Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
AVMD-Richtlinie
Auf dem neuen Konzept beruhende Richtlinie
Delegierte Richtlinie
Delegierte Richtlinie der Kommission
Dem neuen Konzept entsprechende Richtlinie
Dem neuen Konzept folgende Richtlinie
Direktive
Erste Allgemeine Richtlinie
NIS-Richtlinie
Richtlinie
Richtlinie
Richtlinie der Gemeinschaft
Richtlinie der Kommission
Richtlinie der neuen Konzeption
Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates
Richtlinie des Rates
Richtlinie des neuen Ansatzes
Richtlinie zur Cybersicherheit
Richtlinie zur Netz- und Informationssicherheit
Richtlinie Ärzte
Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste
Weisung

Vertaling van " vorerwâhnten richtlinie " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Richtlinie (EU) [ Richtlinie der Gemeinschaft | Richtlinie der Kommission | Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates | Richtlinie des Rates ]

richtlijn (EU) [ communautaire richtlijn | richtlijn van de Commissie | richtlijn van de Raad | richtlijn van het Europees Parlement en de Raad | richtlijn van het Parlement en de Raad ]


auf dem neuen Konzept beruhende Richtlinie | dem neuen Konzept entsprechende Richtlinie | dem neuen Konzept folgende Richtlinie | Richtlinie der neuen Konzeption | Richtlinie des neuen Ansatzes

nieuweaanpakrichtlijn


NIS-Richtlinie | Richtlinie über Maßnahmen zur Gewährleistung eines hohen gemeinsamen Sicherheitsniveaus von Netz- und Informationssystemen in der Union | Richtlinie zur Cybersicherheit | Richtlinie zur Netz- und Informationssicherheit

NIS-richtlijn | richtlijn cyberbeveiliging | richtlijn houdende maatregelen voor een hoog gemeenschappelijk niveau van beveiliging van netwerk- en informatiesystemen in de Unie


Richtlinie 2010/13/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 10. März 2010 zur Koordinierung bestimmter Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Bereitstellung audiovisueller Mediendienste (Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste) | Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste | AVMD-Richtlinie [Abbr.]

Richtlijn 2010/13/EU van het Europees Parlement en de Raad van 10 maart 2010 betreffende de coördinatie van bepaalde wettelijke en bestuursrechtelijke bepalingen in de lidstaten inzake het aanbieden van audiovisuele mediadiensten | richtlijn audiovisuele mediadiensten


delegierte Richtlinie [ Delegierte Richtlinie der Kommission ]

gedelegeerde richtlijn [ gedelegeerde richtlijn van de Commissie ]








IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Insofern die in der angefochtenen Bestimmung erwähnten Gutachten und Texte, auf die sich diese Gutachten beziehen, als Umweltinformationen im Sinne von Artikel 2 Absatz 1 der Richtlinie 2003/4/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 28. Januar 2003 über den Zugang der Öffentlichkeit zu Umweltinformationen oder im Sinne von Artikel 3 Absatz 3 des Aarhus-Übereinkommens vom 25. Juni 1998 über den Zugang zu Informationen, die Öffentlichkeitsbeteiligung an Entscheidungsverfahren und den Zugang zu Gerichten in Umweltangelegenheiten eingestuft werden sollen, verpflichtet weder Artikel 7 der vorerwähnten ...[+++]

In zoverre de in de bestreden bepaling bedoelde adviezen en teksten waarop die adviezen betrekking hebben, zouden worden gekwalificeerd als milieu-informatie in de zin van artikel 2, lid 1, van de richtlijn 2003/4/EG van het Europees Parlement en de Raad van 28 januari 2003 inzake de toegang van het publiek tot milieu-informatie of in de zin van artikel 3, lid 3, van het Verdrag van Aarhus van 25 juni 1998 betreffende toegang tot informatie, inspraak in besluitvorming en toegang tot de rechter inzake milieuaangelegenheden, nopen noch artikel 7 van voormelde richtlijn, noch artikel 5 van dat Verdrag, de enige bepalingen van die richtlijn ...[+++]


d) Ist Artikel 6 Absatz 4 der Richtlinie 92/43/EWG in dem Fall, dass die in Buchstabe a) enthaltene Frage bejahend beantwortet wird, dahin auszulegen, dass er es ermöglicht, mit der Stromversorgungssicherheit des Landes zusammenhängende Gründe als zwingende Gründe des überwiegenden öffentlichen Interesses zu betrachten, insbesondere in Anbetracht der verschiedenen Studien und Anhörungen, die im Rahmen der Annahme des vorerwähnten Gesetzes durchgeführt wurden und die Zielsetzungen der vorerwähnten Richtlinie verwirklichen könnten?

