Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Artikel 29 Datenschutzgruppe
Automatisierte Verarbeitung
Beaufsichtigung von Personen
Büro für die Verarbeitung finanzieller Informationen
Datenschutzübereinkommen SEV 108 des Europarats
Konvention Nr. 108
Personen in kontaminierten Gebieten unterstützen
Personen in verseuchten Gebieten unterstützen
Supervision von Personen
Verarbeitung
Verarbeitung synthetischer Fasern abschließen
Verarbeitung von Kunstfasern abschließen
Übereinkommen SEV 108
Übereinkommen zum Schutz personenbezogener Daten
Überwachung von Personen

Vertaling van " verarbeitung personen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Schutz von Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten

bescherming van personen in verband met de behandeling van persoonsgegevens


Ausschuss für den Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr

Comité inzake de bescherming van natuurlijke personen in verband met de verwerking van persoonsgegevens en betreffende het vrije verkeer van die gegevens


Artikel 29 Datenschutzgruppe | Gruppe für den Schutz von Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten

Groep artikel 29 | Groep gegevensbescherming artikel 29 | Groep voor de bescherming van personen in verband met de verwerking van persoonsgegevens


Beaufsichtigung von Personen | Supervision von Personen | Überwachung von Personen

begeleiding van personen | toezicht op personen


Verarbeitung synthetischer Fasern abschließen | Verarbeitung von Kunstfasern abschließen

verwerking van kunstmatige vezels afronden


Personen in kontaminierten Gebieten unterstützen | Personen in verseuchten Gebieten unterstützen

mensen in besmette gebieden bijstaan | mensen in verontreinigde gebieden bijstaan




Büro für die Verarbeitung finanzieller Informationen

Cel voor financiële informatieverwerking


automatisierte Verarbeitung

geautomatiseerde verwerking


Übereinkommen zum Schutz des Menschen bei der automatischen Verarbeitung personenbezogener Daten | Übereinkommen zum Schutz personenbezogener Daten | Übereinkommen SEV 108 | Datenschutzübereinkommen SEV 108 des Europarats [ Konvention Nr. 108 ]

Verdrag van de Raad van Europa van 28 januari 1981 tot bescherming van het individu in verband met de geautomatiseerde registratie van persoonsgegevens
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Insofern die klagenden Parteien zur Untermauerung ihrer Argumentation die Richtlinie 95/46/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 24. Oktober 1995 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr anführen, ist festzustellen, dass die Bestimmungen dieser Richtlinie aufgrund ihres Artikels 3 nicht auf die Verarbeitung von personenbezogenen Daten zu Zwecken, die mit den gesetzlichen Aufträgen der Polizeidienste zusammenhängen, anwendbar sind.

In zoverre de verzoekende partijen, ter ondersteuning van hun argumentatie, de richtlijn 95/46/EG van het Europees Parlement en de Raad van 24 oktober 1995 betreffende de bescherming van natuurlijke personen in verband met de verwerking van persoonsgegevens en betreffende het vrije verkeer van die gegevens aanvoeren, dient te worden vastgesteld dat de bepalingen van die richtlijn, krachtens artikel 3 ervan, niet toepasselijk zijn op de verwerking van persoonsgegevens voor doeleinden die verband houden met de wettelijke opdrachten van de politiediensten.


Die Verarbeitung der Daten der Personen im Sinne von Artikel 44/5 § 1 Absatz 1 Nr. 4 ist also nur möglich, wenn die Polizeidienste über konkrete Indizien, unter anderem in Form von Bedrohungen, verfügen, dass jemand Personen oder Gütern Schaden zufügen würde oder dass er Zielscheibe einer solchen schädigenden Handlung sein könnte.

De verwerking van de gegevens van de personen die worden bedoeld in artikel 44/5, § 1, eerste lid, 4°, is aldus slechts mogelijk wanneer de politiediensten beschikken over concrete aanwijzingen, onder meer in de vorm van bedreigingen, dat iemand schade zou kunnen toebrengen aan personen of goederen, dan wel het doelwit van zulk een schadeverwekkende handeling zou kunnen zijn.


