Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
1.Fortpflanzungsgemeinschaft 2. Bevölkerung
Alterung der Bevölkerung
Ansässige Bevölkerung
Anwesende Bevölkerung
Bevölkerung von Rechts wegen
De-facto-Bevölkerung
Demografische Alterung
Direktion der Wahlangelegenheiten und der Bevölkerung
Geografische Verteilung der Bevölkerung
Geographische Verteilung der Bevölkerung
Ortsanwesende Bevölkerung
Population
Schutz der Bevölkerung
Sesshafte Bevölkerung
Stichprobe aus der Bevölkerung
Tatsächliche Bevölkerung
Vom Wald abhängige Bevölkerung
Vom Waldökosystem abhängige Bevölkerung
Zivile Verteidigung
Zivilschutz
Zivilverteidigung
Überalterung der Bevölkerung

Traduction de « ägyptischen bevölkerung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
anwesende Bevölkerung | De-facto-Bevölkerung | ortsanwesende Bevölkerung | tatsächliche Bevölkerung

de facto bevolking


geografische Verteilung der Bevölkerung [ geographische Verteilung der Bevölkerung ]

geografische spreiding van de bevolking


Überalterung der Bevölkerung [ Alterung der Bevölkerung | Demografische Alterung ]

vergrijzing van de bevolking [ demografische vergrijzing | grijze druk | vergrijzing ]


ansässige Bevölkerung | sesshafte Bevölkerung

sedentaire bevolking


Zivilschutz [ Schutz der Bevölkerung | zivile Verteidigung | Zivilverteidigung ]

burgerbescherming [ bescherming van de burgerbevolking | burgerverdediging | civiele verdediging | veiligheid van de burger ]


vom Wald abhängige Bevölkerung | vom Waldökosystem abhängige Bevölkerung

van het bos afhankelijke bevolkingsgroep


Direktion der Wahlangelegenheiten und der Bevölkerung

Directie Verkiezingen en Bevolking


Stichprobe aus der Bevölkerung

steekproef van de bevolking




Population | 1.Fortpflanzungsgemeinschaft 2. Bevölkerung

populatie | bevolking
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
5. bekräftigt seine Auffassung, dass die Spitzen und die Generäle der ägyptischen Armee nicht dazu beitragen werden, die rechtmäßigen Forderungen der ägyptischen Bevölkerung durchzusetzen, da die Armeeführung in Ägypten wirtschaftlich einflussreiche Positionen im Land innehat und daher andere wirtschaftliche und politische Interessen vertritt als die Arbeitnehmer, die Armen und die jungen Menschen, die soziale Gerechtigkeit und einen höheren Lebensstandard fordern;

5. herhaalt dat de leiders en generaals van het Egyptische leger geen bijdrage te bieden hebben aan de verwezenlijking van de rechtmatige eisen van de demonstranten, aangezien de legerleiding sterke economische posities in Egypte heeft en daarom andere economische en politieke belangen vertegenwoordigt dan die van de werknemers, armen en jongeren die sociale rechtvaardigheid en een verbetering van hun leefomstandigheden verlangen;


77. erklärt sich besorgt über die derzeitigen politischen Entwicklungen in Ägypten nach dem Militärputsch vom 3. Juli 2013, über die politische Polarisierung, die ernsten wirtschaftlichen Schwierigkeiten und die Lage im Hinblick auf die Achtung der Menschenrechte und Grundfreiheiten in dem Land sowie über die Sicherheit in der Region, insbesondere hinsichtlich des Sinai; verurteilt mit aller Schärfe jegliche Akte der Gewalt einschließlich der Anschläge auf koptische Kirchen und ist der Ansicht, dass die Vorgehensweise der ägyptischen Sicherheitskräfte in jüngster Zeit unverhältnismäßig war und zu einer nicht hinnehmbaren Zahl von Toten und Verletzten geführt hat; fordert die ägyptische Regierung auf, Abstand von derartigen Aktionen zu ne ...[+++]

