Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Brandt-Bericht
Den Dialog in der Gesellschaft fördern
Festgelegte Dialoge spielen
Nord-Süd-Beziehungen
Nord-Süd-Dialog
Nord-Süd-Konferenz
Nord-Süd-Zusammenarbeit
SAP-Dialog
Soziale Konzertierung
Sozialer Dialog
Sozialer Dialog
Sozialer Dialog in der Gemeinschaft
Transatlantischer Dialog der Abgeordneten
Transatlantischer Dialog der Gesetzgeber
Transatlantischer Dialog der Parlamentsmitglieder
Wettbewerblicher Dialog
Wirtschaftlicher und handelspolitischer Dialog
Wirtschafts- und handelspolitischer Dialog

Vertaling van "dialog gleichberechtigter " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Sozialer Dialog (EU) [ sozialer Dialog in der Gemeinschaft ]

sociale dialoog (EU) [ communautaire sociale dialoog ]


Transatlantischer Dialog der Abgeordneten | Transatlantischer Dialog der Gesetzgeber | Transatlantischer Dialog der Parlamentsmitglieder

trans-Atlantische wetgeversdialoog


Dialog im Rahmen des Stabilisierungs- und Assoziierungsprozesses | Dialog über den Stabilisierungs- und Assoziierungsprozess | SAP-Dialog

dialoog over het stabilisatie- en associatieproces


sozialer Dialog [ soziale Konzertierung ]

sociale dialoog [ sociaal overleg ]


wirtschaftlicher und handelspolitischer Dialog | wirtschafts- und handelspolitischer Dialog

economisch en handelsoverleg




Dialog mit am Eisenbahnverkehr beteiligten Akteuren aufnehmen

omgaan met belanghebbenden bij spoorvervoer | omgaan met belanghebbenden uit de spoorwegsector


Nord-Süd-Beziehungen [ Brandt-Bericht | Nord-Süd-Dialog | Nord-Süd-Konferenz | Nord-Süd-Zusammenarbeit ]

Noord-Zuidbetrekking [ Noord-Zuid-betrekking | Noord-Zuidconferentie | Noord-Zuiddialoog | Noord-Zuidsamenwerking | Noord-Zuidverhouding | verslag-Brandt ]


festgelegte Dialoge spielen

uitgeschreven dialogen vertolken


den Dialog in der Gesellschaft fördern

dialoog in de maatschappij bevorderen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Mit dem ASEM-Prozeß wird eine umfassende gleichberechtigte Partnerschaft angestrebt, die sich auf drei Säulen stützt: Förderung des politischen Dialogs, Vertiefung der Wirtschaftsbeziehungen und engere kulturelle Verknüpfung der Völker.

Het oogmerk van het ASEM-proces is een omvattend partnerschap op te zetten tussen gelijke partners, dat berust op de bevordering van drie pijlers, namelijk politieke dialoog, verdieping van de economische betrekkingen en versterking van de culturele banden tussen volkeren..


D. in der Erwägung, dass im Hinblick auf eine Normalisierung der Beziehungen zur EU die kubanischen Behörden wiederholt ihre Bereitschaft geäußert haben, auf der Grundlage gegenseitigen Respekts und eines Dialogs gleichberechtigter Partner umfassende Gespräche über jedes Thema von beiderseitigem Interesse einschließlich der Menschenrechte zu führen,

D. overwegende dat de Cubaanse autoriteiten, om de betrekkingen met de EU te normaliseren, zich herhaaldelijk bereid hebben verklaard tot uitputtende besprekingen over elk onderwerp van wederzijds belang, waaronder ook de mensenrechten, op basis van wederzijds respect en dialoog tussen gelijken;


– unter Hinweis auf die Konferenz von Monterrey (2002), auf der das Konzept einer globalen Wasserpartnerschaft eingeführt wurde, die ein multidimensioneller Dialog gleichberechtigter Partner sein soll, der auf Unternehmen, Finanzinstitutionen und die Zivilgesellschaft ausgedehnt wird, eine Initiative, die von der neuen Partnerschaft für die Entwicklung Afrikas (NEPAD) und der G8 im Jahr 2001 in Genau sowie vom Forum für die Partnerschaft mit Afrika im Jahr 2003 aufgegriffen wurde,

– gezien de Conferentie van Monterrey (2002), waar het concept werd geïntroduceerd van een Wereldpartnerschap voor water, dat een pluridimensionale dialoog tussen gelijkwaardige partners wil zijn, dat zich ook uitstrekt tot ondernemingen, financiële instellingen en maatschappelijke organisaties, welk initiatief is overgenomen door de New Partnership for Africa's Development (NEPAD) en de G8 op de conferentie te Genua in 2001 en door het in 2003 gehouden Forum voor een Partnerschap met Afrika,


– unter Hinweis auf die Konferenz von Monterrey, auf der das Konzept einer globalen Wasserpartnerschaft eingeführt wurde, die ein multidimensioneller Dialog gleichberechtigter Partner sein soll, der auf Unternehmen, Finanzinstitutionen und die Zivilgesellschaft ausgedehnt wird, eine Initiative, die von NEPAD und der G8 im Jahr 2001 in Genau sowie vom Forum für die Partnerschaft mit Afrika im Jahr 2003 aufgegriffen wurde,

– gezien de Conferentie van Monterrey, waarop het concept werd geïntroduceerd van een Wereldpartnerschap voor water, dat een pluridimensionale dialoog tussen gelijkwaardige partners moet zijn, die zich ook uitstrekt tot de ondernemingen, de financiële instellingen en de maatschappelijke organisaties, en overwegende dat dit initiatief door de NEPAD en de G8 werd opgenomen op de conferentie te Genua in 2001 en het in 2003 gehouden Forum voor een Partnerschap met Afrika,


