Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
.
A.N.A.
A.N.G.
ANG
Anderweitig nicht angeführt
Anderweitig nicht genannt
Angeführte Tatsache
Angeführter Grund
Grundsatz der Waffengleichheit
N.A.G.
N.n.b.
Nicht anderweitig genannt
Nicht näher bestimmt
ONA
Ohne nähere Angabe

Vertaling van " waffengleichheit angeführt " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Grundsatz der Waffengleichheit

beginsel van wapengelijkheid






anderweitig nicht angeführt | anderweitig nicht genannt | nicht anderweitig genannt | nicht näher bestimmt | ohne nähere Angabe | A.N.A. [Abbr.] | A.N.G. [Abbr.] | ANG [Abbr.] | N.A.G. [Abbr.] | n.n.b. [Abbr.] | ONA [Abbr.]

elders niet genoemd | niet afzonderlijk genoemd | niet elders genoemd | e.n.g. [Abbr.] | n.a.g.i. [Abbr.] | n.e.g. [Abbr.]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
1. « Verstößt Artikel 807 des Gerichtsgesetzbuches gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit den Grundsätzen der Rechte der Verteidigung, der prozessualen Redlichkeit und der Waffengleichheit, indem er bestimmt, dass eine ursprünglich klagende Partei ihre Klage nur insofern erweitern oder ändern kann, als dies auf einer Tatsache oder Handlung beruht, die im verfahrenseinleitenden Akt angeführt wurde, während eine solche Beschränkung nicht für den ursprünglich Beklagten und Widerkläger gilt?

1. « Schendt artikel 807 van het Gerechtelijk Wetboek, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, samen gelezen met de beginselen van de rechten van verdediging, de loyauteit van de procesvoering en de wapengelijkheid, waar het bepaalt dat een oorspronkelijke eisende partij zijn vordering enkel kan uitbreiden of wijzigingen voor zover gebaseerd op een feit of een akte die in de inleidende akte aangevoerd staat, terwijl een degelijke beperking niet bestaat voor de oorspronkelijke verweerder, eiser op tegenvordering ?


2. « Verstößt Artikel 807 des Gerichtsgesetzbuches gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit den Grundsätzen der Rechte der Verteidigung, der prozessualen Redlichkeit und der Waffengleichheit, indem er bestimmt, dass eine ursprünglich klagende Partei ihre Klage nur insofern erweitern oder ändern kann, als dies auf einer Tatsache oder Handlung beruht, die im verfahrenseinleitenden Akt angeführt wurde, während eine solche Beschränkung nicht für den Widerkläger gilt, wobei die ursprünglich klagende Partei ihre Klage in ...[+++]

2. « Schendt artikel 807 van het Gerechtelijk Wetboek, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, samen gelezen met de beginselen van de rechten van verdediging, de loyauteit van de procesvoering en de wapengelijkheid, waar het bepaalt dat een oorspronkelijke eisende partij zijn vordering enkel kan uitbreiden of wijzigingen voor zover gebaseerd op een feit of een akte die in de inleidende akte aangevoerd staat, terwijl een degelijke beperking niet bestaat voor de eiser op tegenvordering, terwijl oorspronkelijke eiser zijn vordering uitbreidt of wijzigt in antwoord op de tegenvordering van de oorspronkelijke verweerder, eiser op tegenvorderin ...[+++]


Insofern in den Klagegründen ein Verstoss gegen die Grundsätze der Gewaltentrennung, der Unabhängigkeit der Richter und des Erfordernisses der Waffengleichheit angeführt wird, decken sie sich im wesentlichen mit dem ersten Klagegrund der Klage gegen Artikel 133 des obenerwähnten Gesetzes vom 28. Februar 1998 (obenerwähntes Urteil Nr. 97/99, A.5) und mit dem ersten Klagegrund der Klage gegen Artikel 19 des Gesetzes vom 10. August 2001 (siehe das vorgenannte Urteil Nr. 40/2003, A.2.1) und sind sie aus den im Urteil Nr. 97/99 in B.22 bis B.30 dargelegten Gründen, auf die im Urteil Nr. 40/2003 in B.8 verwiesen wird, abzuweisen.

