Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Allgemeine Verordnung
Auf der Börse Vertrauen genießen
Chemikalien-Verordnung
Delegierte Verordnung
Delegierte Verordnung der Kommission
Genießen
Laissez-passer
REACH
Rechtsvorschriften über Chemikalien
Rechtsvorschriften über chemische Stoffe
Verordnung
Verordnung EG
Verordnung der Europäischen Zentralbank
Verordnung der Kommission
Verordnung des Europäischen Parlaments
Verordnung des Rates
Verordnung über chemische Stoffe
örtliche Verordnung

Vertaling van " verordnung genießen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE


Verordnung (EU) [ Verordnung der Europäischen Zentralbank | Verordnung der Kommission | Verordnung des Europäischen Parlaments | Verordnung des Rates | Verordnung EG ]

verordening (EU) [ communautaire verordening | verordening van de Commissie | verordening van de Europese Centrale Bank | verordening van de Raad | verordening van het Europees Parlement ]


Laissez-passer | Laissez-passer für die Überstellung von Personen, die vorübergehenden Schutz genießen

bijzonder doorlaatbewijs | doorlaatdocument voor de overbrenging van personen die tijdelijke bescherming genieten | laissez-passer


auf der Börse Vertrauen genießen

krediet op de beurs hebben


Recht, in anderen Ländern vor Verfolgung Asyl zu suchen und zu genießen

recht om in andere landen asiel te zoeken en te genieten tegen vervolging


delegierte Verordnung [ Delegierte Verordnung der Kommission ]

gedelegeerde verordening [ gedelegeerde verordening van de Commissie ]


Rechtsvorschriften über Chemikalien [ Chemikalien-Verordnung | REACH | Rechtsvorschriften über chemische Stoffe | Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe | Verordnung über chemische Stoffe ]

wetgeving inzake chemische producten [ REACH | Registratie en beoordeling van en autorisatie en beperkingen ten aanzien van chemische stoffen | verordening inzake chemische producten ]


Kundenanfragen im Rahmen der REACH-Verordnung 1907/2006 bearbeiten

verzoeken van klanten verwerken op basis van de REACH-verordening | verzoeken van klanten verwerken op basis van REACH-verordening nr. 1907/2006




IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Infolge dieser Abänderungen bestimmt Artikel 51 des Gesetzes vom 17. Juli 1963: « Die Bestimmungen dieses Kapitels finden nur Anwendung auf: 1. die Staatsangehörigen eines Mitgliedstaates des Europäischen Wirtschaftsraums und die Staatsangehörigen eines Nicht-Mitgliedstaates des Europäischen Wirtschaftsraums, die in Anwendung der europäischen Verordnung 859/2003 Anspruch auf die Bestimmungen der europäischen Verordnungen 1408/71 und 574/72 über die soziale Sicherheit erheben können; 2. die Staatsangehörigen der Schweizerischen Eidgenossenschaft; 3. die Staatsangehörigen eines Landes, mit dem ein Gegenseitigkeitsabkommen geschlossen wu ...[+++]

Artikel 51 van de wet van 17 juli 1963 bepaalt als gevolg van die wijzigingen : « De bepalingen van dit hoofdstuk zijn alleen van toepassing op : 1° de onderdanen van een Lidstaat van de Europese Economische Ruimte en de onderdanen van een niet-Lidstaat van de Europese Economische Ruimte die met toepassing van de Europese verordening 859/2003 aanspraak kunnen maken op de bepalingen van de Europese verordeningen 1408/71 en 574/72 inzake sociale zekerheid; 2° de onderdanen van de Zwitserse Confederatie; 3° de onderdanen van een land waarmee een wederkerigheidsakkoord werd gesloten die hen hetzelfde voordeel toekent; 4° de vluchtelingen die het ...[+++]


Selbst in der Annahme, dass die klagenden Parteien in den Anwendungsbereich der angefochtenen Bestimmungen fallen würden, hat die in B.7 beschriebene besondere Übergangsregelung zur Folge, dass die ersten drei klagenden Parteien, die endgültig ernannte Personalmitglieder der vierten klagenden Partei sind und einen durch Verordnung festgelegten Verhältnissatz von einem Fünfzigstel genießen, jederzeit einem flexibleren Erfordernis hinsichtlich der Dienstjahre unterliegen als die Beamten mit dem normalen Verhältnissatz von einem Sechzigs ...[+++]

Zelfs in de hypothese dat de verzoekende partijen onder het toepassingsgebied van de bestreden bepalingen zouden vallen, heeft de bijzondere overgangsregeling, zoals in B.7 omschreven, tot gevolg dat de eerste drie verzoekende partijen, die vastbenoemde personeelsleden van de vierde verzoekende partij zijn en een reglementair tantième van 1/50 genieten, te allen tijde aan een soepeler vereiste van dienstjaren zijn onderworpen dan de ambtenaren met het normale tantième van 1/60.


