Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
SVD
Schweine-Bläschenkrankheit
Schweinebläschenkrankheit
VSV
Vesikuläre Schweinekrankheit
Vesikuläres Stomatitis-Virus
Virus der vesikulären Stomatitis

Traduction de « vesikulären schweinekrankheit » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Schweine-Bläschenkrankheit | vesikuläre Schweinekrankheit | SVD [Abbr.]

vesiculaire varkensziekte | VVZ [Abbr.]


vesikuläre Schweinekrankheit

vesiculaire varkensziekte


vesikuläres Stomatitis-Virus | Virus der vesikulären Stomatitis | Virus, das vesikuläre Stomatitis verursacht | VSV [Abbr.]

Vesiculair Stomatitis Virus | Vesiculaire-stomatitisvirus


Schweinebläschenkrankheit | vesikuläre Schweinekrankheit

vesiculaire varkensziekte
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
2° Artikel 3 der Richtlinie 92/119/EWG des Rates vom 17. Dezember 1992 mit allgemeinen Gemeinschaftsmaßnahmen zur Bekämpfung bestimmter Tierseuchen sowie besonderen Maßnahmen bezüglich der vesikulären Schweinekrankheit;

2° van artikel 3 van Richtlijn 92/119/EEG van de Raad van 17 december 1992 tot vaststelling van algemene communautaire maatregelen voor de bestrijding van bepaalde dierziekten en van specifieke maatregelen ten aanzien van de vesiculaire varkensziekte;


Bei der vesikulären Schweinekrankheit handelt es sich um eine infektiöse Viruserkrankung von Schweinen, die zu Störungen im Handel und bei der Ausfuhr in Drittländer führen kann.

Vesiculaire varkensziekte is een besmettelijke virale ziekte bij varkens die het handelsverkeer en de uitvoer naar derde landen verstoort.


Bei einem Ausbruch der vesikulären Schweinekrankheit besteht die Gefahr, dass sich der Erreger auf andere Schweinehaltungsbetriebe innerhalb des betroffenen Mitgliedstaats ausbreitet oder dass er über den Handel mit lebenden Schweinen oder von ihnen gewonnenen Erzeugnissen in andere Mitgliedstaaten und in Drittländer eingeschleppt wird.

Bij een uitbraak van vesiculaire varkensziekte bestaat het risico dat de ziekteverwekker naar andere varkenshouderijen in die lidstaat of via de handel in levende varkens of producten daarvan naar andere lidstaten en naar derde landen wordt verspreid.


gestützt auf die Richtlinie 92/119/EWG des Rates vom 17. Dezember 1992 mit allgemeinen Gemeinschaftsmaßnahmen zur Bekämpfung bestimmter Tierseuchen sowie besonderen Maßnahmen bezüglich der vesikulären Schweinekrankheit, insbesondere auf Artikel 15 zweiter Gedankenstrich,

Gezien Richtlijn 92/119/EEG van de Raad van 17 december 1992 tot vaststelling van algemene communautaire bepalingen voor de bestrijding van bepaalde dierziekten en van specifieke maatregelen ten aanzien van de vesiculaire varkensziekte, en met name artikel 15, tweede streepje,


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der Vorschlag der Kommission stützt sich auf Artikel 15 der Richtlinie 92/119/EWG des Rates vom 17. Dezember 1992 mit allgemeinen Gemeinschaftsmaßnahmen zur Bekämpfung bestimmter Tierseuchen sowie besonderen Maßnahmen bezüglich der vesikulären Schweinekrankheit, der folgenden Wortlaut hat:

Het voorstel van de Commissie is gegrond op artikel 15, van Richtlijn 92/119/EEG van de Raad van 17 december 1992 tot vaststelling van algemene communautaire bepalingen voor de bestrijding van bepaalde dierziekten en van specifieke maatregelen ten aanzien van de vesiculaire varkensziekte, dat als volgt luidt:


Die Wahl der Rechtsgrundlage wird von der Kommission in ihrer Begründung wie folgt erläutert: „Die Rechtsgrundlage der Richtlinie 2000/75/EG des Rates bildet Artikel 15 zweiter Gedankenstrich der Richtlinie 92/119/EWG des Rates vom 17. Dezember 1992 mit allgemeinen Gemeinschaftsmaßnahmen zur Bekämpfung bestimmter Tierseuchen sowie besonderen Maßnahmen bezüglich der vesikulären Schweinekrankheit (der „Basisrechtsakt“), dem zufolge der Rat besondere Bestimmungen für die Bekämpfung und Tilgung jeder der in Anhang I der genannten Richtlinie aufgeführten Seuchen mit qualifizierter Mehrheit auf Vorschlag der Kommission festlegen kann.

