Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aktives Wahlrecht
Aus diesem Grunde
Ausschluss vom Wahlrecht
Aussetzung des Wahlrechts
Das aktive Wahlrecht besitzen
Das passive Wahlrecht besitzen
Deshalb
Deshalb den Antrag fuer zulaessig erklaeren
Deswegen
Nationales Wahlgesetz
Nationales Wahlrecht
Nichtwählbarkeit
Passives Wahlrecht
Stimmrecht
Wahlberechtigung
Wahlrecht
Wählbarkeit

Traduction de «deshalb wahlrecht » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Wahlrecht [ nationales Wahlgesetz | nationales Wahlrecht ]

kiesrecht [ nationaal kiesrecht | nationale kieswet ]


das aktive Wahlrecht besitzen | das passive Wahlrecht besitzen

actief kiesrecht hebben en passief kiesrecht hebben | kiesgerechtigd zijn en verkiesbaar zijn | stemgerechtigd zijn en verkiesbaar zijn


aktives Wahlrecht [ Stimmrecht | Wahlberechtigung ]

stemrecht [ kiesbevoegd zijn | kiesgerechtigd zijn ]


passives Wahlrecht [ Nichtwählbarkeit | Wählbarkeit ]

verkiesbaarheid [ onverkiesbaarheid ]


deshalb den Antrag fuer zulaessig erklaeren

uit dien hoofde het verzoek ontvankelijk verklaren.)










TRADUCTIONS EN CONTEXTE
In bestimmten Mitgliedstaaten kann das aktuell geltende Recht nach den der Kommission vorliegenden Informationen in fünf Mitgliedstaaten dazu führen, dass in einem anderen Mitgliedstaat wohnende Unionsbürger gegenwärtig lediglich deshalb das Wahlrecht verlieren, weil sie seit einem bestimmten Zeitraum im Ausland leben.[9] Die wichtigsten Bestimmungen des geltenden Rechts in diesen Ländern lassen sich wie folgt zusammenfassen:

Volgens de informatie waarover de Commissie beschikt, kunnen in vijf lidstaten de toepasselijke wettelijke regelingen aanleiding geven tot een situatie waarin burgers van de Unie die in een andere lidstaat verblijven hun stemrecht verliezen enkel en alleen doordat zij al gedurende een bepaalde periode in het buitenland verblijven[9].


Aus diesen Gründen regt die Kommission eine Reihe von möglichen Maßnahmen an, mit denen die Gefahr reduziert werden könnte, dass EU-Bürger lediglich deshalb ihr Wahlrecht verlieren, weil sie von ihrem Recht auf Freizügigkeit Gebrauch machen.

Om deze redenen doet de Commissie een aantal voorstellen die de kans zouden verkleinen dat aan EU-burgers die slechts hun recht van vrij verkeer uitoefenen, het stemrecht wordt ontnomen.


Aus diesen Gründen regt die Kommission eine Reihe von möglichen Maßnahmen an, mit denen die Gefahr reduziert werden könnte, dass EU-Bürger lediglich deshalb ihr Wahlrecht verlieren, weil sie von ihrem Recht auf Freizügigkeit Gebrauch machen.

Om deze redenen doet de Commissie een aantal voorstellen die de kans zouden verkleinen dat aan EU-burgers die slechts hun recht van vrij verkeer uitoefenen, het stemrecht wordt ontnomen.


In bestimmten Mitgliedstaaten kann das aktuell geltende Recht nach den der Kommission vorliegenden Informationen in fünf Mitgliedstaaten dazu führen, dass in einem anderen Mitgliedstaat wohnende Unionsbürger gegenwärtig lediglich deshalb das Wahlrecht verlieren, weil sie seit einem bestimmten Zeitraum im Ausland leben.[9] Die wichtigsten Bestimmungen des geltenden Rechts in diesen Ländern lassen sich wie folgt zusammenfassen:

Volgens de informatie waarover de Commissie beschikt, kunnen in vijf lidstaten de toepasselijke wettelijke regelingen aanleiding geven tot een situatie waarin burgers van de Unie die in een andere lidstaat verblijven hun stemrecht verliezen enkel en alleen doordat zij al gedurende een bepaalde periode in het buitenland verblijven[9].


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Deshalb haben EU-Bürger gemäß den EU-Verträgen dasselbe aktive und passive Wahlrecht bei Kommunalwahlen in allen 27 Mitgliedstaaten, unabhängig davon, wo sie wohnen“, so Viviane Reding, Vizepräsidentin der Europäischen Kommission und zuständige Kommissarin für Justiz, Grundrechte und Bürgerschaft.

Daarom hebben Europese burgers op grond van de EU-Verdragen in alle 27 lidstaten hetzelfde actieve en passieve kiesrecht, ongeacht de lidstaat van verblijf", aldus vicevoorzitter Viviane Reding, EU-commissaris voor Justitie, grondrechten en burgerschap". Wij blijven er samen met de lidstaten voor ijveren dat deze democratische rechten ook echt werken, zodat alle EU-burgers zich kunnen uitspreken over de zaken die hen aangaan".


