Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU
Behörde der Europäischen Union
Bürger der Europäischen Union
Dezentrale Einrichtung der EU
Dezentralisierte Einrichtung der EU
EG-Ministerrat
EU-Behörde
EU-Strategie
EU-Truppenstatut
Einrichtung und Agentur der EU
Einrichtung und Agentur der Europäischen Union
Europäische Agentur
Europäische Behörde
Europäische Beobachtungsstelle
Europäische Stelle
Europäische Stiftung
Europäische Union
Europäischer Ministerrat
Europäisches Amt
Europäisches Zentrum
Gemeinschaftliches Amt
Gemeinschaftsagentur
Institutionelle Behörde EG
Politische Agenda der EU
Politische Agenda der Europäischen Union
Politische Priorität der EU
Politische Priorität der Europäischen Union
RECHTSINSTRUMENT
Rat der Europäischen Gemeinschaften
Rat der Europäischen Union
Rat der Union
Strategie der EU
Strategie der Europäischen Union
Strategische Agenda der EU
Strategische Agenda der Europäischen Union
Vertrag über die Europäische Union

Traduction de « union betonten » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
EU-Strategie [ politische Agenda der EU | politische Agenda der Europäischen Union | politische Priorität der EU | politische Priorität der Europäischen Union | Strategie der EU | Strategie der Europäischen Union | strategische Agenda der EU | strategische Agenda der Europäischen Union ]

EU-strategie [ politieke agenda van de EU | politieke agenda van de Europese Unie | politieke prioriteit van de EU | politieke prioriteit van de Europese Unie | strategie van de EU | strategie van de Europese Unie | strategische agenda van de EU | strategische agenda van de Europese Unie ]


EU-Truppenstatut | Übereinkommen zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Union über die Rechtsstellung des zum Militärstab der Europäischen Union abgestellten beziehungsweise abgeordneten Militär- und Zivilpersonals, der Hauptquartiere und Truppen, die der Europäischen Union gegebenenfalls im Rahmen der Vorbereitung und Durchführung der Aufgaben im Sinne des Artikels 17 Absatz 2 des Vertrags über die Europäische Union, einschließlich Übungen, zur Verfügung gestellt werden, sowie des Militär- und Zivilpersonals der Mitgliedstaate ...[+++]

Akkoord tussen de lidstaten van de Europese Unie betreffende de status van de militairen en leden van het burgerpersoneel die bij de instellingen van de Europese Unie gedetacheerd zijn, van de hoofdkwartieren en de strijdkrachten die ter beschikking van de Europese Unie kunnen worden gesteld in het kader van de voorbereiding en de uitvoering van de opdrachten bedoeld in artikel 17, lid 2, van het Verdrag betreffende de Europese Unie, en van de militairen en leden van het burgerpersoneel van de lidstaten die aan de Europese Unie beschikbaar zijn gesteld om in dit kader op te treden | EU-SOFA [Abbr.]


EU-Behörde [ Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU | Behörde der Europäischen Union | dezentrale Einrichtung der EU | dezentralisierte Einrichtung der EU | Einrichtung und Agentur der EU | Einrichtung und Agentur der Europäischen Union | europäische Agentur | europäische Behörde | europäische Beobachtungsstelle | europäisches Amt | europäische Stelle | europäische Stiftung | europäisches Zentrum | gemeinschaftliches Amt | Gemeinschaftsagentur | institutionelle Behörde EG ]

EU-instantie [ communautair autonoom organisme | communautair decentraal organisme | communautair dienstverlenend organisme | communautair persoonlijk organisme | EU-agentschappen en gedecentraliseerde organen | Europees agentschap | Europees waarnemingscentrum | instantie van de Europese Unie | institutioneel orgaan EG | orgaan en agentschap van de Europese Unie | satellietorganisme EG ]


Rat der Europäischen Union [ EG-Ministerrat | Europäischer Ministerrat | Rat der Europäischen Gemeinschaften | Rat der Union ]

Raad van de Europese Unie [ EG Ministerraad | EU Ministerraad | Europese Ministerraad | Raad EG | Raad van de Unie ]


Das Vereinigte Königreich beteiligt sich an dieser (diesem) [RECHTSINSTRUMENT] im Einklang mit Artikel 5 Absatz 1 des dem Vertrag über die Europäische Union und dem Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union beigefügten Protokolls Nr. 19 über den in den Rahmen der Europäischen Union einbezogenen Schengen-Besitzstand sowie Artikel 8 Absatz 2 des Beschlusses 2000/365/EG des Rates vom 29. Mai 2000 zum Antrag des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland, einzelne Bestimmungen des Schengen-Besitzstands auf sie anzuwenden

Het Verenigd Koninkrijk neemt aan deze (dit) [...] deel overeenkomstig artikel 5, lid 1, van Protocol nr. 19 betreffende het Schengenacquis dat is opgenomen in het kader van de Europese Unie, gehecht aan het Verdrag betreffende de Europese Unie en het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie, en artikel 8, lid 2, van Besluit 2000/365/EG van de Raad van 29 mei 2000 betreffende het verzoek van het Verenigd Koninkrijk van Groot-Brittannië en Noord-Ierland deel te mogen nemen aan enkele van de bepalingen van het Schengenacquis


