Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Andersdenkender
Manager für politische Kampagnen
PolitikberaterIn
Politikjournalist
Politische Auffassung
Politische Beraterin
Politische Beteiligung
Politische Doktrin
Politische Ideologie
Politische Journalistin
Politische Lehre
Politische Mitbestimmung
Politische Partizipation
Politische Rechte
Politische Reformierte Partei
Politische Richtung
Politische Strömung
Politische Teilhabe
Politische Zugehörigkeit
Politische Zusammengehörigkeit
Politische-Reformierte Partei
Politischer Berater
Politischer Journalist
Politischer Opponent
SGP
Sachbearbeiter für politische Angelegenheiten

Traduction de «dialogen politische » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
politische Richtung [ politische Strömung ]

politieke richting [ politieke stroming ]


Andersdenkender [ politischer Opponent ]

andersdenkende [ politieke tegenstander ]


politische Ideologie [ politische Auffassung | politische Doktrin | politische Lehre ]

politieke ideologie [ politieke doctrine | politieke leer ]


politische Beteiligung | politische Mitbestimmung | politische Partizipation | politische Teilhabe

politieke participatie


politische Beraterin | politischer Berater | Politikreferent/Politikreferentin | Sachbearbeiter für politische Angelegenheiten

medewerker politieke zaken | politiek adviseur


PolitikberaterIn | Spin Doktor/in | Manager für politische Kampagnen | Manager für politische Kampagnen/Managerin für politische Kampagnen

campagnemedewerkster | medewerker verkiezingscampagne | medewerker politieke campagne | medewerkster politieke campagne


Politische Reformierte Partei | Politische-Reformierte Partei | SGP [Abbr.]

Staatkundig Gereformeerde Partij | SGP [Abbr.]


politische Zugehörigkeit | politische Zusammengehörigkeit

politieke gezindheid | politieke verwantschap


Politikjournalist | Politische Journalistin | Politikjournalist/Politikjournalistin | Politischer Journalist

politiek verslaggeefster | politiek verslaggever | parlementair journalist | politiek journalist


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Bei den Dialogen über politische Maßnahmen und Reformen wird berücksichtigt werden, dass sich die Gegebenheiten in den Ländern mit mittlerem Einkommen stark voneinander unterscheiden; verstärktes Augenmerk wird auf Anliegen von gegenseitigem Interesse liegen, und es werden gemeinsame Prioritäten, Partnerschaften und Grundsätze der Zusammenarbeit ermittelt werden.

In dialogen over overheidsbeleid en hervormingen zal rekening worden gehouden met de diversiteit van de middeninkomenslanden, en zullen de wederzijdse belangen worden bevorderd en de gemeenschappelijke prioriteiten, partnerschappen en beginselen inzake samenwerking in kaart gebracht.


8. weist auf den EU-Grundsatz der Politikkohärenz im Interesse der Entwicklung hin und hält die Kohärenz zwischen den internen Politikbereichen und den auswärtigen politischen Maßnahmen der EU und die politische Kohärenz zwischen dem neuen EU-Aktionsplan für die Gleichstellung und dem nächsten Aktionsplan für Menschenrechte und Demokratie für wichtig und notwendig; betont, dass die Gleichstellung ein systematischer und integraler Bestandteil aller Dialoge über die Menschenrechte zwischen der EU und Drittländern sein muss; fordert den EAD auf, mit den Drittländern zusätzlich zu den Dialogen ...[+++]

8. brengt het EU-beginsel van beleidscoherentie voor ontwikkeling in herinnering en benadrukt het belang van coherentie tussen het interne en het externe beleid van de EU en de behoefte aan beleidscoherentie tussen het nieuwe genderactieplan en het volgende actieplan inzake mensenrechten en democratie; onderstreept dat gender een systematisch en integrerend deel moet zijn van alle mensenrechtendialogen tussen de EU en derde landen; verzoekt de EDEO om naast de mensenrechtendialogen met derde landen ook genderdialogen in te stellen;


38. bekräftigt seine Unterstützung eines engagierten Menschenrechtsdialogs als Instrument der EU-Menschenrechtspolitik, vorausgesetzt, dass er keinen reinen Selbstzweck erfüllt, sondern vielmehr ein Instrument zur Sicherung spezifischer Verpflichtungen und Ergebnisse von der Gegenseite ist; stellt fest, dass insbesondere ein Dialog über Menschenrechtsthemen mit Ländern mit gravierenden Menschenrechtsverletzungen sinnvoll ist; betont jedoch, dass die EU klare politische Konsequenzen ziehen muss, wenn solch ein Menschenrechtsdialog aufgrund der mangelnden Bereitschaft der Gegenseite zur Beteiligung in gutem Glauben oder einer mangelnden ...[+++]