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
– unter Hinweis auf die Konferenz von Monterrey (2002), auf der das Konzept einer globalen Wasserpartnerschaft eingeführt wurde, die ein multidimensioneller Dialog gleichberechtigter Partner sein soll, der auf Unternehmen, Finanzinstitutionen und die Zivilgesellschaft ausgedehnt wird, eine Initiative, die von der neuen Partnerschaft für die Entwicklung Afrikas (NEPAD) und der G8 im Jahr 2001 in Genau sowie vom Forum für die Partnerschaft mit Afrika im Jahr 2003 aufgegriffen wurde,

– gezien de Conferentie van Monterrey (2002), waar het concept werd geïntroduceerd van een Wereldpartnerschap voor water, dat een pluridimensionale dialoog tussen gelijkwaardige partners wil zijn, dat zich ook uitstrekt tot ondernemingen, financiële instellingen en maatschappelijke organisaties, welk initiatief is overgenomen door de New Partnership for Africa's Development (NEPAD) en de G8 op de conferentie te Genua in 2001 en door het in 2003 gehouden Forum voor een Partnerschap met Afrika,


gemeinsame Prioritäten wie Steigerung der Beschäftigung, soziale Eingliederung, Gleichstellung der Geschlechter, gleichberechtigter Zugang zu Einrichtungen und Dienstleistungen, Solidarität zwischen den Generationen und der interkulturelle Dialog in der gesamten Europäischen Union auch im Sport stärker gefördert werden müssen.

Gemeenschappelijke prioriteiten zoals meer werkgelegenheid, sociale insluiting, gendergelijkheid, gelijke toegang tot voorzieningen en diensten, solidariteit tussen de generaties en interculturele dialoog hebben in de gehele Europese Unie meer steun nodig, ook op sportgebied.


8. fordert die Institutionen der Europäischen Union auf, dafür zu sorgen, dass sich alle EU-Bürger – Frauen und Männer, junge und alte Menschen, städtische und ländliche Bevölkerung gleichermaßen – aktiv, ohne diskriminiert zu werden und gleichberechtigt am Dialog mit den Bürgern beteiligen können, wobei insbesondere dafür gesorgt werden muss, dass Angehörige sprachlicher Minderheiten die Möglichkeit haben, ihre Muttersprache in solchen Foren zu benutzen; weist darauf hin, dass die Rolle der Europäischen Union auf diesem Gebiet darin bestehen sollte, zur Verwirklichung des Grundsatzes der Gleichstellung der Geschlechter beizutragen und ...[+++]

8. verzoekt de Europese instellingen ervoor te zorgen dat alle EU-burgers - vrouwen en mannen, ouderen en jongeren, uit de stad en van het platteland - actief, zonder discriminatie en met gelijke kansen aan de dialoog met de burger kunnen deelnemen en dat met name de leden van taalminderheden hun moedertaal in dit soort forums kunnen gebruiken; wijst erop dat de Europese Unie in deze context moet bijdragen aan de verwezenlijking van het beginsel van gelijke behandeling van vrouwen en mannen, en bij de tenuitvoerlegging ervan zowel binnen als buiten de EU een voorbeeldfunctie moet vervullen;


Ausgehend von den Erfahrungen und Initiativen der Gemeinschaft ist es von grundsätzlicher Bedeutung, jeden Bürger — Männer und Frauen in gleichberechtigter Weise — eines jeden Mitgliedstaats sowie der europäischen Gesellschaft insgesamt in einen interkulturellen Dialog einzubinden, insbesondere durch eine strukturierte Zusammenarbeit mit der Zivilgesellschaft.

Omdat bij de verdere ontwikkeling van de interculturele dialoog wordt voortgebouwd op communautaire ervaringen en initiatieven, is het van wezenlijk belang dat gestreefd wordt naar deelname hieraan van elke burger, man en vrouw, op voet van gelijkheid, iedere lidstaat en van de Europese samenleving als geheel, met name door middel van de gestructureerde samenwerking met het maatschappelijk middenveld.


Ausgehend von den Erfahrungen und Initiativen der Gemeinschaft ist es von grundsätzlicher Bedeutung, jeden Bürger — Männer und Frauen in gleichberechtigter Weise — eines jeden Mitgliedstaats sowie der europäischen Gesellschaft insgesamt in einen interkulturellen Dialog einzubinden, insbesondere durch eine strukturierte Zusammenarbeit mit der Zivilgesellschaft.

Omdat bij de verdere ontwikkeling van de interculturele dialoog wordt voortgebouwd op communautaire ervaringen en initiatieven, is het van wezenlijk belang dat gestreefd wordt naar deelname hieraan van elke burger, man en vrouw, op voet van gelijkheid, iedere lidstaat en van de Europese samenleving als geheel, met name door middel van de gestructureerde samenwerking met het maatschappelijk middenveld.


Mit dem ASEM-Prozeß wird eine umfassende gleichberechtigte Partnerschaft angestrebt, die sich auf drei Säulen stützt: Förderung des politischen Dialogs, Vertiefung der Wirtschaftsbeziehungen und engere kulturelle Verknüpfung der Völker.

Het oogmerk van het ASEM-proces is een omvattend partnerschap op te zetten tussen gelijke partners, dat berust op de bevordering van drie pijlers, namelijk politieke dialoog, verdieping van de economische betrekkingen en versterking van de culturele banden tussen volkeren..


w