Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abteilungsübergreifende Zusammenarbeit gewährleisten
Abteilungsübergreifende Zusammenarbeit sicherstellen
Bereichsübergreifende Zusammenarbeit sicherstellen
Differenziert
Differenzierte Integration
Europäische territoriale Zusammenarbeit
GD Entwicklung und Zusammenarbeit – EuropeAid
GD EuropeAid Entwicklung und Zusammenarbeit
GD Internationale Zusammenarbeit und Entwicklung
Grenzübergreifende Zusammenarbeit
Harter Kern
Interreg
Online-Tools zur Zusammenarbeit nutzen
Online-Tools zur Zusammenarbeit verwenden
SDS
System differenzierter Sätze
System differenzierter Zinssätze
Transnationale Zusammenarbeit
Verstärkte Zusammenarbeit
Zusammenarbeit der Justizbehörden
Zwischenstaatliche Rechtshilfe

Traduction de « zusammenarbeit differenzierte » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
verstärkte Zusammenarbeit [ differenzierte Integration | harter Kern ]

nauwere samenwerking [ gedifferentieerde eenwording | gedifferentieerde integratie | harde kern ]


System differenzierter Sätze | System differenzierter Zinssätze | SDS [Abbr.]

systeem met gedifferentieerde rentevoeten | DRS [Abbr.]


GD Entwicklung und Zusammenarbeit – EuropeAid | GD EuropeAid Entwicklung und Zusammenarbeit | GD Internationale Zusammenarbeit und Entwicklung | Generaldirektion Entwicklung und Zusammenarbeit – EuropeAid | Generaldirektion Internationale Zusammenarbeit und Entwicklung

DG EuropeAid Ontwikkeling en Samenwerking | DG Internationale Samenwerking en Ontwikkeling | Directoraat-generaal EuropeAid Ontwikkeling en Samenwerking | directoraat-generaal Internationale Samenwerking en Ontwikkeling


Europäische territoriale Zusammenarbeit [ grenzübergreifende Zusammenarbeit | Interreg | transnationale Zusammenarbeit ]

Europese territoriale samenwerking [ Europese grensoverschrijdende samenwerking | Europese interregionale samenwerking | Europese transnationale samenwerking | Interreg ]


Zusammenarbeit der Justizbehörden [ zwischenstaatliche Rechtshilfe ]

justitiële samenwerking [ gerechtelijke samenwerking | justitiële onderlinge hulp ]


abteilungsübergreifende Zusammenarbeit gewährleisten | die Zusammenarbeit verschiedener Abteilungen sicherstellen | abteilungsübergreifende Zusammenarbeit sicherstellen | bereichsübergreifende Zusammenarbeit sicherstellen

de communicatie tussen verschillende afdelingen optimaliseren | ervoor zorgen dat verschillende afdelingen goed met elkaar samenwerken | communicatie in de hele organisatie verbeteren | samenwerking tussen de verschillende afdelingen waarborgen


für internationale Zusammenarbeit, humanitäre Hilfe und Krisenreaktion zuständiges Kommissionsmitglied | für internationale Zusammenarbeit, humanitäre Hilfe und Krisenreaktion zuständiges Mitglied der Kommission | Kommissar für internationale Zusammenarbeit, humanitäre Hilfe und Krisenreaktion

Commissaris voor Internationale samenwerking, humanitaire hulp en crisisbestrijding | Lid can de Commissie belast met Internationale samenwerking, humanitaire hulp en crisisbestrijding




Online-Tools zur Zusammenarbeit nutzen | Online-Tools zur Zusammenarbeit verwenden

online middelen om samen te werken gebruiken


psychologische Maßnahmen in der Zusammenarbeit mit anderen medizinischen Fachkräften

psychologische maatregelen tijdens de samenwerking met andere gezondheidswerkers | psychologische maatregelen tijdens de samenwerking met andere medische professionals
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Maßnahme: Fortsetzung der Entwicklung differenzierter Initiativen bei der EU-Verkehrszusammenarbeit und -politik sowie beim Industriedialog mit den wichtigsten Handelspartnern und regionalen Gruppierungen, auch durch Abschluss von Übereinkünften; Weiterentwicklung der auswärtigen Beziehungen im Luftverkehr auf der Grundlage des neuen Luftverkehrsabkommens EU-USA; Förderung der wichtigsten industriellen Projekte der EU im Verkehrsbereich; Weiterentwicklung der Zusammenarbeit; Einzelfallprüfung der Beziehungen der EU zu internationa ...[+++]

