Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Alzheimer Demenz
Alzheimer Sklerose
Alzheimer Syndrom
Alzheimer-Kankheit
Alzheimer-Krankheit
Alzheimersche Krankheit
Annahme unter Vorbehalt eines Inventars
Beförderung unter Zollverschluss
Beförderung unter Zollverschluß
Benachteiligtes Gebiet
Creutzfeldt-Jakob-Krankheit
Degenerative Erkrankung des Nervensystems
Einen Krankenwagen unter Normalbedingungen fahren
Einen Krankenwagen unter Notfallbedingungen fahren
Einen Rettungswagen unter Normalbedingungen fahren
Einen Rettungswagen unter Notfallbedingungen fahren
Erkrankung des Nervensystems
Multiple Sklerose
Rückständiges Gebiet
Strukturschwaches Gebiet
TSE
Transmissible spongiforme Enzephalopathie
Unter
Unter Beachtung
Unter Berücksichtigung
Unter Ziel Nr. 1 fallende Region
Unter prekärem Status eingestellt
Unterentwickeltes Gebiet
Vorbehaltlich
Wenig entwickeltes Gebiet
Wirtschaftlich schwaches Gebiet

Traduction de « unter alzheimer » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Alzheimer Demenz | Alzheimer Sklerose | Alzheimer Syndrom | Alzheimer-Krankheit | Alzheimersche Krankheit

ziekte van Alzheimer


einen Krankenwagen unter Normalbedingungen fahren | einen Notfallkrankenwagen unter Normalbedingungen fahren | einen Rettungswagen unter Normalbedingungen fahren

een ambulance besturen in niet-dringende situaties | een ziekenwagen besturen in niet-dringende situaties


einen Notfallkrankenwagen unter Notfallbedingungen fahren | einen Krankenwagen unter Notfallbedingungen fahren | einen Rettungswagen unter Notfallbedingungen fahren

een ambulance besturen in noodsituaties | een ziekenwagen besturen in noodsituaties


Entlassung unter der Leitung von Krankenpflegern durchführen | Entlassung unter der Leitung von Krankenpflegepersonal durchführen | Entlasung unter der Leitung von Krankenschwestern durchführen

patiëntenontslag door verpleegkundigen uitvoeren | patiëntenontslag door verplegend personeel uitvoeren


unter | unter Beachtung | unter Berücksichtigung | vorbehaltlich

behoudens


Annahme unter dem Vorbehalt der Rechtswohltat des Inventars | Annahme unter Vorbehalt eines Inventars | Erbschaftsannahme unter dem Vorbehalt der Errichtung eines Inventars

aanvaarding onder voorrecht van boedelbeschrijving | beneficiaire aanvaarding


Erkrankung des Nervensystems [ Alzheimer-Kankheit | Alzheimersche Krankheit | Creutzfeldt-Jakob-Krankheit | degenerative Erkrankung des Nervensystems | multiple Sklerose | transmissible spongiforme Enzephalopathie | TSE ]

ziekte van het zenuwstelsel [ degeneratieve aandoening van het zenuwstelsel | multiple sclerose | overdraagbare spongiforme encefalopathie | TSE | ziekte van Alzheimer | ziekte van Creutzfeld-Jakob ]


Beförderung unter Zollverschluss [ Beförderung unter Zollverschluß ]

vervoer onder douanecontrole


unter prekärem Status eingestellt

niet in vast verband aangesteld


benachteiligtes Gebiet [ rückständiges Gebiet | strukturschwaches Gebiet | unterentwickeltes Gebiet | unter Ziel Nr. 1 fallende Region | wenig entwickeltes Gebiet | wirtschaftlich schwaches Gebiet ]

minder begunstigd gebied [ minder begunstigde zone | onderontwikkeld gebied ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Der Bericht, über den wir heute abgestimmt haben und dessen Inhalt ich unterstütze, sieht eine verbesserte Koordinierung der medizinischen und sozialen Dienstleistungen zwischen den Mitgliedstaaten und den Menschen vor, die in der Umgebung der unter Alzheimer leidenden Menschen leben, wie etwa Angehörige der Gesundheitsberufe, Angehörige oder privaten Wohlfahrtsverbänden.

