Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Altermondialisation
Alternative Globalisierung
Digitale Wirtschaft
E-Wirtschaft
Globalisierung
Globalisierung der Wirtschaft
Grüne Wirtschaft
Grünes Wachstum
InstruktorIn für Verkauf und Marketing
Internationalisierung der Wirtschaft
Kommissar für Wirtschaft und Währung
Lehrkraft für Wirtschaft und Marketing
Marketing-AusbilderIn
Strategie für eine grüne Wirtschaft
Umweltverträgliche Wirtschaft
Umweltverträgliches Wachstum
Wissensbasierte Wirtschaft
Ökowirtschaft
Übergang zu einer grünen Wirtschaft
ökologische Wirtschaft

Vertaling van " wirtschaft zusammenzuarbeiten " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
für Wirtschaft und Währung zuständiges Kommissionsmitglied | für Wirtschaft und Währung zuständiges Mitglied der Kommission | für Wirtschaft, Währung und den Euro zuständiges Kommissionsmitglied | für Wirtschaft, Währung und den Euro zuständiges Mitglied der Kommission | Kommissar für Wirtschaft und Währung | Kommissar für Wirtschaft, Währung und den Euro

Commissaris voor Economische en Monetaire Zaken | lid van de Commissie dat belast is met Economische en Monetaire Zaken


wissensbasierte Wirtschaft [ digitale Wirtschaft | E-Wirtschaft ]

kenniseconomie [ digitale economie | e-economie | nieuwe economie ]


grüne Wirtschaft [ grünes Wachstum | ökologische Wirtschaft | Ökowirtschaft | Strategie für eine grüne Wirtschaft | Übergang zu einer grünen Wirtschaft | umweltverträgliches Wachstum ]

groene economie [ ecologisch duurzame groei | ecologische economie | groene groei | milieuvriendelijke groei | strategie voor groene economie | transitie naar groene economie ]


Globalisierung [ Altermondialisation | alternative Globalisierung | Globalisierung der Wirtschaft | Internationalisierung der Wirtschaft ]

globalisering [ altermondialisme | geglobaliseerde economie | globalisering van de economie | internationalisering van de economie | mondialisering | mondialisering van de economie ]


Person, die bereit ist, mit der Justiz zusammenzuarbeiten

medewerker met het gerecht


Sachstandsbericht des Wirtschafts- und Finanzausschusses über den Informationsbedarf in der Wirtschafts- und Währungsunion | WFA-Sachstandsbericht über den Informationsbedarf in der Wirtschafts- und Währungsunion

EFC-voortgangsverslag over de informatieverplichtingen in de EMU | voortgangsverslag over de informatieverplichtingen in de EMU


grüne Wirtschaft | ökologische Wirtschaft | umweltverträgliche Wirtschaft

ecologische economie | groene economie


Fachlehrer/in für Wirtschaft und Marketing | Marketing-AusbilderIn | InstruktorIn für Verkauf und Marketing | Lehrkraft für Wirtschaft und Marketing

docente verkoop en marketing beroepsonderwijs | vakdocente verkoop en marketing beroepsonderwijs | leerkracht verkoop en marketing beroepsonderwijs | vakdocent verkoop en marketing beroepsonderwijs


Gemeinschaftsminister der Wirtschaft und der Beschäftigung

Gemeenschapsminister van Economie en Werkgelegenheid


Minister der Wirtschaft, der Beschäftigung und des Mittelstands für die Wallonische Region

Minister van de Economie, Tewerkstelling en Middenstand voor het Waalse Gewest
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Wir haben die Pflicht, eng mit den Mitgliedstaaten, dem Europäischen Parlament, wichtigen Drittstaaten sowie gegebenenfalls mit der Wirtschaft zusammenzuarbeiten und alles zu tun, damit die Unionsbürger in Sicherheit leben können.

Het is onze plicht om samen te werken met de lidstaten, het Europees Parlement, belangrijke derde landen en in voorkomend geval het bedrijfsleven en ons uiterste best te doen om ervoor te zorgen dat EU-burgers in een veilige omgeving kunnen leven.


5. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, bei der Erhebung, der Verarbeitung und dem Austausch von Daten über die „blaue Wirtschaft“ zusammenzuarbeiten – auch auf lokaler und regionaler Ebene;

5. verzoekt de Commissie en de lidstaten samen te werken, ook op lokaal en regionaal niveau, aan de vergaring, verwerking en uitwisseling van gegevens over de blauwe economie;


Der Europäische Wirtschafts- und Sozialausschuss und der Ausschuss der Regionen sind aufgerufen, mit den Organisationen und Stellen, die sie vertreten, zusammenzuarbeiten, um Unterstützung zu mobilisieren, Initiativen zu fördern und zur Verbreitung bewährter Verfahren beizutragen.

Het Europees Economisch en Sociaal Comité en het Comité van de Regio’s wordt verzocht om samen te werken met de organisaties en organen die ze vertegenwoordigen om steun te mobiliseren, initiatieven aan te moedigen en te helpen bij de verspreiding van goede praktijken.


Damit diese Chancen genutzt werden, ruft die Kommission die Mitgliedstaaten und alle Beteiligten auf, in den kommenden Monaten aktiv zusammenzuarbeiten, um bis Anfang 2010 eine neue digitale Agenda aufzustellen, so dass Europa mit einer gestärkten, wettbewerbsfähigeren und noch offeneren digitalen Wirtschaft, die Wachstum und Innovation vorantreibt, aus der gegenwärtigen Krise hervorgehen kann.

De Commissie roept de lidstaten en de belanghebbenden dan ook op de komende maanden tot begin 2010 actief mee te werken aan de opstelling van een nieuwe digitale agenda om deze mogelijkheden aan te grijpen, zodat Europa uit de heersende crisis tevoorschijn kan komen met een sterkere, een meer concurrerende en een opener digitale economie die de groei en innovatie in Europa vooruit helpt.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
erforderlichenfalls mit anderen entsprechenden Gremien und Ausschüssen zusammenzuarbeiten, die sich mit sozial- und wirtschaftspolitischen Fragen befassen, wie dem Beschäftigungsausschuss, dem Wirtschafts- und Finanzausschuss, dem Ausschuss für Wirtschaftspolitik und der hochrangigen Gruppe „Gesundheitswesen“.

waar nodig, samenwerken met andere relevante organen en comités die actief zijn op het gebied van het sociaal en economisch beleid, zoals het Comité voor de werkgelegenheid, het Economisch en Financieel Comité, het Comité voor de economische politiek en de Groep volksgezondheid op hoog niveau.


30. bedauert, dass die Vertragsparteien in Artikel 2.18 Absatz 3 ausdrücklich aufgefordert werden (d. h. „bemühen sich“), mit der Wirtschaft zusammenzuarbeiten, um Verletzungen wirksam entgegenzutreten; erinnert die Kommission daran, dass sie in der interinstitutionellen Vereinbarung von 2003 zugesagt hat, sicherzustellen, „dass die Anwendung von Koregulierungs- oder Selbstregulierungsmechanismen stets dem Gemeinschaftsrecht entspricht“ (.) und dass diese Mechanismen „nicht anwendbar [sind], wenn es um Grundrechte [.] geht“; fordert die Kommission auf, zu prüfen, ob sich durch das ACTA das im EU-Recht derzeit herrschende Gleichgewicht ...[+++]

30. betreurt het feit dat de partijen in artikel 2.18.3 expliciet wordt opgedragen (met de frasering "streven naar") om samen te werken met het bedrijfsleven om inbreuken "effectief aan te pakken"; herinnert de Commissie eraan dat ze er in overeenstemming met het interinstitutioneel akkoord van 2003 mee heeft ingestemd erop toe te zien dat de toepassing van coregulerings- en zelfreguleringsmechanismen steeds in overeenstemming is met het Gemeenschapsrecht en niet van toepassing is als fundamentele rechten op het spel staan; verzoekt de Commissie te onderzoeken of de ACTA over het geheel genomen de huidige balans in het EU-recht kan ver ...[+++]


