Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
BR Deutschland
BR Deutschland Länder
BRD
Beratung zur Vermeidung von Schädlingsbefall leisten
Deutsche Wiedervereinigung
Deutschland
Die Bundesrepublik Deutschland
Regionen Deutschlands
Teilung Deutschlands
Vereinigung Deutschlands
Westdeutschland
Wiedervereinigung Deutschlands
Zur Vermeidung der Unzulässigkeit
über die Vermeidung von Umweltverschmutzung beraten

Traduction de «deutschland vermeidung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Abkommen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und den Vereinigten Staaten von Amerika zur Vermeidung der Doppelbesteuerung und zur Verhinderung der Steuerflucht bei der Einkommens- und Vermögenssteuer und bestimmten anderen Steuern

Verdrag tussen de Bondsrepubliek Duitsland en de Verenigde Staten ter vermijding van dubbele belasting en voorkoming van belastingvlucht ten aanzien van de inkomsten- en vermogenbelasting en enkele andere belastingen


Vereinigung Deutschlands [ deutsche Wiedervereinigung | Teilung Deutschlands | Wiedervereinigung Deutschlands ]

eenwording van Duitsland [ vereniging van Duitsland ]


Deutschland [ BRD | BR Deutschland | die Bundesrepublik Deutschland | Westdeutschland ]

Duitsland [ Bondsrepubliek Duitsland | BRD | Duitse Bondsrepubliek | West-Duitsland ]


OECD-Musterabkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen und vom Vermögen | OECD-Musterabkommen zur Vermeidung von Doppelbesteuerung von Einkommen und Vermögen

OESO-modelverdrag | OESO-modelverdrag inzake dubbele belasting naar het inkomen en naar het vermogen | OESO-modelverdrag ter voorkoming van dubbele belasting


Regionen Deutschlands [ BR Deutschland Länder ]

regio's van Duitsland


Deutschland | die Bundesrepublik Deutschland

Bondsrepubliek Duitsland | Duitsland


Maßnahmen zur Vermeidung von Sicherheitsrisiken beim Schneeräumen anwenden

maatregelen toepassen om veiligheidsrisico’s bij het verwijderen van sneeuw te voorkomen


Beratung zur Vermeidung von Schädlingsbefall leisten

raad geven over preventie van ongedierteplagen | advies geven over preventie van ongedierteplagen | adviseren over preventie van ongedierteplagen


über die Vermeidung von Umweltverschmutzung beraten

advies geven over verontreinigingspreventie | raad geven over verontreinigingspreventie


zur Vermeidung der Unzulässigkeit

op straffe van niet-ontvankelijkheid
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Vor allem seien hier die folgenden vier Bereiche genannt: 1) lebenslanges Lernen in Belgien, Finnland und Deutschland (metallverarbeitende Industrie in Baden-Württemberg), Italien und Portugal; 2) Gleichstellung mit dem Ziel der Verminderung des geschlechtsspezifischen Lohngefälles (Belgien, Finnland, Niederlande und Irland), der Bekämpfung der Rassendiskriminierung (Frankreich, Dänemark und Irland), der Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen (Belgien, Italien und Irland) und der Bekämpfung der Diskriminierung aufgrund des Alters (Dänemark und Österreich); 3) Schutz von Gesundheit und Sicherheit im Rahmen von Kollektivvereinbarun ...[+++]

In deze context zijn vier gebieden vermeldenswaard: 1) collectieve overeenkomsten inzake levenslang leren in België, Finland, Duitsland (metaalverwerkende industrie in Baden-Württemberg), Italië en Portugal; 2) gelijke kansen met het oog op de vermindering van de ongelijke beloning tussen vrouwen en mannen (België, Finland, Nederland en Ierland), de bestrijding van rassendiscriminatie (Frankrijk Denemarken en Ierland), de vergroting van de werkgelegenheid voor personen met een handicap (België, Italië en Ierland) en de preventie van ...[+++]


Unter anderem aufgrund der Tatsache, dass die vorerwähnte Liste nicht dazu dient, die Ermessensbefugnis der Polizeidienste zu erweitern, sondern im Gegenteil dazu, diese Befugnis zu begrenzen, und dies insbesondere im Hinblick auf die Vermeidung einer allzu weiten und divergierenden Auslegung der « verwaltungspolizeilichen Phänomene » durch die verschiedenen Polizeidienste, konnte der Gesetzgeber den Standpunkt vertreten, dass es nicht angebracht ist, diese Liste zu veröffentlichen aus Gründen, die mit der Effizienz des polizeilichen Auftretens zu tun haben (EuGHMR, 6. September 1978, Klass u.a. gegen ...[+++]

