Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abnahme der Nachfrage
Angebot
Angebot und Nachfrage
Anstieg der Nachfrage
Nachfrage
Nachfrage nach aussen
Rückgang der Nachfrage
Schrumpfende Nachfrage
Zusammenführung von Angebot und Nachfrage

Vertaling van " veränderten nachfrage " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Nachfrage nach auslaendischen Waren und Dienstleistungen | Nachfrage nach aussen

vraag naar het buitenland


Angebot und Nachfrage [ Angebot | Nachfrage ]

vraag en aanbod [ aanbod | vraag ]


geografisches Missverhältnis zwischen Arbeitsangebot und -nachfrage | mangelnde Übereinstimmung zwischen Arbeitsangebot und -nachfrage in Bezug auf die Arbeitskräftemobilität

geografische mismatch


Rückgang der Nachfrage | schrumpfende Nachfrage

krimpende vraag | teruglopende vraag






IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Infolge der Liberalisierung des europäischen Energiemarkts und aufgrund des vermehrten Entstehens örtlicher Energienetze, der Einbeziehung erneuerbarer Energiequellen, der Verbreitung der Kraft-Wärme-Kopplung und Mikrogenerierung (Mikronetze, virtuelle Kraftwerke) sowie der veränderten Nachfrage seitens der Nutzer ist es notwendig geworden, die am weitesten entwickelten Technologien für die Überwachung und Steuerung sowie den elektronischen Stromhandel einzusetzen.

Door de liberalisering van de Europese energiemarkt, de grote toename van lokale energienetwerken, de integratie van hernieuwbare energiebronnen, de verspreiding van warmtekrachtkoppeling en micro-opwekking (micro-netten, virtuele elektriciteitscentrales) en de nieuwe gebruikerseisen moeten de meest geavanceerde technologieën voor toezicht en controle en voor elektronische verhandeling van elektriciteit worden aangewend.


verweist auf die Lücke zwischen den verfügbaren Kompetenzen und der veränderten Nachfrage am Arbeitsmarkt, zu der der Ausbau erneuerbarer Energiequellen geführt hat; betont, dass aktive Bildungs- und Ausbildungs- sowie Kompetenzvermittlungsstrategien für den Übergang zu einer nachhaltigen und ressourceneffizienten Wirtschaft entscheidend sind; betont die Bedeutung des Einsatzes der Sozialpartner und der Behörden für die Ausarbeitung von Kompetenzförderungs- und Fortbildungsprogrammen.

wijst op de kloof tussen de beschikbare vaardigheden en de veranderingen in de vraag op de arbeidsmarkt ten gevolge van de ontwikkeling van hernieuwbare energie; benadrukt dat actieve strategieën inzake onderwijs/opleiding en vaardigheden van fundamenteel belang zijn voor de transitie naar een duurzame, energie-efficiënte economie; benadrukt het belang van de sociale partners, evenals van de overheid bij de ontwikkeling van vaardigheden- en opleidingsprogramma's.


In anderen Ländern sind dagegen aufgrund des Zustands des Verteilernetzes oder der veränderten Nachfrage der Verbraucher grundlegende Maßnahmen erforderlich.

In andere landen daarentegen vereisen het distributienetwerk of de behoeften van de consument substantieel ingrijpen.


Infolge der Liberalisierung des europäischen Energiemarkts und aufgrund des vermehrten Entstehens örtlicher Energienetze, der Einbeziehung erneuerbarer Energiequellen, der Verbreitung der Kraft-Wärme-Kopplung und Mikrogenerierung (Mikronetze, virtuelle Kraftwerke) sowie der veränderten Nachfrage seitens der Nutzer ist es notwendig geworden, die am weitesten entwickelten Technologien für die Überwachung und Steuerung sowie den elektronischen Stromhandel einzusetzen.

Door de liberalisering van de Europese energiemarkt, de grote toename van lokale energienetwerken, de integratie van hernieuwbare energiebronnen, de verspreiding van warmtekrachtkoppeling en micro-opwekking (micro-netten, virtuele elektriciteitscentrales) en de nieuwe gebruikerseisen moeten de meest geavanceerde technologieën voor toezicht en controle en voor elektronische verhandeling van elektriciteit worden aangewend.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Das gemeinsame Ziel von Arbeitnehmern und Arbeitgebern besteht gegenwärtig in der Anpassung an die sich verändernden Gegebenheiten, die sich infolge des rasanten technischen Fortschritts, des verstärkten Wettbewerbs, zu dem es wegen der Globalisierung und der veränderten Nachfrage der Verbraucher kommt, und der dynamischen Entwicklung des Dienstleistungssektors vollziehen.

