Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
..
...
Allgemeine Verordnung
Chemikalien-Verordnung
Delegierte Verordnung
Delegierte Verordnung der Kommission
Der Verordnung
ESF-Verordnung
Festgelegt wurden.
REACH
Rechtsvorschriften über Chemikalien
Rechtsvorschriften über chemische Stoffe
Verordnung
Verordnung
Verordnung EG
Verordnung der Europäischen Zentralbank
Verordnung der Kommission
Verordnung des Europäischen Parlaments
Verordnung des Rates
Verordnung über chemische Stoffe
Verordnung über den Europäischen Sozialfonds
örtliche Verordnung

Traduction de « verordnung ging » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Verordnung (EU) [ Verordnung der Europäischen Zentralbank | Verordnung der Kommission | Verordnung des Europäischen Parlaments | Verordnung des Rates | Verordnung EG ]

verordening (EU) [ communautaire verordening | verordening van de Commissie | verordening van de Europese Centrale Bank | verordening van de Raad | verordening van het Europees Parlement ]


ESF-Verordnung | Verordnung (EU) Nr. 1304/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Dezember 2013 über den Europäischen Sozialfonds und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 1081/2006 des Rates | Verordnung über den Europäischen Sozialfonds

ESF-verordening | Verordening (EU) nr. 1304/2013 van het Europees Parlement en van de Raad van 17 december 2013 betreffende het Europees Sociaal Fonds en tot intrekking van Verordening (EG) nr. 1081/2006 van de Raad | verordening betreffende het Europees Sociaal Fonds


Diese Verordnung ist in allen ihren Teilen verbindlich und gilt gemäß dem Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft unmittelbar in den Mitgliedstaaten. | Diese Verordnung ist in allen ihren Teilen verbindlich und gilt gemäß den Verträgen unmittelbar in den Mitgliedstaaten. | Diese Verordnung ist in allen ihren Teilen verbindlich und gilt unmittelbar in jedem Mitgliedstaat.

Deze verordening is verbindend in al haar onderdelen en is rechtstreeks toepasselijk in de lidstaten overeenkomstig de Verdragen | Deze verordening is verbindend in al haar onderdelen en is rechtstreeks toepasselijk in de lidstaten overeenkomstig het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap | Deze verordening is verbindend in al haar onderdelen en is rechtstreeks toepasselijk in elke lidstaat


Jeder Mitgliedstaat legt die Sanktionen fest, die bei Verstößen gegen diese Verordnung verhängt werden. Die Sanktionen müssen wirksam, verhältnismäßig und abschreckend sein. Bis zur Annahme etwa erforderlicher entsprechender Rechtsvorschriften finden im Fall von Verstößen gegen diese Verordnung die Sanktionen Anwendung, die von den Mitgliedstaaten zur Durchführung des Artikels [..] der Verordnung [... ] festgelegt wurden.

Elke lidstaat bepaalt welke sancties van toepassing zijn bij inbreuk op de bepalingen van deze verordening. Deze sancties moeten doeltreffend, evenredig en afschrikkend zijn. In afwachting van de vaststelling, voor zover nodig, van hiertoe strekkende wetgeving gelden bij inbreuk op deze verordening, in voorkomend geval, de sancties die door de lidstaten zijn vastgesteld ter uitvoering van artikel [...] van Verordening [...].


delegierte Verordnung [ Delegierte Verordnung der Kommission ]

gedelegeerde verordening [ gedelegeerde verordening van de Commissie ]


Rechtsvorschriften über Chemikalien [ Chemikalien-Verordnung | REACH | Rechtsvorschriften über chemische Stoffe | Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe | Verordnung über chemische Stoffe ]

wetgeving inzake chemische producten [ REACH | Registratie en beoordeling van en autorisatie en beperkingen ten aanzien van chemische stoffen | verordening inzake chemische producten ]


Kundenanfragen im Rahmen der REACH-Verordnung 1907/2006 bearbeiten

verzoeken van klanten verwerken op basis van de REACH-verordening | verzoeken van klanten verwerken op basis van REACH-verordening nr. 1907/2006






TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Nach Veröffentlichung einer Bekanntmachung des bevorstehenden Außerkrafttretens der für die Einfuhren von bestimmten nahtlosen Rohren aus rostfreiem Stahl (im Folgenden „SSSPT“) mit Ursprung in der VR China geltenden Antidumpingmaßnahmen ging bei der Kommission ein Antrag auf Einleitung einer Auslaufüberprüfung nach Artikel 11 Absatz 2 der Verordnung (EU) 2016/1036 (im Folgenden „Grundverordnung“) ein.

Na de bekendmaking van een bericht dat de geldende antidumpingmaatregelen voor de invoer van bepaalde naadloze buizen en pijpen van roestvrij staal van oorsprong uit de VRC op korte termijn zouden vervallen , heeft de Commissie een verzoek om een nieuw onderzoek in verband met het vervallen van de maatregelen op grond van artikel 11, lid 2, van Verordening (EU) 2016/1036 („de basisverordening”) ontvangen.


Im Jahr 2005 wurde die Verordnung (EG) Nr. 1681/94 durch die Verordnung (EG) Nr. 2035/2005[10] geändert, wobei es um die Vereinfachung der Verfahren und Klärung bestimmter Fragen bei gleichzeitiger Wahrung des Schutzes der finanziellen Interessen der Gemeinschaft ging.

In 2005 is Verordening (EG) nr. 1681/94 bij Verordening (EG) nr. 2035/2005[10] gewijzigd om de procedures te vereenvoudigen en bepaalde kwesties te verduidelijken, waarbij ervoor wordt gezorgd dat de financiële belangen van de Gemeenschap worden beschermd.