8. bedauert, dass die Wahlvorschriften auch weiterhin ein Gesprächsthema sind, und weist darauf hin, dass das geltende Wahlrecht in der im August 2009 geänderten Fassung vom BDIMR/OSZE als Rückschritt gegenüber den früheren Rechtsvorschriften gesehen wird und zu einem unklaren und unvollständigen Rechtsrahmen führt; fordert die die ukrainischen Behörden deshalb auf, das Wahlrecht des Landes zu überarbeiten und zu vervollständigen;

8. betreurt het dat de regels voor de verkiezingen nog steeds ter discussie staan en wijst erop dat de bestaande kieswet, die in augustus 2009 is gewijzigd, door OVSE/ODIHR wordt gezien als stap terug vergeleken bij eerdere wetgeving en resulteert in een onduidelijk en onvolledig wettelijk kader; dringt er daarom bij de Oekraïense autoriteiten op aan om de kieswetgeving te herzien en aan te vullen;


4. bedauert, dass die Wahlvorschriften auch weiterhin Gegenstand von Diskussionen sind, und weist darauf hin, dass das geltende Wahlrecht in der im August 2009 geänderten Fassung vom BDIMR/OSZE als Rückschritt gegenüber den früheren Rechtsvorschriften gesehen wird, und zu unklaren und unvollständigen rechtlichen Rahmenbedingungen führt; bedauert, dass das ukrainische Parlament die äußerst umstrittenen Änderungen der Rechtsvorschriften für die Präsidentschaftswahlen angenommen hat, die von der Partei der Regionen nur wenige Tage vor dem zweiten Wahlgang vorgeschlagen worden waren; fordert die ukrainischen Staatsorgane ...[+++]

4. betreurt het dat de regels voor de verkiezingen nog steeds ter discussie staan en wijst erop dat de bestaande kieswet, die in augustus 2009 is gewijzigd, volgens de OVSE/ODIHR een stap terug betekent vergeleken bij eerdere wetgeving en resulteert in een onduidelijk en onvolledig wettelijk kader; betreurt dat het Oekraïense parlement de uitermate controversiële amendementen op de presidentiële kieswet, die slechts enkele dagen vóór de tweede ronde werden voorgesteld door de Partij van de Regio's, heeft aangenomen; dringt er daarom bij de Oekraïense autoriteiten op aan om de nationale kieswetgeving te herzien en aan te vullen; vraagt met aandrang om meer tr ...[+++]


G. in der Erwägung, dass Änderungen am Wahlgesetz eindeutig dem Zweck dienen, Gruppen wie Saisonlandarbeitern das Wahlrecht zu entziehen, dass tatsächlich Hunderttausenden von jungen Leuten ohne Arbeitsstelle das Wahlrecht vorenthalten wird, und dass deshalb Aufforderungen an im Ausland lebende Bürger Simbabwes, in ihr Land zurückzukehren und ihr Wahlrecht in Anspruch zu nehmen, unterstützt werden sollten,

G. overwegende dat de amendementen op de kieswet duidelijk bedoeld zijn om groepen als rondtrekkende landarbeiders hun stemrecht te ontnemen en inderdaad honderdduizenden werkloze jonge mensen zullen verhinderen om te gaan stemmen, en dat oproepen tot Zimbabwanen die in het buitenland wonen om naar hun land terug te keren en stemrecht op te eisen, steun verdienen,


G. in der Erwägung, dass Änderungen am Wahlgesetz eindeutig dem Zweck dienen, Gruppen wie Saisonlandarbeitern das Wahlrecht zu entziehen, dass tatsächlich Hunderttausenden von jungen Leuten ohne Arbeitsstelle das Wahlrecht vorenthalten wird, und dass deshalb Aufforderungen an im Ausland lebende Bürger Simbabwes, in ihr Land zurückzukehren und ihr Wahlrecht in Anspruch zu nehmen, unterstützt werden sollten,

G. overwegende dat de amendementen op de kieswet duidelijk bedoeld zijn om groepen als rondtrekkende landarbeiders hun stemrecht te ontnemen en inderdaad honderdduizenden werkloze jonge mensen zullen verhinderen om te gaan stemmen, en dat oproepen tot Zimbabwanen die in het buitenland wonen om naar hun land terug te keren en stemrecht op te eisen, steun verdienen,


Er begrüßt deshalb die politische Einigung über die Modalitäten des aktiven und passiven Wahlrechts bei Kommunalwahlen, das das bereits bestehende Wahlrecht der Unionsbürger bei den Wahlen zum Europäischen Parlament ergänzen wird.

Hij verheugt zich daarom over de politieke overeenstemming over de modaliteiten van het actief en passief kiesrecht bij gemeenteraadsverkiezingen, waarmee het reeds bestaande kiesrecht van de burgers van de Unie bij de verkiezingen voor het Europees Parlement zal worden aangevuld.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'deshalb wahlrecht' ->

Date index: 2020-12-10
w