Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van " öffentlichen ordnung gerade weniger " (Duits → Nederlands) :

4. fordert die Regierung auf, bei der Wiederherstellung der öffentlichen Ordnung so wenig Gewalt wie möglich anzuwenden und sich streng an die Grundprinzipien der Vereinten Nationen für die Anwendung von Gewalt und den Gebrauch von Schusswaffen zu halten; verurteilt die brutalen Angriffe von Oppositionsgruppen gegen Zivilisten und Mitglieder der Regierung aufs Schärfste; fordert die Oppositionsgruppen auf, nur an friedlichen Protesten teilzunehmen;

4. verzoekt de regering om het gebruik van geweld bij het herstel van de openbare orde tot een minimum te beperken en de basisbeginselen van de VN inzake het gebruik van geweld en vuurwapens strikt na te leven; veroordeelt ten stelligste de gewelddadige aanvallen van oppositiegroeperingen op zowel civiele als overheidsdoelen; roept oppositiegroeperingen op alleen vreedzame protesten te voeren;


4. fordert die Regierung auf, bei der Wiederherstellung der öffentlichen Ordnung so wenig Gewalt wie möglich anzuwenden und sich streng an die Grundprinzipien der Vereinten Nationen für die Anwendung von Gewalt und den Gebrauch von Schusswaffen zu halten; verurteilt die brutalen Angriffe von Oppositionsgruppen gegen Zivilisten und Mitglieder der Regierung aufs Schärfste; fordert die Oppositionsgruppen auf, nur an friedlichen Protesten teilzunehmen;

4. verzoekt de regering om het gebruik van geweld bij het herstel van de openbare orde tot een minimum te beperken en de basisbeginselen van de VN inzake het gebruik van geweld en vuurwapens strikt na te leven; veroordeelt ten stelligste de gewelddadige aanvallen van oppositiegroeperingen op zowel civiele als overheidsdoelen; roept oppositiegroeperingen op alleen vreedzame protesten te voeren;


Angesichts der Tatsache, dass von Taiwan keine Gefahr illegaler Einwanderung oder etwa eine Bedrohung der öffentlichen Ordnung für die Union ausgeht und angesichts der Tatsache, dass die Angehörigen der Nördlichen Mariana-Inseln Inhaber von Reisepässen der Vereinigten Staaten sind, wurde es als erforderlich erachtet, diese Gebiete von der restriktiven Regelung des Anhangs I in die weniger restriktive Regelun ...[+++]

Aangezien Taiwan geen enkel risico van illegale immigratie of bedreiging van de openbare orde voor de Unie vertegenwoordigt en aangezien de onderdanen van de Noordelijke Marianen, als houders van Amerikaanse paspoorten, onderdanen zijn van de Verenigde Staten, bleek het noodzakelijk om deze regio's over te hevelen van de beperkende regeling van Bijlage I naar de minder beperkende regeling van Bijlage II. Ik heb derhalve mijn steun gegeven aan het standpunt van de rapporteur om deze overheveling mogelijk te maken.


1. « Verstösst Artikel 33 des Programmgesetzes vom 5. August 2003, durch den Artikel 5 Nr. 2 des Gesetzes vom 16. Juli 2002 zur Abänderung verschiedener Bestimmungen insbesondere zur Verlängerung der Verjährungsfristen für Verbrechen, die nicht zu Vergehen umgestuft werden können, um die Wortfolge ' und findet Anwendung auf die nach diesem Datum begangenen Straftaten ' ergänzt wird, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern er für die Taten, die vor dem 2. September 2003 begangen wurden, zu einer längeren Verjährungsfrist des Strafverfahrens führt im Vergleich zu den Taten, die ab dem 2. September 2003 begangen wurden, während mit der Zeit der öffentlichen Ordnung gerade weniger ...[+++]

1. « Schendt artikel 33 van de programmawet van 5 augustus 2003, waar het artikel 5, 2, van de wet van 16 juli 2002 tot wijziging van verschillende bepalingen teneinde inzonderheid de verjaringstermijnen voor de niet-correctionaliseerbare misdaden te verlengen, aanvult met de bewoordingen ' en is van toepassing op de misdrijven begaan na deze datum ' de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in de mate dat het voor feiten daterende voor 2 september 2003 leidt tot een langere verjaringstermijn van de strafvordering tegenover feiten begaan vanaf 2 september 2003, terwijl de maatschappelijke orde door verloop van tijd precies minder gediend is ...[+++]


« Wird gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung verstossen, indem Artikel 33 des Programmgesetzes vom 5. August 2003 Artikel 5 Nr. 2 des Gesetzes vom 16. Juli 2002 zur Abänderung verschiedener Bestimmungen insbesondere zur Verlängerung der Verjährungsfristen für Verbrechen, die nicht zu Vergehen umgestuft werden können, durch den die Aussetzungsfrist von einem Jahr ab der Einleitungssitzung zur Hauptsache aufgehoben wird, nur für anwendbar erklärt auf die nach dem 1. September 2003 begangenen Straftaten und somit dazu führt, dass Artikel 5 Nr. 2 des Gesetzes vom 16. Juli 2002, der ursprünglich für alle galt, zurzeit nur Anwendung findet auf Personen, die nach dem 1. September 2003 Straftaten begangen haben, und demzufolge für Personen, di ...[+++]

