Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
.
Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU
Behörde der Europäischen Union
Bürger der Europäischen Union
Dezentrale Einrichtung der EU
Dezentralisierte Einrichtung der EU
EG-
EG-Ministerrat
EU-Behörde
EU-Strategie
EU-Truppenstatut
Einrichtung und Agentur der EU
Einrichtung und Agentur der Europäischen Union
Europäische Agentur
Europäische Behörde
Europäische Beobachtungsstelle
Europäische Stelle
Europäische Stiftung
Europäische Union
Europäischer Ministerrat
Europäisches Amt
Europäisches Zentrum
Gemeinschaftliches Amt
Gemeinschaftsagentur
Institutionelle Behörde EG
Politische Agenda der EU
Politische Agenda der Europäischen Union
Politische Priorität der EU
Politische Priorität der Europäischen Union
RECHTSINSTRUMENT
Rat der Europäischen Gemeinschaften
Rat der Europäischen Union
Rat der Union
Strategie der EU
Strategie der Europäischen Union
Strategische Agenda der EU
Strategische Agenda der Europäischen Union
Vertrag über die Europäische Union
Vertrags
Wird

Traduction de « union verweist » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
EU-Strategie [ politische Agenda der EU | politische Agenda der Europäischen Union | politische Priorität der EU | politische Priorität der Europäischen Union | Strategie der EU | Strategie der Europäischen Union | strategische Agenda der EU | strategische Agenda der Europäischen Union ]

EU-strategie [ politieke agenda van de EU | politieke agenda van de Europese Unie | politieke prioriteit van de EU | politieke prioriteit van de Europese Unie | strategie van de EU | strategie van de Europese Unie | strategische agenda van de EU | strategische agenda van de Europese Unie ]


EU-Truppenstatut | Übereinkommen zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Union über die Rechtsstellung des zum Militärstab der Europäischen Union abgestellten beziehungsweise abgeordneten Militär- und Zivilpersonals, der Hauptquartiere und Truppen, die der Europäischen Union gegebenenfalls im Rahmen der Vorbereitung und Durchführung der Aufgaben im Sinne des Artikels 17 Absatz 2 des Vertrags über die Europäische Union, einschließlich Übungen, zur Verfügung gestellt werden, sowie des Militär- und Zivilpersonals der Mitgliedstaaten, das der Europäischen Union für derartige Aufgaben zur Verfügung gestellt wird

Akkoord tussen de lidstaten van de Europese Unie betreffende de status van de militairen en leden van het burgerpersoneel die bij de instellingen van de Europese Unie gedetacheerd zijn, van de hoofdkwartieren en de strijdkrachten die ter beschikking van de Europese Unie kunnen worden gesteld in het kader van de voorbereiding en de uitvoering van de opdrachten bedoeld in artikel 17, lid 2, van het Verdrag betreffende de Europese Unie, en van de militairen en leden van het burgerpersoneel van de lidstaten die aan de Europese Unie beschikbaar zijn gesteld om in dit kader op te treden | EU-SOFA [Abbr.]


EU-Behörde [ Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU | Behörde der Europäischen Union | dezentrale Einrichtung der EU | dezentralisierte Einrichtung der EU | Einrichtung und Agentur der EU | Einrichtung und Agentur der Europäischen Union | europäische Agentur | europäische Behörde | europäische Beobachtungsstelle | europäisches Amt | europäische Stelle | europäische Stiftung | europäisches Zentrum | gemeinschaftliches Amt | Gemeinschaftsagentur | institutionelle Behörde EG ]

EU-instantie [ communautair autonoom organisme | communautair decentraal organisme | communautair dienstverlenend organisme | communautair persoonlijk organisme | EU-agentschappen en gedecentraliseerde organen | Europees agentschap | Europees waarnemingscentrum | instantie van de Europese Unie | institutioneel orgaan EG | orgaan en agentschap van de Europese Unie | satellietorganisme EG ]


Rat der Europäischen Union [ EG-Ministerrat | Europäischer Ministerrat | Rat der Europäischen Gemeinschaften | Rat der Union ]

