Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Annäherung der Volkswirtschaften
CCEET
Gerecht
Gerechte und vorherige Entschädigung
Gerechtes Gleichgewicht
Konvergenz der Volkswirtschaften
Konvergenz der Wirschaftsleistungen
Konvergenz der Wirtschaftspolitiken
Konvergenz im Währungsbereich
Konvergenz in der Wirtschaftsentwicklung
Sozial gerechte Arbeitsprinzipien anwenden
Verflechtung der Volkswirtschaften
Wirtschaftliche Konvergenz
Wirtschaftskonvergenz

Traduction de « volkswirtschaften gerecht » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Zentrum für die Zusammenarbeit mit den europäischen Volkswirtschaften im Umbruch | Zentrum für Zusammenarbeit mit europäischen Volkswirtschaften im Übergang | CCEET [Abbr.]

Centrum voor samenwerking met Europese economieën in overgang | CCEET [Abbr.]


wirtschaftliche Konvergenz [ Annäherung der Volkswirtschaften | Konvergenz der Wirschaftsleistungen | Konvergenz der Wirtschaftspolitiken | Konvergenz im Währungsbereich | Konvergenz in der Wirtschaftsentwicklung ]

economische convergentie [ convergentie van economische prestaties | economische harmonisatie | monetaire convergentie ]


Verflechtung der Volkswirtschaften

onderlinge vervlechting van de economieen


Konvergenz der Volkswirtschaften | wirtschaftliche Konvergenz | Wirtschaftskonvergenz

economische convergentie




gerechte und vorherige Entschädigung

billijke en voorafgaande schadeloosstelling




sozial gerechte Arbeitsprinzipien anwenden

sociaal rechtvaardige werkingsbeginselen toepassen | sociaal rechtvaardige werkprincipes toepassen | sociaal rechtvaardige werkbeginselen toepassen | sociaal rechtvaardige werkingsprincipes toepassen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Diese erweiterte Strategie wird Hand in Hand gehen mit kontinuierlichen Maßnahmen der EU, mit denen sie ihrer weltweiten Führungsrolle bei der Bekämpfung des Klimawandels gerecht wird, und mit der Unterstützung von Drittländern bei der Bekämpfung des Klimawandels und beim Übergang zu emissionsarmen, klimaresistenten Volkswirtschaften.

Deze verbeterde strategie gaat hand in hand met de lopende acties van de EU als wereldleider bij het tegengaan van klimaatverandering en haar ondersteuning van derde landen bij het aanpakken van klimaatverandering en de overgang naar emissiearme en klimaatbestendige economieën.


Andere Herausforderungen und Chancen von globaler Bedeutung: Um aus diesem Abkommen ein echtes „Abkommen des 21. Jahrhunderts“ zu machen, das der engen Verflechtung der Volkswirtschaften gerecht wird, müssen sich beide Seiten mit handelsbezogenen Aspekten in folgenden Bereichen befassen: Zoll und Handelserleichterungen, Wettbewerb und staatliche Unternehmen, Rohstoffe und Energie, kleine und mittlere Unternehmen sowie Transparenz.

Andere wereldwijd relevante uitdagingen en kansen: om ervoor te zorgen dat dit een echte 21e-eeuwse overeenkomst is waarin rekening wordt gehouden met de onderlinge verbondenheid van economieën, streven beide partijen naar de modernisering en vereenvoudiging van handelsgerelateerde aspecten van douane en handelsbevordering, concurrentie en staatsbedrijven, grondstoffen en energie, het midden- en kleinbedrijf en transparantie.


