Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Brandt-Bericht
Festgelegte Dialoge spielen
Nord-Süd-Beziehungen
Nord-Süd-Dialog
Nord-Süd-Konferenz
Nord-Süd-Zusammenarbeit
Pathologische Konsultationen betreiben
SAP-Dialog
Soziale Konzertierung
Sozialer Dialog
Sozialer Dialog
Sozialer Dialog in der Gemeinschaft
Transatlantischer Dialog der Abgeordneten
Transatlantischer Dialog der Gesetzgeber
Transatlantischer Dialog der Parlamentsmitglieder
Wettbewerblicher Dialog
Wirtschaftlicher und handelspolitischer Dialog
Wirtschafts- und handelspolitischer Dialog
Zusätzliches Honorar für dringende Konsultationen

Vertaling van "dialoge konsultationen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Sozialer Dialog (EU) [ sozialer Dialog in der Gemeinschaft ]

sociale dialoog (EU) [ communautaire sociale dialoog ]


Transatlantischer Dialog der Abgeordneten | Transatlantischer Dialog der Gesetzgeber | Transatlantischer Dialog der Parlamentsmitglieder

trans-Atlantische wetgeversdialoog


Dialog im Rahmen des Stabilisierungs- und Assoziierungsprozesses | Dialog über den Stabilisierungs- und Assoziierungsprozess | SAP-Dialog

dialoog over het stabilisatie- en associatieproces


zusätzliches Honorar für dringende Konsultationen

bijkomend honorarium voor dringende raadpleging


sozialer Dialog [ soziale Konzertierung ]

sociale dialoog [ sociaal overleg ]


wirtschaftlicher und handelspolitischer Dialog | wirtschafts- und handelspolitischer Dialog

economisch en handelsoverleg


pathologische Konsultationen betreiben

consultaties inzake pathologie houden | raadplegingen inzake pathologie houden




Nord-Süd-Beziehungen [ Brandt-Bericht | Nord-Süd-Dialog | Nord-Süd-Konferenz | Nord-Süd-Zusammenarbeit ]

Noord-Zuidbetrekking [ Noord-Zuid-betrekking | Noord-Zuidconferentie | Noord-Zuiddialoog | Noord-Zuidsamenwerking | Noord-Zuidverhouding | verslag-Brandt ]


festgelegte Dialoge spielen

uitgeschreven dialogen vertolken
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
17. bedauert die Anerkennung der Wahlen und die Bezeichnung der Unterdrückungsmaßnahmen als „interne Angelegenheiten“ durch die Russische Föderation; empfiehlt, dass sich die Kommission um Dialog, Konsultationen und politische Koordinierung mit denjenigen Anrainerstaaten von Belarus bemüht, die nicht Mitglieder der EU sind, traditionell besondere Beziehungen zu diesem Land unterhalten und darüber hinaus Partner der EU sind, nämlich Russland und die Ukraine, um der Politik der EU gegenüber Belarus möglichst große Wirksamkeit zu verleihen und zusammenzuarbeiten, damit ein Gleichgewicht hergestellt wird zwischen der Reaktion auf das Demokratiedefizit und die Menschenrechtsverletzungen in Belarus und der Notwendigkeit, eine internationale Isol ...[+++]

17. betreurt dat de Russische Federatie de verkiezingen erkent en de onderdrukking afdoet als een „interne kwestie”; beveelt de Commissie aan een dialoog aan te gaan, raadplegingen op te starten en te zorgen voor politieke coördinatie met de buurlanden van Belarus die geen deel uitmaken van de EU, met name Rusland en Oekraïne, om te zorgen voor een zo doeltreffend mogelijk EU-beleid ten aanzien van Belarus en om samen te werken aan een zorgvuldig uitgebalanceerde reactie op het democratisch tekort en de schendingen van de mensenrechten in Belarus, terwijl ervoor wordt gezorgd dat het land niet internationaal wordt geïsoleerd;


17. bedauert die Anerkennung der Wahlen und die Bezeichnung der Unterdrückungsmaßnahmen als „interne Angelegenheiten“ durch die Russische Föderation; empfiehlt, dass sich die Kommission um Dialog, Konsultationen und politische Koordinierung mit denjenigen Anrainerstaaten von Belarus bemüht, die nicht Mitglieder der EU sind, traditionell besondere Beziehungen zu diesem Land unterhalten und darüber hinaus Partner der EU sind, nämlich Russland und die Ukraine, um der Politik der EU gegenüber Belarus möglichst große Wirksamkeit zu verleihen und zusammenzuarbeiten, damit ein Gleichgewicht hergestellt wird zwischen der Reaktion auf das Demokratiedefizit und die Menschenrechtsverletzungen in Belarus und der Notwendigkeit, eine internationale Isol ...[+++]

