Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Angrenzendes Gebäude
Energieausweis für Gebäude
Energiezeugnis für Gebäude
GD A 2
Gebäude designen
Gebäude entwerfen
Gebäude und Anlagen sanieren
Gebäude und Anlagen überholen
Hygienevorschrift für Gebäude
Illegales Gebäude
Möbel im Gebäude aufstellen
Nicht bewilligter Bau
Nicht bewilligtes Gebäude
Sicherheit von Gebäuden
Sicherheitsvorschrift für Gebäude
Verwaltungsgebäude
öffentliches Gebäude

Traduction de «dezember gebäude » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
nicht bewilligtes Gebäude [ illegales Gebäude | nicht bewilligter Bau ]

illegale constructie [ illegale bouw ]


öffentliches Gebäude [ Verwaltungsgebäude ]

openbaar gebouw [ administratiegebouw | publiek gebouw ]


Sicherheit von Gebäuden [ Hygienevorschrift für Gebäude | Sicherheitsvorschrift für Gebäude ]

veiligheid van gebouwen [ hygiënevoorschriften voor gebouwen ]


Energieausweis für Gebäude | Energiezeugnis für Gebäude

energiecertificaat voor gebouwen | energiecertificatie van gebouwen


Gebäude designen | Gebäude entwerfen

gebouwen ontwerpen


Gebäude von besonderem architektonischem oder historischem Interesse | Gebäude von besonderem architektonischem oder historischem Wert

gebouw met een bijzondere architectonische of historische waarde


Direktion 2 - Protokoll, Konferenzen, Gebäude, Logistik | GD A 2 | Protokoll, Tagungen, Gebäude, Logistik

Protocol, Conferenties, Gebouwen en Logistiek


Gebäude und Anlagen sanieren | Gebäude und Anlagen überholen

gebouwen renoveren | installaties renoveren


Möbel im Gebäude aufstellen

meubelen in gebouwen opstellen


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die aufgrund von Artikel 3 des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 11. Februar 1999 über die Gewährung durch die Region einer Beihilfe an juristische Personen für den Abbruch eines nicht verbesserungsfähigen Gebäudes ermittelten Zuschussbeträge werden um 7 % reduziert, unter der auflösenden Bedingung, dass eine Abänderung der am 31. Dezember 2014 anwendbaren Regelung diese Reduzierung umsetzt.

De bedragen van de toelagen berekend ter uitvoering van artikel 3 van het besluit van de Waalse Regering van 11 februari 1999 waarbij door het Gewest een tegemoetkoming wordt verleend aan rechtspersonen voor de sloping van een onverbeterbaar gebouw worden verminderd met 7% onder de ontbindende voorwaarde van een wijziging van het reglementair stelsel van toepassing op 31 december 2014 waarbij die vermindering wordt vastgesteld.


Art. 2 - In Artikel 1 Absatz 1 der Veröffentlichung vom 15. Dezember 2016 in Ausführung von Artikel 3 § 1 des Erlasses der Wallonischen Regierung zur Ausführung des Dekrets vom 20. Oktober 2016 zur Beschränkung der Pachtpreise, anwendbar auf die landwirtschaftlichen Gebäude ab dem 1. Januar 2017, wird in der Lehmgegend für die Provinz Lüttich eine Zeile mit folgendem Wortlaut eingefügt:

Art. 2. In artikel 1, eerste lid, van de bekendmaking van 15 december 2016 overeenkomstig artikel 3, § 1, van het besluit van de Waalse Regering tot uitvoering van het decreet van 20 oktober 2016 tot beperking van de pachtprijzen voor de landbouwgebouwen vanaf 1 januari 2017 wordt in de Leemstreek, voor de provincie Luik, een lijn ingevoegd, luidend als volgt:


Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers P.-Y. Dutilleux, unter dem Vorsitz des Präsidenten J. Spreutels, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 9. September 2015 in Sachen der « Société publique d'administration des bâtiments scolaires bruxellois » gegen den belgischen Staat - FÖD Finanzen -, dessen Ausfertigung am 29. September 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das französischsprachige Gericht erster Instanz Brüssel folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 2 der Ordonnanz vom 22. Dezember ...[+++]

Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier P.-Y. Dutilleux, onder voorzitterschap van voorzitter J. Spreutels, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 9 september 2015 in zake de Publiekrechtelijke Maatschappij voor het beheren van de Brusselse Schoolgebouwen tegen de Belgische Staat, FOD Financiën, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 29 september 2015, heeft de Franstalige Rechtbank van eerste aanleg te Brussel de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 2 van de ordonnant ...[+++]


Gemäß den Artikeln 142 bis 148 des Programmgesetzes vom 23. Dezember 2009 wird mit Wirkung vom 1. Januar 2011 für die Übertragung des Grundstücks, das zu einem neuen Gebäude oder einem Teil eines neuen Gebäudes gehört, ebenfalls die Mehrwertsteuer auferlegt, wenn die Übertragung dieses Gebäudes diesem System unterliegt.