A. in der Erwägung, dass in den Volkswirtschaften der EU für die nahe Zukunft nur geringe bis negative Aussichten auf wirtschaftliches Wachstum und die Schaffung von Arbeitsplätzen bestehen, wobei der Grund hierfür häufig in der ungenügenden Ausrichtung der gegenwärtigen politischen Maßnahmen auf Investitionen, Wettbewerbsfähigkeit, Beschäftigung und gerechte und wirksame Besteuerung liegt; in der Erwägung, dass das Euro-Währungsgebiet insgesamt eine Rezession mit zwei Talsohlen durchläuft;

A. overwegende dat de groeiverwachting voor de EU-economieën en de werkgelegenheidssituatie in de EU in de nabije toekomst gematigd negatief is – in veel gevallen doordat in de beleidsmix weinig aandacht wordt besteed aan investeringen, concurrentievermogen, werkgelegenheid en billijke en doeltreffende belastingheffing; overwegende dat de eurozone als geheel een "double-dip"-recessie doormaakt;


4. stellt fest, dass sich ein fairer und gesunder Wettbewerb zwischen den im Binnenmarkt bestehenden Steuersystemen positiv auf die europäischen Volkswirtschaften auswirkt; hebt andererseits hervor, dass ein schädlicher Steuersenkungswettlauf äußerst negative Folgen für die Wirtschaft hat; verweist im Hinblick auf den OECD-Bericht über die Erosion der Bemessungsgrundlage und Gewinnverlagerung auf die herausragende Bedeutung von funktionsfähigen Institutionen, denen ein solider und gerechter Rechts- und Verwaltungsrahmens zugrunde li ...[+++]

4. merkt op dat billijke en gezonde concurrentie tussen de verschillende belastingstelsels in de interne markt een stimulerend effect op de Europese economieën heeft; benadrukt anderzijds dat schadelijke belastingconcurrentie negatieve economische gevolgen heeft; onderstreept gezien het OESO-verslag getiteld "Addressing Base Erosion and Profit Shifting" dat goed werkende instellingen op basis van een stevig en billijk juridisch en administratief kader van cruciaal belang zijn;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
A. in der Erwägung, dass in den Volkswirtschaften der EU für die nahe Zukunft nur geringe bis negative Aussichten auf wirtschaftliches Wachstum und die Schaffung von Arbeitsplätzen bestehen, wobei der Grund hierfür häufig in der ungenügenden Ausrichtung der gegenwärtigen politischen Maßnahmen auf Investitionen, Wettbewerbsfähigkeit, Beschäftigung und gerechte und wirksame Besteuerung liegt; in der Erwägung, dass das Euro-Währungsgebiet insgesamt eine Rezession mit zwei Talsohlen durchläuft;

A. overwegende dat de groeiverwachting voor de EU-economieën en de werkgelegenheidssituatie in de EU in de nabije toekomst gematigd negatief is – in veel gevallen doordat in de beleidsmix weinig aandacht wordt besteed aan investeringen, concurrentievermogen, werkgelegenheid en billijke en doeltreffende belastingheffing; overwegende dat de eurozone als geheel een "double-dip"-recessie doormaakt;


in der Erwägung, dass in den Volkswirtschaften der EU für die nahe Zukunft nur geringe bis negative Aussichten auf wirtschaftliches Wachstum und die Schaffung von Arbeitsplätzen bestehen, wobei der Grund hierfür häufig in der ungenügenden Ausrichtung der gegenwärtigen politischen Maßnahmen auf Investitionen, Wettbewerbsfähigkeit, Beschäftigung und gerechte und wirksame Besteuerung liegt; in der Erwägung, dass das Euro-Währungsgebiet insgesamt eine Rezession mit zwei Talsohlen durchläuft;

overwegende dat de groeiverwachting voor de EU-economieën en de werkgelegenheidssituatie in de EU in de nabije toekomst gematigd negatief is — in veel gevallen doordat in de beleidsmix weinig aandacht wordt besteed aan investeringen, concurrentievermogen, werkgelegenheid en billijke en doeltreffende belastingheffing; overwegende dat de eurozone als geheel een „double-dip”-recessie doormaakt;


