Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Autoklav behandelter Porenbeton
Behandeltes Holz verbringen
Externe Verbrennung
Feuerfluten
Gasbeton
In Autoklav behandelter Porenbeton
In-Situ-Verbrennungsprozess
Interne Verbrennung
Mit Akupunktur behandelte Erkrankungen
Mit Akupunktur behandelte Krankheitsbilder
Pflege für stationär behandelte Tiere
Untertageverbrennung
Verbrennung
Verbrennung an der Lagerstätte
Vollkommene Verbrennung
Vollstaendige Verbrennung
Vor-Ort-Verbrennung

Vertaling van " verbrennung behandelt " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
autoklav behandelter Porenbeton | Gasbeton | in Autoklav behandelter Porenbeton

cellenbeton | geautoclaveerd cellenbeton


mit Akupunktur behandelte Erkrankungen | mit Akupunktur behandelte Krankheitsbilder

pathologieën behandeld door acupunctuur


Feuerfluten | In-Situ-Verbrennungsprozess | Untertageverbrennung | Verbrennung an der Lagerstätte | Vor-Ort-Verbrennung

ondergrondse verbranding


vollkommene Verbrennung | vollstaendige Verbrennung

volledige verbranding










Pflege für stationär behandelte Tiere

verpleging voor gehospitaliseerde dieren | verpleegkundige zorg voor gehospitaliseerde dieren | verzorging voor gehospitaliseerde dieren


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Unbeschadet anderer Klassifikationen für Emissionen werden Emissionen aus Brennstoffen, die als Prozess-Input verwendet werden, hinsichtlich der Überwachungs- und Berichterstattungsmethodiken wie Emissionen aus der Verbrennung behandelt.

Alle emissies uit brandstoffen die worden gebruikt als ingezet materiaal voor het proces worden in het kader van methoden voor monitoring en rapportage behandeld als verbrandingsemissies, zonder daarmee afbreuk te doen aan andere op emissies toegepaste classificaties.


"Abfallmitverbrennungsanlage": jede ortsfeste oder nicht ortsfeste technische Einheit, deren Hauptzweck in der Energieerzeugung oder der Produktion stofflicher Erzeugnisse besteht und in der Abfall als Regel- oder Zusatzbrennstoff verwendet oder im Hinblick auf die Beseitigung thermisch behandelt wird, und zwar durch Verbrennung durch Oxidation von Abfällen und andere thermische Behandlungsverfahren, wenn die bei der Behandlung entstehenden Stoffe anschließend verbrannt werden;

"afvalmeeverbrandingsinstallatie": een vaste of mobiele technische eenheid die in hoofdzaak bestemd is voor de opwekking van energie of de fabricage van materiële producten waarin afval als normale of aanvullende brandstof wordt gebruikt, of waarin afval thermisch wordt behandeld voor verwijdering door de verbranding door oxidatie van afval alsmede andere thermische behandelingsprocessen, voor zover de producten van de behandeling vervolgens worden verbrand;


Unbeschadet der Verpflichtungen hinsichtlich des Umgangs mit gefährlichen Abfällen gemäß den Artikeln 16 und 17 ergreifen die Mitgliedstaaten alle erforderlichen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Altöle in Einklang mit den Bestimmungen von Artikel 7, 19 und 20 dieser Richtlinie und den Bestimmungen der Richtlinie 2000/76/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 4. Dezember 2000 über die Verbrennung von Abfällen getrennt gesammelt und behandelt werden.

Onverminderd de voorschriften inzake de behandeling van gevaarlijke afvalstoffen van de artikelen 16 en 17, nemen de lidstaten de nodige maatregelen om ervoor te zorgen dat afgewerkte olie gescheiden wordt ingezameld, behandeld en verwerkt overeenkomstig artikel 7, 19 en 20 van deze richtlijn en van de bepalingen van Richtlijn 2000/76/EG van het Europees Parlement en de Raad van 4 december 2000 betreffende de verbranding van afval.


(1) Das Holz, das für die Herstellung von Primärprodukten verwendet wird, darf während der letzten sechs Monate vor dem Schlagen und danach weder absichtlich noch unabsichtlich mit chemischen Substanzen behandelt worden sein, sofern nicht nachgewiesen werden kann, dass die für die Behandlung verwendete Substanz während der Verbrennung nicht zur Bildung potenziell toxischer Stoffe führt.

