Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Brandt-Bericht
Den Dialog in der Gesellschaft fördern
Festgelegte Dialoge spielen
Nord-Süd-Beziehungen
Nord-Süd-Dialog
Nord-Süd-Konferenz
Nord-Süd-Zusammenarbeit
SAP-Dialog
Soziale Konzertierung
Sozialer Dialog
Sozialer Dialog
Sozialer Dialog in der Gemeinschaft
Transatlantischer Dialog der Abgeordneten
Transatlantischer Dialog der Gesetzgeber
Transatlantischer Dialog der Parlamentsmitglieder
Wettbewerblicher Dialog
Wirtschaftlicher und handelspolitischer Dialog
Wirtschafts- und handelspolitischer Dialog

Traduction de «dialog gewaltfreie » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Sozialer Dialog (EU) [ sozialer Dialog in der Gemeinschaft ]

sociale dialoog (EU) [ communautaire sociale dialoog ]


Transatlantischer Dialog der Abgeordneten | Transatlantischer Dialog der Gesetzgeber | Transatlantischer Dialog der Parlamentsmitglieder

trans-Atlantische wetgeversdialoog


Dialog im Rahmen des Stabilisierungs- und Assoziierungsprozesses | Dialog über den Stabilisierungs- und Assoziierungsprozess | SAP-Dialog

dialoog over het stabilisatie- en associatieproces


sozialer Dialog [ soziale Konzertierung ]

sociale dialoog [ sociaal overleg ]


wirtschaftlicher und handelspolitischer Dialog | wirtschafts- und handelspolitischer Dialog

economisch en handelsoverleg




Nord-Süd-Beziehungen [ Brandt-Bericht | Nord-Süd-Dialog | Nord-Süd-Konferenz | Nord-Süd-Zusammenarbeit ]

Noord-Zuidbetrekking [ Noord-Zuid-betrekking | Noord-Zuidconferentie | Noord-Zuiddialoog | Noord-Zuidsamenwerking | Noord-Zuidverhouding | verslag-Brandt ]


festgelegte Dialoge spielen

uitgeschreven dialogen vertolken


Dialog mit am Eisenbahnverkehr beteiligten Akteuren aufnehmen

omgaan met belanghebbenden bij spoorvervoer | omgaan met belanghebbenden uit de spoorwegsector


den Dialog in der Gesellschaft fördern

dialoog in de maatschappij bevorderen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
15. fordert die EU nachdrücklich auf, das Stabilitäts- und Friedensinstrument umfassend für Vermittlung, Dialog und Aussöhnung einzusetzen und die Vermittlungsbemühungen in Abstimmung mit der UNSMIL entschlossen zu unterstützen; fordert die EU außerdem nachdrücklich auf, die Stärkung der Rolle der zivilgesellschaftlichen Organisationen und vor allem von Frauenverbänden zu unterstützen, die gewaltfreie Lösungen für die vielfältigen Krisen in dem Land anstreben;

15. spoort de EU ertoe aan het vredes- en stabiliteitsinstrument volledig te benutten op het vlak van bemiddeling, dialoog en verzoening, en dringend ondersteuning te verlenen voor bemiddeling, in samenwerking met UNSMIL; dringt er tevens bij de EU op aan dat zij zich inzet voor meer zeggenschap van maatschappelijke organisaties, met name vrouwenorganisaties, die niet-gewelddadige oplossingen zoeken voor de meervoudige crises in het land;


12. fordert die EU nachdrücklich auf, das Stabilitäts- und Friedensinstrument umfassend für Vermittlung, Dialog und Aussöhnung einzusetzen und die Vermittlungsbemühungen in Abstimmung mit der UNSMIL entschlossen zu unterstützen; fordert die EU außerdem nachdrücklich auf, die Stärkung der Rolle der zivilgesellschaftlichen Organisationen und vor allem von Frauenverbänden zu unterstützen, die gewaltfreie Lösungen für die vielfältigen Krisen in dem Land suchen;

