Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU
Außenmaßnahmen kommunaler Verwaltung
Behörde der Europäischen Union
Belgische Koordinierte Sammlungen von Mikroorganismen
Dezentrale Einrichtung der EU
Dezentrale Informationstätigkeit
Dezentrale Regierung
Dezentrale Verwaltung
Dezentrale Zusammenarbeit
Dezentralisierte Einrichtung der EU
Dezentralisierung der Informationstätigkeit
EU-Behörde
Einrichtung und Agentur der EU
Einrichtung und Agentur der Europäischen Union
Europäische Agentur
Europäische Behörde
Europäische Beobachtungsstelle
Europäische Stelle
Europäische Stiftung
Europäisches Amt
Europäisches Zentrum
Gemeinsame und koordinierte Konzepte und Maßnahmen
Gemeinsame und koordinierte Politiken und Maßnahmen
Gemeinschaftliches Amt
Gemeinschaftsagentur
Institutionelle Behörde EG
Kommunale internationale Zusammenarbeit
Koordinierte Achsenregelung
Koordinierte Achsensteuerung
Koordinierte Pflegeerbringung
Koordiniertes Gesetz
Zentralisierte Informationstätigkeit
Zentralisierung von Informationen

Traduction de «dezentrale koordinierte » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
dezentrale Regierung | dezentrale Verwaltung

devolved administration | gedecentraliseerd bestuur


EU-Behörde [ Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU | Behörde der Europäischen Union | dezentrale Einrichtung der EU | dezentralisierte Einrichtung der EU | Einrichtung und Agentur der EU | Einrichtung und Agentur der Europäischen Union | europäische Agentur | europäische Behörde | europäische Beobachtungsstelle | europäisches Amt | europäische Stelle | europäische Stiftung | europäisches Zentrum | gemeinschaftliches Amt | Gemeinschaftsagentur | institutionelle Behörde EG ]

EU-instantie [ communautair autonoom organisme | communautair decentraal organisme | communautair dienstverlenend organisme | communautair persoonlijk organisme | EU-agentschappen en gedecentraliseerde organen | Europees agentschap | Europees waarnemingscentrum | instantie van de Europese Unie | institutioneel orgaan EG | orgaan en agentschap van de Europese Unie | satellietorganisme EG ]


koordinierte Achsenregelung | koordinierte Achsensteuerung

gecoördineerde assturing


gemeinsame und koordinierte Konzepte und Maßnahmen | gemeinsame und koordinierte Politiken und Maßnahmen

gemeenschappelijke en gecoördineerde beleidslijnen en maatregelen | GGBM [Abbr.]




Zentralisierung von Informationen [ dezentrale Informationstätigkeit | Dezentralisierung der Informationstätigkeit | zentralisierte Informationstätigkeit ]

centralisatie van de informatie [ decentralisatie van de informatie | gecentraliseerde informatie | gedecentraliseerde informatie ]


Belgische Koordinierte Sammlungen von Mikroorganismen

Belgische Gecoördineerde Verzamelingen van Micro-organismen


dezentrale Zusammenarbeit [ Außenmaßnahmen kommunaler Verwaltung | kommunale internationale Zusammenarbeit ]

gedecentraliseerde samenwerking [ externe maatregelen van lokale overheden | gemeentelijke internationale samenwerking ]


koordinierte Pflegeerbringung

gecoördineerde zorgverlening
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
26. betont, dass es mehr koordinierter Unterstützungsprogramme für erneuerbare Energiequellen in Einklang mit dem Leitfaden der Europäischen Kommission für die Erstellung von Förderplänen für erneuerbare Energien („European Commission guidance for the design of renewables support schemes“) und eines intensiveren Handels innerhalb der EU mit aus erneuerbaren Energiequellen gewonnenem Strom, zum Beispiel durch Projekte wie das Nordseenetz, bedarf; fordert die Kommission auf, dafür zu sorgen, dass in der EU bei den erneuerbaren Energiequellen gleiche Ausgangsbedingungen herrschen, und ein größeres Gewicht auf die ...[+++]

26. benadrukt het feit dat er behoefte is aan meer gecoördineerde ondersteuningsregelingen voor hernieuwbare energiebronnen, overeenkomstig de richtsnoeren van de Commissie voor het ontwerp van ondersteuningsregelingen voor hernieuwbare energie ("European Commission guidance for the design of renewables support schemes"), en meer handel binnen de EU in elektriciteit uit hernieuwbare bronnen door middel van projecten zoals het Noordzeenet; verzoekt de Commissie te zorgen voor een gelijk speelveld voor hernieuwbare energiebronnen in de EU en meer nadruk te leggen op gedecentraliseerde ...[+++]


72. dezentrale Erzeugungseinheit: Erzeugungseinheit, deren Inanspruchnahme nicht zentral koordiniert wird;

72. gedecentraliseerde productie-eenheid : productie-eenheid waarvan de inschakeling niet op gecentraliseerde wijze gecoördineerd is;


74. dezentrale Erzeugungseinheit: Erzeugungseinheit, deren Inanspruchnahme nicht zentral koordiniert wird;

74. gedecentraliseerde productie-eenheid : productie-eenheid waarvan de inschakeling niet op gecentraliseerde wijze gecoördineerd is.