38. herhaalt zijn steun voor mensenrechtendialogen als een instrument van het EU-mensenrechtenbeleid mits deze geen doel op zich zijn, maar een middel om specifieke toezeggingen en resultaten van de partner te verkrijgen; erkent dat het waardevol is een mensenrechtendialoog aan te gaan met name met landen met ernstige mensenrechtenproblemen; benadrukt echter dat de EU duidelijke politieke conclusies moet trekken wanneer de mensenrechtendialogen geen positieve resultaten opleveren omdat de partner niet bereid is om te goeder trouw te ...[+++]


22. weist auf die anhaltenden Schwierigkeiten hin, was die Erzielung konkreter Fortschritte in einigen Menschenrechtsdialogen und -konsultationen der EU angeht; legt der EU nahe, nach neuen Wegen zu suchen, um die Dialoge mit Ländern, die Anlass zur Sorge geben, sinnvoller zu gestalten; betont, dass in diesen Dialogen eine entschlossene, ehrgeizige und transparente Menschenrechtspolitik verfolgt werden muss; fordert die EU daher auf, klare politische Schlussfolgerungen zu ziehen, wenn Menschenrechtsdialoge nicht konstruktiv sind, u ...[+++]

22. wijst op de voortdurende moeilijkheden bij het boeken van concrete vooruitgang in diverse van de mensenrechtendialogen en het mensenrechtenoverleg van de EU; spoort de EU aan nieuwe wegen te zoeken om de dialoog met landen van zorg betekenisvoller te maken; onderstreept dat het noodzakelijk is in deze dialogen een daadkrachtig, ambitieus en transparant mensenrechtenbeleid na te streven; dringt er derhalve bij de EU op aan duidelijke politieke conclusies te trekken wanneer de mensenrechtendialoog niet constructief verloopt en, i ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
2. ist der Auffassung, dass Menschenrechtsfragen auf höchster politischer Ebene behandelt werden sollten, um Menschenrechtsbelangen größeres politisches Gewicht zu verleihen; weist darauf hin, dass die Förderung und der Schutz der Menschenrechte in Drittstaaten nicht von geopolitischen und geostrategischen Allianzen abhängig gemacht werden sollten; unterstreicht, dass die Achtung der Menschenrechte im Rahmen von Dialogen über Politik, Wirtschaft und Handel von grundlegender Bedeutung für strategische und privilegierte Beziehungen zu ...[+++]

2. is van mening dat mensenrechtenkwesties op het hoogste politieke niveau moeten worden geplaatst om de mensenrechtenproblematiek meer politiek gewicht te geven; herinnert eraan dat de bevordering en de verdediging van mensenrechten in derde landen niet afhankelijk mag worden gesteld van geopolitieke of geostrategische allianties; benadrukt dat binnen het kader van de politieke, economische en handelsgerelateerde dialoog, eerbiediging van de mensenrechten een essentiële voorwaarde is voor strategische en geprivilegieerde betrekking ...[+++]


2. ist der Auffassung, dass Menschenrechtsfragen auf höchster politischer Ebene behandelt werden sollten, um Menschenrechtsbelangen größeres politisches Gewicht zu verleihen; weist darauf hin, dass die Förderung und der Schutz der Menschenrechte in Drittstaaten nicht von geopolitischen und geostrategischen Allianzen abhängig gemacht werden sollten; unterstreicht, dass die Achtung der Menschenrechte im Rahmen von Dialogen über Politik, Wirtschaft und Handel von grundlegender Bedeutung für strategische und privilegierte Beziehungen zu ...[+++]

2. is van mening dat mensenrechtenkwesties op het hoogste politieke niveau moeten worden geplaatst om de mensenrechtenproblematiek meer politiek gewicht te geven; herinnert eraan dat de bevordering en de verdediging van mensenrechten in derde landen niet afhankelijk mag worden gesteld van geopolitieke of geostrategische allianties; benadrukt dat binnen het kader van de politieke, economische en handelsgerelateerde dialoog, eerbiediging van de mensenrechten een essentiële voorwaarde is voor strategische en geprivilegieerde betrekking ...[+++]


w