Bis 2005 bestand die gemeinschaftliche Überwachung der Einziehungstätigkeiten hauptsächlich in verschiedenen punktuellen Analysen, die aufgrund von Informationen durchgeführt wurden, welche die Mitgliedstaaten nach Maßgabe von Artikel 6 Absatz 5 der Verordnung Nr. 1150/2000 übermittelten; dabei handelte es sich um Betrugsfälle und Unregelmäßigkeiten, bei denen es um Beträge von über 10 000 EUR ging.

Voor 2005 waren de communautaire maatregelen om toe te zien op de inning namelijk gebaseerd op verschillende incidentele analyses die uitgevoerd werden op basis van de gegevens die door de lidstaten werden verstrekt op grond van artikel 6, lid 5, van Verordening (EG, Euratom) nr. 1150/2000, met name over fraudegevallen en onregelmatigheden waarmee een bedrag van meer dan 10 000 euro is gemoeid.


Am 30. Oktober 2013 ging ein Antrag auf Ausweitung der Verwendung von Aluminiumlacken aus Echtem Karmin (E 120) in diätetischen Lebensmitteln für besondere medizinische Zwecke ein, der den Mitgliedstaaten gemäß Artikel 4 der Verordnung (EG) Nr. 1331/2008 zugänglich gemacht wurde.

Op 30 oktober 2013 werd een aanvraag voor de uitbreiding van het gebruik van aluminiumlakken van cochenille, karmijnzuur, karmijn (E 120) in dieetvoeding voor medisch gebruik ingediend en deze werd aan de lidstaten ter beschikking gesteld op grond van artikel 4 van Verordening (EG) nr. 1331/2008.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Aus der von der Europäischen Kommission durchgeführten Folgenabschätzung ging hervor, dass Teile der Verordnung geändert werden müssen, um das System der Gemeinschaftsmarke zu verbessern und zu straffen.

Uit de effectbeoordeling door de Europese Commissie is gebleken dat bepaalde gedeelten van de verordening moeten worden gewijzigd om het stelsel van de gemeenschapsmerken te verbeteren en te stroomlijnen.


Dem Urteil des Gerichtshofs vom 6. September 2012 ging die Klage des Europäischen Parlaments gegen den Rat vom Oktober 2010 voraus, mit der das Parlament die Rechtsgrundlage für die Verabschiedung der Verordnung (EU, Euratom) Nr. 617/2010 des Rates angefochten und den Gerichtshof ersucht hatte, die Verordnung für nichtig zu erklären (Rechtssache C-490/10).

Het arrest van het Hof van 6 september 2012 volgde op de juridische actie van het Europees Parlement tegen de Raad in oktober 2010 waarbij het de rechtsgrondslag heeft betwist die werd gebruikt voor de vaststelling van Verordening (EU, Euratom) nr. 617/2010 en heeft gevorderd dat het Hof bedoelde verordening nietig verklaart (Zaak C-490/10).


Aus dem Konsultationsprozess ging hervor, dass die Mehrzahl der Mitgliedstaaten die Grundprinzipien der Dublin-Verordnung beibehalten wollten, aber durchaus auch die Notwendigkeit sahen, bestimmte Aspekte, die vor allem die Leistungsfähigkeit des Systems betreffen, zu optimieren.

Uit de raadpleging kwam naar voren dat de meerderheid van de lidstaten de basisbeginselen van de Dublinverordening wil handhaven, maar inziet dat bepaalde aspecten verbetering behoeven, vooral als het gaat om de efficiëntie.


Diese Problematik ist von den europäischen Organen in Verbindung mit der Reform der Finanzaufsicht vor nicht allzu langer Zeit mit der Verordnung (EG) Nr. 1060/2009 und der Verordnung (EU) Nr. 513/2011 zur Änderung dieser Verordnung in Angriff genommen worden, wobei es vor allem darum ging, die genauen Zuständigkeiten der zu diesem Zweck eingerichteten neuen Behörde (ESMA) festzulegen.

De Europese instellingen hebben zich niet lang geleden over deze kwestie gebogen in verordening nr. 1060/2009, vervolgens bij de herziening van het toezichtkader van de financiële sector gewijzigd bij verordening nr. 513/2011, die met name gericht was op de toewijzing van specifieke bevoegdheden aan de pas opgerichte autoriteit (ESMA).


Deshalb hat das Parlament damals, als es um die Verhandlung über die Verordnung ging, genau diese Frage der Verlagerung diskutiert.

Daarom heeft het Parlement bij de onderhandelingen over de verordening juist over deze kwestie van bedrijfsverplaatsingen gediscussieerd.


Dabei ging es um folgende Probleme: Möglichkeit der Mitgliedstaaten, strengere Maßnahmen als die in der Verordnung vorgesehenen zu treffen oder beizubehalten; technische Vorschriften über die Reduzierung der Emissionen von F-Gasen; Berichterstattung und Überarbeitung der Verordnung; Definition des Inverkehrbringens; Verbringung über die Grenzen hinweg; Kennzeichnung; Notifizierung von Maßnahmen über zusätzliche Verbote von F-Gasen; Ausbildung und Zertifizierung.

Het ging hierbij om de volgende punten: de vraag of de lidstaten de mogelijkheid moeten hebben nationale maatregelen die strenger zijn dan die waarin de verordening voorziet te behouden of in te voeren, technische bepalingen in verband met de insluiting van de f-gassen, verslag uitbrengen over en herziening van de verordening, definitie van "op de markt brengen", grensoverschrijdend vervoer, etikettering, kennisgeving van maatregelen ter invoering van verdere verboden op g-gassen en tenslotte opleiding en certificatie.


w