Raad van de Europese Unie [ EG Ministerraad | EU Ministerraad | Europese Ministerraad | Raad EG | Raad van de Unie ]


Das Vereinigte Königreich beteiligt sich an dieser (diesem) [RECHTSINSTRUMENT] im Einklang mit Artikel 5 Absatz 1 des dem Vertrag über die Europäische Union und dem Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union beigefügten Protokolls Nr. 19 über den in den Rahmen der Europäischen Union einbezogenen Schengen-Besitzstand sowie Artikel 8 Absatz 2 des Beschlusses 2000/365/EG des Rates vom 29. Mai 2000 zum Antrag des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland, einzelne Bestimmungen des Schengen-Besitzstands auf sie anzuwenden

Het Verenigd Koninkrijk neemt aan deze (dit) [...] deel overeenkomstig artikel 5, lid 1, van Protocol nr. 19 betreffende het Schengenacquis dat is opgenomen in het kader van de Europese Unie, gehecht aan het Verdrag betreffende de Europese Unie en het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie, en artikel 8, lid 2, van Besluit 2000/365/EG van de Raad van 29 mei 2000 betreffende het verzoek van het Verenigd Koninkrijk van Groot-Brittannië en Noord-Ierland deel te mogen nemen aan enkele van de bepalingen van het Schengenacquis


Protokoll über den in den Rahmen der Europäischen Union einbezogenen Schengen-Besitzstand | Protokoll zur Einbeziehung des Schengen-Besitzstands in den Rahmen der Europäischen Union

Protocol betreffende het Schengenacquis dat is opgenomen in het kader van de Europese Unie | Protocol tot opneming van het Schengen-acquis in het kader van de Europese Unie


Bürger der Europäischen Union

burger van de Europese Unie




Vertrag über die Europäische Union

Verdrag over de Europese Unie


Protokoll zur Einbeziehung des Schengen-Besitzstands in den Rahmen der Europäischen Union

Protocol tot opneming van het Schengenacquis in het kader van de Europese Unie
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Mit dem vorliegenden Beschluss werden die Grundrechte und die insbesondere in der Charta der Grundrechte der Europäischen Union niedergelegten Grundsätze, auf die Artikel 6 des Vertrags über die Europäische Union verweist, beachtet, namentlich der Schutz von Würde und Integrität der Person, das Recht auf Datenschutz und das Recht auf Zugang zu medizinischer Versorgung.

Dit besluit eerbiedigt de grondrechten en neemt de beginselen in acht die zijn erkend in, met name, het in artikel 6 van het Verdrag betreffende de Europese Unie vermelde Handvest van de grondrechten van de Europese Unie, in het bijzonder het recht op menselijke waardigheid, het recht op menselijke integriteit, het recht op de bescherming van persoonsgegevens en het recht op toegang tot gezondheidszorg.


begrüßt die Mitteilung der Kommission vom Februar 2016 mit einer EU-Strategie zur Wärme-und Kälteerzeugung; verweist jedoch auf den Mangel an Fortschritten und die niedrigen Zielvorgaben beim Einsatz erneuerbarer Energiequellen zur Wärme- und Kälteerzeugung, insbesondere in Gebäuden; betont, dass die Nutzung von Energie aus erneuerbaren Quellen im Bereich der Wärme- und Kälteerzeugung ein großes Potenzial für kontinuierliche Fortschritte birgt; weist darauf hin, dass der Sektor der Wärme- und Kälteerzeugung für die Hälfte des Endenergieverbrauchs der EU steht und mithin eine Schlüsselrolle bei der Verwirklichung der Ziele der EU im Be ...[+++]

is verheugd over de mededeling van de Commissie van februari 2016 over een EU-strategie voor verwarming en koeling, maar wijst op het gebrek aan vooruitgang en de lage doelstellingen voor het gebruik van hernieuwbare energie voor verwarming en koeling, met name in gebouwen; wijst op het grote potentieel voor verdere vooruitgang in het gebruik van hernieuwbare energie voor verwarming en koeling; merkt op dat de sector verwarming en koeling goed is voor de helft van het eindenergieverbruik van de EU en daarom een belangrijke rol speelt bij het halen van de EU-doelstellingen inzake klimaat en hernieuwbare energiebronnen; erkent de voordelen van een toenemend ...[+++]


