Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
BR Deutschland
BR Deutschland Länder
BRD
CDU
Christlich Demokratische Union Deutschlands
Deutsche Wiedervereinigung
Deutschland
Die Bundesrepublik Deutschland
Infrastruktur für öffentliche Schlüssel
Kurze Einzelladerwaffe mit Zentralfeuerzündung
PKI
Public-Key-Infrastruktur
Publik-Key-Infrastruktur
Regionen Deutschlands
Teilung Deutschlands
Unerlaubter Handel mit Betäubungsmitteln
Unerlaubter Handel mit Suchtmitteln
Unerlaubter Verkehr mit Betäubungsmitteln
Vereinigung Deutschlands
Westdeutschland
Wiedervereinigung Deutschlands

Traduction de «deutschland mit » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Vereinigung Deutschlands [ deutsche Wiedervereinigung | Teilung Deutschlands | Wiedervereinigung Deutschlands ]

eenwording van Duitsland [ vereniging van Duitsland ]


Deutschland [ BRD | BR Deutschland | die Bundesrepublik Deutschland | Westdeutschland ]

Duitsland [ Bondsrepubliek Duitsland | BRD | Duitse Bondsrepubliek | West-Duitsland ]


Deutschland | die Bundesrepublik Deutschland

Bondsrepubliek Duitsland | Duitsland


Regionen Deutschlands [ BR Deutschland Länder ]

regio's van Duitsland


Christlich Demokratische Union Deutschlands | CDU [Abbr.]

Christendemocratische Unie | CDU [Abbr.]


Abkommen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und den Vereinigten Staaten von Amerika zur Vermeidung der Doppelbesteuerung und zur Verhinderung der Steuerflucht bei der Einkommens- und Vermögenssteuer und bestimmten anderen Steuern

Verdrag tussen de Bondsrepubliek Duitsland en de Verenigde Staten ter vermijding van dubbele belasting en voorkoming van belastingvlucht ten aanzien van de inkomsten- en vermogenbelasting en enkele andere belastingen


kurze Einzellader-Feuerwaffe mit Randfeuerzündung mit einer Gesamtlänge von weniger als 28 cm (1) | kurze Einzelladerwaffe mit Randfeuerzündung mit einer Gesamtlänge von weniger als 28 cm (2)

kort enkelschotsvuurwapen met randvuurontsteking met een totale lengte van minder dan 28 cm


unerlaubter Verkehr mit Betäubungsmitteln (1) | unerlaubter Handel mit Betäubungsmitteln (2) | unerlaubter Handel mit Suchtmitteln (3)

sluikhandel in verdovende middelen en psychotrope stoffen (1) | illegale handel in verdovende middelen en psychotrope stoffen (2)


Infrastruktur für öffentliche Schlüssel (nom féminin) | Infrastruktur mit öffentlichem Schlüssel (nom féminin) | Infrastruktur mit öffentlichen Schlüsseln (nom féminin) | Infrastruktur mit öffentlich hinterlegtem Schlüssel (nom féminin) | PKI (nom féminin) | Public-Key-Infrastruktur (nom féminin) | Publik-Key-Infrastruktur (nom féminin)

openbare sleutelinfrastructuur (nom féminin) | openbare sleutelinfrastructuur (nom féminin) | PKI (nom féminin) | public key infrastructure (nom féminin) | publieke sleutelinfrastructuur (nom féminin)


kurze Einzellader-Feuerwaffe mit Zentralfeuerzündung (1) | kurze Einzelladerwaffe mit Zentralfeuerzündung (2)

kort enkelschotsvuurwapen met centrale ontsteking
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 62017CA0058 - EN - Rechtssache C-58/17: Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 18. Januar 2018 (Vorabentscheidungsersuchen des Verwaltungsgerichts Berlin — Deutschland) — INEOS Köln GmbH/Bundesrepublik Deutschland (Vorlage zur Vorabentscheidung — Umwelt — System für den Handel mit Treibhausgasemissionszertifikaten in der Europäischen Union — Richtlinie 2003/87/EG — Art. 10a — Übergangsvorschriften zur Harmonisierung der kostenlosen Zuteilung von Emissionszertifikaten — Zeitraum 2013 — 2020 — Beschluss 2011/278/EU — Art. 3 Buchst. h — Begriff „Anlagenteil mit Prozessemissionen“ ...[+++]