21. fordert Überlegungen zu der Möglichkeit, dem Zugang von Energie aus erneuerbaren Quellen zum Netz Garantien und Vorrang einzuräumen; fordert koordinierte Anstrengungen, um einen günstigeren Rahmen für Minikraftwerke zu schaffen und die etwaigen Vorteile dezentraler Erzeugung allgemein zu erwägen;

21. vraagt om aandacht voor de mogelijkheid om de toegang tot het hoofdnet voor energie uit duurzame energiebronnen te waarborgen en voorrang te geven; roept op tot gecoördineerde inspanningen om een gunstiger kader voor microgeneratie te creëren en vraagt dat aandacht wordt besteed aan de mogelijke voordelen van gedecentraliseerde generatie in het algemeen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
69. dezentrale Erzeugungseinheit: Erzeugungseinheit, deren Inanspruchnahme nicht zentral koordiniert wird;

69. gedecentraliseerde productie-eenheid : productie-eenheid waarvan de inschakeling niet op gecentraliseerde wijze gecoördineerd is;


35. stellt fest, dass eine Zustimmung der Öffentlichkeit zur Erweiterung der Europäischen Union in den Bewerberländern und den derzeitigen Mitgliedstaaten nicht als selbstverständlich angesehen werden darf; fordert die europäischen Institutionen sowie die Regierungen der Bewerberländer und der Mitgliedstaaten auf, ihre Anstrengungen zu verstärken, um ihre Bürger in dezentraler und koordinierter Weise über den Beitrittsprozess zu informieren;

35. wijst erop dat publieke goedkeuring van de uitbreiding van de EU in de kandidaat-lidstaten en de huidige lidstaten niet als vanzelfsprekend moet worden beschouwd; doet een beroep op de Europese instellingen en de regeringen van de kandidaat-lidstaten en de lidstaten om de inspanningen om hun burgers over het toetredingsproces op een gedecentraliseerde en gecoördineerde wijze in te lichten, te vereenvoudigen;


9. stellt fest, dass eine Zustimmung der Öffentlichkeit zur Erweiterung der EU in den Bewerberländern und den derzeitigen Mitgliedstaaten nicht als selbstverständlich angesehen werden darf; fordert die europäischen Institutionen sowie die Regierungen der Bewerberländer und der Mitgliedstaaten auf, ihre Anstrengungen zu verstärken und zu verbessern, um ihre Bürger in dezentraler und koordinierter Weise, ohne Propaganda, über den Beitrittsprozess zu informieren;

9. wijst erop dat publieke goedkeuring van de uitbreiding van de EU in de kandidaat-lidstaten en de huidige lidstaten niet als vanzelfsprekend moet worden beschouwd; doet een beroep op de Europese instellingen en de regeringen van de kandidaat-lidstaten en de EU-lidstaten om de inspanningen om hun burgers over het toetredingsproces op een gedecentraliseerde en gecoördineerde wijze, vrij van propaganda, in te lichten, uit te breiden en te verbeteren;


5. stellt fest, dass die Zustimmung der Öffentlichkeit zur Erweiterung der Europäischen Union in den Beitrittsländern und den gegenwärtigen Mitgliedstaaten nicht als selbstverständlich vorausgesetzt werden darf; fordert die europäischen Institutionen sowie die Regierungen der Beitrittsländer und der Mitgliedstaaten auf, ihre Bemühungen zur Unterrichtung ihrer Bürgerinnen und Bürger über den Beitrittsprozess in dezentraler und koordinierter Weise – ohne Propaganda – zu verstärken und zu verbessern;

5. merkt op dat de publieke acceptatie van de uitbreiding van de EU in de kandidaat-lidstaten en de huidige lidstaten niet als vanzelfsprekend mag worden aangenomen; verzoekt de Europese instellingen en regeringen van de kandidaat-lidstaten en de lidstaten hun inspanningen om hun burgers te informeren over het toetredingsproces op te voeren en te verbeteren, en wel op een gedecentraliseerde en gecoördineerde wijze die vrij is van propaganda;


w