Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bewertung durch die oberste Leitung
Einen Zug abstellen
Einen Zug in Überholung nehmen
Einen Zug umsetzen
Eisenbahnwagen
Güterwagen
Institutioneller Buyout
Inter-Zug
Intercity-Zug
Leveraged Buyout
Lokomotive
Management Buyin
Management Buyout
Managementprüfung
Schienenfahrzeug
Umlegen der Weiche durch den Zug
Umweltvergiftung durch Blei
Umweltvergiftung durch Metalle
Umweltvergiftung durch Quecksilber
Umweltvergiftung durch Schwermetalle
Unternehmensübernahme
Zug
Zug miteinander verbundener Fahrzeuge
Zug miteinander verbundener Schaustellerfahrzeuge

Traduction de « zug durch » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Umlegen der Weiche durch den Zug

omlegging van het wissel door de werking van de trein


einen Zug abstellen | einen Zug in Überholung nehmen | einen Zug umsetzen

trein op een zijspoor plaatsen




Umweltvergiftung durch Metalle [ Umweltvergiftung durch Blei | Umweltvergiftung durch Quecksilber | Umweltvergiftung durch Schwermetalle ]

verontreiniging door metalen [ verontreiniging door kwikzilver | verontreiniging door lood ]


Zug miteinander verbundener Schaustellerfahrzeuge

sleep van kermisvoertuigen


Zug miteinander verbundener landwirtschaftlicher Fahrzeuge

sleep van landbouwvoertuigen




Unternehmensübernahme [ institutioneller Buyout | Leveraged Buyout | Management Buyin | Management Buyout | Unternehmensübernahme durch alle Angestellten des Unternehmens | Unternehmensübernahme durch leitende Angestellte des Unternehmens | Unternehmensübernahme durch leitende Angestellte eines fremden Unternehmens ]

company buy-out [ bedrijfsovername door de werknemers | Bedrijfsovername door managers | managementbuy-in | managementbuy-out | managers buy-out ]


Schienenfahrzeug [ Eisenbahnwagen | Güterwagen | Lokomotive | Zug ]

voertuig op rails [ locomotief | spoorwegmaterieel | tram | trein | wagon ]


Bewertung durch die oberste Leitung (nom féminin) | Bewertung durch die Organisationsleitung (nom féminin) | Managementprüfung (nom féminin)

managementtoetsing (nom féminin)
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Liegen Anhaltspunkte dafür vor, dass sich im Zug Personen, die ausgeschrieben sind oder der Begehung einer Straftat verdächtigt werden, oder Drittstaatsangehörige mit der Absicht der illegalen Einreise versteckt halten, so unterrichtet der Grenzschutzbeamte, wenn er nach den nationalen Vorschriften nicht einschreiten darf, die Mitgliedstaaten, in oder durch die der Zug fährt.

Wanneer er reden is om aan te nemen dat zich in de trein personen bevinden die gesignaleerd zijn of die ervan worden verdacht een strafbaar feit te hebben begaan, dan wel onderdanen van een derde land die illegaal wensen binnen te reizen, stelt de grenswachter, indien hij overeenkomstig de nationale voorschriften niet zelf mag optreden, de lidstaten waarnaar of waardoor de trein rijdt, daarvan in kennis.


Liegen Anhaltspunkte dafür vor, dass sich im Zug Personen, die ausgeschrieben sind oder der Begehung einer Straftat verdächtigt werden, oder Drittstaatsangehörige mit der Absicht der illegalen Einreise versteckt halten, so unterrichtet der Grenzschutzbeamte, wenn er nach den nationalen Vorschriften nicht einschreiten darf, die Mitgliedstaaten, in oder durch die der Zug fährt.

Wanneer er reden is om aan te nemen dat zich in de trein personen bevinden die gesignaleerd zijn of die ervan worden verdacht een strafbaar feit te hebben begaan, dan wel onderdanen van een derde land die illegaal wensen binnen te reizen, stelt de grenswachter, indien hij overeenkomstig de nationale voorschriften niet zelf mag optreden, de lidstaten waarnaar of waardoor de trein rijdt, daarvan in kennis.


