Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Brandt-Bericht
Den Dialog in der Gesellschaft fördern
Festgelegte Dialoge spielen
Nord-Süd-Beziehungen
Nord-Süd-Dialog
Nord-Süd-Konferenz
Nord-Süd-Zusammenarbeit
SAP-Dialog
Soziale Konzertierung
Sozialer Dialog
Sozialer Dialog
Sozialer Dialog in der Gemeinschaft
Transatlantischer Dialog der Abgeordneten
Transatlantischer Dialog der Gesetzgeber
Transatlantischer Dialog der Parlamentsmitglieder
Wettbewerblicher Dialog

Traduction de «dialoge rechtsstaatlichkeit » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Erste Vizepräsidentin, zuständig für bessere Rechtsetzung, interinstitutionelle Beziehungen, Rechtsstaatlichkeit und die Grundrechtecharta | Erster Vizepräsident, zuständig für bessere Rechtsetzung, interinstitutionelle Beziehungen, Rechtsstaatlichkeit und die Grundrechtecharta

eerste vicevoorzitter van de Commissie die belast is met Betere Regelgeving, Interinstitutionele Betrekkingen, Rechtsstatelijkheid en het Handvest van de grondrechten | eerste vicevoorzitter voor Betere Regelgeving, Interinstitutionele Betrekkingen, Rechtsstatelijkheid en het Handvest van de grondrechten


Sozialer Dialog (EU) [ sozialer Dialog in der Gemeinschaft ]

sociale dialoog (EU) [ communautaire sociale dialoog ]


Dialog im Rahmen des Stabilisierungs- und Assoziierungsprozesses | Dialog über den Stabilisierungs- und Assoziierungsprozess | SAP-Dialog

dialoog over het stabilisatie- en associatieproces


Transatlantischer Dialog der Abgeordneten | Transatlantischer Dialog der Gesetzgeber | Transatlantischer Dialog der Parlamentsmitglieder

trans-Atlantische wetgeversdialoog


sozialer Dialog [ soziale Konzertierung ]

sociale dialoog [ sociaal overleg ]




Dialog mit am Eisenbahnverkehr beteiligten Akteuren aufnehmen

omgaan met belanghebbenden bij spoorvervoer | omgaan met belanghebbenden uit de spoorwegsector


Nord-Süd-Beziehungen [ Brandt-Bericht | Nord-Süd-Dialog | Nord-Süd-Konferenz | Nord-Süd-Zusammenarbeit ]

Noord-Zuidbetrekking [ Noord-Zuid-betrekking | Noord-Zuidconferentie | Noord-Zuiddialoog | Noord-Zuidsamenwerking | Noord-Zuidverhouding | verslag-Brandt ]


festgelegte Dialoge spielen

uitgeschreven dialogen vertolken


den Dialog in der Gesellschaft fördern

dialoog in de maatschappij bevorderen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Mit Bosnien und Herzegowina wurde ein strukturierter Dialog über den Justizsektor aufgenommen, und ein ähnlicher Dialog soll auf Vorschlag der Kommission mit dem Kosovo zu Fragen der Rechtsstaatlichkeit eingeleitet werden, um die Probleme in diesem Bereich anzugehen und die Justizreform zu unterstützen.

Er is een gestructureerde dialoog inzake justitie opgestart met Bosnië en Herzegovina. De Commissie stelt een soortgelijke dialoog over de rechtsstaat met Kosovo voor, teneinde de problemen op dit terrein aan te pakken en de justitiële hervormingen te ondersteunen.


Die EU-Rahmenvorschriften zum Schutz der Rechtsstaatlichkeit (IP/14/237) ermöglichen es der Kommission, einen politischen Dialog mit den betreffenden Mitgliedstaaten aufzunehmen, um so zu verhindern, dass aufkommende systembedingte Gefahren für die Rechtsstaatlichkeit weiter eskalieren.

Het EU-kader voor de rechtsstaat (IP/14/237) biedt de Commissie de mogelijkheid om met de betrokken lidstaat een politieke dialoog aan te gaan om te voorkomen dat een zich ontwikkelende systeemdreiging voor de rechtsstaat verder escaleert.