Aus dem Wortlaut von Artikel 44/5 § 1 Absatz 1 Nr. 2 des Gesetzes über das Polizeiamt und aus den Vorarbeiten geht hervor, dass eine Verarbeitung von personenbezogenen Daten in den Polizeidatenbanken nur möglich ist in Bezug auf (1) Personen, die beteiligt sind an (2) Tätigkeiten der gleichen und wiederkehrenden Art, (3) die die öffentliche Ordnung stören, und (4) angepasste verwaltungspolizeiliche Maßnahmen erfordern, weil sie von denselben Personen begangen werden oder gegen dieselben Kategorien von Opfern oder Orten gerichtet sind.

Uit de bewoordingen van artikel 44/5, § 1, eerste lid, 2°, van de wet op het politieambt en uit de parlementaire voorbereiding blijkt dat een verwerking van persoonsgegevens in de politiedatabanken slechts mogelijk is met betrekking tot (1) personen die betrokken zijn bij (2) activiteiten van dezelfde en terugkerende aard, (3) die de openbare orde verstoren en (4) gepaste maatregelen van bestuurlijke politie vereisen omdat zij worden gepleegd door dezelfde personen ofwel zijn gericht tegen dezelfde categorie van plaatsen of slachtoffe ...[+++]


Daraus ergibt sich, dass der Gesetzgeber, ausgehend von der Feststellung, dass die Verwaltung der polizeilichen Informationen nur teilweise durch das Gesetz geregelt wird, der gesamten Verarbeitung der polizeilichen Daten eine breitere gesetzliche Grundlage verleihen wollte, dies sowohl hinsichtlich der Garantien des Rechts auf Achtung des Privatlebens der Personen, deren Daten polizeilich verarbeitet werden, als auch hinsichtlich der Stärkung der Effizienz und der Rechtssicherheit der Polizeidienste.

Daaruit blijkt dat de wetgever, uitgaande van de vaststelling dat het politionele informatiebeheer slechts gedeeltelijk wordt geregeld door de wet, een ruimere wettelijke basis heeft willen verlenen aan het geheel van de politionele gegevensverwerking, en dit zowel met het oog op het waarborgen van het recht op eerbiediging van het privéleven van de personen van wie de gegevens politioneel worden verwerkt, als met het oog op het verhogen van de doeltreffendheid en de rechtszekerheid van de politiediensten.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Bei der Beurteilung der Verhältnismäßigkeit von Maßnahmen in Bezug auf die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in Datenbanken durch die Polizeidienste sind folglich unter anderem die Sachdienlichkeit und die gegebenenfalls übermäßige Beschaffenheit der Daten, die verarbeitet werden, das etwaige Bestehen von Maßnahmen zur Begrenzung der Dauer der Aufbewahrung der Daten, das etwaige Bestehen eines Systems der unabhängigen Aufsicht, anhand dessen geprüft werden kann, ob die Aufbewahrung der Daten noch länger erforderlich ist, das etwaige Bestehen von Garantien zur Vermeidung der Stigmatisierung der ...[+++]

Bij de beoordeling van de evenredigheid van maatregelen met betrekking tot de verwerking van persoonsgegevens in databanken door de politiediensten, dient aldus rekening te worden gehouden met, onder meer, de pertinentie en het al dan niet buitensporige karakter van de gegevens die worden verwerkt, het al dan niet voorhanden zijn van maatregelen die de duur van de bewaring van de gegevens beperken, het al dan niet voorhanden zijn van een systeem van onafhankelijk toezicht dat toelaat na te gaan of de bewaring van de gegevens nog langer is vereist, het al dan niet voorhanden zijn van waarborgen ter voorkoming van stigmatiseri ...[+++]


Richtlinie 95/46/EG zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personen­bezogener Daten und zum freien Datenverkehr (ABl. L 281 vom 23.11.1995).