( Acties: voortzetten van de ontwikkeling van een gedifferentieerde Europese samenwerking en beleid inzake vervoer en opzetten van een industriële dialoog met de belangrijkste handelspartners en regionale samenwerkingsverbanden, onder meer door het sluiten van overeenkomsten; voortzetting van de ontwikkeling van buitenlandse betrekkingen inzake de vliegtuigbouw op de volgende luchtvaartovereenkomst tussen de EU en de VS; promoten van belangrijke Europese industriële projecten; verder ontwikkelen van samenwerking; op basis van een beoordeling geval per geval de interactie met internationale samenwerkingsverbanden evalueren, gaande van ...[+++]


(2) Bei der Festsetzung der nationalen Richtbeträge wird ein differenzierter Ansatz verfolgt, damit gewährleistet ist, dass den Partnerländern eine spezifische, maßgeschneiderte Zusammenarbeit angeboten wird, die ausgeht von

2. Bij de vaststelling van de indicatieve nationale toewijzingen wordt gestreefd naar een gedifferentieerde benadering om ervoor te zorgen dat de partnerlanden specifieke, op maat gemaakte samenwerking krijgen, op basis van:


(2) Bei der Durchführung dieser Verordnung wird ein differenzierter Ansatz in Bezug auf die verschiedenen Partnerländer verfolgt, damit sichergestellt ist, dass ihnen eine spezifische, maßgeschneiderte Zusammenarbeit angeboten wird, die ausgeht von

2. Bij de uitvoering van deze verordening wordt gestreefd naar een gedifferentieerde benadering onder de partnerlanden, om ervoor te zorgen dat zij specifieke, op maat gesneden samenwerking krijgen, op basis van:


- Differenzierter Ansatz: Bei der Umsetzung dieser Verordnung sollte ein auf die jeweiligen Entwicklungszusammenhänge und -bedürfnisse abgestimmter, differenzierter Ansatz verfolgt werden, sodass den Partnerländern und -regionen eine spezifische, maßgeschneiderte Zusammenarbeit ausgehend von ihren eigenen Bedürfnissen, Strategien, Prioritäten und Mitteln angeboten wird.

- Gedifferentieerde aanpak: Bij de uitvoering van deze verordening dient te worden gekozen voor een gedifferentieerde aanpak gebaseerd op de ontwikkelingscontext en -behoeften van de partnerlanden en -regio's, die hun een specifieke samenwerking biedt, toegesneden op hun eigen behoeften, strategieën, prioriteiten en pluspunten.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Differenzierter Ansatz : Bei der Umsetzung dieser Verordnung sollte ein auf die jeweiligen Entwicklungszusammenhänge und -bedürfnisse abgestimmter, differenzierter Ansatz verfolgt werden, sodass den Partnerländern und -regionen eine spezifische, maßgeschneiderte Zusammenarbeit ausgehend von ihren eigenen Bedürfnissen, Strategien, Prioritäten und Mitteln angeboten wird.

Gedifferentieerde aanpak : Bij de uitvoering van deze verordening dient te worden gekozen voor een gedifferentieerde aanpak gebaseerd op de ontwikkelingscontext en -behoeften van de partnerlanden en -regio's, die hun een specifieke samenwerking biedt, toegesneden op hun eigen behoeften, strategieën, prioriteiten en pluspunten.


