Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Hybrider Embryo mit unterschiedlichen Erbinformationen
Mit unterschiedlichen Persönlichkeiten arbeiten

Traduction de « unterschiedlichen verjährungsfristen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
aus unterschiedlichen Kategorien zusammengesetzter Index

samengestelde index


mit unterschiedlichen Persönlichkeiten arbeiten

met een breed scala aan persoonlijkheden werken | met verscheidene persoonlijkheden werken


Erreichung der Währungsunion mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten

in een verschillend tempo naar de Monetaire Unie toe groeien


hybrider Embryo mit unterschiedlichen Erbinformationen

hybridisch embryo met erfelijke informatie uit verscheidene bronnen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Mit der finanziellen Unterstützung des Programms „Kriminalprävention und Kriminalitätsbekämpfung“ (ISEC) hat Transparency International eine Vergleichsstudie zur Auswirkung der unterschiedlichen Verjährungsfristen auf Ebene der Europäischen Union auf die Korruptionsbekämpfung erstellt (das Projekt wurde Ende März 2011 abgeschlossen).

Transparency International heeft, met financiële steun uit hoofde van het programma ‘Preventie en bestrijding van criminaliteit’(ISEC), vergelijkend onderzoek verricht in de Europese Unie om het belang van verjaring in de strijd tegen corruptie te beoordelen (project voltooid in maart 2011).


Eine Diskriminierung würde nur vorliegen, wenn der sich aus der Anwendung dieser unterschiedlichen Verjährungsfristen ergebende Behandlungsunterschied mit einer unvernünftigen Einschränkung der Rechte der betroffenen Parteien einherginge.

Van discriminatie zou slechts sprake kunnen zijn indien het verschil in behandeling dat voortvloeit uit de toepassing van die verschillende verjaringstermijnen, gepaard zou gaan met een onevenredige beperking van de rechten van de daarbij betrokken partijen.


83. ist der Auffassung, dass das Problem der in den einzelnen Mitgliedstaaten vorgesehenen unterschiedlichen Verjährungsfristen im Rahmen der Maßnahmen zur Angleichung der Bestimmungen im Bereich der Korruption in Angriff genommen werden muss, um sowohl die Erfordernisse der Verteidigung als auch jene der genauen Festlegung der Strafe zu berücksichtigen; empfiehlt, dass solche Verjährungsfristen nach Prozessphasen oder Instanzen unterteilt werden, und zwar in dem Sinne, dass eine Straftat nur verjährt, wenn die betroffene Phase oder Instanz nicht innerhalb eines eindeutigen Zeitrahmens abgeschlossen ist; ist außerdem der Auffassung, da ...[+++]

83. is van mening dat er bij de harmonisatie van de wetgeving inzake corruptie ook moet worden gekeken naar de verschillen in verjaringstermijnen tussen de lidstaten, zodat zowel rekening kan worden gehouden met de belangen van de verdediging als met de behoeften inzake strafzekerheid, en pleit ervoor dat deze verjaringstermijnen worden afgestemd op de procedurestadia of op het niveau van de rechtbank, zodat een misdrijf alleen kan verjaren indien de bewuste fasen of stappen niet binnen een bepaald tijdsbestek zijn voltooid; is voort ...[+++]


80. ist der Auffassung, dass das Problem der in den einzelnen Mitgliedstaaten vorgesehenen unterschiedlichen Verjährungsfristen im Rahmen der Maßnahmen zur Angleichung der Bestimmungen im Bereich der Korruption in Angriff genommen werden muss, um sowohl die Erfordernisse der Verteidigung als auch jene der genauen Festlegung der Strafe zu berücksichtigen; empfiehlt, dass solche Verjährungsfristen nach Prozessphasen oder Instanzen unterteilt werden, und zwar in dem Sinne, dass eine Straftat nur verjährt, wenn die betroffene Phase oder Instanz nicht innerhalb eines eindeutigen Zeitrahmens abgeschlossen ist; ist außerdem der Auffassung, da ...[+++]

80. is van mening dat er bij de harmonisatie van de wetgeving inzake corruptie ook moet worden gekeken naar de verschillen in verjaringstermijnen tussen de lidstaten, zodat zowel rekening kan worden gehouden met de belangen van de verdediging als met de behoeften inzake strafzekerheid, en pleit ervoor dat deze verjaringstermijnen worden afgestemd op de procedurestadia of op het niveau van de rechtbank, zodat een misdrijf alleen kan verjaren indien de bewuste fasen of stappen niet binnen een bepaald tijdsbestek zijn voltooid; is voort ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Es könnte nur eine Diskriminierung vorliegen, wenn der Behandlungsunterschied, der sich aus der Anwendung dieser unterschiedlichen Verjährungsfristen ergibt, mit einer unverhältnismässigen Einschränkung der Rechte der betroffenen Parteien einhergehen würde.

Van discriminatie zou slechts sprake kunnen zijn indien het verschil in behandeling dat voortvloeit uit de toepassing van die verschillende verjaringstermijnen, gepaard zou gaan met een onevenredige beperking van de rechten van de daarbij betrokken partijen.