Mede gelet op het feit dat de voormelde lijst niet tot doel heeft de beoordelingsbevoegdheid van de politiediensten uit te breiden, maar integendeel die bevoegdheid te beperken en dit meer bepaald met het oog op het voorkomen van een al te ruime en uiteenlopende interpretatie, door de diverse politiediensten, van de « fenomenen van bestuurlijke politie », vermocht de wetgever van oordeel te zijn dat het niet aangewezen is die lijst bekend te maken om redenen die te maken hebben met de doeltreffendheid van het politioneel optreden (EHRM, 6 september 1978, Klass e.a. t. Duitsland ...[+++]


Maßnahme 18 (Umschuldung) sei, so Deutschland, zur Vermeidung der unmittelbaren Insolvenz erforderlich gewesen; ein privater Gesellschafter hätte die Maßnahme ebenfalls ergriffen.

Maatregel 18 (herstructurering van de schulden) was volgens Duitsland noodzakelijk om de onmiddellijke dreiging van insolventie af te wenden.


Klage aufgrund von Art. 25 Abs. 5 des Abkommens zwischen der Republik Österreich und der Bundesrepublik Deutschland zur Vermeidung der Doppelbesteuerung auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen und vom Vermögen, öBGBl III 182/2002 bzw. dBGBl II 2002, 735, dBStBl I 2002, 584 (DBA-D/Ö) in Verbindung mit Art. 273 AEUV wegen Auffassungsunterschieden zwischen der Republik Österreich und der Bundesrepublik Deutschland betreffend die Auslegung und Anwendung des Art. 11 des DBA-D/Ö.

Beroep op grond van artikel 25, lid 5, van het verdrag tussen de Republiek Oostenrijk en de Bondsrepubliek Duitsland tot voorkoming van dubbele belasting naar het inkomen en naar het vermogen, öBGBl III 182/2002 respectievelijk dBGBl II 2002, 735, dBStBl I 2002, 584 (hierna: „DBA-D/Ö”) juncto artikel 273 VWEU, wegens de uiteenlopende opvattingen van de Republiek Oostenrijk en de Bondsrepubliek Duitsland ter zake van de uitlegging en toepassing van artikel 11 DBA-D/Ö.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
24. SEPTEMBER 2012 - Dekret zur Zustimmung zu dem Protokoll zur Änderung des am 11. April 1967 in Brüssel unterzeichneten Abkommens zwischen dem Königreich Belgien und der Bundesrepublik Deutschland zur Vermeidung der Doppelbesteuerungen und zur Regelung verschiedener anderer Fragen auf dem Gebiete der Steuern vom Einkommen und vom Vermögen einschliesslich der Gewerbesteuer und der Grundsteuern sowie des dazugehörigen Schlussprotokolls, in seiner durch das am 5. November 2002 in Brüssel unterzeichnete Zusatzabkommen geänderten Fassung, geschehen zu Brüssel am 21. Januar 2010 (1)

24 SEPTEMBER 2012. - Decreet houdende instemming met het Protocol, gedaan te Brussel op 21 januari 2010, tot wijziging van de Overeenkomst van 11 april 1967 tussen het Koninkrijk België en de Bondsrepubliek Duitsland tot voorkoming van dubbele belasting en tot regeling van sommige andere aangelegenheden inzake belastingen van inkomen en van vermogen met inbegrip van de ondernemingsbelasting en de grondbelastingen, en van diens Slotprotocol, zoals gewijzigd door de Aanvullende Overeenkomst van 5 november 2002 (1)


Der Rahmenbeschluss stellt daher auf die Vermeidung von Verstößen gegen den „ne bis in idem“-Grundsatz ab, der in Artikel 54 des Übereinkommens zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen vom 14. Juni 1985 zwischen den Regierungen der Staaten der Benelux-Wirtschaftsunion, der Bundesrepublik Deutschland und der Französischen Republik betreffend den schrittweisen Abbau der Kontrollen an den gemeinsamen Grenzen , wie er vom Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften ausgelegt wurde, festgelegt ist.

Het kaderbesluit strekt dus tot het voorkomen van schending van het beginsel „ne bis in idem”, dat is vastgelegd in artikel 54 van de Overeenkomst ter uitvoering van het tussen de regeringen van de staten van de Benelux Economische Unie, de Bondsrepubliek Duitsland en de Franse Republiek op 14 juni 1985 te Schengen gesloten akkoord betreffende de geleidelijke afschaffing van de controles aan de gemeenschappelijke grenzen , zoals het is uitgelegd door het Hof van Justitie van de Europese Gemeenschappen.