Protokoll über den in den Rahmen der Europäischen Union einbezogenen Schengen-Besitzstand | Protokoll zur Einbeziehung des Schengen-Besitzstands in den Rahmen der Europäischen Union

Protocol betreffende het Schengenacquis dat is opgenomen in het kader van de Europese Unie | Protocol tot opneming van het Schengen-acquis in het kader van de Europese Unie


Bürger der Europäischen Union

burger van de Europese Unie




Vertrag über die Europäische Union

Verdrag over de Europese Unie


Protokoll zur Einbeziehung des Schengen-Besitzstands in den Rahmen der Europäischen Union

Protocol tot opneming van het Schengenacquis in het kader van de Europese Unie
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Interessierte Parteien betonten, dass die Schlussfolgerung in Bezug auf eine Erholung des Wirtschaftszweigs der Union von früherem Dumping im Widerspruch zur Schlussfolgerung der letzten Auslaufüberprüfung stehe, in der die Kommission festgestellt habe, dass sich der Wirtschaftszweig der Union nach wie vor in einer prekären Lage befinde.

De belanghebbenden hebben de nadruk gelegd op het feit dat de conclusie met betrekking tot het herstel van de bedrijfstak van de Unie van eerdere dumping in strijd is met de conclusie van het laatste nieuwe onderzoek bij het vervallen van de maatregelen, namelijk dat de Commissie de situatie van de bedrijfstak van de Unie nog steeds als kwetsbaar beschouwt.


Diese Parteien betonten, dass die Herstellungsverfahren in der Union weit weniger effizient seien als die chinesischen: In der Union werde vollautomatisch produziert, was bei kurzen Formenlaufzeiten einen hohen Umrüstaufwand mit sich bringe, der Formenbau sei teuer, die Rohstoffe seien kostspieliger und aufgrund des doppelten Brennvorgangs fielen höhere Energiekosten an.

Die partijen onderstreepten dat de in de Unie gebruikte productiemethoden veel minder efficiënt waren dan de Chinese: de volledig geautomatiseerde productie in de Unie zou bij korte productieruns hoge resetkosten met zich brengen, het maken van vormen duur maken, duurdere grondstoffen vereisen en door het gebruik van een proces waarbij het porselein twee keer wordt gebakken, voor hogere energiekosten zorgen.


Des Weiteren wiesen die Mitgliedstaaten und die Interessengruppen gleichermaßen auf die Notwendigkeit hin, dass sich alle EU-Mitgliedstaaten aktiver am Programm beteiligen, und betonten, das Programm solle stärker am Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union, an der Agenda Europa 2020 und den geltenden Rechtsvorschriften ausgerichtet werden.

Voorts wezen zowel de lidstaten als de belanghebbenden erop dat alle EU-lidstaten actiever aan het programma moeten meewerken; zij benadrukten ook dat het programma nauwer moet aansluiten bij het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie, bij de agenda Europa 2020 en bij de bestaande wetgeving.


Im Rahmen des jüngsten Meinungsaustauschs anlässlich der März-Tagung mit dem Hohen Vertreter Javier Solana über die Prioritäten für die Gemeinsame Außen- und Verteidigungspolitik der Union betonten zahlreiche Mitglieder als wichtige Priorität für 2007 die Notwendigkeit, sich mit den Problemen der Sicherheit und Stabilität in den östlichen Nachbarländern der Union zu befassen, und zwar insbesondere durch eine aktivere Beteiligung an der Beilegung ungelöster Konflikte und der Beseitigung ihrer Auswirkungen.

In het kader van de onlangs, tijdens de vergaderperiode van maart, gehouden gedachtewisseling met de Hoge Vertegenwoordiger Javier Solana over de prioriteiten voor het gemeenschappelijk buitenlands en veiligheidsbeleid van de Unie, werd het aanpakken van de problemen op het vlak van veiligheid en stabiliteit in de oostelijke buurlanden van de Unie door een groot aantal leden als een van de belangrijkste prioriteiten voor 2007 aangemerkt.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Im Rahmen des jüngsten Meinungsaustauschs anlässlich der März-Tagung mit dem Hohen Vertreter Javier Solana über die Prioritäten für die Gemeinsame Außen- und Verteidigungspolitik der Union betonten zahlreiche Mitglieder als wichtige Priorität für 2007 die Notwendigkeit, sich mit den Problemen der Sicherheit und Stabilität in den östlichen Nachbarländern der Union zu befassen, und zwar insbesondere durch eine aktivere Beteiligung an der Beilegung ungelöster Konflikte und der Beseitigung ihrer Auswirkungen.