1. weist darauf hin, dass sich die BRICS-Länder zu stark voneinander unterscheiden, als dass die EU ihnen gegenüber eine einzige Politik verfolgen könnte, und fordert, dass eine neue differenzierte Form der Entwicklungszusammenarbeit eingeführt wird; empfiehlt jedoch, dass die EU zwar versuchen sollte, für die BRICS-Länder interessante Handlungsfelder und Politikbereiche zu finden, die aufeinander abgestimmt werden können (technische Zusammenarbeit und Unterstützung, Angleichung der Rechtsvorschriften, usw.), wodurch sich die EU als ein wichtiger Partner ...[+++]

1. wijst erop dat de BRICS-landen onderling zeer verschillend zijn en dat de EU haar beleid ten aanzien van deze landen dus moet diversifiëren, en meent dat het hoog tijd is om een nieuwe, gedifferentieerde vorm van ontwikkelingssamenwerking uit te denken; vindt dat de EU enerzijds op zoek moet gaan naar samenhangende patronen en aandachtsgebieden in de BRICS-landen (samenwerking en bijstand op technisch vlak, harmonisering van wettelijke voorschriften, enz.), waardoor zij zich zou kunnen opwerpen als bevoorrechte partner van deze landen en haar comparatieve voordelen, zoals vooruitstrevende milieuwetgeving, ervaring met regionale samen ...[+++]


2. Bei der Durchführung dieser Verordnung wird gegebenenfalls ein differenzierter Ansatz bei der Gestaltung der Zusammenarbeit mit den Partnerländern verfolgt, um ihren wirtschaftlichen, politischen und sozialen Gegebenheiten sowie den spezifischen Interessen, Strategien und Prioritäten der Union Rechnung zu tragen.

2. Voor de uitvoering van deze verordening zal met betrekking tot de opzet van de samenwerking met de partnerlanden een gedifferentieerde benadering worden gevolgd, waarbij zo nodig rekening wordt gehouden met hun economische, sociale en politieke situatie en met de specifieke belangen, strategieën en prioriteiten van de Unie.


Geht man von den Ergebnissen dieser Analyse aus, kommt man zu dem Schluss, dass ein differenziertes Konzept erforderlich ist, das die Besonderheiten im Bereich der Entwicklung und der humanitären Hilfe berücksichtigt, wie auch andere Fragen, die bei der Ausarbeitung eines Konzepts für ein Land oder eine Region relevant sind, z. B. die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit bei der Aufstellung von Strategien zur Konfliktverhütung, die mit Bemühungen auf dem Gebiet der Entwicklung einhergehen.

Indien men van deze analyse uitgaat, moet erkend worden dat een gedifferentieerde aanpak noodzakelijk is, waarbij rekening wordt gehouden met de specifieke kenmerken van de ontwikkeling en van humanitaire hulp, alsook met andere aspecten, die voor de benadering van een land of een regio van belang zijn, bijvoorbeeld de mogelijkheden van samenwerking bij het uitwerken van strategieën inzake conflictpreventie, die met ontwikkelingsactiviteiten verbonden zijn.


- daß diese neue Form der Zusammenarbeit differenzierte Beziehungen zwischen der EU und den AKP-Ländern nach Regionen, Subregionen und Ländern und folglich eine sich von den vorangegangenen Abkommen und Übereinkommen unterscheidende Struktur erforderlich macht,

- deze nieuwe vorm van samenwerking noopt tot gedifferentieerde betrekkingen tussen de EU en de ACS-landen, volgens de regio's, de subregio's en de landen, en derhalve tot een andere structuur dan de voorgaande overeenkomsten en verdragen;


" 20. Das Zentrum realisiert in Zusammenarbeit mit Wohlfahrts- und Sozialwohnungsbauakteuren ein differenziertes ambulantes, stationäres und mobiles Hilfsangebot für Personen mit Wohnproblematik, um diesen ein selbständiges Wohnen zu ermöglichen, sodass Wohnungslosigkeit verhindert und schnell eine neue Wohnung gefunden wird" .

20° het centrum realiseert, in samenwerking met welzijns- en huisvestingsactoren, een gedifferentieerd ambulant, residentieel en mobiel hulpverleningsaanbod aan personen met een woonproblematiek om hen in staat te stellen zelfstandig te wonen zodat thuisloosheid wordt voorkomen en snel een nieuwe thuis wordt verworven;


w