De Commissie motiveerde deze keuze in de toelichting bij het voorstel als volgt: De rechtsgrondslag van Richtlijn 2000/75/EG is artikel 15, tweede streepje, van Richtlijn 92/119/EEG van de Raad van 17 december 1992 tot vaststelling van algemene communautaire maatregelen voor de bestrijding van bepaalde dierziekten en van specifieke maatregelen ten aanzien van de vesiculaire varkensziekte (het "basisbesluit"), dat bepaalt dat de Raad specifieke bepalingen betreffende de bestrijdings- en uitroeiingsmaatregelen voor de in bijlage I bij de richtlijn opgenomen dierziekten op voorstel van de Commissie met gekwalificeerde meerderheid van stemme ...[+++]


Mit dem Vorschlag soll die Richtlinie 2000/75/EG des Rates vom 20. November 2000 mit besonderen Bestimmungen für Maßnahmen zur Bekämpfung und Tilgung der Blauzungenkrankheit geändert werden, die gemäß Artikel 15 der Richtlinie 92/119/EWG des Rates vom 17. Dezember 1992 mit allgemeinen Gemeinschaftsmaßnahmen zur Bekämpfung bestimmter Tierseuchen sowie besonderen Maßnahmen bezüglich der vesikulären Schweinekrankheit angenommen wurde.

Het voorstel is gericht op wijziging van Richtlijn 2000/75/EG van de Raad van 20 november 2000 tot vaststelling van specifieke bepalingen inzake de bestrijding en uitroeiing van bluetongue, die is vastgesteld op grond van artikel 15 van Richtlijn 92/119/EEG van de Raad van 17 december 1992 tot vaststelling van algemene communautaire maatregelen voor de bestrijding van bepaalde dierziekten en van specifieke maatregelen ten aanzien van de vesiculaire varkensziekte.


ichtlinie 92/119/EWG des Rates mit allgemeinen Gemeinschaftsmaßnahmen zur Bekämpfung bestimmter Tierseuchen sowie besonderen Maßnahmen bezüglich der vesikulären Schweinekrankheit

Richtlijn 92/119/EEG van de Raad tot vaststelling van algemene communautaire maatregelen voor de bestrijding van bepaalde dierziekten en van specifieke maatregelen ten aanzien van de vesiculaire varkensziekte*


Die Entscheidung 2005/779/EG der Kommission vom 8. November 2005 mit Maßnahmen zum Schutz gegen die Vesikuläre Schweinekrankheit in Italien (2) legt Tiergesundheitsvorschriften für die Vesikuläre Schweinekrankheit für Regionen Italiens fest, die als frei von der Vesikulären Schweinekrankheit anerkannt sind, sowie für diejenigen Regionen, die nicht als frei von dieser Seuche anerkannt sind.

Bij Beschikking 2005/779/EG van de Commissie van 8 november 2005 tot vaststelling van maatregelen ter bescherming van de diergezondheid tegen vesiculaire varkensziekte in Italië (2) zijn veterinairrechtelijke voorschriften betreffende vesiculaire varkensziekte voor als ziektevrij erkende en niet als ziektevrij erkende regio’s van Italië vastgelegd.


Infolge von Ausbrüchen der Vesikulären Schweinekrankheit im Laufe des Jahres 2007 in einigen Provinzen Italiens, die sich in anerkannt VSK-freien Regionen befinden, hat dieser Mitgliedstaat Maßnahmen im Sinne der Richtlinie 92/119/EWG des Rates vom 17. Dezember 1992 mit allgemeinen Gemeinschaftsmaßnahmen zur Bekämpfung bestimmter Tierseuchen sowie besonderen Maßnahmen bezüglich der Vesikulären Schweinekrankheit (3) getroffen.

Naar aanleiding van uitbraken van vesiculaire varkensziekte in Italië in 2007 in bepaalde provincies, gelegen in als vrij van die ziekte erkende regio's, heeft die lidstaat maatregelen genomen overeenkomstig Richtlijn 92/119/EEG van de Raad van 17 december 1992 tot vaststelling van algemene communautaire maatregelen voor de bestrijding van bepaalde dierziekten en van specifieke maatregelen ten aanzien van de vesiculaire varkensziekte (3).




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' vesikulären schweinekrankheit' ->

Date index: 2025-06-22
w