfang des Zwischeneinzugsgebiets aufzuerlegen, wenn dies dem Willen ihrer M ...[+++]

Gelet op Boek II van het Milieuwetboek, dat het Waterwetboek inhoudt, waarbij overeenkomstig artikel D.32 de riviercontracten, enerzijds, voorlichtings-, sensibiliserings- en overlegopdrachten worden toegekend voorzover zij tot de dialoog bijdragen, en, anderzijds, nauwkeurige technische opdrachten; gelet op het feit dat die bepaling niet in werking is getreden rekening houdend met het zoeken naar « een coherente oplossing inzake begrotings- en menselijke middelen »; dat de spontane dynamiek van de riviercontracten gevrijwaard moet blijven zonder de omvang van het onderstroomgebied op te leggen indien dat tegen de wil van de leden erva ...[+++]


w