Bezüglich einer Richtlinie, in der - wie im vorliegenden Fall - nicht ausdrücklich eine Sanktion vorgesehen ist, hat der Gerichtshof der Europäischen Union geurteilt, dass « nach ständiger Rechtsprechung, die durch das Urteil vom 21. September 1989 in der Rechtssache 68/88 (Kommission/Griechenland, Slg. 1989, 2965) bekräftigt worden ist, die Mitgliedstaaten, wenn eine gemeinschaftsrechtliche Regelung keine besondere Vorschrift enthält, die für den Fall eines Verstoßes gegen die Regelung eine Sanktion vorsieht, oder wenn sie insoweit auf die nationalen Rechts- und Verwaltungsvorschriften verweist ...[+++]

In verband met een richtlijn die, zoals te dezen, niet uitdrukkelijk in een sanctie voorziet, heeft het Hof van Justitie van de Europese Unie geoordeeld : « volgens vaste rechtspraak, bevestigd door het arrest van 21 september 1989 (zaak 68/88, Commissie/Griekenland, Jurispr. 1989, blz. 2965), wanneer een gemeenschapsregeling geen specifieke strafbepaling met betrekking tot een overtreding bevat of daarvoor verwijst naar de nationale wettelijke en bestuursrechtelijke bepalingen, [zijn] de Lid-Staten krachtens artikel 5 EEG-Verdrag verplicht [...], alle passende maatregelen te nemen om de doeltreffende toepassing van het gemeenschapsrecht ...[+++]


Der Gerichtshof der Europäischen Union verweist dabei auf die Feststellung, dass « dass nach den Ausführungen der Französischen Gemeinschaft, wie sie sich aus der Vorlageentscheidung ergeben, die finanzielle Belastung keinen entscheidenden Grund für den Erlass des Dekrets vom 16. Juni 2006 darstellt » und dass « diesen Ausführungen zufolge [.] nämlich das Bildungswesen auf der Grundlage eines Systems der ' geschlossenen Dotierung ' finanziert [wird], bei dem die globale Mittelzuweisung nicht von der Gesamtzahl der Studierenden abhängt » (Randnr. 50).

Het Hof van Justitie verwijst daarbij naar de vaststelling dat « volgens de toelichting van de Franse Gemeenschap, zoals die blijkt uit de verwijzingsbeslissing, bij de totstandkoming van het decreet van 16 juni 2006 de financiële lasten als rechtvaardigingsgrond geen doorslaggevende rol hebben gespeeld » en dat volgens die toelichting « het onderwijs namelijk gefinancierd [wordt] volgens een ' systeem van gesloten enveloppe ', waarbij het totale toegewezen bedrag geen functie is van het totale aantal studenten » (punt 50).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Europäische Kommission verweist einerseits auf Artikel 15 Absatz 3 der Verordnung (EG) Nr. 1/2003 des Rates vom 16. Dezember 2002 « zur Durchführung der in den Artikeln 81 und 82 des [EG-]Vertrags [nunmehr die Artikel 101 und 102 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union] niedergelegten Wettbewerbsregeln » (nachstehend: die Verordnung Nr. 1/2003) und führt andererseits an, dass die Antwort auf die Vorabentscheidungsfragen die Wirksamkeit der Sanktionen beeinflussen könne, die sie wegen Verstössen gegen die Artikel ...[+++]

De Europese Commissie verwijst, enerzijds, naar artikel 15, lid 3, van de verordening (EG) nr. 1/2003 van de Raad van 16 december 2002 « betreffende de uitvoering van de mededingingsregels van de artikelen 81 en 82 van het [EG-]Verdrag [thans de artikelen 101 en 102 van het Verdrag betreffende de Werking van de Europese Unie] » (hierna : de verordening nr. 1/2003) en voert, anderzijds, aan dat het antwoord op de prejudiciële vragen de doeltreffendheid kan beïnvloeden van de sancties die zij oplegt voor overtredingen van de artikelen 101 en 102 van het Verdrag betreffende de Werking van de Europese Unie (hierna : VWEU).