stellt fest, dass sich ein fairer und gesunder Wettbewerb zwischen den im Binnenmarkt bestehenden Steuersystemen positiv auf die europäischen Volkswirtschaften auswirkt; hebt andererseits hervor, dass ein schädlicher Steuersenkungswettlauf äußerst negative Folgen für die Wirtschaft hat; verweist im Hinblick auf den OECD-Bericht über die Erosion der Bemessungsgrundlage und Gewinnverlagerung auf die herausragende Bedeutung von funktionsfähigen Institutionen, denen ein solider und gerechter Rechts- und Verwaltungsrahmens zugrunde liegt ...[+++]

merkt op dat billijke en gezonde concurrentie tussen de verschillende belastingstelsels in de interne markt een stimulerend effect op de Europese economieën heeft; benadrukt anderzijds dat schadelijke belastingconcurrentie negatieve economische gevolgen heeft; onderstreept gezien het OESO-verslag getiteld „Addressing Base Erosion and Profit Shifting” dat goed werkende instellingen op basis van een stevig en billijk juridisch en administratief kader van cruciaal belang zijn;


C. in der Erwägung, dass Armut und soziale Ausgrenzung im Zeitraum von 2000 bis 2008 trotz der Zusagen der Union betreffend das auf dem Gipfel von Lissabon vom 23. bis 24. März 2000 gesetzte Ziel der Beseitigung von Armut in der EU bis 2010 und die Vereinbarung des Europäischen Rates von Nizza vom 7. bis 9. Dezember 2000 über zu erreichende Fortschritte zugenommen und neue Gesellschaftsgruppen erfasst haben; in der Erwägung, dass Armut und Ausgrenzung nur dann verringert werden können und integratives Wachstum nur dann erreicht werden kann, wenn gegen Ungleichheiten und Diskriminierung vorgegangen und dafür gesorgt wird, dass sich die einzelstaatlichen Volkswirtschaften entfalten ...[+++]

C. overwegende dat de armoede en de sociale uitsluiting tussen 2000 en 2008 zijn toegenomen en ook andere bevolkingsgroepen hebben getroffen, ondanks de toezeggingen van de Unie die samenhangen met de doelstelling de armoede in de EU uiterlijk tegen 2010 uit te roeien, zoals tijdens de top van Lissabon op 23 en 24 maart 2000 werd overeengekomen, of die samenhangen met de te boeken vooruitgang zoals afgesproken op de Europese Raad van 7 tot en met 9 december 2000 in Nice; dat armoede en uitsluiting niet kunnen worden teruggedrongen en dat niet voor inclusieve groei kan worden gezorgd zonder bestrijding van de ongelijkheden en de diverse vormen van discriminatie, of zonder de garantie op o ...[+++]


22. unterstreicht, dass das von der Kommission geförderte Konzept einer umweltverträglichen Wirtschaft nicht automatisch zu Wohlstand für Menschen in Armut und zur Verwirklichung der Millenniums-Entwicklungsziele beitragen wird, sofern die Volkswirtschaften nicht angemessen gesteuert werden, das Naturkapital nicht effektiv und gerecht bewirtschaftet wird und die Verteilung nicht gleichberechtigt für gegenwärtige und künftige Generationen sichergestellt wird;

22. herhaalt dat met het door de Commissie bepleite idee van een „groene economie” niet automatisch welvaart voor de armen ontstaat en de MDG's worden gehaald, tenzij de economie behoorlijk wordt bestuurd, het natuurlijke kapitaal doeltreffend en rechtvaardig wordt beheerd en wordt gewaarborgd dat de huidige en toekomstige generaties bij de verdeling gelijkelijk aan bod komen;


Er stellt zum einen sicher, dass die tatsächlichen Anstrengungen und die damit verbundenen Kosten in angemessener und gerechter Weise verteilt werden, und wird zum anderen ein weiteres beschleunigtes Wachstum in den weniger wohlhabenden Ländern, deren Volkswirtschaften noch den Abstand zu den anderen Mitgliedstaaten aufholen müssen, ermöglichen.

Door dit criterium te nemen, worden de feitelijke inspanningen en de daarmee samenhangende kosten eerlijk verdeeld, zodat de economie in de minder welvarende lidstaten, die wat dat betreft nog een inhaalslag moeten maken, toch snel verder kan groeien.


w