Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beschluss
Beschluss
Beschluss der Europäischen Zentralbank
Beschluss der Gemeinschaft
Beschluss des Europäischen Parlaments
Beschluss des Europäischen Rates
Beschluss des Rates
Beschluss zum Prümer Vertrag
Beschluss zur Frage der Umgehung
DA-C
Delegierter Beschluss
Delegierter Beschluss der Kommission
Durchführungsbeschluss zum Prüm-Beschluss
Endgültiger Beschluss
Entscheidung der Gemeinschaft
Entscheidung der Kommission
Entscheidung des Rates
Ordonnance
Prüm-Beschluss
Prümer Beschluss
Richterlicher Beschluss

Vertaling van " unhrc beschlüsse " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Beschluss (EU) [ Beschluss der Europäischen Zentralbank | Beschluss der Gemeinschaft | Beschluss des Europäischen Parlaments | Beschluss des Europäischen Rates | Beschluss des Rates | Entscheidung der Gemeinschaft | Entscheidung der Kommission | Entscheidung des Rates ]

besluit (EU) [ beschikking van de Commissie | beschikking van de Raad | besluit van de Europese Centrale Bank | besluit van de Europese Raad | besluit van het Europees Parlement | EG-beschikking ]


Beschluss 2008/615/JI des Rates vom 23. Juni 2008 zur Vertiefung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit, insbesondere zur Bekämpfung des Terrorismus und der grenzüberschreitenden Kriminalität | Beschluss zum Prümer Vertrag | Prüm-Beschluss | Prümer Beschluss

Besluit 2008/615/JBZ van de Raad van 23 juni 2008 inzake de intensivering van de grensoverschrijdende samenwerking, in het bijzonder ter bestrijding van terrorisme en grensoverschrijdende criminaliteit | Prümbesluit


Beschluss 2008/616/JI des Rates vom 23. Juni 2008 zur Durchführung des Beschlusses 2008/615/JI zur Vertiefung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit, insbesondere zur Bekämpfung des Terrorismus und der grenzüberschreitenden Kriminalität, | Durchführungsbeschluss zum Prüm-Beschluss | Prümer Beschluss

Besluit 2008/616/JBZ van de Raad van 23 juni 2008 betreffende de uitvoering van Besluit 2008/615/JBZ inzake de intensivering van de grensoverschrijdende samenwerking, in het bijzonder ter bestrijding van terrorisme en grensoverschrijdende criminaliteit | Prümuitvoeringsbesluit


Sonstige Beschlüsse (Ohne Aussprache angenommen. Bei Rechtsetzungsakten sind Gegenstimmen und Stimmenthaltungen angegeben. Beschlüsse, zu denen Erklärungen vorliegen, die auf Beschluss des Rates der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden, sind durch * gekennzeichnet; die betreffenden Erklärungen sind beim Pressedienst erhältlich.)

Overige besluiten (Aangenomen zonder debat. In het geval van wetgevingsbesluiten zijn de tegenstemmen en onthoudingen vermeld. Besluiten die vergezeld gaan van verklaringen die de Raad voor het publiek beschikbaar heeft gesteld, dan wel van stemverklaringen, zijn aangegeven met een asterisk; deze verklaringen zijn verkrijgbaar bij de Persdienst.)


delegierter Beschluss [ Delegierter Beschluss der Kommission ]

gedelegeerd besluit [ gedelegeerd besluit van de Commissie ]










Beschluss zur Frage der Umgehung [ DA-C ]

Besluit inzake de ontduiking van anti-dumpingmaatregelen [ DA-C | BAD ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
31. verurteilt den Beschluss der israelischen Regierung vom 2. Dezember 2012, im Westjordanland und in Ost‑Jerusalem, und insbesondere in der sogenannten E1‑Zone, insgesamt 3000 neue Siedlungen zu bauen, dessen Umsetzung die Zweiteilung des Westjordanlandes bedeuten würde; betont, dass die Siedlungspolitik der israelischen Regierung das Völkerrecht und die Nachhaltigkeit einer Zweistaatenlösung unterläuft; begrüßt die internationale Kommission zur Untersuchung der israelischen Siedlungen in den besetzten palästinensischen Gebieten, die auf der 19. Tagung des UNHRC eingerichtet wurde, und sieht deren Berichterstattung im Rahmen der 22. ...[+++]

31. veroordeelt het door de Israëlische regering op 2 december 2012 genomen besluit om 3 000 nieuwe nederzettingseenheden te bouwen op de Westelijke Jordaanoever en in Oost-Jeruzalem, met name in de zone E1, waar de bouw van nederzettingen de Westelijke Jordaanoever in tweeën zou delen; benadrukt dat het nederzettingenbeleid van de Israëlische regering het internationaal recht en de haalbaarheid van een tweestatenoplossing ondermijnt; is verheugd over de tijdens de 19e zitting van de Mensenrechtenraad ingestelde internationale onderzoeksmissie naar Israëlische nederzettingen in de bezette Palestijnse gebieden, en ziet uit naar het vers ...[+++]