77. is bezorgd over de huidige politieke ontwikkelingen in Egypte na de militaire machtsovername van 3 juli 2013, over de politieke polarisatie, de ernstige economische problemen en de situatie betreffende de eerbiediging van de mensenrechten en de fundamentele vrijheden in het land, alsook over de veiligheid in de regio, met name in de Sinaï; veroordeelt ten stelligste iedere vorm van geweld, met inbegrip van aanvallen op koptische kerken, en is van mening dat de recente optredens van de Egyptische veiligheidstroepen onevenredig waren en geleid hebben tot een onaanvaardbaar hoog aantal doden en gewonden; dringt er bij de Egyptische re ...[+++]


1. bringt seine große Solidarität mit der ägyptischen Bevölkerung zum Ausdruck und spricht den Familien der Opfer der jüngsten Zusammenstöße und Gewalttaten sein tiefes Mitgefühl aus; fordert die ägyptischen Staatsorgane auf, wie vom ägyptischen Präsidenten am 8. Juli 2013 versprochen, einen Richterausschuss zur unabhängigen Untersuchung aller Morde einzusetzen;

1. spreekt zijn oprechte solidariteit uit met de Egyptische bevolking en betuigt zijn diepe medeleven met de families van de slachtoffers van de recente botsingen en uitingen van geweld; dringt er bij de Egyptische autoriteiten op aan dat er een gerechtelijke commissie wordt ingesteld die een onafhankelijk onderzoek zal instellen naar alle moordpartijen, zoals de Egyptische president op 8 juli 2013 heeft beloofd;


1. bringt seine große Solidarität mit der ägyptischen Bevölkerung zum Ausdruck und spricht den Familien der Opfer der jüngsten Zusammenstöße und Gewalttaten sein tiefes Mitgefühl aus; fordert die ägyptischen Staatsorgane auf, wie vom ägyptischen Präsidenten am 8. Juli 2013 versprochen, einen Richterausschuss zur unabhängigen Untersuchung aller Morde einzusetzen;

1. spreekt zijn oprechte solidariteit uit met de Egyptische bevolking en betuigt zijn diepe medeleven met de families van de slachtoffers van de recente botsingen en uitingen van geweld; dringt er bij de Egyptische autoriteiten op aan dat er een gerechtelijke commissie wordt ingesteld die een onafhankelijk onderzoek zal instellen naar alle moordpartijen, zoals de Egyptische president op 8 juli 2013 heeft beloofd;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
8. fordert die Vizepräsidentin / Hohe Vertreterin, den Europäischen Auswärtigen Dienst und die Kommission nachdrücklich auf, den Grundsatz „Mehr für mehr“ – und letzten Endes auch den Grundsatz „Weniger für weniger“ – mit besonderem Schwerpunkt auf der Zivilgesellschaft, den Rechten der Frau und Minderheitenrechten in kohärenterer und stärker praxisbezogener Weise weiterzuentwickeln, beispielsweise mittels eindeutig formulierter Bedingungen und Richtwerte für die Beziehungen der EU zu Ägypten, ohne dadurch die Lebensbedingungen der ägyptischen Bevölkerung zu beeinträchtigen; fordert außerdem, die Lage der Zivilgesellschaft und der Gewer ...[+++]

8. verzoekt de vicevoorzitter/hoge vertegenwoordiger, de Europese Dienst voor Extern Optreden en de Commissie het "meer voor meer"-beginsel, en eventueel het "minder voor minder"-beginsel, in de betrekkingen tussen de EU en Egypte op een meer coherente en praktijkgerichte wijze uit te werken, met bijzondere aandacht voor het maatschappelijk middenveld, de rechten van vrouwen en de rechten van minderheden, onder meer door duidelijke voorwaarden en benchmarks vast te stellen, zonder dat dit negatieve gevolgen heeft voor de levensomstandigheden van de Egyptische bevolking; vraagt ook dat de situatie van het maatschappe ...[+++]


w