Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Brandt-Bericht
Chemische Formel
Festgelegte Dialoge spielen
Formell rechtskräftig
Nord-Süd-Beziehungen
Nord-Süd-Dialog
Nord-Süd-Konferenz
Nord-Süd-Zusammenarbeit
SAP-Dialog
Soziale Konzertierung
Sozialer Dialog
Sozialer Dialog
Sozialer Dialog in der Gemeinschaft
Transatlantischer Dialog der Abgeordneten
Transatlantischer Dialog der Gesetzgeber
Transatlantischer Dialog der Parlamentsmitglieder
Wettbewerblicher Dialog
Wirtschaftlicher und handelspolitischer Dialog
Wirtschafts- und handelspolitischer Dialog

Traduction de «dialog formelle » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Sozialer Dialog (EU) [ sozialer Dialog in der Gemeinschaft ]

sociale dialoog (EU) [ communautaire sociale dialoog ]


Transatlantischer Dialog der Abgeordneten | Transatlantischer Dialog der Gesetzgeber | Transatlantischer Dialog der Parlamentsmitglieder

trans-Atlantische wetgeversdialoog


Dialog im Rahmen des Stabilisierungs- und Assoziierungsprozesses | Dialog über den Stabilisierungs- und Assoziierungsprozess | SAP-Dialog

dialoog over het stabilisatie- en associatieproces


sozialer Dialog [ soziale Konzertierung ]

sociale dialoog [ sociaal overleg ]


wirtschaftlicher und handelspolitischer Dialog | wirtschafts- und handelspolitischer Dialog

economisch en handelsoverleg




Nord-Süd-Beziehungen [ Brandt-Bericht | Nord-Süd-Dialog | Nord-Süd-Konferenz | Nord-Süd-Zusammenarbeit ]

Noord-Zuidbetrekking [ Noord-Zuid-betrekking | Noord-Zuidconferentie | Noord-Zuiddialoog | Noord-Zuidsamenwerking | Noord-Zuidverhouding | verslag-Brandt ]


festgelegte Dialoge spielen

uitgeschreven dialogen vertolken




TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Der Dialog wird flexibel gehandhabt: Er kann formell oder informell auf der geeigneten Ebene und im geeigneten Format innerhalb des Rahmens nach Artikel 14 geführt werden.

De dialoog wordt op flexibele wijze gevoerd: hij kan formeel of informeel zijn en wordt op een passend niveau gevoerd binnen het in artikel 14 bedoelde kader.


13. fordert alle Akteure auf dem Arbeitsmarkt einschließlich der Industriezweige, Unternehmen, Gewerkschaften, Ministerien und staatlichen Arbeitsvermittlungsstellen auf, in einen strukturierten sozialen Dialog darüber zu treten, wie eine bessere berufliche Integration junger Menschen gewährleistet werden und man lebenslanges Lernen sowie formelle und nicht formelle Ausbildungsgänge fördern kann.

13. verzoekt alle spelers op de arbeidsmarkt, waaronder beroepssectoren, bedrijven, vakbonden, ministeries en openbare diensten voor arbeidsvoorziening, een structurele sociale dialoog aan te gaan over hoe jongeren beter in het beroepsleven kunnen worden geïntegreerd, en hoe een leven lang leren en formele en informele opleidingen kunnen worden bevorderd.


| - Aufnahme eines Dialogs mit einer Reihe von Mitgliedstaaten, die mit der Umsetzung im Verzug sind, und erforderlichenfalls Verabschiedung formeller Durchsetzungsmaßnahmen.

| - Een bilaterale dialoog aangaan met een aantal lidstaten waar de tenuitvoerlegging achterop loopt en indien nodig formele handhavingsmaatregelen nemen.


3. weist darauf hin, dass der soziale Dialog auf der Ebene der Europäischen Union (Artikel 137 EG-Vertrag) und auf der Ebene der Mitgliedstaaten den angemessenen Rahmen für die Schaffung eines Rechtsrahmens für Arbeitsbeziehungen darstellt; ist daher der Auffassung, dass dieser soziale Dialog formell beratend in diese Überlegungen eingebunden werden sollte; ist außerdem der Auffassung, dass eine generelle Stärkung der Sozialpartner und der grenzübergreifenden Zusammenarbeit einen großen Beitrag dazu leisten könnte, den Gleichstellun ...[+++]

3. is van oordeel dat een sociale dialoog op het niveau van de Unie en de lidstaten het juiste kader (art. 137 VEG) voor de totstandbrenging van regelgeving over de werkverhoudingen is; is dan ook van mening dat deze sociale dialoog in het kader van dit beraad officieel op gang moet worden gebracht; is van oordeel dat versterking van de sociale partners en meer transnationale samenwerking sterk bijdragen aan de gewenste concretisering van het gelijkheidsbeginsel;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
wird in Übereinstimmung mit den Empfehlungen der Europäischen Kommission entschieden darauf hinarbeiten, insbesondere durch die Ausrichtung einer jährlichen Konferenz der regionalen und lokalen Gebietskörperschaften der EU und der Länder der Östlichen Partnerschaft eine Formel zu finden, die einen regelmäßigen Dialog und eine engere Zusammenarbeit zwischen den regionalen und lokalen Gebietskörperschaften der Mitgliedstaaten und der Länder der Östlichen Partnerschaft erlaubt;

Overeenkomstig de aanbevelingen van de Europese Commissie zal het CvdR consequent trachten de regelmatige dialoog en samenwerking tussen de lokale en regionale overheden van de EU-lidstaten en de landen van het Oostelijk partnerschap te intensiveren, met name door jaarlijks een conferentie voor de overheden uit beide regio's te organiseren.