17. betreurt dat de Russische Federatie de verkiezingen erkent en de onderdrukking afdoet als een „interne kwestie”; beveelt de Commissie aan een dialoog aan te gaan, raadplegingen op te starten en te zorgen voor politieke coördinatie met de buurlanden van Belarus die geen deel uitmaken van de EU, met name Rusland en Oekraïne, om te zorgen voor een zo doeltreffend mogelijk EU-beleid ten aanzien van Belarus en om samen te werken aan een zorgvuldig uitgebalanceerde reactie op het democratisch tekort en de schendingen van de mensenrechten in Belarus, terwijl ervoor wordt gezorgd dat het land niet internationaal wordt geïsoleerd;


9. empfiehlt, dass sich die Kommission um einen Dialog, Konsultationen und eine politische Koordinierung mit denjenigen Nachbarn von Belarus bemüht, die nicht Mitglieder der EU sind, traditionell besondere Beziehungen zu diesem Land unterhalten und darüber hinaus Partner der EU sind, nämlich Russland und die Ukraine, um der Politik der EU gegenüber Belarus möglichst große Wirksamkeit zu verleihen und zusammenzuarbeiten, damit ein Gleichgewicht hergestellt wird zwischen der Reaktion auf das Demokratiedefizit und die Menschenrechtsverletzungen in Belarus und der Notwendigkeit, eine internationale Isolierung von Belarus zu verhindern;

9. beveelt de Commissie aan een dialoog aan te gaan, raadplegingen op te starten en te zorgen voor politieke coördinatie met de buurlanden van Belarus die geen deel uitmaken van de EU, met name Rusland en Oekraïne, om te zorgen voor een zo doeltreffend mogelijk EU-beleid ten aanzien van Belarus en om samen te werken aan een zorgvuldig uitgebalanceerde reactie op het democratisch tekort en de schendingen van de mensenrechten in Belarus, terwijl ervoor wordt gezorgd dat het land niet internationaal wordt geïsoleerd;


verweist in diesem Zusammenhang erneut auf die Vorschläge in der oben genannten Entschließung des Parlaments vom 6. September 2007 über das Funktionieren der Menschenrechtsdialoge und Konsultationen über Menschenrechte mit Drittländern und betont, dass im Januar 2008 ein Dialog zwischen dem Rat, der Kommission und dem Unterausschuss Menschenrechte des Parlaments eingeleitet wurde, um die Empfehlungen dieser Entschließung zur Einbeziehung der Parlaments in die Dialoge im Allgemeinen umzusetzen; erinnert diesbezüglich an die Verpflichtung des Rates, das Parlament gemäß Artikel 21 EUV zu konsultieren und seinen Standpunkt zu berücksichtigen;

wijst in dit verband eens te meer op de voorstellen die het Parlement heeft gedaan in zijn bovengenoemde resolutie van 6 september 2007 over het functioneren van de mensenrechtendialogen en het mensenrechtenoverleg met derde landen; benadrukt in dit verband dat er in januari 2008 een dialoog is gestart tussen de Raad, de Commissie en de Subcommissie mensenrechten van het Parlement om de aanbevelingen van die resolutie aangaande de betrokkenheid van het Parlement bij dialogen in het algemeen ten uitvoer te leggen; herinnert in dat verband aan de verplichting van de Raad om het Parlement te raadplegen en zijn standpunten naar behoren in overweging te nemen op grond van artikel 21 van het Verdrag betreffende de Europese Unie;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
10. betont, dass eine Vielzahl von Dialogen und Konsultationen mit unterschiedlichen Strukturen, Konzepten, zeitlichen Abläufen und Verfahren besteht, was zu Unklarheit und Verwirrung bezüglich der Tätigkeit der Europäischen Union in diesem Bereich führt; bedauert, dass die ohnehin spärlichen Informationen über die Themenkataloge, die Ziele, die Bezugswerte ("Benchmarks") oder die Ergebnisse in Bezug auf die Dialoge und Konsultationen auf der Grundlage von Abkommen, auf die Ad-hoc-Dialoge und Konsultationen, auf die Dialoge und Konsultationen mit gleich gesinnten Ländern oder auf den politischen Dialog und Konsultationen sich nicht auf die Menschenrechte beziehen; stellt fest, dass weder der Rat noch die Kommission eine Methode entwickelt ...[+++]

10. merkt op dat er een grote verscheidenheid aan dialogen en overleg bestaat, die stuk voor stuk uitgaan van hun eigen structuur, opzet, frequentie en methode, waardoor het algehele beeld wordt versluierd en er verwarring ontstaat over het optreden van de EU op dit vlak; betreurt het feit dat ongeacht welke informatie er ook bestaat over de agenda's, doelen, ijkpunten of uitkomsten van dialogen en overleg op basis van overeenkomsten, ad hoc-dialogen en ad hoc-overleg, dialogen en overleg met gelijkgestemde derde landen of de politieke dialoog en het politiek overleg, deze niet het aspect van de mensenrechten omvat; merkt op dat de Raad noch de Commissie erin geslaagd is een methode te bedenken om deze dialogen en dit overleg te organiser ...[+++]