« Worden de artikelen 10 en 11 van de Grondwet geschonden door artikel 33 van de programmawet van 5 augustus 2003 dat het artikel 5, 2), van de wet van 16 juli 2002 tot wijziging van verschillende bepalingen teneinde inzonderheid de verjaringstermijn voor de niet-correctionaliseerbare misdaden te verlengen, en waarbij de schorsingstermijn van één jaar vanaf de inleidingszitting ten gronde werd afgeschaft, slechts van toepassing verklaart op misdrijven begaan na 1 september 2003 en derhalve voor gevolg heeft dat het artikel 5, 2), van de wet van 16 juli 2002, dat aanvankelijk voor iedereen gold, thans enkel van toepassing is op personen d ...[+++]


1. « Verstösst Artikel 33 des Programmgesetzes vom 5. August 2003, durch den Artikel 5 Nr. 2 des Gesetzes vom 16. Juli 2002 zur Abänderung verschiedener Bestimmungen insbesondere zur Verlängerung der Verjährungsfristen für Verbrechen, die nicht zu Vergehen umgestuft werden können, um die Wortfolge ' und findet Anwendung auf die nach diesem Datum begangenen strafbaren Handlungen ' ergänzt wird, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern er für die Taten, die vor dem 2. September 2003 begangen wurden, zu einer längeren Verjährungsfrist der Strafverfolgung führt im Vergleich zu den Taten, die ab dem 2. September 2003 begangen wurden, während mit der Zeit der gesellschaftlichen Ordnung ...[+++]

1. « Schendt artikel 33 van de programmawet van 5 augustus 2003, waar het artikel 5, 2), van de wet van 16 juli 2002 tot wijziging van verschillende bepalingen teneinde inzonderheid de verjaringstermijnen voor de niet-correctionaliseerbare misdaden te verlengen, aanvult met de bewoordingen ' en is van toepassing op de misdrijven begaan na deze datum ' de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in de mate dat het voor feiten daterende voor 2 september 2003 leidt tot een langere verjaringstermijn van de strafvordering tegenover feiten begaan vanaf 2 september 2003, terwijl de maatschappelijke orde door verloop van tijd precies minder gediend is ...[+++]


Wir hoffen, dass sich alle Seiten zurückhalten und dass vor allem die für die Wahrung der öffentlichen Ordnung Verantwortlichen verhältnismäßig vorgehen und so wenig Gewalt wie möglich im Umgang mit Zivilpersonen anwenden.

We hopen dat alle partijen zich terughoudend zullen opstellen, maar vooral dat de oproerpolitie proportioneel zal optreden en zo weinig mogelijk geweld zal gebruiken wanneer het om burgers gaat.


« Wird gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung verstossen, indem Artikel 33 des Programmgesetzes vom 5. August 2003 Artikel 5 Nr. 2 des Gesetzes vom 16. Juli 2002 zur Abänderung verschiedener Bestimmungen insbesondere zur Verlängerung der Verjährungsfristen für Verbrechen, die nicht zu Vergehen umgestuft werden können, durch den die Aussetzungsfrist von einem Jahr ab der Einleitungssitzung zur Hauptsache aufgehoben wird, nur für anwendbar erklärt auf die nach dem 1. September 2003 begangenen Straftaten und somit dazu führt, dass Artikel 5 Nr. 2 des Gesetzes vom 16. Juli 2002, der ursprünglich für alle galt, zurzeit nur Anwendung findet auf Personen, die nach dem 1. September 2003 Straftaten begangen haben, und demzufolge für Personen, di ...[+++]

« Worden de artikelen 10 en 11 van de Grondwet geschonden door artikel 33 van de programmawet van 5 augustus 2003 dat het artikel 5, 2), van de wet van 16 juli 2002 tot wijziging van verschillende bepalingen teneinde inzonderheid de verjaringstermijn voor de niet-correctionaliseerbare misdaden te verlengen, en waarbij de schorsingstermijn van één jaar vanaf de inleidingszitting ten gronde werd afgeschaft, slechts van toepassing verklaart op misdrijven begaan na 1 september 2003 en derhalve voor gevolg heeft dat het artikel 5, 2), van de wet van 16 juli 2002, dat aanvankelijk voor iedereen gold, thans enkel van toepassing is op personen d ...[+++]


Nur wenige Mitgliedstaaten (CZ, AT, LT) behalten sich das Recht auf Einschränkung der Bewegungsfreiheit aus Gründen der öffentlichen Ordnung vor.

Enkele lidstaten (CZ, AT, LT) behouden zich het recht voor de bewegingsvrijheid te beperken om redenen van openbare orde.


Beispielsweise könnte im Zusammenhang mit den Ereignissen bei den Treffen in Nizza, Göteborg und Genua die Beschlagnahme von Reisedokumenten von allen Personen, die ernsthaft verdächtigt werden, eine Bedrohung der öffentlichen Ordnung bei einem strukturierten Ereignis darzustellen, eine unverhältnismäßige Maßnahme sein, wenn das gleiche Ziel mit weniger restriktiven Mitteln erreicht werden könnte.

Zo zou, in verband met de gebeurtenissen in Nice, Gotenburg en Genua, het innemen van de reisdocumenten van alle personen die er ernstig van werden verdacht een gevaar voor de openbare orde te vormen, als een disproportionele maatregel moeten worden beschouwd als hetzelfde doel ook zou kunnen worden bereikt met minder restrictieve middelen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' öffentlichen ordnung gerade weniger' ->

Date index: 2024-12-09
w