25. erkennt die laufende Diskussion über die Beziehung zwischen dem UNHRC und dem Dritten Ausschuss der Generalversammlung sowie über die Mitgliedschaft des UNHRC an; bekräftigt seinen Standpunkt, dass diese beiden Gremien einander ergänzen, und ist davon überzeugt, dass angesichts der Tatsache, dass eine universelle Beteiligung durch den Mitglieder- bzw. Beobachterstatus gewährleistet ist, eine gestraffte Zusammensetzung des Rates auch dazu beitragen könnte, dass der UNHRC Beschlüsse fasst, die zielgerichteter und operationaler sind, und weist darauf hin, dass zwar die universelle Mitgliedschaft Vorteile haben könnte, nicht zuletzt den ...[+++]

25. is ingenomen met de lopende discussie over de relatie tussen de UNHCR en de Derde Commissie van de Algemene Vergadering van de Verenigde Naties en over het lidmaatschap van de UNHCR; herhaalt dat deze beide instanties elkaar aanvullen en is van oordeel dat, hoewel universele participatie is gewaarborgd door de status van lid en waarnemer, een kleinere Raad ertoe kan bijdragen dat de besluiten van de UNHCR praktijkgerichter worden; is daarnaast van oordeel dat universeel lidmaatschap ook voordelen kan hebben, met name dat van versterking van het universele karakter van de mensenrechten, terwijl een kleiner orgaan ook positieve kante ...[+++]


23. erkennt die laufende Diskussion über die Beziehung zwischen dem UNHRC und dem Dritten Ausschuss der Generalversammlung sowie über die Mitgliedschaft des UNHRC an; bekräftigt seine Ansicht, dass sich diese beiden Gremien ergänzen, und glaubt, dass angesichts der Tatsache, dass eine universelle Beteiligung durch den Mitglieder- und Beobachterstatus gewährleistet ist, eine gestraffte Zusammensetzung des Rates auch dazu beitragen könnte, dass der UNHRC Beschlüsse fasst, die zielgerichteter und operationaler sind;

23. is ingenomen met de lopende discussie over de relatie tussen de UNHCR en de Derde Commissie van de Algemene Vergadering van de Verenigde Naties en over het lidmaatschap van de UNHCR; herhaalt dat deze beide instanties elkaar aanvullen en is van oordeel dat, hoewel universele participatie is gewaarborgd door de status van lid en waarnemer, een kleinere Raad ertoe kan bijdragen dat de besluiten van de UNHCR praktijkgerichter worden;


49. begrüßt nachdrücklich den 2008 getroffenen Beschluss des UNHRC zur Ausweitung des Mandats des Sonderbeauftragten des Generalsekretärs der Vereinten Nationen für Wirtschaft und Menschenrechte sowie die im Dezember 2009 unter schwedischem Ratsvorsitz angenommenen Schlussfolgerungen des Rates, in denen die Arbeit des Sonderbeauftragten begrüßt wird; fordert die EU-Mitgliedstaaten auf, weiter an der Konkretisierung der abschließenden Mandatsempfehlungen und des Rahmenwerks „Protect, Respect, Remedy“ zu arbeiten, das dem UNHRC 2011 vorgelegt werden soll;

49. is zeer ingenomen met het besluit van de UNHRC van 2008 om het mandaat van de speciale VN-vertegenwoordiger van de secretaris-generaal voor mensenrechten en zakenwereld te verlengen, en met de conclusies van het Zweedse voorzitterschap van 2009 waarin het zijn waardering uitspreekt over de werkzaamheden van de speciale vertegenwoordiger; verzoekt de lidstaten van de EU te blijven werken aan de uitvoering van de definitieve aanbevelingen in het kader van dat mandaat en aan de tenuitvoerlegging van het kader „beschermen, naleven, aanpakken” („protect, respect, remedy”) dat in 2011 aan de UNHRC zal worden voorgelegd;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
49. begrüßt nachdrücklich den 2008 getroffenen Beschluss des UNHRC zur Ausweitung des Mandats des Sonderbeauftragten des Generalsekretärs der Vereinten Nationen für Wirtschaft und Menschenrechte sowie die im Dezember 2009 unter schwedischem Ratsvorsitz angenommenen Schlussfolgerungen des Rates, in denen die Arbeit des Sonderbeauftragten begrüßt wird; fordert die EU-Mitgliedstaaten auf, weiter an der Konkretisierung der abschließenden Mandatsempfehlungen und des Rahmenwerks „Protect, Respect, Remedy“ zu arbeiten, das dem UNHRC 2011 vorgelegt werden soll;

49. is zeer ingenomen met het besluit van de UNHRC van 2008 om het mandaat van de speciale VN-vertegenwoordiger van de secretaris-generaal voor mensenrechten en zakenwereld te verlengen, en met de conclusies van het Zweedse voorzitterschap van 2009 waarin het zijn waardering uitspreekt over de werkzaamheden van de speciale vertegenwoordiger; verzoekt de lidstaten van de EU te blijven werken aan de uitvoering van de definitieve aanbevelingen in het kader van dat mandaat en aan de tenuitvoerlegging van het kader „beschermen, naleven, aanpakken” („protect, respect, remedy”) dat in 2011 aan de UNHRC zal worden voorgelegd;


w