29. fordert die Mitgliedstaaten auf, die Bewusstseinskampagnen einzuleiten bzw. zu verstärken, die darauf abzielen, die gefährdeten Mitglieder der Gesellschaft in den Herkunftsländern aufzuklären und die Öffentlichkeit in den Bestimmungsländern für das Problem zu sensibilisieren und dort gleichzeitig die Nachfrage zu mindern; fordert diesbezüglich die Mitgliedstaaten auf, anzuerkennen, dass Geschäftsreisende zur Bekämpfung des Handels beitragen können, wenn sie aktiv am Sensibilisierungsprozess beteiligt und ermutigt werden, ihre Beobachtungen zu melden; fordert die Mitgliedstaaten, insbesondere Deutschland, auf, während der Fußballwel ...[+++]

29. verzoekt de lidstaten bewustmakingscampagnes te starten en/of te versterken om te informeren over de gevaren, en de kwetsbare leden van de maatschappij in de landen van herkomst voor te lichten, alsmede het publiek op het probleem attent te maken en de vraag in de landen van bestemming terug te dringen; verzoekt de lidstaten in deze context te erkennen dat zakenreizigers een onderdeel van de oplossing van het probleem van de mensenhandel kunnen zijn, als zij actief bij het bewustmakingsproces worden betrokken en ertoe worden aangezet te melden wat zij zien; doet een beroep op de lidstaten, met name op Duitsland, om tijdens de werel ...[+++]


29. fordert die Mitgliedstaaten auf, die Bewusstseinskampagnen einzuleiten bzw. zu verstärken, die darauf abzielen, die gefährdeten Mitglieder der Gesellschaft in den Herkunftsländern aufzuklären und die Öffentlichkeit in den Bestimmungsländern für das Problem zu sensibilisieren und dort gleichzeitig die Nachfrage zu mindern; fordert diesbezüglich die Mitgliedstaaten auf, anzuerkennen, dass Geschäftsreisende zur Bekämpfung des Handels beitragen können, wenn sie aktiv am Sensibilisierungsprozess beteiligt und ermutigt werden, ihre Beobachtungen zu melden; fordert die Mitgliedstaaten, insbesondere Deutschland, auf, während der Fußballwel ...[+++]

29. verzoekt de lidstaten bewustmakingscampagnes te starten en/of te versterken om te informeren over de gevaren, en de kwetsbare leden van de maatschappij in de landen van herkomst voor te lichten, alsmede het publiek op het probleem attent te maken en de vraag in de landen van bestemming terug te dringen; verzoekt de lidstaten in deze context te erkennen dat zakenreizigers een onderdeel van de oplossing van het probleem van de mensenhandel kunnen zijn, als zij actief bij het bewustmakingsproces worden betrokken en ertoe worden aangezet te melden wat zij zien; doet een beroep op de lidstaten, met name op Duitsland, om tijdens de werel ...[+++]


Vor allem seien hier die folgenden vier Bereiche genannt: 1) lebenslanges Lernen in Belgien, Finnland und Deutschland (metallverarbeitende Industrie in Baden-Württemberg), Italien und Portugal; 2) Gleichstellung mit dem Ziel der Verminderung des geschlechtsspezifischen Lohngefälles (Belgien, Finnland, Niederlande und Irland), der Bekämpfung der Rassendiskriminierung (Frankreich, Dänemark und Irland), der Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen (Belgien, Italien und Irland) und der Bekämpfung der Diskriminierung aufgrund des Alters (Dänemark und Österreich); 3) Schutz von Gesundheit und Sicherheit im Rahmen von Kollektivvereinbarun ...[+++]

In deze context zijn vier gebieden vermeldenswaard: 1) collectieve overeenkomsten inzake levenslang leren in België, Finland, Duitsland (metaalverwerkende industrie in Baden-Württemberg), Italië en Portugal; 2) gelijke kansen met het oog op de vermindering van de ongelijke beloning tussen vrouwen en mannen (België, Finland, Nederland en Ierland), de bestrijding van rassendiscriminatie (Frankrijk Denemarken en Ierland), de vergroting van de werkgelegenheid voor personen met een handicap (België, Italië en Ierland) en de preventie van ...[+++]


-Deutschland: Vorrang haben Maßnahmen zur Vermeidung von Mietrückständen (Hauptursache für Räumungsverfahren); zuständig sind die Länder.

-Duitsland: richt zich op het voorkomen van huurachterstanden (belangrijkste reden van uitzetting); deelstaten zijn verantwoordelijk.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'deutschland vermeidung' ->

Date index: 2024-02-14
w