1. Het voor de bereiding van primaire producten gebruikte hout mag in de zes maanden onmiddellijk voorafgaande aan het kappen en daarna niet opzettelijk of onopzettelijk behandeld zijn met chemische stoffen, tenzij kan worden aangetoond dat de voor die behandeling gebruikte stof bij de verbranding geen mogelijk toxische stoffen doet ontstaan.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(1) Das Holz, das für die Herstellung von Primärprodukten verwendet wird, darf während der letzten sechs Monate vor dem Schlagen und danach weder absichtlich noch unabsichtlich mit chemischen Substanzen behandelt worden sein, sofern nicht nachgewiesen werden kann, dass die für die Behandlung verwendete Substanz während der Verbrennung nicht zur Bildung potenziell toxischer Stoffe führt.

1. Het voor de bereiding van primaire producten gebruikte hout mag in de zes maanden onmiddellijk voorafgaande aan het kappen en daarna niet opzettelijk of onopzettelijk behandeld zijn met chemische stoffen, tenzij kan worden aangetoond dat de voor die behandeling gebruikte stof bij de verbranding geen mogelijk toxische stoffen doet ontstaan.


(1) Das Holz, das für die Herstellung von Primärprodukten verwendet wird, darf während der letzten sechs Monate vor dem Schlagen und danach weder absichtlich noch unabsichtlich mit chemischen Substanzen behandelt worden sein, sofern nicht nachgewiesen werden kann, dass die für die Behandlung verwendete Substanz während der Verbrennung nicht zur Bildung potenziell toxischer Stoffe führt.

1. Het hout dat voor de bereiding van primaire producten wordt gebruikt, mag in de zes maanden onmiddellijk voorafgaande aan het kappen en daarna niet opzettelijk of onopzettelijk behandeld zijn met chemische stoffen, tenzij kan worden aangetoond dat de voor die behandeling gebruikte stof bij de verbranding geen mogelijk toxische stoffen doet ontstaan.


2. Das Holz gemäß Absatz 1 darf während der letzten sechs Monate vor dem Schlagen und danach weder absichtlich noch unabsichtlich mit chemischen Substanzen behandelt worden sein, sofern nicht nachgewiesen werden kann, dass die für die Behandlung verwendete Substanz während der Verbrennung nicht zur Bildung potenziell toxischer Stoffe führt.

2. Het in lid 1 bedoelde hout mag in de zes maanden onmiddellijk voorafgaande aan het kappen en daarna niet opzettelijk of onopzettelijk behandeld zijn met chemische stoffen, tenzij kan worden aangetoond dat de voor die behandeling gebruikte stof bij de verbranding geen mogelijk toxische stoffen doet ontstaan.


(11) Die Richtlinie 2000/76/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 4. Dezember 2000 über die Verbrennung von Abfällen gilt nicht für Verbrennungsanlagen, wenn der behandelte Abfall ausschließlich aus Tierkörpern besteht.

(11) Richtlijn 2000/76/EG van het Europees Parlement en de Raad van 4 december 2000 betreffende de verbranding van afval is niet van toepassing op verbrandingsinstallaties wanneer het daar verwerkte afval uitsluitend uit karkassen bestaat.


In der Genehmigung sind die Arten und Mengen von Abfällen, die behandelt werden können, die Verbrennungs- oder Mitverbrennungskapazität der Anlage und die anzuwendenden Probenahme- und Messverfahren zur Ermittlung der Luft- und der Wasserverschmutzung festgelegt.

In de vergunning worden de categorieën en hoeveelheden afvalstoffen gespecificeerd die kunnen worden behandeld, alsook de verbrandings- of meeverbrandings­capaciteit van de installatie en de bemonsterings- en meetprocedures die voor lucht- en waterverontreinigende stoffen zullen worden gebruikt.


Verschiedene Aspekte der Umweltbelastung durch PVC werden im Grünbuch ausführlich behandelt: die PVC-Industrie und ihre Produkte, PVC-Additive und die Behandlung von PVC-Abfällen (insbesondere Recycling, Verbrennung und Deponierung).

Diverse aspecten van PVC en de milieueffecten ervan zijn meer gedetailleerd in het groenboek genoemd en geanalyseerd, met name de PVC-industrie en haar producten, de additieven en het PVC-afvalbeheer (met name recycling, verbranding en storten).


w