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 62017CA0058 - EN - Zaak C-58/17: Arrest van het Hof (Zesde kamer) van 18 januari 2018 (verzoek om een prejudiciële beslissing ingediend door het Verwaltungsgericht Berlin — Duitsland) — INEOS Köln GmbH / Bundesrepublik Deutschland (Prejudiciële verwijzing — Milieu — Regeling voor de handel in broeikasgasemissierechten binnen de Europese Unie — Richtlijn 2003/87/EG — Artikel 10 bis — Overgangsregeling voor de geharmoniseerde kosteloze toewijzing van emissierechten — Periode 2013-2020 — Besluit 2011/278/EU — Artikel 3, onder h) — Begrip „procesemissies-subinstallatie” — Emissies uit de ...[+++]


Rechtssache C-58/17: Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 18. Januar 2018 (Vorabentscheidungsersuchen des Verwaltungsgerichts Berlin — Deutschland) — INEOS Köln GmbH/Bundesrepublik Deutschland (Vorlage zur Vorabentscheidung — Umwelt — System für den Handel mit Treibhausgasemissionszertifikaten in der Europäischen Union — Richtlinie 2003/87/EG — Art. 10a — Übergangsvorschriften zur Harmonisierung der kostenlosen Zuteilung von Emissionszertifikaten — Zeitraum 2013 — 2020 — Beschluss 2011/278/EU — Art. 3 Buchst. h — Begriff „Anlagenteil mit Prozessemissionen“ — Emissionen aus der Verbrennung von unvollständig oxidiertem Kohlenstoff ...[+++]

Zaak C-58/17: Arrest van het Hof (Zesde kamer) van 18 januari 2018 (verzoek om een prejudiciële beslissing ingediend door het Verwaltungsgericht Berlin — Duitsland) — INEOS Köln GmbH / Bundesrepublik Deutschland (Prejudiciële verwijzing — Milieu — Regeling voor de handel in broeikasgasemissierechten binnen de Europese Unie — Richtlijn 2003/87/EG — Artikel 10 bis — Overgangsregeling voor de geharmoniseerde kosteloze toewijzing van emissierechten — Periode 2013-2020 — Besluit 2011/278/EU — Artikel 3, onder h) — Begrip „procesemissies-subinstallatie” — Emissies uit de verbranding van onvolledig geoxideerde koolstof — Vloeibare reststoffen — ...[+++]


Österreich: Kontrollen an der österreichisch-ungarischen und österreichisch-slowenischen Landgrenze; Deutschland: Kontrollen an der deutsch-österreichischen Landgrenze; Dänemark: Kontrollen in den dänischen Häfen mit Fährverbindungen nach Deutschland und an der dänisch-deutschen Landgrenze; Schweden: Kontrollen in den schwedischen Häfen in der Polizeiregion Süd und West sowie an der Öresund-Brücke; Norwegen: Kontrollen in den norwegischen Häfen mit Fährverbindungen nach Dänemark, Deutschland und Schweden.

Oostenrijk: aan de landgrens met Hongarije en Slovenië; Duitsland: aan de landgrens met Oostenrijk; Denemarken: in Deense havens met een veerverbinding met Duitsland en aan de landgrens met Duitsland; Zweden: in Zweedse havens in de politieregio's Zuid en West en aan de Öresundbrug (Sontbrug), Noorwegen: in Noorse havens met een veerverbinding met Denemarken, Duitsland en Zweden.


Unter anderem aufgrund der Tatsache, dass die vorerwähnte Liste nicht dazu dient, die Ermessensbefugnis der Polizeidienste zu erweitern, sondern im Gegenteil dazu, diese Befugnis zu begrenzen, und dies insbesondere im Hinblick auf die Vermeidung einer allzu weiten und divergierenden Auslegung der « verwaltungspolizeilichen Phänomene » durch die verschiedenen Polizeidienste, konnte der Gesetzgeber den Standpunkt vertreten, dass es nicht angebracht ist, diese Liste zu veröffentlichen aus Gründen, die mit der Effizienz des polizeilichen Auftretens zu tun haben (EuGHMR, 6. September 1978, Klass u.a. gegen Deutschland, §§ 58-59).