In seinem vorerwähnten Entscheid Nr. 35/2012 hat der Gerichtshof jedoch geurteilt, dass in dem Fall, dass der Zug auf Schienen fährt, die nicht vollständig vom Verkehr an den Orten im Sinne des vorerwähnten Artikels 2 § 1 getrennt sind, davon auszugehen ist, dass das Risiko, das durch dieses Fahrzeug für schwächere Verkehrsteilnehmer verursacht wird, sich wesentlich von dem Risiko unterscheidet, das für die gleichen Verkehrsteilnehmer durch Fahrzeuge verursacht wird, die an den Orten im Sinne des vorerwähnten Artikels 2 § 1 verkehren.

Bij zijn voormelde arrest nr. 35/2012 heeft het Hof evenwel geoordeeld dat, wanneer de trein op een spoorweg rijdt die volledig afgezonderd is van het verkeer op de plaatsen bedoeld in het voormelde artikel 2, § 1, het risico dat door dat voertuig wordt veroorzaakt voor de zwakke weggebruiker, diende te worden beschouwd als wezenlijk verschillend van het risico dat voor diezelfde weggebruiker wordt veroorzaakt door voertuigen die op de in het voormelde artikel 2, § 1, bedoelde plaatsen rijden.


Der Unfall, der der Streitsache vor dem vorlegenden Richter zugrunde liegt, betrifft einen Arbeiter, der von einem Zug erfasst wurde, während er auf einem Bahngleis Arbeiten im Hinblick auf die Ersetzung von Holzschwellen durch Betonschwellen durchführte.

Het ongeval dat aan de oorsprong ligt van het geschil voor de verwijzende rechter betreft een arbeider die door een trein werd aangereden terwijl hij werkzaamheden uitvoerde op een spoorweg met het oog op de vervanging van houten dwarsliggers door betonnen dwarsliggers.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In seinem vorerwähnten Entscheid Nr. 35/2012 hat der Gerichtshof jedoch erkannt, dass in dem Fall, dass der Zug auf Schienen fährt, die nicht vollständig vom Verkehr an den Orten im Sinne des vorerwähnten Artikels 2 § 1 getrennt sind, davon auszugehen ist, dass das Risiko, das durch dieses Fahrzeug für schwächere Verkehrsteilnehmer verursacht wird, sich wesentlich von dem Risiko unterscheidet, das für die gleichen Verkehrsteilnehmer durch Fahrzeuge verursacht wird, die an den Orten im Sinne des vorerwähnten Artikels 2 § 1 verkehren.

Bij zijn voormelde arrest nr. 35/2012 heeft het Hof evenwel geoordeeld dat, wanneer de trein op een spoorweg rijdt die volledig afgezonderd is van het verkeer op de plaatsen bedoeld in het voormelde artikel 2, § 1, het risico dat door dat voertuig wordt veroorzaakt voor de zwakke weggebruiker, diende te worden beschouwd als wezenlijk verschillend van het risico dat voor diezelfde weggebruiker wordt veroorzaakt door voertuigen die op de in het voormelde artikel 2, § 1, bedoelde plaatsen rijden.


1.2.6. Liegen Anhaltspunkte dafür vor, dass sich im Zug Personen, die ausgeschrieben sind oder der Begehung einer Straftat verdächtigt werden, oder Drittstaatsangehörige mit der Absicht der illegalen Einreise versteckt halten, so unterrichtet der Grenzschutzbeamte, wenn er nach den nationalen Vorschriften nicht einschreiten darf, die Mitgliedstaaten, in oder durch die der Zug fährt.

