Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bekämpfung der Umweltbelastungen
Bekämpfung der Umweltverschmutzung
Bereinigung des Darlehensbestands
Deleveraging
Emissionsminderung
Emissionsreduktion
Göteborg-Protokoll
Schadstoffbekämpfung
Schuldenabbau
Verringerung der Emissionen von Treibhausgasen
Verringerung der Erwerbsfähigkeit
Verringerung der Ozonschicht
Verringerung der Treibhausgasemissionen
Verringerung der Tätigkeit
Verringerung der Umweltbelastungen
Verringerung der Verschmutzung
Verringerung des Fremdkapitalanteils
Verringerung des Kreditvolumens
Verunreinigung der Stratosphäre
Zerstörung der Ozonschicht

Vertaling van " voraussichtlichen verringerung " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Beratender Ausschuss für die Überwachung und Verringerung der Meeresverschmutzung durch Öl und andere gefährliche Stoffe | Beratender Ausschuss für die Überwachung und Verringerung der Verschmutzung des Meeres durch Öl und andere Schadstoffe

Raadgevend Comité voor de controle op en de beperking van de verontreiniging van de zee door lozingen van koolwaterstoffen | Raadgevend Comité voor de controle op en de beperking van de verontreiniging van de zee door lozingen van koolwaterstoffen en andere gevaarlijke stoffen


Verringerung der Emissionen von Treibhausgasen [ Emissionsminderung | Emissionsreduktion | Verringerung der Treibhausgasemissionen ]

vermindering van gasemissie [ emissiereductie | gasemissiereductie | gasemissievermindering ]


Bereinigung des Darlehensbestands | Deleveraging | Schuldenabbau | Verringerung des Fremdkapitalanteils | Verringerung des Kreditvolumens

afbouw van vreemd vermogen | deleveraging | schuldafbouw | vermindering van de hefboomwerking


Göteborg-Protokoll | Protokoll zu dem Übereinkommen von 1979 über weiträumige grenzüberschreitende Luftverunreinigung betreffend die Verringerung von Versauerung, Eutrophierung und bodennahem Ozon | Protokoll zur Verringerung von Versauerung, Eutrophierung und Bodennahem Ozon zum Übereinkommen über Weiträumige Grenzüberschreitende Luftverunreinigung von 1979

Protocol bij het Verdrag van 1979 betreffende grensoverschrijdende luchtverontreiniging over lange afstand inzake vermindering van verzuring, eutrofiëring en ozon op leefniveau | Protocol inzake vermindering van verzuring, eutrofiëring en ozon op leefniveau | Protocol van Göteborg


Verringerung der Tätigkeit

vermindering van de werkzaamheid


Verringerung der Erwerbsfähigkeit

vermindering van het vermogen tot verdienen


Verringerung der Verschmutzung

beperking van verontreiniging


Verringerung der Gültigkeitsdauer des einheitlichen Visums

beperking van de geldigheidsduur van een eenvormig visum


Bekämpfung der Umweltbelastungen [ Bekämpfung der Umweltverschmutzung | Schadstoffbekämpfung | Verringerung der Umweltbelastungen ]

bestrijding van de verontreiniging [ vermindering van de milieuverontreiniging ]


Verunreinigung der Stratosphäre [ Verringerung der Ozonschicht | Zerstörung der Ozonschicht ]

verontreiniging van de stratosfeer [ aantasting van de ozonlaag | afbraak van de ozonlaag ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Bei der Schätzung der voraussichtlichen Aufnahme sind Beeinflussungen durch Verarbeitung, Lagerung und erwartete Handhabung der betreffenden Lebens- und Futtermittel zu berücksichtigen, beispielsweise eine etwaige Anreicherung oder Verringerung.

Bij de schatting van de verwachte inname van deze bestanddelen wordt rekening gehouden met de invloeden van de verwerking, de opslag en de verwachte behandeling van het levensmiddel en diervoeder, zoals potentiële accumulatie of reductie.


die in Bezug auf verbundene Unternehmen im Sinne von Artikel 212 für die Berechnung der Solvenzkapitalanforderung, insbesondere die Berechnung des Aktienrisiko-Untermoduls nach Artikel 105 Absatz 5, anzuwendende Methode unter Berücksichtigung der voraussichtlichen Verringerung der Volatilität des Wertes dieser verbundenen Unternehmen aufgrund des strategischen Charakters dieser Anlagen und des Einflusses, den das beteiligte Unternehmen auf diese verbundenen Unternehmen ausübt.

