Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
Beeinträchtigung der Menschenrechte
Bioethik-Konvention
Charta der Menschenrechte
EGMR
Europäische Kommission für Menschenrechte
Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte
Festgelegte Dialoge spielen
Gerichtshof für Menschenrechte
Internationale Charta der Menschenrechte
Menschenrecht
Menschenrechte
Menschenrechtsdeklaration
Menschenrechtskonvention
SAP-Dialog
Schutz der Menschenrechte
Transatlantischer Dialog der Abgeordneten
Transatlantischer Dialog der Gesetzgeber
Transatlantischer Dialog der Parlamentsmitglieder
Verletzung der Menschenrechte
Verteidigung der Menschenrechte
Übereinkommen über Menschenrechte und Biomedizin

Vertaling van "dialog menschenrechte " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Menschenrechte [ Beeinträchtigung der Menschenrechte | Schutz der Menschenrechte | Verletzung der Menschenrechte | Verteidigung der Menschenrechte ]

rechten van de mens [ aantasting van de rechten van de mens | bescherming van de rechten van de mens | mensenrechten | schending van de rechten van de mens ]


Charta der Menschenrechte [ allgemeine Erklärung der Menschenrechte | internationale Charta der Menschenrechte | Menschenrechtsdeklaration | Menschenrechtskonvention ]

Handvest van de rechten van de mens [ Conventie van de rechten van de mens | verdrag inzake rechten van de mens | verklaring van de rechten van de mens ]


Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte [ EGMR | Europäische Kommission für Menschenrechte | Gerichtshof für Menschenrechte ]

Europees Hof voor de rechten van de mens [ EHRM | Europese commissie voor de rechten van de mens | Hof voor de rechten van de mens ]


Transatlantischer Dialog der Abgeordneten | Transatlantischer Dialog der Gesetzgeber | Transatlantischer Dialog der Parlamentsmitglieder

trans-Atlantische wetgeversdialoog


Dialog im Rahmen des Stabilisierungs- und Assoziierungsprozesses | Dialog über den Stabilisierungs- und Assoziierungsprozess | SAP-Dialog

dialoog over het stabilisatie- en associatieproces


Bioethik-Konvention | Übereinkommen über Menschenrechte und Biomedizin | Übereinkommen zum Schutz der Menschenrechte und der Menschenwürde im Hinblick auf die Anwendung von Biologie und Medizin: Übereinkommen über Menschenrechte und Biomedizin

bio-ethiekverdrag | Verdrag inzake de mensenrechten en de biogeneeskunde | Verdrag inzake de rechten van de mens en de biogeneeskunde | Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de waardigheid van de mens met betrekking tot de toepassing van de biologie en de geneeskunde | Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de waardigheid van het menselijk wezen met betrekking tot de toepassing van de biologie en de geneeskunde


Europäische Konvention zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten

Europees Verdrag voor de bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden


Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte

Europees Hof voor de rechten van de mens




festgelegte Dialoge spielen

uitgeschreven dialogen vertolken
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
11. fordert die EU und ihre Delegationen auf, ihren politischen Dialog im Fall von Regierungen zu verstärken, die die Menschenrechte, demokratische Grundsätze und die Rechtsstaatlichkeit verletzen, dabei aber alle derzeit geltenden Assoziierungsverträge und -abkommen mit diesen Ländern aufzukündigen, und fordert nachdrücklich, dass sich der politische Dialog über Menschenrechte zwischen der EU und Drittstaaten auf eine inklusivere und umfassendere Definition des Verbots der Diskriminierung, unter anderem aus Gründen der Religion oder ...[+++]

11. roept de EU en haar delegaties op tot meer politiek overleg met overheden die de mensenrechten, de democratie en de wet schenden en tot het beëindigen van alle momenteel van kracht zijnde associatieverdragen en -overeenkomsten met deze landen, en dringt erop aan dat de politieke dialoog over mensenrechten tussen de EU en derde landen een meer inclusieve en bredere definitie van non-discriminatie moet omvatten, onder andere op basis van godsdienst of overtuiging, geslacht, ras of etnische afkomst, leeftijd, handicap, seksuele geaar ...[+++]


a.Im Einklang mit dem Gesamtansatz für Migration und Mobilität und der künftigen europäischen Agenda für Migration Verbesserung der Garantien für die Wahrung der Menschenrechte im Rahmen aller Dialoge über Migration und Mobilität und der Mechanismen für die Kooperation mit Drittländern, einschließlich der Mobilitätspartnerschaften und der Gemeinsame Agenden zu Migration und Mobilität, sowie bei migrationsbezogenen Abkommen und Programmen, unter anderem durch Analyse der Auswirkungen auf die Menschenrechte; Gewährleistung der Einführu ...[+++]

a.Overeenkomstig de wereldwijde aanpak van migratie en mobiliteit en de aanstaande Europese agenda voor migratie, de mensenrechtengaranties verbeteren in alle migratie- en mobiliteitsdialogen en kaders voor samenwerking met derde landen, met inbegrip van de mobiliteitspartnerschappen en de gezamenlijke agenda's inzake migratie en mobiliteit, alsook in migratiegerelateerde overeenkomsten en programma's, onder meer door de analyse van de impact op de mensenrechten. Garanderen dat opleidingsaspecten inzake mensenrechten worden opgenomen in projecten voor capaciteitsopbouw met immigratie- en grensinstanties.