1.2.6. Wanneer er reden is om aan te nemen dat zich in de trein personen bevinden die gesignaleerd zijn of die ervan worden verdacht een strafbaar feit te hebben begaan, dan wel onderdanen van een derde land die illegaal wensen binnen te reizen, stelt de grenswachter, indien hij overeenkomstig de nationale voorschriften niet zelf mag optreden, de lidstaten waarnaar of waardoor de trein rijdt, daarvan in kennis.


- die Art der Umsetzung der kostenlosen Zug-um-Zug-Rücknahme durch den Vertreiber, oder ob und welche anderen Vorkehrungen in Übereinstimmung mit Artikel 5 Absatz 2 b) getroffen worden sind.

- de wijze waarop de inlevering zonder kosten van een gelijke hoeveelheid afval bij de distributeurs wordt geïmplementeerd dan wel of en welke alternatieve bepalingen in overeenstemming met artikel 5, lid 2, onder b), zijn genomen.


« Beinhaltet Artikel 29bis des Gesetzes vom 21. November 1989 über die Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung, so wie eingeführt durch das Gesetz vom 30. März 1994 und abgeändert durch das Gesetz vom 13. April 1995 und durch das Gesetz vom 19. Januar 2001, eine im Widerspruch zu den Artikeln 10 und 11 der Verfassung stehende Diskriminierung zwischen einerseits Zugreisenden, die Opfer eines Verkehrsunfalls sind, an dem ein Zug beteiligt ist und der sich also an einer anderen Stelle als denjenigen, auf die sich Artikel 2 des Gesetzes vom 21. November 1989 bezieht, ereignet, und andererseits jenen Benutzern der öffentlichen Strasse oder für ...[+++]

« Bevat artikel 29bis van de wet van 21 november 1989 betreffende de verplichte aansprakelijkheidsverzekering inzake motorrijtuigen zoals het is ingevoerd bij de wet van 30 maart 1994 en gewijzigd bij de wet van 13 april 1995 en bij de wet van 19 januari 2001 een met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet strijdig discriminerend onderscheid tussen enerzijds de gebruikers van treinen, die het slachtoffer zijn van een verkeersongeval waarin een trein betrokken is en die zich dus voordoen op een andere plaats dan deze bedoeld in artikel 2 van de wet van 21 november 1989 en anderzijds de gebruikers van de openbare weg of terreinen die toegank ...[+++]


Bei dem Zug müsste es sich um einen Non-Stop-Zug handeln, der während der Durchfahrt durch Litauen einer lückenlosen Überwachung unterliegt.

De trein zou zonder tussenstops moeten rijden en tijdens de doorreis door Litouwen geheel moeten worden bewaakt.


« Beinhaltet Artikel 29bis des Gesetzes vom 21hhhhqNovember 1989 über die Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung, so wie eingeführt durch das Gesetz vom 30hhhhqMärz 1994 und abgeändert durch das Gesetz vom 13hhhhqApril 1995 und durch das Gesetz vom 19hhhhqJanuar 2001, eine im Widerspruch zu den Artikeln 10 und 11 der Verfassung stehende Diskriminierung zwischen einerseits Zugreisenden, die Opfer eines Verkehrsunfalls sind, an dem ein Zug beteiligt ist und der sich also an einer anderen Stelle als denjenigen, auf die sich Artikel 2 des Gesetzes vom 21hhhhqNovember 1989 bezieht, ereignet, und andererseits jenen Benutzern der öffentlichen St ...[+++]

« Bevat artikel 29bis van de wet van 21 november 1989 betreffende de verplichte aansprakelijkheidsverzekering inzake motorrijtuigen zoals het is ingevoerd bij de wet van 30 maart 1994 en gewijzigd bij de wet van 13 april 1995 en bij de wet van 19 januari 2001 een met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet strijdig discriminerend onderscheid tussen enerzijds de gebruikers van treinen, die het slachtoffer zijn van een verkeersongeval waarin een trein betrokken is en die zich dus voordoen op een andere plaats dan deze bedoeld in artikel 2 van de wet van 21 november 1989 en anderzijds de gebruikers van de openbare weg of terreinen die toegank ...[+++]


w