Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
CO2-Verschmutzung
Chief Engineer
Erste Nautische Schiffsoffizierin
Erster Nautischer Offizier
Erster Nautischer Schiffsoffizier
Erster untergeordneter Flugplatzleiter erster Klasse
EuGeI
Gericht
Gericht erster Instanz
Gericht erster Instanz der Europäischen Gemeinschaften
Grenzüberschreitende Umweltbelastung
Grenzüberschreitende Verschmutzung
Kohlendioxid-Verschmutzung
Kohlendioxidverschmutzung
Leitende Ingenieurin Seeschifffahrt
Leitender Schiffsmaschinist
Verringerung der Verschmutzung
Verschmutzung
Verschmutzung durch CO2
Verschmutzung durch CO2-Emissionen
Verschmutzung durch Kohlendioxid
Verschmutzung vom Land aus
Verunreinigungen aus auf dem Land gelegenen Quellen
Vom Land ausgehende Verschmutzung

Traduction de « verschmutzung erster » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
CO2-Verschmutzung | Kohlendioxidverschmutzung | Kohlendioxid-Verschmutzung | Verschmutzung durch CO2 | Verschmutzung durch CO2-Emissionen | Verschmutzung durch Kohlendioxid

CO2-vervuiling


Erste Nautische Schiffsoffizierin | Erster Nautischer Offizier | Erster Nautischer Schiffsoffizier | Erster Nautischer Schiffsoffizier/Erste Nautische Schiffsoffizierin

derde stuurman | stuurvrouw onbeperkt werkgebied | dekofficier | eerste stuurvrouw


Protokoll über die Zusammenarbeit bei der Vermeidung der Verschmutzung durch Schiffe und bei der Bekämpfung der Verschmutzung des Mittelmeers in Notfällen

Protocol inzake samenwerking bij de voorkoming van verontreiniging door schepen en bij de bestrijding van de verontreiniging van de Middellandse Zee in noodsituaties


Verschmutzung vom Land aus | Verunreinigungen aus auf dem Land gelegenen Quellen | vom Land ausgehende Verschmutzung

verontreiniging vanaf het land


erster untergeordneter Flugplatzleiter erster Klasse

eerste onderluchthavenmeester eerste klasse


Gericht (EU) [ EuGeI | Gericht erster Instanz | Gericht erster Instanz der Europäischen Gemeinschaften ]

Gerecht (EU) [ Gerecht van eerste aanleg | Gerecht van eerste aanleg EG | Gerecht van eerste aanleg van de Europese Gemeenschappen ]




Verringerung der Verschmutzung

beperking van verontreiniging


grenzüberschreitende Umweltbelastung [ grenzüberschreitende Verschmutzung ]

grensoverschrijdende verontreiniging


Leitende Ingenieurin Seeschifffahrt | Leitender Schiffsmaschinist | Chief Engineer | Erster Technischer Schiffsoffizier/Erste Technische Schiffsoffizierin

hoofdwerktuigkundige | maritiem officier | hoofdwerktuigkundige binnenvaart | hoofdwerktuigkundige scheepvaart
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Zur Hauptsache In Bezug auf die Messungen der Verschmutzung (erster, dreizehnter und vierzehnter Klagegrund) B.2.1.

Ten gronde Wat de metingen van verontreiniging betreft (eerste, dertiende en veertiende middel) B.2.1.


Der Gerichtshof prüft die Klagegründe in der nachstehenden Reihenfolge: In Bezug auf die Zulässigkeit (B.2-B.7): - In Bezug auf die Zuständigkeit des Gerichtshofes (B.3-B.5); - In Bezug auf die Darlegung der Klage- und Beschwerdegründe (B.6-B.7); Zur Hauptsache (B.8-B.63): - In Bezug auf das Anhörungsrecht (Rechtssache Nr. 6187) (B.8-B.24): 1. Das Anhörungsrecht in erster und letzter Verwaltungsinstanz (B.11-B.19); a) Die Artikel 10 und 11 der Verfassung (B.13-B.14); b) Artikel 23 der Verfassung, gegebenenfalls in Verbindung mit den Artikeln 3 und 9 des Aarhus-Übereinkommens (B.15-B.19); 2. Die Aufhebung von Kapitel VII (Artikel 4.7 ...[+++]

Het Hof onderzoekt de middelen in de onderstaande volgorde : Ten aanzien van de ontvankelijkheid (B.2-B.7) : - Wat de bevoegdheid van het Hof betreft (B.3-B.5); - Wat de uiteenzetting van de middelen en de grieven betreft (B.6-B.7); Ten gronde (B.8-B.63) : - Wat het hoorrecht betreft (zaak nr. 6187) (B.8-B.24) : 1. Het hoorrecht in eerste en laatste administratieve aanleg (B.11-B.19); a) De artikelen 10 en 11 van de Grondwet (B.13-B.14); b) Artikel 23 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met de artikelen 3 en 9 van het Verdrag van Aarhus (B.15-B.19); 2. De opheffing van hoofdstuk VII (artikelen 4.7.1 tot 4.7.26/1) van d ...[+++]


Über das Thema Verschmutzung machen sich die Befragten die meisten Sorgen: Luftverschmutzung (56 %) und Wasserverschmutzung (50 %) stehen hier an erster Stelle.

Zij maken zich het meest zorgen over de vervuiling — in de eerste plaats van lucht (56 %) en water (50 %) —, de groeiende afvalberg en de uitputting van de natuurlijke hulpbronnen.