a. Ausbau von Kapazitäten und Kenntnissen über die Umsetzung von Leitlinien für Wirtschaft und Menschenrechte, insbesondere im Hinblick auf die Umsetzung der entsprechenden Leitprinzipien der Vereinten Nationen (VN -Leitprinzipien) und anderer Instrumente und Initiativen, die einen Beitrag zur Umsetzung der VN-Leitprinzipien leisten; Stärkung der diesbezüglichen Rolle und Kenntnisse der Delegationen; Sensibilisierung für die VN -Leitprinzipien und die soziale Verantwortung von Unternehmen im Rahmen des auswärtigen Handelns und des politischen Dialogs, proaktiv ...[+++]

a. Ontwikkelen van capaciteit en kennis over de uitvoering van de richtsnoeren inzake bedrijfsleven en mensenrechten, meer bepaald betreffende de uitvoering van de leidende beginselen van de VN en andere instrumenten/initiatieven die daartoe bijdragen. Versterken van de rol en de expertise van de delegaties in dit verband. Het bewustzijn over de leidende beginselen van de VN en over maatschappelijk verantwoord ondernemen in het externe optreden en de beleidsdialoog vergroten en proactief samenwerken met bedrijven, maatschappelijke organisaties, nationale mensenrechteninstellingen, partnerregeringen en regionale organisaties over kwesties ...[+++]


Das Cotonou-Abkommen ist ein Beispiel für die globale Partnerschaft, da es Entwicklungsstrategien, Handelsvorschriften, den politischen Dialog, Menschenrechte und Bestimmungen über verantwortungsvolle Staatsführung umfasst.

De Overeenkomst van Cotonou is een voorbeeld van wereldwijd partnerschap omdat zij ontwikkelingsstrategieën en bepalingen op het gebied van handel, politieke dialoog, mensenrechten en behoorlijk bestuur bevat.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
verweist in diesem Zusammenhang erneut auf die Vorschläge in der oben genannten Entschließung des Parlaments vom 6. September 2007 über das Funktionieren der Menschenrechtsdialoge und Konsultationen über Menschenrechte mit Drittländern und betont, dass im Januar 2008 ein Dialog zwischen dem Rat, der Kommission und dem Unterausschuss Menschenrechte des Parlaments eingeleitet wurde, um die Empfehlungen dieser Entschließung zur Einbeziehung der Parlaments in die Dialoge im Allgemeinen umzusetzen; erinnert diesbezüglich an die Verpflichtung des Rates, das Parlament gemäß Artike ...[+++]

wijst in dit verband eens te meer op de voorstellen die het Parlement heeft gedaan in zijn bovengenoemde resolutie van 6 september 2007 over het functioneren van de mensenrechtendialogen en het mensenrechtenoverleg met derde landen; benadrukt in dit verband dat er in januari 2008 een dialoog is gestart tussen de Raad, de Commissie en de Subcommissie mensenrechten van het Parlement om de aanbevelingen van die resolutie aangaande de betrokkenheid van het Parlement bij dialogen in het algemeen ten uitvoer te leggen; herinnert in dat ve ...[+++]


10. betont, dass eine Vielzahl von Dialogen und Konsultationen mit unterschiedlichen Strukturen, Konzepten, zeitlichen Abläufen und Verfahren besteht, was zu Unklarheit und Verwirrung bezüglich der Tätigkeit der Europäischen Union in diesem Bereich führt; bedauert, dass die ohnehin spärlichen Informationen über die Themenkataloge, die Ziele, die Bezugswerte ("Benchmarks") oder die Ergebnisse in Bezug auf die Dialoge und Konsultationen auf der Grundlage von Abkommen, auf die Ad-hoc-Dialoge und Konsultationen, auf die Dialoge und Konsultationen mit gleich gesinnten Ländern oder auf den politischen Dialog und Konsultationen sich nich ...[+++]

10. merkt op dat er een grote verscheidenheid aan dialogen en overleg bestaat, die stuk voor stuk uitgaan van hun eigen structuur, opzet, frequentie en methode, waardoor het algehele beeld wordt versluierd en er verwarring ontstaat over het optreden van de EU op dit vlak; betreurt het feit dat ongeacht welke informatie er ook bestaat over de agenda's, doelen, ijkpunten of uitkomsten van dialogen en overleg op basis van overeenkomsten, ad hoc-dialogen en ad hoc-overleg, dialogen en overleg met gelijkgestemde derde landen of de politieke dialoog en het politiek overleg, deze niet het aspect van de ...[+++]