9. legt dem Rat nahe, bei der Konzeption das Pilotprojekt für eine gemeinsame Programmplanung von Forschungstätigkeiten auf bestehenden Strukturen aufzubauen, dadurch die Schaffung neuer bürokratischer Einrichtungen zu vermeiden und, soweit möglich, mit der Wirtschaft zusammenzuarbeiten, um unter Wahrung von Unabhängigkeit und Autonomie alle verfügbaren Ressourcen und Erfahrungen nutzbar zu machen;

9. dringt er bij de Raad op aan voort te borduren op bestaande structuren bij het opzetten van het proefproject voor gezamenlijke programmering van onderzoeksactiviteiten, waardoor nieuwe bureaucratische structuren achterwege kunnen blijven, en waar mogelijk met het bedrijfsleven samen te werken zodat alle beschikbare middelen en alle ervaring kunnen worden benut, zonder afbreuk te doen aan onafhankelijkheid en autonomie;


9. legt dem Rat nahe, bei der Konzeption dieses Pilotprojekts auf bestehenden Strukturen aufzubauen, dadurch die Schaffung neuer bürokratischer Einrichtungen zu vermeiden und, soweit möglich, mit der Wirtschaft zusammenzuarbeiten, um unter Wahrung von Unabhängigkeit und Autonomie alle verfügbaren Ressourcen und Erfahrungen nutzbar zu machen;

9. dringt er bij de Raad op aan voort te borduren op bestaande structuren bij het opzetten van dit proefproject, waardoor nieuwe bureaucratische structuren achterwege kunnen blijven en waar mogelijk met het bedrijfsleven samen te werken zodat alle beschikbare middelen en ervaring kunnen worden benut, zonder afbreuk te doen aan onafhankelijkheid en autonomie;


7. erkennt an, dass die gegenwärtige Finanzkrise die wirtschaftliche und finanzielle Lage in vielen Mitgliedstaaten erheblich verändert hat; stellt fest, dass sich infolge dieser Krise die nationalen Investitionsprioritäten möglicherweise ändern und aus diesem Grund mehrere operationelle Programme unter Umständen angepasst werden müssen; unterstreicht die Tatsache, dass die Mitgliedstaaten möglicherweise auch mit Liquiditätsproblemen konfrontiert sind, die sie daran hindern, die Zahlung der nationalen Beiträge zur Durchführung der strukturpolitischen Maßnahmen und Programme zu gewährleisten; fordert die Kommission mit Nachdruck auf, eng mit den Mitgliedstaaten in einer gemeinsamen Anstrengung zur Wiederbelebung der eur ...[+++]

8. verheugt zich daarom over de voorstellen van de Europese Commissie om het bestaand wettelijk raamwerk voor de structuurfondsen 2007-2013 te verbeteren met de bedoeling om het systeem te vereenvoudigen en de betalingen aan de lidstaten te bespoedigen en gemakkelijker te laten verlopen; beschouwt de voorstellen als belangrijke eerste stap om de lidstaten bij te staan in hun pogingen om de negatieve uitwerkingen van de economische crisis van vandaag te bestrijden; verheugt zich bijgevolg ook over het besluit van de Europese Commissie om de einddatum voor definitieve afsluiting van de rekeningen voor de operationele programma's 2000-2006 uit te stelle ...[+++]


Die Kommission wird nicht umhin können, ihre Mittel auf einige Schlüsselländer zu konzentrieren, in technisches Fachwissen zu investieren, das politische Instrumentarium zu koordinieren und enger mit den Mitgliedstaaten und der Wirtschaft/den Ausführern zusammenzuarbeiten.

De Commissie zal middelen in kernlanden moeten concentreren, in technische expertise moeten investeren, beleidshulpmiddelen moeten coördineren en nauwer met de lidstaten en met de industrie en exporteurs moeten samenwerken.


w