De artikelen 142 tot 148 van de programmawet van 23 december 2009 hebben, met ingang van 1 januari 2011, de overdracht van het terrein dat behoort bij een nieuw gebouw of een gedeelte van een nieuw gebouw eveneens aan het btw-stelsel onderworpen wanneer de overdracht van het gebouw aan dat stelsel is onderworpen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
28. APRIL 2016 - Erlaß der Wallonischen Regierung zur Beauftragung der Öffentlichen Gesellschaft für die Förderung der Umweltqualität ("SPAQuE") mit Sanierungsmaßnahmen auf dem Gelände "Cristalleries du Val Saint-Lambert" in Seraing und Flémalle Die Wallonische Regierung, Aufgrund des Dekrets vom 27. Juni 1996 über die Abfälle, insbesondere der Artikel 39 und 43; Aufgrund des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 22. Juli 2014 zur Festlegung der Verteilung der Zuständigkeiten unter die Minister und zur Regelung der Unterzeichnung der Urkunden der Regierung, abgeändert am 23. Juli 2015 und am 18. April 2016; Aufgrund des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 24. Juli 2014 zur Regelung der Arbeitsweise der Regierung; Aufgrund des ...[+++]

28 APRIL 2016. - Besluit van de Waalse Regering waarbij de SPAQuE ermee belast wordt saneringsmaatregelen te nemen op de site "Cristalleries du Val Saint-Lambert" te Seraing en Flémalle De Waalse Regering, Gelet op het decreet van 27 juni 1996 betreffende de afvalstoffen, inzonderheid op de artikelen 39 en 43; Gelet op het besluit van de Waalse regering van 22 juli 2014 tot vaststelling van de verdeling van de ministeriële bevoegdheden en tot regeling van de ondertekening van haar akten, gewijzigd op 23 juli 2015 en 18 april 2016; Gelet op het besluit van de Waalse Regering van 24 juli 2014 tot regeling van de werking van de Regering; Gelet op de beslissing van de Waalse Regering van 11 maart 1999 waarbij de specifieke opdrachten van de ...[+++]


Außerdem geht aus der Bestimmung von Artikel 24 Nr. 2 des Dekrets vom 22. Dezember 1995 hervor, dass jedes unbewegliche Gut, das kein Betriebsgebäude ist und nicht hauptsächlich eine Zweckbestimmung als Wohnung hat, als ein « Gebäude » anzusehen ist, so dass große unbewegliche Güter, in denen keine Wirtschaftstätigkeit stattgefunden hat oder stattfindet, als « Gebäude » im Sinne dieses Dekrets angesehen werden.

Tevens volgt uit het bepaalde in artikel 24, 2°, van het decreet van 22 december 1995 dat elk onroerend goed dat geen bedrijfsgebouw is en niet hoofdzakelijk is bestemd voor huisvesting, als een « gebouw » dient te worden beschouwd, zodat grote onroerende goederen waarin geen economische activiteit heeft plaatsgevonden of plaatsvindt als « gebouw » in de zin van dat decreet worden beschouwd.


Snappe, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Richters A. Alen, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 31. Oktober 2014 in Sachen An Ruyters gegen die Flämische Region, dessen Ausfertigung am 10. Dezember 2014 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das niederländischsprachige Gericht erster Instanz Brüssel folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 42 § 2 Nr. 2 des flämischen Dekrets vom 22. Dezember 1995 zur Festlegung von Bestimmungen ...[+++]

Snappe, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul en R. Leysen, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van rechter A. Alen, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 31 oktober 2014 in zake An Ruyters tegen het Vlaamse Gewest, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 10 december 2014, heeft de Nederlandstalige Rechtbank van eerste aanleg te Brussel de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt het artikel 42, § 2, 2°, van het Vlaamse decreet van 22 december 1995 houdende bepalingen tot begeleiding van de begroting 1996, ...[+++]


(5) Für die Zwecke des Absatzes 1 erstellen die Mitgliedstaaten bis zum 31. Dezember 2013 ein Inventar der beheizten und/oder gekühlten Gebäude, die sich im Eigentum der Zentralregierung befinden und eine Gesamtnutzfläche von mehr als 500 m bzw. ab 9. Juli 2015 von mehr als 250 m aufweisen, wobei die nach Absatz 2 freigestellten Gebäude ausgenommen sind, und machen dieses öffentlich zugänglich.

5. Voor de toepassing van lid 1 zorgen de lidstaten ervoor dat uiterlijk op 31 december 2013 een inventaris is opgesteld en publiek beschikbaar gesteld van de verwarmde en/of gekoelde gebouwen van de centrale overheid met een totale bruikbare vloeroppervlakte van meer dan 500 m, en dat per 9 juli 2015 een inventaris is opgesteld en bekendgemaakt van de gebouwen van de centrale overheid met een totale bruikbare vloeroppervlakte van meer dan 250 m, met uitzondering van de gebouwen die op basis van lid 2 zijn vrijgesteld.


Neue Gebäude, die von Behörden als Eigentümer genutzt werden, müssen bis 31. Dezember 2018 - sonstige neue Gebäude zwei Jahre später - dem Kriterium eines Niedrigstenergiegebäudes* entsprechen.

Gebouwen in het bezit van overheden en gebouwen waarin deze gehuisvest zijn, moeten op 31 december 2018 een bijna-energieneutrale status (*) hebben; andere nieuwe gebouwen moeten die twee jaar later hebben.


Die Richtlinie 2002/91/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. Dezember 2002 über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden verpflichtet die Mitgliedstaaten, Mindestanforderungen an die Gesamtenergieeffizienz neuer und bestehender Gebäude festzulegen, dafür zu sorgen, dass Energieausweise für Gebäude ausgestellt werden und die regelmäßige Inspektion von Heizkesseln und Klimaanlagen in Gebäuden vorzuschreiben.

Ingevolge Richtlijn 2002/91/EG van het Europees Parlement en de Raad van 16 december 2002 betreffende de energieprestatie van gebouwen moeten de lidstaten voor nieuwe en bestaande gebouwen minimumeisen inzake energieprestaties toepassen, zorgen voor een energiecertificering van gebouwen en eisen dat cv-ketels en airconditioningsystemen in gebouwen regelmatig worden gekeurd.


w