Doordat in de middelen de schending wordt aangevoerd van de beginselen van de scheiding der machten, de onafhankelijkheid van de rechters en de vereiste van de wapengelijkheid, vallen zij in essentie samen met het eerste middel van het beroep dat werd ingesteld tegen artikel 133 van de voormelde wet van 22 februari 1998 (zie het voormelde arrest nr. 97/99, A.5) en met het eerste middel van het beroep dat werd ingesteld tegen artikel 19 van de wet van 10 augustus 2001 (zie het voormelde arrest nr. 40/2003, A.2.1), en moeten ze worden verworpen om de redenen die zijn vermeld sub B.22 tot B.30 van het arrest nr. 97/99, waarnaar B.8 van het ...[+++]


Insofern in den Klagegründen ein Verstoss gegen die Grundsätze der Gewaltentrennung, der Unabhängigkeit der Richter und des Erfordernisses der Waffengleichheit angeführt wird, decken sie sich im wesentlichen mit dem ersten Klagegrund der Klage gegen Artikel 133 des obenerwähnten Gesetzes vom 28. Februar 1998 (obenerwähntes Urteil Nr. 97/99, A.5) und mit dem ersten Klagegrund der Klage gegen Artikel 19 des Gesetzes vom 9. April 2003 (Urteil Nr. 40/2003, A.2.1) und sind sie aus den im Urteil Nr. 97/99 in B.22 bis B.30 dargelegten Gründen, auf die im Urteil Nr. 40/2003 in B.8 verwiesen wird, abzuweisen.

Doordat in de middelen de schending wordt aangevoerd van de beginselen van de scheiding der machten, de onafhankelijkheid van de rechters en de vereiste van de wapengelijkheid, vallen zij in essentie samen met het eerste middel van het beroep dat werd ingesteld tegen artikel 133 van de voormelde wet van 28 februari 1998 (zie het voormelde arrest nr. 97/99, A.5) en met het eerste middel van het beroep dat werd ingesteld tegen artikel 19 van de wet van 9 april 2003 (arrest nr. 40/2003, A.2.1), en moeten ze worden verworpen om de redenen die zijn vermeld sub B.22 tot B.30 van het arrest nr. 97/99, waarnaar B.8 van het arrest nr. 40/2003 ver ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Insofern in den Klagegründen ein Verstoss gegen die « Grundsätze der Gewaltenteilung, der Unabhängigkeit der Richter [.] und des Erfordernisses der Waffengleichheit » angeführt wird, decken sie sich im wesentlichen mit dem ersten, in der Klage gegen Artikel 133 des obengenannten Gesetzes vom 28. Februar 1998 angeführten Klagegrund (siehe obenerwähntes Urteil Nr. 97/99, A.5) und sind sie aus den in dem besagten Urteil in B.22 bis B.30 dargelegten Gründen abzuweisen.

Doordat in de middelen de schending wordt aangevoerd van « de beginselen van de scheiding der machten, de onafhankelijkheid van de rechters [.] en de vereiste van de wapengelijkheid », vallen zij in essentie samen met het eerste middel van het beroep dat is ingesteld tegen artikel 133 van de voormelde wet van 28 februari 1998 (zie het voormelde arrest nr. 97/99, A.5), en moeten ze om de in dat arrest sub B.22 tot B.30 vermelde redenen worden verworpen.


Insofern im Klagegrund ein Verstoss gegen die « Grundsätze der Gewaltenteilung, der Unabhängigkeit der Richter [.] und des Erfordernisses der Waffengleichheit » angeführt wird, deckt er sich im wesentlichen mit dem ersten, von der Partei in ihrer Klage gegen Artikel 133 des obengenannten Gesetzes vom 28. Februar 1998 angeführten Klagegrund (siehe obenerwähntes Urteil Nr. 97/99, A.5) und ist er aus den in dem besagten Urteil unter B.22 bis B.30 dargelegten Gründen abzuweisen.

Doordat het middel de schending aanvoert van « de beginselen van de scheiding der machten, de onafhankelijkheid van de rechters [.] en de vereiste van de wapengelijkheid », valt het in essentie samen met het eerste middel, dat door de partij is aangevoerd in haar beroep dat werd ingesteld tegen artikel 133 van de voormelde wet van 28 februari 1998 (zie het voormelde arrest nr. 97/99, A.5), en moet het om de in dat arrest sub B.22 tot B.30 vermelde redenen worden verworpen.


Insofern in dem Klagegrund ein Verstoss gegen « die Grundsätze der Gewaltentrennung, der Unabhängigkeit der Richter [.] und das Erfordernis der Waffengleichheit » angeführt wird, überschneidet er sich im wesentlichen mit dem ersten Klagegrund, den dieselben Parteien in ihren Klagen gegen Artikel 133 des obengenannten Gesetzes vom 28. Februar 1998 vorgebracht hatten (obengenanntes Urteil Nr. 97/99, A.5).

Doordat het middel de schending aanvoert van « de beginselen van de scheiding der machten, de onafhankelijkheid van de rechters [.] en de vereiste van de wapengelijkheid », valt het in essentie samen met het eerste middel, dat door dezelfde partijen is aangevoerd in hun beroepen die zijn ingesteld tegen artikel 133 van de voormelde wet van 28 februari 1998 (voormeld arrest nr. 97/99, A.5).




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' waffengleichheit angeführt' ->

Date index: 2021-02-22
w