In Sachen: Vorabentscheidungsfrage in Bezug auf die Artikel 35bis bis 35viciessemel des Gesetzes vom 26. März 1971 über den Schutz des Oberflächenwassers gegen Verschmutzung, gestellt vom Gericht erster Instanz Gent.

In zake : de prejudiciële vraag betreffende de artikelen 35bis tot 35viciessemel van de wet van 26 maart 1971 op de bescherming van de oppervlaktewateren tegen verontreiniging, gesteld door de Rechtbank van eerste aanleg te Gent.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In Sachen : Präjudizielle Frage in Bezug auf die Artikel 1 Absatz 4, 35bis, 35ter und 35sexies des Gesetzes vom 26. März 1971 über den Schutz des Oberflächenwassers gegen Verschmutzung, eingefügt durch das flämische Dekret vom 25. Juni 1992, gestellt vom Gericht erster Instanz Gent.

In zake : de prejudiciële vraag betreffende de artikelen 1, vierde lid, 35bis, 35ter en 35sexies van de wet van 26 maart 1971 op de bescherming van de oppervlaktewateren tegen verontreiniging, zoals ingevoegd bij het Vlaamse decreet van 25 juni 1992, gesteld door de Rechtbank van eerste aanleg te Gent.


In Sachen : Präjudizielle Fragen in bezug auf Artikel 35quinquies decies § 3 Absatz 1 und §§ 4 bis 7 des Gesetzes vom 26. März 1971 über den Schutz des Oberflächenwassers gegen Verschmutzung, eingefügt durch Artikel 5 des Dekrets der Flämischen Region vom 6. Juli 1994 zur Festlegung von Bestimmungen zur Begleitung der Anpassung des Haushalts 1994, gestellt vom Gericht erster Instanz Gent.

In zake : de prejudiciële vragen betreffende artikel 35quinquies decies, § 3, eerste lid, en §§ 4 tot 7, van de wet van 26 maart 1971 op de bescherming van de oppervlaktewateren tegen verontreiniging, ingevoegd door artikel 5 van het decreet van het Vlaamse Gewest van 6 juli 1994 houdende bepalingen tot begeleiding van de aanpassing van de begroting 1994, gesteld door de Rechtbank van eerste aanleg te Gent.


Für Streitsachen bezüglich der Abgabe der Flämischen Region zum Schutz des Oberflächenwassers gegen Verschmutzung ist das Gericht erster Instanz Gent zuständig aufgrund von Artikel 632 des Gerichtsgesetzbuches in der durch den fraglichen Artikel 7 des Gesetzes vom 23. März 1999 ersetzten Fassung.

Wat de geschillen met betrekking tot de heffing van het Vlaamse Gewest ter bescherming van de oppervlaktewateren tegen verontreiniging betreft, is de Rechtbank van eerste aanleg te Gent bevoegd op grond van artikel 632 van het Gerechtelijk Wetboek, zoals het werd vervangen door het in het geding zijnde artikel 7 van de wet van 23 maart 1999.


Der Rat erzielte in Erwartung der Stellungnahme des Europäischen Parlaments in erster Lesung eine Einigung über eine allgemeine Ausrichtung zu dem Vorschlag für eine Verordnung, durch die die Europäische Agentur für die Sicherheit des Seeverkehrs neue Aufgaben im Bereich der Sicherheit des Seeverkehrs und im Prozess der Anerkennung der Ausbildung und Befähigungsnachweise von Seeleuten aus Drittstaaten durch die Gemeinschaft erhalten und mit zusätzlichen Befugnissen und Mitteln zur Bekämpfung der Verschmutzung durch Schiffe ausgestatte ...[+++]

De Raad bereikte, in afwachting van het advies van het Europees Parlement in eerste lezing, overeenstemming over een algemene benadering van het voorstel voor een verordening die voorziet in nieuwe taken voor het Europees Agentschap op het gebied van maritieme veiligheid en met betrekking tot de communautaire erkenning van opleiding en beroepskwalificaties van zeelieden uit derde landen, alsmede in een aanvullende bevoegdheid en middelen om door schepen veroorzaakte verontreiniging te bestrijden.


In Sachen: Präjudizielle Fragen in bezug auf verschiedene Bestimmungen des Gesetzes vom 26. März 1971 über den Schutz des Oberflächenwassers gegen Verschmutzung, wie abgeändert und ergänzt durch mehrere Dekrete der Flämischen Region, gestellt vom Gericht erster Instanz Dendermonde.

In zake : de prejudiciële vragen betreffende diverse bepalingen van de wet van 26 maart 1971 op de bescherming van de oppervlaktewateren tegen verontreiniging, zoals gewijzigd en aangevuld bij diverse decreten van het Vlaamse Gewest, gesteld door de Rechtbank van eerste aanleg te Dendermonde.


Sein Ziel ist in erster Linie die Festlegung von Rahmenbedingungen für die bi- oder multilaterale Zusammenarbeit bei der Vermeidung bzw. Bewältigung der Verschmutzung grenzüberschreitender Gewässer und bei der Sicherstellung einer rationellen Wasserbewirtschaftung in den Mitgliedstaaten der Wirtschaftskommission der Vereinten Nationen für Europa.

Het is vooral bedoeld om een kader aan te geven voor bi- of multilaterale samenwerking ter voorkoming en beheersing van de vervuiling van grensoverschrijdende waterlopen en om een verstandig gebruik te garanderen van de watervoorraden van de lidlanden van de Economische Commissie voor Europa van de Verenigde Naties.


w