10. betont, dass eine Vielzahl von Dialogen und Konsultationen mit unterschiedlichen Strukturen, Konzepten, zeitlichen Abläufen und Verfahren besteht, was zu Unklarheit und Verwirrung bezüglich der Tätigkeit der Europäischen Union in diesem Bereich führt; bedauert, dass die ohnehin spärlichen Informationen über die Themenkataloge, die Ziele, die Bezugswerte ("Benchmarks") oder die Ergebnisse in Bezug auf die Dialoge und Konsultationen auf der Grundlage von Abkommen, auf die Ad-hoc-Dialoge und Konsultationen, auf die Dialoge und Konsultationen mit gleich gesinnten Ländern oder auf den politischen Dialog und Konsultationen sich nicht auf die Menschenrechte beziehen; stellt fest, dass weder der Rat noch die Kommission eine Methode entwickelt ...[+++]

10. merkt op dat er een grote verscheidenheid aan dialogen en overleg bestaat, die stuk voor stuk uitgaan van hun eigen structuur, opzet, frequentie en methode, waardoor het algehele beeld wordt versluierd en er verwarring ontstaat over het optreden van de EU op dit vlak; betreurt het feit dat ongeacht welke informatie er ook bestaat over de agenda's, doelen, ijkpunten of uitkomsten van dialogen en overleg op basis van overeenkomsten, ad hoc-dialogen en ad hoc-overleg, dialogen en overleg met gelijkgestemde derde landen of de politieke dialoog en het politiek overleg, deze niet het aspect van de mensenrechten omvat; merkt op dat de Raad noch de Commissie erin geslaagd is een methode te bedenken om deze dialogen en dit overleg te organiser ...[+++]


Dazu gehören Entscheidungen, die im Rahmen eines Verfahrens getroffen werden, zu dem auch die förmliche Konsultation der Mitgliedstaaten gehört (das so genannte Ausschussverfahren), Konsultationen im Rahmen des Sozialen Dialogs (Artikel 137 bis 139 EGV) und die im Rahmen internationaler Abkommen vorgeschriebenen Konsultationen.

Het betreft onder andere raadpleging inzake besluiten waarover de lidstaten formeel worden geraadpleegd (de zogeheten procedure van de comités), raadpleging in het kader van de sociale dialoog (artikelen 137-139 van het EG-Verdrag) en raadplegingen krachtens internationale overeenkomsten.


Diese Konsultationen müssen den bereits angelaufenen sektorspezifischen Dialog ergänzen und dürften ihn nicht ersetzen; mit der Organisation dieser Konsultationen müsste umgehend begonnen werden, damit die erste jährliche Runde noch vor Ablauf des Jahres 2006 stattfinden kann.

Deze wijze van overleg, ter aanvulling en dus niet ter vervanging van de bestaande sectorspecifieke dialoog, zou zo spoedig mogelijk moeten worden ingevoerd, waarbij de eerste jaarlijkse bijeenkomsten vóór eind 2006 zouden kunnen plaatsvinden.


Die Mitteilung setzt sich auch mit der Frage auseinander, wie der soziale Dialog zu einer besseren europäischen Governance beitragen kann, indem die Konsultationen intensiviert, die Verständigung zwischen den verschiedenen Ebenen verbessert und die Transparenz des Dialogs erhöht wird.

In de mededeling wordt ook aangegeven op welke manier een sociale dialoog kan bijdragen aan een betere Europese governance door meer overleg, betere onderlinge afstemming van de verschillende niveaus en meer transparantie in de dialoog.


* Die Finanzminister und ihre Stellvertreter sollten ihren gemeinsamen Dialog insbesondere im Hinblick auf die Belebung des Dialogs über globale Finanzfragen, den Ausbau der Konsultationen in Fragen der makroökonomischen Politik, die Vertiefung der Zusammenarbeit bei der Beaufsichtigung und Regulierung des Finanzsektors, die Bekämpfung der Geldwäsche und die Verbesserung der Zusammenarbeit im Zollbereich intensivieren. Da sich Finanz- und Wirtschaftsfragen sachbedingt überschneiden, könnten gelegentliche gemeinsame Treffen der Fachminister sinnvoll sein.

* intensivering van de dialoog tussen de ministers van Financiën (en hun vice-ministers), met bijzondere aandacht voor globale financiële kwesties, meer overleg inzake macro-economisch beleid, versterkte samenwerking in financieel toezicht en regelgeving, bestrijding van witwaspraktijken en versterking van de douanesamenwerking.


w