Das Vertragsverletzungsverfahren kommt zu dem von der Kommission im Januar 2016 eingeleiteten Dialog über die Rechtsstaatlichkeit und der am 26. Juli ausgesprochenen ergänzenden Empfehlung zur Rechtsstaatlichkeit hinzu.

De inbreukprocedure vormt een aanvulling op de lopende dialoog inzake de rechtsstaat, die in januari 2016 door de Commissie op gang is gebracht, en de aanvullende aanbeveling inzake de rechtsstaat van 26 juli.


81. teilt die Auffassung des Rechnungshofs, dass sich die von der Kommission und dem Europäischen Auswärtigen Dienst (EAD) eingesetzten Anreize und Bedingungen bislang als nur bedingt tauglich erwiesen haben, Fortschritte bei Problemen im Zusammenhang mit der Rechtsstaatlichkeit im Kosovo voranzutreiben; fordert die Kommission, den EAD und die Mitgliedstaaten daher auf, sicherzustellen, dass ihre politischen Dialoge mit dem Kosovo und insbesondere der Dialog zur Stärkung der Rechtsstaatlichkeit mit Anreizen und vorrangigen Bedingunge ...[+++]

81. deelt het standpunt van de Rekenkamer dat de door de Commissie en de Europese dienst voor extern optreden (EDEO) gehanteerde stimulansen en voorwaarden er tot dusver weinig toe hebben bijgedragen om de rechtsstaatvraagstukken in Kosovo te verbeteren; verzoekt de Commissie, de EDEO en de lidstaten derhalve om ervoor te zorgen dat hun beleidsdialogen met Kosovo, met name die met betrekking tot de rechtsstaat, zijn gekoppeld aan stimulansen en prioritaire voorwaarden;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
81. teilt die Auffassung des Rechnungshofs, dass sich die von der Kommission und dem Europäischen Auswärtigen Dienst (EAD) eingesetzten Anreize und Bedingungen bislang als nur bedingt tauglich erwiesen haben, Fortschritte bei Problemen im Zusammenhang mit der Rechtsstaatlichkeit im Kosovo voranzutreiben; fordert die Kommission, den EAD und die Mitgliedstaaten daher auf, sicherzustellen, dass ihre politischen Dialoge mit dem Kosovo und insbesondere der Dialog zur Stärkung der Rechtsstaatlichkeit mit Anreizen und vorrangigen Bedingunge ...[+++]

81. deelt het standpunt van de Rekenkamer dat de door de Commissie en de Europese dienst voor extern optreden (EDEO) gehanteerde stimulansen en voorwaarden er tot dusver weinig toe hebben bijgedragen om de rechtsstaatvraagstukken in Kosovo te verbeteren; verzoekt de Commissie, de EDEO en de lidstaten derhalve om ervoor te zorgen dat hun beleidsdialogen met Kosovo, met name die met betrekking tot de rechtsstaat, zijn gekoppeld aan stimulansen en prioritaire voorwaarden;


5. fordert die politischen und religiösen Führer im Irak nachdrücklich auf, in einen Dialog zu treten und sich gegen religiös motivierte Spaltungsversuche und Gewalt auszusprechen; fordert die irakische Regierung auf, die Rechtsstaatlichkeit zu stärken und entschiedene Maßnahmen zur Förderung von Inklusion und Aussöhnung zu ergreifen; befürwortet die Anstrengungen der EU, den Irak bei der Förderung der Demokratie, der Menschenrechte, der verantwortungsvollen Staatsführung und der Rechtsstaatlichkeit zu unterstützen und sich dabei au ...[+++]

5. dringt er bij de politieke en religieuze leiders in Irak op aan om een dialoog aan te gaan en zich openlijk tegen sektarisme en geweld uit te spreken; verzoekt de Iraakse regering om de rechtsstaat te schragen en doorslaggevende maatregelen te nemen om de integratie te bevorderen en de verzoening naderbij te brengen; steunt de inspanningen van de EU om Irak te helpen bij het bevorderen van de democratie, de mensenrechten, goed bestuur en de rechtstaat, mede door voort te bouwen op de ervaringen en resultaten van de EUJUST LEX-mis ...[+++]