In het verslag waarover we vandaag stemmen, en waarvan ik de inhoud onderschrijf, wordt een betere coördinatie voorgesteld tussen de sociale en medische voorzieningen van de lidstaten en de mensen die te maken hebben met patiënten met de ziekte van Alzheimer, zoals beroepskrachten in de gezondheidszorg, familieleden en particuliere organisaties.


unter Hinweis auf die im Rahmen des von „Alzheimer Europe“ koordinierten und von der Generaldirektion Gesundheit und Verbraucherschutz finanzierten EU-Projekts EuroCoDe (Europäische Zusammenarbeit im Bereich der Demenz) (2006/2008) gewonnenen Erkenntnisse und den Welt-Alzheimer-Bericht 2010, der von „Alzheimer's Disease International“ (ADI) im Zusammenhang mit dem Welt-Alzheimer-Tag am 21. September 2010 veröffentlicht wurde,

– gezien de bevindingen van het door DG SANCO gefinancierde project Alzheimer Europe (European Collaboration on Dementia) (2006-2008) van de EU en het Wereld-Alzheimerverslag 2010 dat werd gepubliceerd door ADI (Alzheimer's Disease International) in verband met de Wereld-Alzheimerdag op 21 september 2010,


unter Hinweis auf die im Rahmen des von „Alzheimer Europe“ koordinierten und von der Generaldirektion Gesundheit und Verbraucherschutz finanzierten EU-Projekts EuroCoDe (Europäische Zusammenarbeit im Bereich der Demenz) (2006/2008) gewonnenen Erkenntnisse und den Welt-Alzheimer-Bericht 2010, der von „Alzheimer’s Disease International“ (ADI) im Zusammenhang mit dem Welt-Alzheimer-Tag am 21. September 2010 veröffentlicht wurde,

– gezien de bevindingen van het door DG SANCO gefinancierde project Alzheimer Europe (European Collaboration on Dementia) (2006-2008) van de EU en het Wereld-Alzheimerverslag 2010 dat werd gepubliceerd door ADI (Alzheimer's Disease International) in verband met de Wereld-Alzheimerdag op 21 september 2010,


33. erachtet Maßnahmen für erforderlich, die nach Ausbruch der Alzheimer-Krankheit über eine medikamentöse Therapie hinausgehen, aber auch Präventivmaßnahmen – unter anderem im Bereich der Ernährung –, mit denen die Wahrscheinlichkeit, an Alzheimer zu erkranken, gesenkt werden kann; fordert, dass der Zusammenhang zwischen Ernährungsweise und Alzheimer eingehend erforscht wird, und dass für die Allgemeinheit in einschlägigen Sensibilisierungskampagnen Empfehlungen formuliert und verbreitet werden, die die Vorbeugung gegen die Krankhei ...[+++]

33. beklemtoont de noodzaak van maatregelen die niet alleen inzetten op een behandeling van Alzheimer met geneesmiddelen vanaf het moment dat de ziekte zich heeft geopenbaard, maar ook op preventie, waaronder middels dieet en voeding, om de kans op het ontstaan van Alzheimer te verkleinen; dringt aan op gedegen onderzoek naar de effecten van dieet en voeding op Alzheimer en op de ontwikkeling van adviezen, waaronder voedingsadviezen, met betrekking tot preventie van de ziekte, en op de verspreiding daarvan onder het grote publiek doo ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
unter Hinweis auf die im Rahmen des von „Alzheimer Europe“ koordinierten und von der Generaldirektion Gesundheit und Verbraucherschutz finanzierten EU-Projekts EuroCoDe (Europäische Zusammenarbeit im Bereich der Demenz) (2006/2008) gewonnenen Erkenntnisse und den Welt-Alzheimer-Bericht 2010, der von „Alzheimer's Disease International“ (ADI) im Zusammenhang mit dem Welt-Alzheimer-Tag am 21. September 2010 veröffentlicht wurde,