12. verzoekt de EU met klem het vredes- en stabiliteitsinstrument volledig te benutten op het vlak van bemiddeling, dialoog en verzoening, en dringend ondersteuning te verlenen aan bemiddeling, in samenwerking met UNSMIL; dringt er tevens bij de EU op aan een cruciale rol voor organisaties uit het maatschappelijk middenveld, met name van vrouwen, te bewerkstelligen bij het vinden van niet-gewelddadige oplossingen voor de meervoudige crises in het land;


5. bekräftigt, dass der nächste Schritt im Prozess des politischen Übergangs freie, faire, integrative und gewaltfreie Parlaments- und Präsidentschaftswahlen innerhalb des in der neuen Verfassung festgelegten Zeitrahmens sein sollten; weist erneut darauf hin, dass die Staatsmacht unmittelbar nach den Wahlen an die demokratisch gewählten Zivilbehörden übertragen werden sollte; betont, dass nur ein konstruktiver und integrativer politischer Dialog sowie Aussöhnung und Wiedereingliederung den Weg zur Demokratie bereiten;

5. herhaalt dat het politieke overgangsproces in de volgende fase moet leiden tot vrije, eerlijke, inclusieve en geweldloze parlements- en presidentsverkiezingen binnen het door de nieuwe grondwet bepaalde tijdskader; herinnert eraan dat de macht na verkiezingen onmiddellijk moet worden overgedragen aan de democratisch verkozen civiele autoriteiten; benadrukt het feit dat een constructieve en inclusieve politieke dialoog, verzoening en re-integratie de enige weg zijn die leidt naar democratie;


3. bekräftigt, dass der nächste Schritt im Prozess des politischen Übergangs freie, faire, integrative und gewaltfreie Parlaments- und Präsidentschaftswahlen innerhalb des in der neuen Verfassung festgelegten Zeitrahmens sein sollten; weist erneut darauf hin, dass die Staatsmacht unmittelbar nach den Wahlen an die demokratisch gewählten Zivilbehörden übertragen werden sollte; ist besorgt, dass entgegen dem ursprünglichen Fahrplan nun vorgesehen ist, dass die Präsidentschaftswahl vor der Parlamentswahl stattfindet; betont, dass nur ein konstruktiver und integrativer politischer Dialog ...[+++]

3. herhaalt dat het politieke overgangsproces in de volgende fase moet leiden tot vrije, eerlijke, inclusieve en geweldloze parlements- en presidentsverkiezingen binnen het door de nieuwe grondwet bepaalde tijdskader; herinnert eraan dat de macht na verkiezingen onmiddellijk moet worden overgedragen aan de democratisch verkozen civiele autoriteiten; is bezorgd door het feit dat de presidentsverkiezingen, in tegenstelling tot de routekaart, voortaan zijn gepland vóór de parlementsverkiezingen; benadrukt het feit dat een constructieve en inclusieve politieke dialoog, verzoening en re-integratie de enige weg zijn die leidt naar democrati ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
49. Den Dialog und die Zusammenarbeit mit all jenen nichtstaatlichen Akteuren, die mit der EU im gemeinsamen Streben um die weltweite Verbreitung von Demokratie, die gewaltfreie Lösung von Konflikten, die Gleichstellung der Geschlechter und um nachhaltige Entwicklung, das heißt, das Voranschreiten der Menschenrechte im Sinne eines konkreten, globalen und allen gemeinsamen Fortschritts übereinstimmen, gilt es weiterzuentwickeln.

49. De dialoog en de samenwerking met alle niet-overheidsactoren die net als de EU streven naar universele democratie, een geweldloze oplossing voor de conflicten, gendergelijkheid en duurzame ontwikkeling, met andere woorden de ontwikkeling van de mensenrechten in de zin van concrete, wereldwijde en gedeelde vooruitgang, moet meer worden ontwikkeld.


w