d) Dient artikel 6, lid 4, van de richtlijn 92/43/EEG, indien de in punt a) vermelde vraag bevestigend wordt beantwoord, in die zin te worden geïnterpreteerd dat het de mogelijkheid biedt om redenen die verband houden met de bevoorradingszekerheid van het land inzake elektriciteit, als een dwingende reden van groot openbaar belang te beschouwen, met name rekening houdend met de verschillende studies en hoorzittingen die in het kader van het aannemen van de wet van 28 juni 2015 hebben plaatsgevonden en die de doelstellingen van de voormelde richtlijn zouden kunnen verwezenlijken ?


7. Ist der Begriff « besonderer Gesetzgebungsakt » im Sinne von Artikel 1 Absatz 4 der Richtlinie 2011/92/EU vor deren Abänderung durch die Richtlinie 2014/52/EU dahin auszulegen, dass er einen Gesetzgebungsakt wie das Gesetz vom 28. Juni 2015 « zur Abänderung des Gesetzes vom 31. Januar 2003 über den schrittweisen Ausstieg aus der Kernenergie für industrielle Stromerzeugung im Hinblick auf die Gewährleistung der Energieversorgungssicherheit » vom Anwendungsbereich dieser Richtlinie ausschließt, insbesondere in Anbetracht der verschiedenen Studien und Anhörungen, die im Rahmen der Annahme dieses Gesetzes durchgeführt wurden und die Zielsetz ...[+++]

7. Dient het begrip « specifieke wet » in de zin van artikel 1, lid 4, van de richtlijn 2011/92/EU, in die zin te worden geïnterpreteerd dat het van het toepassingsgebied van die richtlijn een wetgevende akte uitsluit zoals de wet van 28 juni 2015 « tot wijziging van de wet van 31 januari 2003 houdende de geleidelijke uitstap uit kernenergie voor industriële elektriciteitsproductie met het oog op het verzekeren van de bevoorradingszekerheid op het gebied van energie », met name rekening houdend met de verschillende studies en hoorzittingen die in het kader van het aannemen van die wet hebben plaatsgevonden en die de doelstellingen van de ...[+++]


Schließlich erhebt sich die Frage, ob davon ausgegangen werden konnte, dass die verschiedenen Studien und Anhörungen, die im Rahmen der Annahme des angefochtenen Gesetzes durchgeführt wurden, die Ziele der vorerwähnten Richtlinie im Rahmen der Annahme eines « besonderen Gesetzgebungsaktes » im Sinne der Richtlinie 2011/92/EU erfüllen konnten.

Ten slotte rijst de vraag of de verschillende studies en hoorzittingen die in het kader van het aannemen van de bestreden wet hebben plaatsgevonden, zouden kunnen worden geacht de doelstellingen van de voormelde richtlijn te kunnen verwezenlijken, in het kader van het aannemen van een « specifieke wet » in de zin van de richtlijn 2011/92/EU.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
c) Können die Dienstleistungen, die Rechtsanwälte im Rahmen eines nationalen Systems der Gerichtskostenhilfe erbringen, in die Dienstleistungen im Sinne von Artikel 132 Absatz 1 Buchstabe g der vorerwähnten Richtlinie 2006/112/EG, die eng mit der Sozialfürsorge und der sozialen Sicherheit verbunden sind, eingeschlossen werden, oder können sie aufgrund einer anderen Bestimmung der Richtlinie befreit werden?

c) Kunnen diensten die advocaten leveren in het kader van een nationaal stelsel van rechtsbijstand worden begrepen onder de in artikel 132, lid 1, onder g), van voormelde richtlijn 2006/112/EG bedoelde diensten welke nauw samenhangen met maatschappelijk werk en met de sociale zekerheid of kunnen zij op grond van een andere bepaling van de richtlijn worden vrijgesteld ?