Mede gelet op het feit dat de voormelde lijst niet tot doel heeft de beoordelingsbevoegdheid van de politiediensten uit te breiden, maar integendeel die bevoegdheid te beperken en dit meer bepaald met het oog op het voorkomen van een al te ruime en uiteenlopende interpretatie, door de diverse politiediensten, van de « fenomenen van bestuurlijke politie », vermocht de wetgever van oordeel te zijn dat het niet aangewezen is die lijst bekend te maken om redenen die te maken hebben met de doeltreffendheid van het politioneel optreden (EHRM, 6 september 1978, Klass e.a. t. Duitsland ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Das Vorstehende wird nicht beeinträchtigt durch den Umstand, dass der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte geurteilt hat, dass eine gerichtliche Entscheidung, mit der eine Regelung angewandt wird, die mit der fraglichen Maßnahme vergleichbar ist, keinen Verstoß gegen Artikel 8 der Europäischen Menschenrechtskonvention beinhaltet (EuGHMR, 22. März 2012, Ahrens gegen Deutschland; 22. März 2012, Kautzor gegen Deutschland).

Aan het voorgaande wordt geen afbreuk gedaan door het gegeven dat het Europees Hof voor de Rechten van de Mens heeft geoordeeld dat een rechterlijke beslissing waarbij een regeling werd toegepast die vergelijkbaar is met de in het geding zijnde maatregel, geen schending van artikel 8 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens inhield (EHRM, 22 maart 2012, Ahrens t. Duitsland; 22 maart 2012, Kautzor t. Duitsland).


Das Vorstehende wird nicht beeinträchtigt durch den Umstand, dass der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte geurteilt hat, dass eine gerichtliche Entscheidung, mit der eine Regelung angewandt wird, die mit der fraglichen Maßnahme vergleichbar ist, keinen Verstoß gegen Artikel 8 der Europäischen Menschenrechtskonvention beinhaltet (EuGHMR, 22. März 2012, Ahrens gegen Deutschland; 22. März 2012, Kautzor gegen Deutschland).

Aan het voorgaande wordt geen afbreuk gedaan door het gegeven dat het Europees Hof voor de Rechten van de Mens heeft geoordeeld dat een rechterlijke beslissing waarbij een regeling werd toegepast die vergelijkbaar is met de in het geding zijnde maatregel, geen schending van artikel 8 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens inhield (EHRM, 22 maart 2012, Ahrens t. Duitsland; 22 maart 2012, Kautzor t.


Gasfernleitungen zur Verbindung einiger der wichtigsten Gasvorkommen in Europa, zur Verbesserung der Interoperabilität der Netze und zur Erhöhung der Versorgungssicherheit, einschließlich der Erdgasfernleitungen über die Offshore-Route von Russland zur EU und über die Onshore-Route von Russland nach Polen und Deutschland, des Baus neuer Fernleitungen und des Ausbaus der Netzkapazitäten in Deutschland, Dänemark und Schweden und zwischen diesen Ländern sowie in Polen, der Tschechischen Republik, der Slowakei, Deutschland und Österreich und zwischen diesen Ländern.

Gaspijpleidingen die een aantal van de voornaamste gasbronnen in Europa met elkaar verbinden en de interoperabiliteit van de netten en de continuïteit van de gasvoorziening verbeteren, waaronder aardgaspijpleidingen via de offshore route van Rusland naar de EU en de onshore route van Rusland naar Polen en Duitsland, aanleg van nieuwe pijpleidingen en uitbreiding van de netwerkcapaciteit in en tussen Duitsland, Denemarken en Zweden alsmede in en tussen Polen, Tsjechië, Slowakije, Duitsland en Oostenrijk.