Het gemeenschappelijke doel van werknemers en werkgevers is tegenwoordig zich kunnen aanpassen aan de veranderende omstandigheden die het gevolg zijn van de snelle technologische ontwikkeling, toegenomen concurrentie - die weer het gevolg is van de globalisering en de veranderende eisen van de consumenten- maar ook van de bliksemsnelle ontwikkeling van de dienstensector.


15. vertritt die Ansicht, dass die Ölpreisschwankungen ein Abbild der gestiegenen Nachfrage nach Erdöl, des fortschreitenden Verbrauchs der Erdölreserven, der veränderten demografischen Tendenzen und der zunehmenden Verstädterung, vor allem in Schwellenländern, wo steigende Durchschnittseinkommen zum Anstieg der Nachfrage führen, der Spekulation auf den Rohstoffmärkten und der Weltwirtschaftszyklen sind; betont, dass Erdöl und andere Rohstoffe infolge des Wertverlusts des US-Dollars in zunehmendem Maß zur Portfoliodiversifizierung ei ...[+++]

15. is van mening dat de schommelingen van de olieprijzen wijzen op het stijgen van de vraag, toenemende uitputting van de oliereserves en veranderingen in demografische en urbanisatietrends, met name in opkomende economieën, waar de stijging van het gemiddelde inkomen leidt tot een groei van de vraag, speculatie op de grondstoffenmarkten en algemene economische cycli; wijst erop dat olie en andere grondstoffen ten gevolge van de waardedaling van de VS-dollar steeds vaker zijn gebruikt om portefeuilles te diversifiëren;


17. vertritt die Ansicht, dass die Ölpreisschwankungen ein Abbild der gestiegenen Nachfrage nach Erdöl, des fortschreitenden Verbrauchs der Erdölreserven, der veränderten demografischen Tendenzen und der zunehmenden Verstädterung, vor allem in Schwellenländern, wo steigende Durchschnittseinkommen zum Anstieg der Nachfrage führen, der Spekulation auf den Rohstoffmärkten und der Weltwirtschaftszyklen sind; betont, dass Erdöl und andere Rohstoffe infolge des Wertverlusts des US-Dollars in zunehmendem Maß zur Portfoliodiversifizierung ei ...[+++]

17. is van mening dat de schommelingen van de olieprijzen wijzen op het stijgen van de vraag, toenemende uitputting van de oliereserves en veranderingen in demografische en urbanisatietrends, met name in opkomende economieën, waar de stijging van het gemiddelde inkomen leidt tot een groei van de vraag, speculatie op de grondstoffenmarkten en algemene economische cycli; wijst erop dat olie en andere grondstoffen ten gevolge van de waardedaling van de VS-dollar steeds vaker zijn gebruikt om portefeuilles te diversifiëren;


1. vertritt die Ansicht, dass die Ölpreisschwankungen ein Abbild der gestiegenen Nachfrage nach Erdöl, des fortschreitenden Verbrauchs der Erdölreserven, der veränderten demographischen Entwicklungstrends und der zunehmenden Verstädterung, vor allem in Schwellenländern, wo steigende Durchschnittseinkommen zum Anstieg der Nachfrage führen, der Spekulation auf den Rohstoffmärkten und der Weltwirtschaftszyklen sind; betont außerdem, dass Erdöl und andere Rohstoffe infolge des Wertverlusts des US-Dollars in zunehmendem Maß zur Portfoliod ...[+++]

1. is van mening dat de schommelingen van de olieprijzen wijzen op het stijgen van de vraag, toenemende uitputting van de oliereserves en veranderingen in demografische en urbanisatietrends, met name in opkomende economieën, waar de stijging van het gemiddelde inkomen leidt tot een groei van de vraag, speculatie op de grondstoffenmarkten en algemene economische cycli; wijst erop dat olie en andere grondstoffen ten gevolge van de waardedaling van de VS-dollar steeds vaker zijn gebruikt om portefeuilles te diversifiëren;


EU-Kommissar Byrne wies weiter darauf hin, dass die Verkäufe so niedrig seien, weil es nur eine geringe Nachfrage nach genetisch veränderten Lebensmitteln gebe".

Volgens Byrne is de vraag naar gmo's op de EU-markt juist zo laag door het gebrek aan vertrouwen van de consument in gm-producten".




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' veränderten nachfrage' ->

Date index: 2022-08-03
w