Richtlijn 95/46/EG betreffende de bescherming van natuurlijke personen in verband met de verwerking van persoonsgegevens en betreffende het vrije verkeer van die gegevens, (PB L 281 van 23.11.1995).


HÄLT es für wesentlich, dass jede Rechtsvorschrift über die elektronische Kommunikation die Anforderungen betreffend den Schutz der Privatsphäre und den Schutz personenbezogener Daten erfüllt, die sich aus der Europäischen Menschenrechtskonvention vom 4. November 1950, aus dem Übereinkommen des Europarates vom 28. Januar 1981 zum Schutz des Menschen bei der automatischen Verarbeitung personenbezogener Daten sowie aus Gemeinschaftsvorschriften, insbesondere den allgemeinen Grundsätzen des Gemeinschaftsrechts, einschließlich der in Artikel 6 Absätze 1 und 2 des Vertrags über die Europäische Union genannten Grundsätze, aus Artikel 15 Absa ...[+++]

(3) ACHT het essentieel dat alle wetgeving over elektronische communicatie voldoet aan de eisen betreffende de persoonlijke levenssfeer en de bescherming van persoonsgegevens die voortvloeien uit het Europees Verdrag voor de rechten van de mens van 4 november 1950, het Verdrag van de Raad van Europa van 28 januari 1981 tot bescherming van personen met betrekking tot de geautomatiseerde verwerking van persoonsgegevens, het Gemeenschapsrecht, met name de algemene beginselen van het Gemeenschapsrecht, met inbegrip van de beginselen bedoe ...[+++]


10. UNTER HINWEIS AUF die Bedeutung der Wahrung des Grundrechts auf Schutz der Privatsphäre bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, wie es durch die Richtlinie 95/46/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 24. Oktober 1995 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr sowie durch Artikel 84 Absatz 5 der Verordnung Nr. 1408/71 des Rates gewährleistet wird,

10) HET BELANG ERKENNEND van het fundamentele recht op bescherming van de persoonlijke levenssfeer bij de verwerking van persoonsgegevens, zoals gewaarborgd in Richtlijn 95/46/EG van het Europees Parlement en de Raad van 24 oktober 1995 betreffende de bescherming van natuurlijke personen in verband met de verwerking van persoonsgegevens en betreffende het vrije verkeer van die gegevens, en in artikel 84, lid 5, van Verordening (EEG) nr. 1408/71 van de Raad;


Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten Im Anschluß an die auf der Ratstagung vom 6. Februar 1995 erzielte Einigung (vgl. Mitteilung an die Presse, Dok. 4551/95 - Presse 32) legte der Rat seinen gemeinsamen Standpunkt zu der Richtlinie zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr bei Stimmenthaltung der britischen Delegation endgültig fest.

Bescherming van personen in verband met de verwerking van persoonsgegevens Ingevolge het tijdens zijn zitting van 6 februari '95 bereikte akkoord (zie Mededeling aan de Pers, doc. 4551/95 (Presse 32)) heeft de Raad, met onthouding van de delegatie van het Verenigd Koninkrijk, definitief zijn gemeenschappelijk standpunt vastgesteld inzake de richtlijn betreffende de bescherming van natuurlijke personen in verband met de verwerking van persoonsgegevens en betreffende het vrije verkeer van die gegevens.


Die Richtlinie definiert folgende Voraussetzungen für die Verarbeitung: Einwilligung der Betroffenen; die Verarbeitung ist zur Erfüllung eines mit dem Betroffenen geschlossenen Vertrages, gesetzlicher Verpflichtungen oder zur Wahrung lebenswichtiger Interessen der betroffenen Person erforderlich; die legitimen Interessen der Verantwortlichen der Verarbeitung und der betroffenen Personen müssen abgewogen werden.

De zes in de richtlijn omschreven juridische grondslagen zijn: toestemming, overeenkomst, wettelijke verplichting, vitaal belang van de betrokkene of het evenwicht tussen de gerechtvaardigde belangen van de personen die de gegevens in handen hebben en de personen waarover het gaat (d.w.z. de betrokkenen).


w