Mit einer Klageschrift, die dem Hof mit am 9. September 2002 bei der Post aufgegebenem Einschreibebrief zugesandt wurde und am 10. September 2002 in der Kanzlei eingegangen ist, erhoben Klage auf Nichtigerklärung der Wortfolge « bei den belgischen Streitkräften in der Bundesrepublik Deutschland » in Artikel 2 § 1 des Gesetzes vom 17. Februar 2002 über die freiwillige Zurdispositionstellung bestimmter Militärpersonen im Dienst bei den belgischen Streitkräften in der Bundesrepublik Deutschland (veröffentlicht im Belgischen Staatsblatt vom 12. März 2002, dritte Ausgabe): D. Crepin, D. Geerts und J.-M. Carion, die in 1030 Brüssel, avenue Mil ...[+++]

Bij verzoekschrift dat aan het Hof is toegezonden bij op 9 september 2002 ter post aangetekende brief en ter griffie is ingekomen op 10 september 2002, is beroep tot vernietiging ingesteld van de woorden « bij de Belgische strijdkrachten in de Bondsrepubliek Duitsland » in artikel 2, § 1, van de wet van 17 februari 2002 betreffende het vrijwillig in disponibiliteit stellen van bepaalde militairen in dienst bij de Belgische strijdkrachten in de Bondsrepubliek Duitsland (bekendgemaakt in het Belgisch Staatsblad van 12 maart 2002, derde editie), door D. Crepin, D. Geerts en J.-M. Carion, die keuze van woonplaats hebben gedaan te 1030 Brusse ...[+++]


Mit einer Klageschrift, die dem Hof mit am 9. September 2002 bei der Post aufgegebenem Einschreibebrief zugesandt wurde und am 10. September 2002 in der Kanzlei eingegangen ist, erhoben Klage auf Nichtigerklärung der Wortfolge « bei den belgischen Streitkräften in der Bundesrepublik Deutschland » in Artikel 2 § 1 des Gesetzes vom 17. Februar 2002 über die freiwillige Zurdispositionstellung bestimmter Militärpersonen im Dienst bei den belgischen Streitkräften in der Bundesrepublik Deutschland (veröffentlicht im Belgischen Staatsblatt vom 12. März 2002, dritte Ausgabe), wegen Verstosses gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung: D. Crepin ...[+++]

Bij verzoekschrift dat aan het Hof is toegezonden bij op 9 september 2002 ter post aangetekende brief en ter griffie is ingekomen op 10 september 2002, is beroep tot vernietiging ingesteld van de woorden « bij de Belgische strijdkrachten in de Bondsrepubliek Duitsland » in artikel 2, § 1, van de wet van 17 februari 2002 betreffende het vrijwillig in disponibiliteit stellen van bepaalde militairen in dienst bij de Belgische strijdkrachten in de Bondsrepubliek Duitsland (bekendgemaakt in het Belgisch Staatsblad van 12 maart 2002, derde editie), wegens schending van de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, door D. Crepin, D. Geerts en J.-M. C ...[+++]


-Der Verurteilte darf keine Gefahr für die Öffentlichkeit darstellen (Deutschland) bzw. es dürfen keine Anzeichen für eine wesentliche Gefährdung der Gesellschaft vorliegen (Belgien). Diese Bedingung wird unter Berücksichtigung folgender Kriterien bewertet: Möglichkeiten der Wiedereingliederung des Verurteilten (Belgien), Persönlichkeit des Verurteilten (Belgien, Deutschland), Verhalten des Verurteilten während der Haft (Belgien, Spanien, Finnland, Griechenland und Italien), Gefahr der neuerlichen Begehung von Straftaten (Belgien, Deutschland), Verhalten des Verurteilten gegenüber den Opfern (Belgien) und Schwere des Delikts (Deutschland ...[+++]

- de veroordeelde mag geen gevaar voor de openbare orde vormen (Duitsland), of "er mogen geen contra-indicaties bestaan die een ernstig risico inhouden voor de maatschappij" (België); bij de beoordeling van deze voorwaarde wordt rekening gehouden met de volgende criteria: de mogelijkheid tot reclassering van de veroordeelde (België), de persoonlijkheid van de veroordeelde (België, Duitsland), het gedrag van de veroordeelde tijdens de detentie (België, Spanje Finland, Griekenland, Italië), het risico op het plegen van nieuwe strafbare feiten (België, Duitsland), de houding van de veroordeelde tegenover de slachtoffers (België), de ernst ...[+++]


w