1. unterstützt die von der EU und China während ihres strategischen Dialogs auf hoher Ebene vom 9. und 10. Juli 2012 in Peking abgegebene öffentliche Zusage, durch ihre strategische Partnerschaft auf der Grundlage gemeinsamer Interessen und eines gegenseitigen Verständnisses ein gutes Beispiel für internationale Zusammenarbeit im 21. Jahrhundert geben zu wollen; unterstützt und fördert die beinahe 60 sektoralen Dialoge zwischen der EU und China mit der Überzeugung, dass eine verstärkte und hoch entwickelte Partnerschaft für die EU und China von gegenseitigem Nutzen sein wird; wünscht jedoch verstärkte Dialoge in den Bereichen Menschen ...[+++]

1. schaart zich achter de publieke verbintenis die de EU en China tijdens hun Strategische Dialoog op hoog niveau van 9-10 juli 2012 in Peking zijn aangegaan om een goed voorbeeld van internationale samenwerking in de 21e eeuw te geven, gebaseerd op gedeelde belangen en onderling begrip; ondersteunt en stimuleert de bijna 60 sectorale dialogen tussen de EU en China in de overtuiging dat een verbeterde en sterk ontwikkelde samenwerking tot wederzijds voordeel zal strekken voor zowel de EU als China; dringt evenwel aan op intensivering van de dialoog op de gebieden mensenrechten, het milieu, veiligheid, energie en, in het bijzonder, de b ...[+++]


7. betont mit Nachdruck, dass ein Dialog mit dem Regime in Belarus nur dann möglich ist, wenn die dortigen Staatsorgane ihre verfassungsmäßigen und internationalen Verpflichtungen in Bezug auf Rechtsstaatlichkeit, Menschenrechte und Demokratie nachkommen; betont erneut, dass der Dialog zwischen der EU und Belarus nicht vorankommen kann, wenn Belarus keine Fortschritte im Hinblick auf Demokratie, Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit erzielt;

7. benadrukt met klem dat een dialoog met het regime van Belarus uitsluitend tot de mogelijkheden behoort als de Belarussische autoriteiten voldoen aan hun constitutionele en internationale verplichtingen betreffende de rechtsstaat, mensenrechten en democratie; herhaalt dat er geen vooruitgang kan worden geboekt met betrekking tot de dialoog tussen de EU en Belarus als Belarus geen vooruitgang boekt op het gebied van democratie, mensenrechten en de rechtsstaat;


Entwicklung der Zivilgesellschaft und Dialog zwischen Regierung und nichtstaatlichen Stellen zur Förderung der Demokratie, der Rechtsstaatlichkeit, der Menschenrechte, der Achtung und des Schutzes von Minderheiten sowie des zivilgesellschaftlichen Dialogs,

ontwikkeling van het maatschappelijk middenveld en dialoog tussen de regering en niet-gouvernementele organen ter bevordering van de democratie, de rechtsstaat, de mensenrechten, het respect voor en de bescherming van minderheden, alsook de dialoog met maatschappelijke organisaties.


Das Abkommen, das auf der Wahrung der demokratischen Prinzipien, der Menschenrechte und der Rechtsstaatlichkeit basiert, richtet einen regelmäßigen politischen Dialog über Themen von gemeinsamem Interesse ein. Dieser soll sowohl auf bilateraler als auch auf regionaler Ebene stattfinden (im Rahmen des Dialogs der EU mit den Ländern des südlichen Afrikas und mit der Gruppe der Staaten in Afrika, im karibischen Raum und im Pazifischen Ozean - AKP).

De overeenkomst is gebaseerd op de eerbiediging van de democratische beginselen, de mensenrechten en de rechtsstaat en heeft betrekking op de instelling van een regelmatige politieke dialoog over onderwerpen van gemeenschappelijk belang, zowel op bilateraal als regionaal niveau (in het kader van de dialoog tussen de EU en de landen van zuidelijk Afrika en met de groep van - ACS-staten).




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'dialoge rechtsstaatlichkeit' ->

Date index: 2021-01-21
w