de benadering die moet worden gebruikt met betrekking tot verbonden ondernemingen in de zin van artikel 212 bij de berekening van het solvabiliteitskapitaalvereiste, met name bij de berekening van de ondermodule aandelenrisico als bedoeld in artikel 105, lid 5, rekening houdend met de waarschijnlijke afname van de volatiliteit van de waarde van die verbonden ondernemingen die voortvloeit uit de strategische aard van die investeringen en de invloed die door de deelnemende onderneming op die verbonden ondernemingen wordt uitgeoefend.


die in Bezug auf verbundene Unternehmen im Sinne von Artikel 212 für die Berechnung der Solvenzkapitalanforderung, insbesondere die Berechnung des Aktienrisiko-Untermoduls nach Artikel 105 Absatz 5, anzuwendende Methode unter Berücksichtigung der voraussichtlichen Verringerung der Volatilität des Wertes dieser verbundenen Unternehmen aufgrund des strategischen Charakters dieser Anlagen und des Einflusses, den das beteiligte Unternehmen auf diese verbundenen Unternehmen ausübt;

de benadering die moet worden gebruikt met betrekking tot verbonden ondernemingen in de zin van artikel 212 bij de berekening van het solvabiliteitskapitaalvereiste, met name bij de berekening van de ondermodule aandelenrisico als bedoeld in artikel 105, lid 5, rekening houdend met de waarschijnlijke afname van de volatiliteit van de waarde van die verbonden ondernemingen die voortvloeit uit de strategische aard van die investeringen en de invloed die door de deelnemende onderneming op die verbonden ondernemingen wordt uitgeoefend;


(m) die in Bezug auf verbundene Unternehmen im Sinne von Artikel 212 für die Berechnung der Solvenzkapitalanforderung, insbesondere die Berechnung des Aktienrisiko-Untermoduls nach Artikel 105 Absatz 5, anzuwendende Methode unter Berücksichtigung der voraussichtlichen Verringerung der Volatilität des Wertes dieser verbundenen Unternehmen aufgrund des strategischen Charakters dieser Anlagen und des Einflusses, den das beteiligte Unternehmen auf diese verbundenen Unternehmen ausübt;

(m) de benadering die moet worden gebruikt met betrekking tot dochterondernemingen in de zin van artikel 212 bij de berekening van het solvabiliteitskapitaalvereiste, met name bij de berekening van de ondermodule aandelenrisico als bedoeld in artikel 105, lid 5, rekening houdend met de waarschijnlijke afname van de volatiliteit van de waarde van die dochterondernemingen die voortvloeit uit de strategische aard van die investeringen en de invloed die door de deelnemende onderneming op die dochterondernemingen wordt uitgeoefend;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
die in Bezug auf verbundene Unternehmen im Sinne von Artikel 212 für die Berechnung der Solvenzkapitalanforderung, insbesondere die Berechnung des Aktienrisiko-Untermoduls nach Artikel 105 Absatz 5, anzuwendende Methode unter Berücksichtigung der voraussichtlichen Verringerung der Volatilität des Wertes dieser verbundenen Unternehmen aufgrund des strategischen Charakters dieser Anlagen und des Einflusses, den das beteiligte Unternehmen auf diese verbundenen Unternehmen ausübt;

de benadering die moet worden gebruikt met betrekking tot verbonden ondernemingen in de zin van artikel 212 bij de berekening van het solvabiliteitskapitaalvereiste, met name bij de berekening van de ondermodule aandelenrisico als bedoeld in artikel 105, lid 5, rekening houdend met de waarschijnlijke afname van de volatiliteit van de waarde van die verbonden ondernemingen die voortvloeit uit de strategische aard van die investeringen en de invloed die door de deelnemende onderneming op die verbonden ondernemingen wordt uitgeoefend;


53. hebt hervor, dass an der Wiedereinführung der Bagatellregelung festgehalten werden sollte und die Wiedereinziehung gemäß Artikel 56 Absatz 3 der aktualisierten horizontalen Verordnung nicht fortgesetzt werden muss, wenn die bereits aufgewendeten Kosten und die voraussichtlichen Wiedereinziehungskosten zusammen den wieder einzuziehenden Betrag überschreiten; fordert die Kommission zur Vereinfachung der Verwaltung vor Ort dazu auf, diese Bedingung als erfüllt zu betrachten, wenn der von dem Begünstigten im Rahmen einer Einzelzahlung einzuziehende Betrag 300 EUR nicht übersteigt; stellt fest, dass eine ...[+++]