Es ist wichtig, dass die Parteien im Rahmen informeller und formeller, laufender und neuer Dialoge im Vorfeld von Cancun und der unmittelbaren Umsetzung der Vereinbarung von Kopenhagen weiterhin Kernfragen und etwaige Kompromissvorschläge für die Verhandlungen herausarbeiten.

In informele en formele, bestaande en nieuwe dialogen ter voorbereiding van Cancún en van de onmiddellijke uitvoering van het akkoord van Kopenhagen moeten de partijen verder gaan met de vaststelling van de belangrijkste problemen en van mogelijke compromissen tijdens de onderhandelingen.


Dem vorbeugenden Charakter des in Artikel 8 genannten Dialogs entsprechend sollte mit jedem Staat regelmäßig ein formeller und strukturierter Dialog geführt werden.

In de geest van de preventieve aard van de dialoog in de zin van artikel 8 dient met elk land stelselmatig een formele en gestructureerde dialoog te worden gevoerd.


Herr Präsident, für die Zukunft macht der Entwicklungsausschuss der Versammlung und ihrem Präsidium im Wesentlichen folgende Vorschläge: Die Auflockerung der Fragestunde sollte beibehalten werden, damit letztere weniger formell und lebendiger ablaufen kann; die Tagesordnung der Sitzungen sollte ausgewogener gestaltet und den Mitgliedern der Versammlung eine längere Redezeit eingeräumt werden; es sollte eine bessere Kontinuität zwischen den Sitzungen gewahrt und zu diesem Zweck die Infrastruktur der ständigen Ausschüsse verstärkt werden; die Bereitstellung von Dokumenten, vor allem weitgehend über das Internet, sollte verbessert werden ...[+++]

Voor de toekomst, mijnheer de Voorzitter, stelt de Commissie ontwikkelingssamenwerking met name voor om de PPV en het Bureau van het PPV op te roepen verder te gaan met de herinrichting van het vragenuur om dit informeler en levendiger te maken; de agenda 's voor de zittingen anders op te stellen en meer spreektijd in te ruimen voor de leden van de Vergadering; ervoor te zorgen dat de zittingen beter op elkaar aansluiten door de faciliteiten die ter beschikking gesteld worden aan de vaste commissies te verbeteren; de publicatie van PPV-documenten te verbeteren, met name door meer gebruik te maken van internet; de rol van de Vergadering in de ...[+++]


16. ist der Auffassung, dass der soziale Dialog als Schlüsselfaktor eines pro-aktiveren makroökonomischen Dialogs zur Entwicklung einer positiven Interaktion zwischen Wirtschafts-, Sozial- und Beschäftigungspolitik gefördert und gestärkt werden sollte; besteht deshalb darauf, dass die Sozialpartner regelmäßig und formell in die Vorbereitung und Weiterbehandlung jedes Frühjahrsgipfels einbezogen werden; fordert den Rat auf, unverzüglich die Hindernisse zu beseitigen, die einem formellen Beschluss über einen Dreiergipfel im Wege stehe ...[+++]

16. is van oordeel dat de sociale dialoog moeten worden bevorderd en geïntensiveerd als fundamentele factoren in een macro-economische dialoog, die een sterker pro-actief karakter moet krijgen om een positieve interactie te kunnen bewerkstelligen tussen de beleidsacties op economisch, sociaal en werkgelegenheidsgebied; dringt er daarom op aan dat de sociale partners regelmatig en officieel bij de voorbereiding van alle voorjaarsbijeenkomsten van de Europese Raad worden betrokkenen; verzoekt de Raad om met spoed de hindernissen uit de weg te ruimen die een formeel besluit o ...[+++]


Ein Grund hierfür, den sie beispielsweise in ihrer Mitteilung "Ein offener und strukturierter Dialog zwischen der Kommission und den Interessengruppen" [5] anführt, ist die Tatsache, daß "die Kommission stets bestrebt war, einen möglichst offenen Dialog mit allen Beteiligten und ohne ein formelles Akkreditierungssystem zu führen".

Een van de redenen hiervoor geeft de Commissie bijvoorbeeld in haar mededeling over "Een open en gestructureerde dialoog tussen de Commissie en belangengroepen" [5]: "(...) de Commissie heeft altijd een zo open mogelijke dialoog willen voeren, zonder er een accrediteringsstelsel op na te houden".


w