In het kader van de onlangs, tijdens de vergaderperiode van maart, gehouden gedachtewisseling met de Hoge Vertegenwoordiger Javier Solana over de prioriteiten voor het gemeenschappelijk buitenlands en veiligheidsbeleid van de Unie, werd het aanpakken van de problemen op het vlak van veiligheid en stabiliteit in de oostelijke buurlanden van de Unie door een groot aantal leden als een van de belangrijkste prioriteiten voor 2007 aangemerkt.


Am 13. Dezember 2003 betonten die Vertreter der Mitgliedstaaten auf der Tagung des Europäischen Rates, dass es wichtig ist, Daten zur Achtung der Menschenrechte zu sammeln und auszuwerten, damit die Menschenrechtspolitik der Union auf dieser Grundlage konzipiert werden kann, und verständigten sich darauf, die Europäische Stelle zur Beobachtung von Rassismus und Fremdenfeindlichkeit (EUMC) auszubauen und ihr Mandat so auszuweiten, dass sie zu einer Agentur für Menschenrechte wird.

Op 13 december 2003 kwam de Raad, overtuigd geraakt van het belang van het verzamelen en analyseren van gegevens inzake de mensenrechten met het oog op de vaststelling van het beleid van de Europese Unie op dit gebied, overeen voort te bouwen op het bestaande Europees Waarnemingscentrum voor racisme en vreemdelingenhaat (EUMC) en het mandaat daarvan uit te breiden zodat het de mogelijkheid krijgt tot een mensenrechtenbureau uit te groeien.


10. fordert insofern China auf, auf der gemeinsamen Erklärung Chinas und der EU vom 11. September aufzubauen, in der die führenden Persönlichkeiten betonten, dass ein Übergang von einer Operation der Afrikanischen Union zu einer Operation der Vereinten Nationen dem Frieden in Darfur zuträglich wäre; fordert die chinesische Regierung nachdrücklich auf, sich im Sinne dieser Erklärung zu verhalten und ihren Einfluss auf den Sudan zu nutzen, um die Regierung des Sudan zu veranlassen, eine UN-Friedenstruppe zu akzeptieren;

10. verzoekt China in dit opzicht voort te bouwen op de gezamenlijke verklaring die China en de EU op 11 september hebben afgelegd en waarin "de leiders erop wijzen dat de overschakeling van een AU- naar een VN-operatie zou bijdragen tot vrede in Darfur"; verzoekt de Chinese regering in de geest van deze verklaring te handelen door haar invloed in Soedan te gebruiken om de rvS ervan te overtuigen dat zij een VN-vredesmacht moet aanvaarden;


Im Mai 2002 nahm der Sekretär und der stellvertretende Generalsekretär des Haager Übereinkommens an einer Sitzung des Ausschusses für die Freiheiten und Rechte der Bürger teil und berichteten den Mitgliedern über die Umsetzung des Haager Übereinkommens. Sie betonten insbesondere die Notwendigkeit, zu gewährleisten, dass jede Rechtsvorschrift, die wir als Europäische Union in diesem Bereich vorbereiten, das Funktionieren des Übereinkommens nicht behindern darf.

In mei 2002 hebben de secretaris en de assistent-secretaris-generaal van het Verdrag van Den Haag een vergadering van de Commissie openbare vrijheden van het EP bijgewoond en de leden bij deze gelegenheid op de hoogte gesteld van het functioneren van dit Verdrag. Zij onderstreepten dat het van het grootste belang is dat de wetgeving die wij als Europese Unie op dit gebied opstellen geen afbreuk doet aan de werking van het Verdrag.


Außerdem betonten sie die Notwendigkeit einer größeren Kohärenz bei den Erklärungen der Union ("... soweit möglich ist in den internationalen Foren mit einer Stimme zu sprechen, um ihrer Entwicklungspolitik Geltung zu verschaffen und einen größeren Einfluss beim Erreichen eines internationalen Konsens auf diesem Gebiet zu erlangen") (Punkt 33).

Een ander belangrijk punt dat werd genoemd was de noodzaak om voor meer samenhang in de verklaringen van de Unie te zorgen ("... in de internationale fora [...] en waar mogelijk, met één stem spreken, teneinde haar ontwikkelingsbeleid beter tot zijn recht te laten komen en meer invloed uit te oefenen op het tot stand komen van een internationale consensus op dit gebied") (punt 33).


Außerdem betonten sie die Notwendigkeit einer größeren Kohärenz bei den Erklärungen der Union ("... soweit möglich ist in den internationalen Foren mit einer Stimme zu sprechen, um ihrer Entwicklungspolitik Geltung zu verschaffen und einen größeren Einfluss beim Erreichen eines internationalen Konsens auf diesem Gebiet zu erlangen") (Punkt 33).

Een ander belangrijk punt dat werd genoemd was de noodzaak om voor meer samenhang in de verklaringen van de Unie te zorgen ("... in de internationale fora [...] en waar mogelijk, met één stem spreken, teneinde haar ontwikkelingsbeleid beter tot zijn recht te laten komen en meer invloed uit te oefenen op het tot stand komen van een internationale consensus op dit gebied") (punt 33).


w