Laut der Rechtsprechung des Gerichtshofes der Europäischen Union sind die Mitgliedstaaten nach dieser Bestimmung dann, wenn die betreffende Regelung keine besondere Vorschrift enthält, die für den Fall eines Verstosses gegen die Regelung eine Sanktion vorsieht, oder insoweit auf die nationalen Vorschriften verweist, verpflichtet, alle geeigneten Massnahmen zu treffen, um die Geltung und die Wirksamkeit des Rechts der Europäischen Union zu gewährleisten.

Luidens de rechtspraak van het Hof van Justitie van de Europese Unie zijn de lidstaten, ingevolge die bepaling, wanneer de betrokken regeling geen specifieke sanctie stelt op de overtreding van de bepalingen ervan, of daarvoor verwijst naar nationale bepalingen, ertoe gehouden alle passende maatregelen te nemen om de doeltreffende toepassing van het recht van de Europese Unie te verzekeren.


Sie verweist gleichzeitig darauf, dass die Mitgliedstaaten der Europäischen Union gemäss Artikel 3 Absatz 1 Unterabsatz 1 der Richtlinie 2007/66/EG die Rechts- und Verwaltungsvorschriften in Kraft setzen mussten, die erforderlich sind, um dieser Richtlinie spätestens am 20. Dezember 2009 nachzukommen.

Zij wijst tevens op het feit dat de lidstaten van de Europese Unie, volgens artikel 3, lid 1, eerste alinea, van de richtlijn 2007/66/EG, de nodige wettelijke en bestuursrechtelijke bepalingen in werking dienden te doen treden om uiterlijk op 20 december 2009 aan die richtlijn te voldoen.


Die Europäische Union verweist darüber hinaus auf ihre Zusage, neben den EEF-Mitteln die Handelshilfe bis 2010 in erheblichem Maße aufzustocken.

Bovendien herinnert de Europese Unie aan haar verbintenissen om, afgezien van de EOF-middelen, de hulp voor handel vóór 2010 wezenlijk te verhogen.


Da die Ziele dieses Beschlusses, nämlich die Verbesserung des Informationsaustauschs in der Europäischen Union, wegen des grenzüberschreitenden Charakters von Fragen der Kriminalitätsbekämpfung und der Sicherheit auf Ebene der Mitgliedstaaten nicht ausreichend verwirklicht werden können und die Mitgliedstaaten in dieser Frage aufeinander angewiesen sind und die genannten Ziele somit besser auf der Ebene der Europäischen Union zu verwirklichen sind, kann der Rat im Einklang mit dem in Artikel 5 des EG-Vertrags, auf den Artikel 2 des EU-Vertrags verweist, niederge ...[+++]

Aangezien de doelstellingen van dit besluit, met name de verbetering van de informatie-uitwisseling in de Europese Unie, wegens het grensoverschrijdend karakter van misdaadbestrijding en veiligheidskwesties, niet afdoende door de lidstaten afzonderlijk kunnen worden verwezenlijkt zodat de lidstaten verplicht zijn hiervoor op elkaar een beroep te doen, kunnen zij beter op Europees niveau gerealiseerd worden. De Raad kan bijgevolg maatregelen aannemen volgens het subsidiariteitsbeginsel op grond van artikel 5 van het EG-Verdrag, waarnaar in artikel 2 van het EU-Verdrag wordt verwezen ...[+++]


Die Konferenz verweist darauf, dass der Europäische Rat in diesem Fall nach Artikel 15 Absatz 4 des Vertrags über die Europäische Union im Konsens entscheidet.

De Conferentie herinnert eraan dat in dat geval de Europese Raad overeenkomstig artikel 15, lid 4, van het Verdrag betreffende de Europese Unie bij consensus handelt.


w