– gezien de bevindingen van het door DG SANCO gefinancierde project Alzheimer Europe (European Collaboration on Dementia) (2006-2008) van de EU en het Wereld-Alzheimerverslag 2010 dat werd gepubliceerd door ADI (Alzheimer's Disease International) in verband met de Wereld-Alzheimerdag op 21 september 2010,


Die Forschung kann entweder über die Einleitung neuer Forschungsprogramme/-projekte (insbesondere unter Nutzung der vorkommerziellen Auftragsvergabe) oder durch die Koordinierung bestehender Forschungsprogramme (wie dies bereits in den EU-Initiativen für die gemeinsame Planung in den Bereichen Alzheimer und Alterung der Fall ist) laufen.

Het onderzoek kan worden uitgevoerd door hetzij nieuwe onderzoeksprogramma's of –projecten te lanceren (waarbij vooral gebruik wordt gemaakt van precommerciële overheidsopdrachten), hetzij bestaande onderzoeksprogramma's te coördineren (zoals nu al bij de EU-initiatieven voor een gezamenlijke programmering op het gebied van Alzheimer of de vergrijzing).


Die verbreitetste Demenzerkrankung in der EU ist die Alzheimer-Krankheit, die etwa 50-70 % der Demenz-Fälle ausmacht, ihr folgt die Multiinfarkt-Demenz (rund 30 %), die durch mehrere aufeinanderfolgende Schlaganfälle verursacht wird; weitere Formen umfassen unter anderem die frontotemporale Demenz, die Pick-Krankheit, die Binswanger-Krankheit und die Lewy-Body-Demenz.

De meest voorkomende vorm van dementie in de EU is de ziekte van Alzheimer (50-70% van de gevallen), gevolgd door de reeks opeenvolgende beroerten die leidt tot multi-infarctdementie (ongeveer 30%); andere vormen zijn onder andere frontotemporale dementie, de ziekte van Pick, de ziekte van Binswanger en dementie met Lewy-lichaampjes.


- Bestandsaufnahme der vorhandenen und sich abzeichnenden bewährten Verfahren bei der Versorgung und Pflege von Menschen mit Alzheimer und anderen Demenzen und Verbesserung der Verbreitung und Anwendung solcher Verfahren (wenn möglich, unter Verwendung der Strukturfonds).

- de bestaande en nieuwe goede praktijken met betrekking tot de behandeling van en de zorg voor mensen die aan de ziekte van Alzheimer en andere vormen van dementie lijden in kaart brengen, en de verspreiding en toepassing van dergelijke praktijken verbeteren (zo mogelijk met gebruikmaking van de structuurfondsen);


- Bestandsaufnahme der vorhandenen und sich abzeichnenden bewährten Verfahren bei der Versorgung und Pflege von Menschen mit Alzheimer und anderen Demenzen und Verbesserung der Verbreitung und Anwendung solcher Verfahren (wenn möglich, unter Verwendung der Strukturfonds).

- de bestaande en nieuwe goede praktijken met betrekking tot de behandeling van en de zorg voor mensen die aan de ziekte van Alzheimer en andere vormen van dementie lijden in kaart brengen, en de verspreiding en toepassing van dergelijke praktijken verbeteren (zo mogelijk met gebruikmaking van de structuurfondsen).


Die verbreitetste Demenzerkrankung in der EU ist die Alzheimer-Krankheit, die etwa 50-70 % der Demenz-Fälle ausmacht, ihr folgt die Multiinfarkt-Demenz (rund 30 %), die durch mehrere aufeinanderfolgende Schlaganfälle verursacht wird; weitere Formen umfassen unter anderem die frontotemporale Demenz, die Pick-Krankheit, die Binswanger-Krankheit und die Lewy-Body-Demenz.

De meest voorkomende vorm van dementie in de EU is de ziekte van Alzheimer (50-70% van de gevallen), gevolgd door de reeks opeenvolgende beroerten die leidt tot multi-infarctdementie (ongeveer 30%); andere vormen zijn onder andere frontotemporale dementie, de ziekte van Pick, de ziekte van Binswanger en dementie met Lewy-lichaampjes.


w