Obwohl in der präjudiziellen Frage nicht ausdrücklich die Kategorien von Personen erwähnt sind, zwischen denen ein Behandlungsunterschied eingeführt werde, geht sowohl aus der Begründung des Urteils, mit dem die Frage gestellt wird, als auch aus deren Formulierung hervor, dass der vorlegende Richter den Hof bezüglich des Behandlungsunterschieds befragt, der sich aus der Anwendung der unterschiedlichen Verjährungsfristen ergebe, die in der fraglichen Bestimmung beziehungsweise in Artikel 15 des vorerwähnten Gesetzes vom 3. Juli 1978 vorgesehen seien.

Alhoewel de prejudiciële vraag niet uitdrukkelijk gewag maakt van de categorieën van personen onder wie een verschil in behandeling zou worden ingesteld, blijkt zowel uit de motivering van het vonnis waarbij de vraag wordt gesteld als uit de formulering van die vraag, dat de verwijzende rechter aan het Hof het verschil in behandeling voorlegt dat voortvloeit uit de toepassing van de onderscheiden verjaringstermijnen van de in het geding zijnde bepaling en van artikel 15 van de voormelde wet van 3 juli 1978.


2. Verstösst Artikel 30 § 2 des Gesetzes vom 7. Mai 1999 über die Gleichbehandlung von Männern und Frauen in Bezug auf die Arbeitsbedingungen, den Zugang zur Beschäftigung und zu Aufstiegsmöglichkeiten, den Zugang zu einem selbständigen Beruf und die ergänzenden Systeme der sozialen Sicherheit gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel 26 des einleitenden Titels des Strafprozessgesetzbuches und mit Artikel 2262bis des Zivilgesetzbuches, indem er die Arbeitnehmer, die dem Gesetz vom 7. Mai 1999 unterliegen, und die anderen Arbeitnehmer oder Begünstigten von mit strafrechtlichen Sanktionen einhergehenden Normen des Sozialrechts oder der sozialen Sicherheit, ...[+++] in Bezug auf aus Straftaten sich ergebende Zivilklagen unterwirft?

2. Schendt artikel 30, § 2, van de wet van 7 mei 1999 op de gelijke behandeling van mannen en vrouwen ten aanzien van de arbeidsvoorwaarden, de toegang tot het arbeidsproces en de promotiekansen, de toegang tot een zelfstandig beroep en de aanvullende regelingen voor sociale zekerheid de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 26 van de voorafgaande titel van het Wetboek van strafvordering en met artikel 2262bis van het Burgerlijk Wetboek, aangezien het de werknemers die vallen onder de wet van 7 mei 1999 en de andere werknemers of begunstigden van met strafrechtelijke sancties gepaard gaande normen van sociaal recht of van sociale zekerheid, onderwerpt aan verschillende ...[+++]


Eine Untersuchung der Auswirkungen unterschiedlicher Verjährungsfristen und insbesondere der Zahl der Verfahren zu Personenschäden in Grenzgebieten mit unterschiedlichen Verjährungsfristen kann helfen, die Situation zu verstehen.

Een onderzoek naar de gevolgen van het bestaan van verschillende verjaringstermijnen volstaat om een beeld van de situatie te geven, vooral als je kijkt naar het aantal gevallen waarin burgers in grensstreken lichamelijk letsel hebben opgelopen en voor de schadeclaims uiteenlopende verjaringstermijnen gelden.


C. in der Erwägung, dass die Prozessbeteiligten oft mit schwierigen Problemen konfrontiert wurden, wie beispielsweise Kollision von Rechtsvorschriften, unterschiedlichen Verjährungsfristen und anderen Schwierigkeiten, und dass dies eine rasche und effiziente Lösung, bei der den Interessen aller Beteiligten Rechnung getragen wird, erschwert und behindert,

C. overwegende dat litiganten vaak te maken krijgen met grote problemen als gevolg van juridische conflicten, verschillende verjaringstermijnen en andere moeilijkheden, en dat dit de totstandbrenging van een vlotte en efficiënte oplossing, waarbij rekening wordt gehouden met de belangen van alle betrokken partijen, bemoeilijkt of tegenhoudt,


C. in der Erwägung, dass die Prozessbeteiligten oft mit schwierigen Problemen konfrontiert wurden wie beispielsweise Kollision von Rechtsvorschriften, unterschiedlichen Verjährungsfristen und anderen Schwierigkeiten, und dass dies eine rasche und effiziente Lösung, bei der den Interessen aller Beteiligten Rechnung getragen wird, erschwert und behindert,

C. overwegende dat litiganten vaak te maken krijgen met grote problemen als gevolg van wetsconflicten, verschillende verjaringstermijnen en andere zaken, en dat dit de totstandbrenging van een vlotte en efficiënte oplossing, waarbij rekening wordt gehouden met de belangen van alle betrokken partijen, bemoeilijkt of tegenhoudt,




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' unterschiedlichen verjährungsfristen' ->

Date index: 2025-06-21
w