53. beklemtoont dat de de-minimisregel weer moet worden ingevoerd en dat terugvordering overeenkomstig artikel 56, lid 3, van de geactualiseerde horizontale verordening niet moet worden voortgezet in het geval dat het totaal van de reeds gemaakte en de nog te verwachten terugvorderingskosten hoger is dan het te innen bedrag; verzoekt de Commissie omwille van een eenvoudiger beheer ter plaatse deze voorwaarde als vervuld te beschouwen wanneer het van de begunstigde in het kader van een individuele betaling terug te vorderen bedrag niet meer bedraagt dan 300 EUR; wijst erop dat verlichting van de administratieve lasten door de invorderin ...[+++]


53. hebt hervor, dass an der Wiedereinführung der Bagatellregelung festgehalten werden sollte und die Wiedereinziehung gemäß Artikel 56 Absatz 3 der aktualisierten horizontalen Verordnung nicht fortgesetzt werden muss, wenn die bereits aufgewendeten Kosten und die voraussichtlichen Wiedereinziehungskosten zusammen den wieder einzuziehenden Betrag überschreiten; fordert die Kommission zur Vereinfachung der Verwaltung vor Ort dazu auf, diese Bedingung als erfüllt zu betrachten, wenn der von dem Begünstigten im Rahmen einer Einzelzahlung einzuziehende Betrag 300 EUR nicht übersteigt; stellt fest, dass eine ...[+++]

53. beklemtoont dat de de-minimisregel weer moet worden ingevoerd en dat terugvordering overeenkomstig artikel 56, lid 3, van de geactualiseerde horizontale verordening niet moet worden voortgezet in het geval dat het totaal van de reeds gemaakte en de nog te verwachten terugvorderingskosten hoger is dan het te innen bedrag; verzoekt de Commissie omwille van een eenvoudiger beheer ter plaatse deze voorwaarde als vervuld te beschouwen wanneer het van de begunstigde in het kader van een individuele betaling terug te vorderen bedrag niet meer bedraagt dan 300 EUR; wijst erop dat verlichting van de administratieve lasten door de invorderin ...[+++]


12. hebt hervor, dass an der Wiedereinführung der Bagatellregelung festgehalten werden sollte und die Wiedereinziehung gemäß Artikel 56 Absatz 3 der aktualisierten horizontalen Verordnung nicht fortgesetzt werden muss, wenn die bereits aufgewendeten Kosten und die voraussichtlichen Wiedereinziehungskosten zusammen den wieder einzuziehenden Betrag überschreiten; fordert die Kommission zur Vereinfachung der Verwaltung vor Ort dazu auf, diese Bedingung als erfüllt zu betrachten, wenn der von dem Begünstigten im Rahmen einer Einzelzahlung einzuziehende Betrag 300 EUR nicht übersteigt; stellt fest, dass eine ...[+++]

12. beklemtoont dat de de-minimisregel weer moet worden ingevoerd en dat terugvordering overeenkomstig artikel 56, lid 3, van de geactualiseerde horizontale verordening niet moet worden voortgezet in het geval dat het totaal van de reeds gemaakte en de nog te verwachten terugvorderingskosten hoger is dan het te innen bedrag; verzoekt de Commissie omwille van een eenvoudiger beheer ter plaatse deze voorwaarde als vervuld te beschouwen wanneer het van de begunstigde in het kader van een individuele betaling terug te vorderen bedrag niet meer bedraagt dan 300 EUR; wijst erop dat verlichting van de administratieve lasten door de invorderin ...[+++]


1° der voraussichtlichen Daten für die Übermittlung der Prüfungsberichte über die effektive Verringerung der auf die Projektaktivität zurückzuführenden Emissionen;

1° de geplande data van de overlegging van de rapporten betreffende de verificatie van de effectieve verminderingen van de emissies i.v.m. de projectactiviteit;


Bei der Schätzung der voraussichtlichen Aufnahme sind Beeinflussungen durch Verarbeitung, Lagerung und erwartete Handhabung der betreffenden Lebens- und Futtermittel zu berücksichtigen, beispielsweise eine etwaige Anreicherung oder Verringerung.

Bij de schatting van de verwachte inname van deze bestanddelen wordt rekening gehouden met de invloeden van de verwerking, de opslag en de verwachte behandeling van het levensmiddel en diervoeder, zoals potentiële accumulatie of reductie.


w