80. weist darauf hin, dass Hauptzweck der ENP der Aufbau einer privilegierten Beziehung zu den östlichen und südlichen Nachbarn der Europäischen Union auf der Grundlage einer gegenseitigen Verpflichtung auf gemeinsame Werte, insbesondere in den Bereichen Rechtsstaatlichkeit, verantwortungsvolle Regierungsführung und Achtung der Menschenrechte, ist; vertritt die Auffassung, dass die Dialoge der Europäischen Union in diesem Rahmen einen stärkeren Einfluss auf Reformen in den ENP-Nachbarstaaten haben könnten, wenn der Existenz eines Unt ...[+++]

80. wijst erop dat het ENP als belangrijkste doelstelling heeft dat bevoorrechte betrekkingen worden aangegaan met de oostelijke en zuidelijke buurlanden van de EU, op basis van het wederzijds nastreven van gemeenschappelijke waarden, met name op het gebied van de rechtsstaat, goed bestuur en eerbiediging van de mensenrechten; gelooft dat de EU-dialogen meer invloed zouden kunnen uitoefenen op hervormingen in de ENP-buurlanden, rekening houdend met het bestaan van een subcommissie mensenrechten en met de resultaten van de dialoog binnen die subcommi ...[+++]


10. betont, dass eine Vielzahl von Dialogen und Konsultationen mit unterschiedlichen Strukturen, Konzepten, zeitlichen Abläufen und Verfahren besteht, was zu Unklarheit und Verwirrung bezüglich der Tätigkeit der Europäischen Union in diesem Bereich führt; bedauert, dass die ohnehin spärlichen Informationen über die Themenkataloge, die Ziele, die Bezugswerte ("Benchmarks") oder die Ergebnisse in Bezug auf die Dialoge und Konsultationen auf der Grundlage von Abkommen, auf die Ad-hoc-Dialoge und Konsultationen, auf die Dialoge und Konsultationen mit gleich gesinnten Ländern oder auf den politischen Dialog und Konsultationen sich nich ...[+++]

10. merkt op dat er een grote verscheidenheid aan dialogen en overleg bestaat, die stuk voor stuk uitgaan van hun eigen structuur, opzet, frequentie en methode, waardoor het algehele beeld wordt versluierd en er verwarring ontstaat over het optreden van de EU op dit vlak; betreurt het feit dat ongeacht welke informatie er ook bestaat over de agenda's, doelen, ijkpunten of uitkomsten van dialogen en overleg op basis van overeenkomsten, ad hoc-dialogen en ad hoc-overleg, dialogen en overleg met gelijkgestemde derde landen of de politieke dialoog en het politiek overleg, deze niet het aspect van de ...[+++]


Die EU und China stehen über die Menschenrechte in einem Dialog miteinander, der darauf ausgerichtet ist, die diesbezügliche Situation im Lande zu verbessern und China dafür zu gewinnen, die Menschenrechte und Grundfreiheiten zu wahren und zu fördern und im Bereich Menschenrechte mit der Welt zusammenzuarbeiten.

De EU en China zijn betrokken in een mensenrechtendialoog, die tot doel heeft de mensenrechtensituatie te verbeteren door China aan te moedigen de mensenrechten en fundamentele vrijheden te respecteren en te bevorderen en met internationale mensenrechteninstrumenten samen te werken.


In dieser Mitteilung werden drei Bereiche genannt, in denen die Kommission bei der Verfolgung der Menschenrechts- und Demokratisierungsziele der EU eine wirksamere Rolle übernehmen kann: durch die Förderung der Kohärenz und Schlüssigkeit der Politiken der EU und der EG, durch eine höhere Priorität für Menschenrechts- und Demokratisierungsziele und ihre Einbindung in die Beziehungen der Europäischen Union zu Drittländern, insbesondere mit Hilfe eines politischen Dialogs und einer strategischen Nutzung der Auslandshilfeprogramme und durch die Annahme eines gezielteren strategischen Ansatzes für die Europäische Initiative für Demok ...[+++]

In deze mededeling zijn drie invalshoeken aangegeven van waaruit de Commissie een meer doeltreffende rol kan spelen bij het verwezenlijken van de EU-doelstellingen inzake mensenrechten en democratisering: via het bevorderen van coherentie en consequentie in alle EU- en EG-beleidslijnen; via het toekennen van een hogere prioriteit aan en het integreren van doelstellingen inzake mensenrechten en democratisering in de betrekkingen van de Europese Unie met derde landen, in het bijzonder via politieke dialoog en een strategisch gebruik va ...[+++]


w