Daraus ergibt sich, dass nur in dem Fall, dass die Artikel 4.1.20 § 3, 4.1.21 und 4.1.23 des Grundstücks- und Immobiliendekrets vom Gerichtshof für nichtig erklärt werden, was davon abhängt, ob davon auszugehen ist, dass diese Maßnahmen Unternehmen gewährt werden, die einen selektiven Vorteil genießen, die Artikel 3.1.3 und 3.1.10 des Grundstücks- und Immobiliendekrets die in der Verordnung (EG) Nr. 1998/2006 erwähnte Befreiung von der Anmeldepflicht genießen können.

Daaruit volgt dat het enkel in het geval is waarin de artikelen 4.1.20, § 3, 4.1.21 en 4.1.23 van het Grond- en pandendecreet door het Hof worden vernietigd, hetgeen afhangt van de vraag of die maatregelen moeten worden geacht te zijn verleend aan ondernemingen die een selectief voordeel genieten, dat de artikelen 3.1.3 en 3.1.10 van het Grond- en pandendecreet de in de verordening (EG) nr. 1998/2006 bedoelde vrijstelling van aanmelding kunnen genieten.


Auch in der Annahme, dass die Verordnung (EU) Nr. 360/2012 der Kommission vom 25. April 2012 « über die Anwendung der Artikel 107 und 108 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union auf De-minimis-Beihilfen an Unternehmen, die Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichem Interesse erbringen » ratione temporis auf die besagten Maßnahmen Anwendung findet, wie aus Artikel 4 hervorzugehen scheint, ändert dies nichts daran, dass diese Maßnahmen nicht die Voraussetzungen erfüllen, um die in dieser Verordnung erwähnte Befreiung von der Anmeldepflicht zu genießen.

Zelfs in de veronderstelling dat de verordening (EU) nr. 360/2012 van de Commissie van 25 april 2012 « betreffende de toepassing van de artikelen 107 en 108 van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie op de-minimissteun verleend aan diensten van algemeen economisch belang verrichtende ondernemingen » ratione temporis van toepassing is op de genoemde maatregelen, zoals artikel 4 ervan laat uitschijnen, neemt zulks immers niet weg dat die maatregelen niet voldoen aan de voorwaarden om de in die verordening bedoelde vrijstelling van aanmelding te genieten.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Kern des Rechtsrahmens der Verordnung ist der Schutz der Interessen der Union und die Gewährleistung der Freizügigkeit der Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union sowie anderer Personen, die dasselbe Recht genießen. Gleichzeitig werden durch die Verordnung jedoch die Rechte von Einzelpersonen und die Rechte besonders schutzbedürftiger Personengruppen, die die Vorrechte der Freizügigkeit nicht genießen, geschützt.

Het rechtskader van de verordening poogt de belangen van de Unie te beschermen en het vrije verkeer van EU-burgers en andere tot vrij verkeer gerechtigde personen te waarborgen. Tegelijkertijd wordt gestreefd naar de bescherming van de rechten van personen en kwetsbare groepen die geen gebruik kunnen maken van het recht op vrij verkeer.


(14) Im Interesse der Gleichbehandlung aller Personen, die internationalen Schutz beantragt haben oder genießen, und um die Übereinstimmung mit dem geltenden Asylrecht der EU zu wahren, insbesondere mit der Richtlinie 2011/95/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 13. Dezember 2011 über Normen für die Anerkennung von Drittstaatsangehörigen oder Staatenlosen als Personen mit Anspruch auf internationalen Schutz, für einen einheitlichen Status für Flüchtlinge und für Personen mit Anrecht auf subsidiären Schutz und für den Inhalt des zu gewährenden Schutzes und mit der Verordnung ...[+++]

(14) Om ervoor te zorgen dat alle personen die verzoeken om internationale bescherming of internationale bescherming genieten, gelijk worden behandeld en om te zorgen voor samenhang met het huidige asielacquis van de Unie, met name met Richtlijn 2011/95/EU van het Europees Parlement en van de Raad van 13 december 2011 inzake normen voor de erkenning van onderdanen van derde landen of staatlozen als personen die internationale bescherming genieten, voor een uniforme status voor vluchtelingen of voor personen die in aanmerking komen voor subsidiaire bescherming, en voor de inhoud van de verleende bescherming en met ...[+++]