Aus der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes kann abgeleitet werden, dass die in Artikel 6 Absatz 2 der Habitatrichtlinie enthaltene allgemeine Schutzverpflichtung auch für Betriebe gilt, die nicht als ein « Projekt » im Sinne von Artikel 6 Absatz 3 der vorerwähnten Richtlinie einzustufen sind, und dass ein Recht, eine bestimmte Tätigkeit ausüben zu dürfen, ohne zeitliche Begrenzung und ohne dass ergänzende Maßnahmen in Bezug auf diese Betriebe ergriffen werden könnten, schwer mit dieser Bestimmung vereinbar sein kann, selbst ...[+++]

Uit de rechtspraak van het Hof van Justitie kan worden afgeleid dat de algemene beschermingsverplichting die vervat is in artikel 6, lid 2, van de Habitatrichtlijn ook geldt voor exploitaties die niet te kwalificeren zijn als een « project » in de zin van artikel 6, lid 3, van de voormelde richtlijn, en dat een recht om een bepaalde activiteit te mogen uitoefenen zonder beperking in de tijd en zonder dat bijkomende maatregelen ten aanzien van die exploitaties zouden kunnen worden genomen op gespannen voet kan staan met die bepaling, zelfs nadat toepassing is gemaakt van de procedure uit artikel 6, lid 3, van de Habitatrichtlijn.


Laut Artikel 4 Absatz 2 der vorerwähnten Richtlinie werden « die Anforderungen dieser Richtlinie entweder in bestehende Verfahren zur Annahme von Plänen und Programmen oder in neue Verfahren, die festgelegt werden, um dieser Richtlinie nachzukommen » übernommen.

Luidens artikel 4, lid 2, van de vermelde richtlijn worden « de voorschriften van deze richtlijn [...] ofwel verwerkt in bestaande procedures van de lidstaten voor de vaststelling van plannen en programma's ofwel opgenomen in procedures die worden vastgesteld om aan deze richtlijn te voldoen ».


Das Erfordernis einer vollständigen funktionalen Unabhängigkeit der nationalen Energieregulierungsbehörde, insofern sie keinerlei externem Einfluss unterliegen darf, ist ein wesentliches Element hinsichtlich der Ziele der vorerwähnten Richtlinie 2009/72/EG, zu denen die Verwirklichung eines wettbewerbsfähigen internen Energiemarktes gehört.

De vereiste van volledige functionele onafhankelijkheid van de nationale energieregulator in de zin dat hij niet onderhevig mag zijn aan enige beïnvloeding van buitenaf, is van wezenlijk belang voor het bereiken van de doelstellingen van de voormelde richtlijn 2009/72/EG waaronder de verwezenlijking van een competitieve interne energiemarkt.


B.9. Der Gerichtshof muss also prüfen, ob die Bestandteile des Begriffs « Arbeitszeit », so wie er in der vorerwähnten Richtlinie 2003/88/EG definiert ist, während des Zeitraums des Dienstes der Rufbereitschaft, so wie er im vorerwähnten Artikel 3 Nr. 7 definiert ist, vorhanden sind oder nicht, und folglich, ob diese Zeit als Arbeitszeit oder als Ruhezeit zu betrachten ist. B.10.1.

Artikel 2, punt 1, van de richtlijn 2003/88/EG definieert de « arbeidstijd » als « de tijd waarin de werknemer werkzaam is, ter beschikking van de werkgever staat en zijn werkzaamheden of functie uitoefent, overeenkomstig de nationale wetten en/of gebruiken ».


Der zweite Klagegrund ist abgeleitet aus einem Verstoß durch Artikel 5 § 2 des angefochtenen Gesetzes gegen die Artikel 10, 11 und 23 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 6 Buchstabe b der vorerwähnten Richtlinie 2003/88/EG sowie mit Artikel 8 der Europäischen Menschenrechtskonvention.

Het tweede middel is afgeleid uit de schending, door artikel 5, § 2, van de bestreden wet, van de artikelen 10, 11 en 23 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 6, b), van de voormelde richtlijn 2003/88/EG, alsook met artikel 8 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens.


w