(14) Im Interesse der Gleichbehandlung aller Personen, die internationalen Schutz beantragt haben oder genießen, und um die Übereinstimmung mit dem geltenden Asylrecht der EU zu wahren, insbesondere mit der Richtlinie 2004/83/EG des Rates vom 29. April 2004 über Mindestnormen für die Anerkennung und den Status von Drittstaatsangehörigen oder Staatenlosen als Flüchtlinge oder als Personen, die anderweitig internationalen Schutz benötigen, und über den Inhalt des zu gewährenden Schutzes und mit der Verordnung (EU) Nr. [./.] [zur Festle ...[+++]

(14) Om ervoor te zorgen dat alle personen die verzoeken om internationale bescherming of internationale bescherming genieten, gelijk worden behandeld en om te zorgen voor samenhang met het huidige asielacquis van de Unie, met name met Richtlijn 2004/83/EG van de Raad van 29 april 2004 inzake minimumnormen voor de erkenning van onderdanen van derde landen en staatlozen als vluchteling of als persoon die anderszins internationale bescherming behoeft, en de inhoud van de verleende bescherming en met Verordening (EU) nr. [./.] [tot vasts ...[+++]


(7) Im Interesse der Gleichbehandlung aller Personen, die internationalen Schutz beantragt haben oder genießen, und um die Übereinstimmung mit dem geltenden Asylrecht der EU zu wahren, insbesondere mit der Richtlinie 2004/83/EG des Rates vom 29. April 2004 über Mindestnormen für die Anerkennung und den Status von Drittstaatsangehörigen oder Staatenlosen als Flüchtlinge oder als Personen, die internationalen Schutz benötigen, mit dem Inhalt des zu gewährenden Schutzes und mit der Verordnung (EG) Nr. [./.] [zur Festlegung der Kriterien ...[+++]

(7) Om ervoor te zorgen dat alle personen die verzoeken om internationale bescherming of internationale bescherming genieten gelijk worden behandeld en om te zorgen voor samenhang met het huidige EU-acquis inzake asiel, met name met Richtlijn 2004/83/EG van de Raad van 29 april 2004 inzake minimumnormen voor de erkenning van onderdanen van derde landen en staatlozen als vluchteling of als persoon die anderszins internationale bescherming behoeft, en de inhoud van de verleende bescherming en met Verordening (EG) nr. [./.] [tot vaststel ...[+++]


(7) Im Interesse der Gleichbehandlung aller Personen, die internationalen Schutz beantragt haben oder genießen, und um die Übereinstimmung mit dem geltenden Asylrecht der EU zu wahren, insbesondere mit der Richtlinie 2004/83/EG des Rates vom 29. April 2004 über Mindestnormen für die Anerkennung und den Status von Drittstaatsangehörigen oder Staatenlosen als Flüchtlinge oder als Personen, die internationalen Schutz benötigen, mit dem Inhalt des zu gewährenden Schutzes und mit der Verordnung (EG) Nr. [./.] [zur Festlegung der Kriterien ...[+++]

(7) Om ervoor te zorgen dat alle personen die verzoeken om internationale bescherming of internationale bescherming genieten gelijk worden behandeld en om te zorgen voor samenhang met het huidige EU-acquis inzake asiel, met name met Richtlijn 2004/83/EG van de Raad van 29 april 2004 inzake minimumnormen voor de erkenning van onderdanen van derde landen en staatlozen als vluchteling of als persoon die anderszins internationale bescherming behoeft, en de inhoud van de verleende bescherming en met Verordening (EG) nr. [./.] [tot vaststel ...[+++]


Diese Wertgruppe 0 bedeutet, dass Kulturgüter, die zu diesen Kategorien gehören, unabhängig von ihrem Wert als Kulturgüter im Sinne der genannten Verordnung anzusehen sind, auch wenn dieser Wert gering oder null ist. Einige Behörden haben jedoch diese Wertgruppe 0 dahingehend interpretiert, dass das betreffende Kulturgut keinen Wert besitzt und diese Kategorien von Kulturgütern nicht den Schutz der Verordnung genießen.

Deze waarde 0 (nul) betekent dat goederen in de bedoelde categorieën, ongeacht hun waarde, zelfs indien deze verwaarloosbaar of nul is, als cultuurgoederen in de zin van de verordening moeten worden aangemerkt. Sommige autoriteiten hebben deze waarde echter zo uitgelegd dat het betrokken cultuurgoed geen enkele waarde heeft, en hebben deze categorieën goederen bijgevolg niet de bescherming gegeven die in de verordening is voorgeschreven.


w