Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beitrittsvertrag 2003
Ciskei
Demokratische Republik Osttimor
Die Demokratische Republik Timor-Leste
Die Republik Südafrika
Französische Übersee-Körperschaft
Gebietskörperschaften der Französischen Republik
Ost-Timor
Osttimor
Slowakische Republik
Südafrika
Südafrikanische Republik
Timor-Leste
Transkei
Tschechische Republik
Tschechische und Slowakische Föderative Republik
Vertrag von Athen
ÜLG Frankreich
ÜLG Frankreichs
Überseeterritorien der Französischen Republik

Vertaling van " tunesischen republik " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Europa-Mittelmeerabkommen zur Gründung einer Assoziation zwischen der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Tunesischen Republik andererseits

Euro-mediterrane overeenkomst waarbij een associatie tot stand wordt gebracht tussen de Europese Gemeenschap en haar lidstaten, enerzijds, en de Republiek Tunesië, anderzijds


Protokoll über die finanzielle und technische Zusammenarbeit zwischen der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und der Tunesischen Republik

Protocol betreffende de financiële en technische samenwerking tussen de Europese Economische Gemeenschap en de Republiek Tunesië


Beitrittsvertrag 2003 | Vertrag über den Beitritt der Tschechischen Republik, der Republik Estland, der Republik Zypern, der Republik Lettland, der Republik Litauen, der Republik Ungarn, der Republik Malta, der Republik Polen, der Republik Slowenien und der Slowakischen Republik zur Europäischen Union | Vertrag von Athen | Vertrag zwischen dem Königreich Belgien, dem Königreich Dänemark, der Bundesrepublik Deutschland, der Hellenischen Republik, dem Königreich Spanien, der Französischen Republik, Irland, der Italienischen Republik, dem Großherzogtum Luxemburg, dem Königreich der Niederlande, der Republik Österreich, der ...[+++]

Verdrag betreffende de toetreding van de Tsjechische Republiek, de Republiek Estland, de Republiek Cyprus, de Republiek Letland, de Republiek Litouwen, de Republiek Hongarije, de Republiek Malta, de Republiek Polen, de Republiek Slovenië en de Slowaakse Republiek tot de Europese Unie


Timor-Leste [ Demokratische Republik Osttimor | die Demokratische Republik Timor-Leste | Osttimor | Ost-Timor ]

Oost-Timor [ Democratische Republiek Oost-Timor | Portugees Timor ]


Südafrika [ Ciskei | die Republik Südafrika | Südafrikanische Republik | Transkei ]

Zuid-Afrika [ Ciskei | Republiek Zuid-Afrika | Transkei | Zuid-Afrikaanse Republiek ]


Französische Übersee-Körperschaft [ Gebietskörperschaften der Französischen Republik | Überseeterritorien der Französischen Republik | ÜLG Frankreich | ÜLG Frankreichs ]

overzeese gemeenschap van Frankrijk [ Frankrijk LGO | LGO Frankrijk | overzeese gebieden van de Franse Republiek | territoriale gemeenschappen van de Franse Republiek ]




Tschechische und Slowakische Föderative Republik

Tsjechische en Slowaakse Federatieve Republiek


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Beschluss 2006/356/EG, Beschluss 2005/690/EG, Beschluss 2004/635/EG, Beschluss 2002/357/EG, Beschluss 2000/384/EG, Beschluss 2000/204/EG und Beschluss 98/238/EG über den Abschluss von Europa-Mittelmeer-Abkommen zur Gründung einer Assoziation zwischen den Europäischen Gemeinschaften und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der libanesischen Republik, der Demokratischen Volksrepublik Algerien, der Arabischen Republik Ägypten, dem Haschemitischen Königreich Jordanien, dem Staat Israel, dem Königreich Marokko und der Tunesischen Republik andererseits

Besluit 2006/356/EG, Besluit 2005/690/EG, Besluit 2004/635/EG, Besluit 2002/357/EG, Besluit 2000/384/EG, Besluit 2000/204/EG, en Besluit 98/238/EG, betreffende de sluiting van een Europees-mediterrane overeenkomst waarbij een associatie tot stand wordt gebracht tussen de Europese Gemeenschappen en hun lidstaten, enerzijds, en respectievelijk, de Republiek Libanon, Democratische Volksrepubliek Algerije, de Arabische Republiek Egypte, het Hasjemitisch Koninkrijk Jordanië, de Staat Israël, het Koninkrijk Marokko en de Tunesische republiek.


Europa-Mittelmeer-Abkommen zur Gründung einer Assoziation zwischen der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Tunesischen Republik andererseits [Amtsblatt L 97 vom 30.03.1998].

Euro-mediterrane overeenkomst waarbij een associatie tot stand wordt gebracht tussen de Europese Gemeenschappen en hun lidstaten, enerzijds, en de Tunesische Republiek, anderzijds [Publicatieblad L 97 van 30.3.1998].


MINISTERIUM DER DEUTSCHSPRACHIGEN GEMEINSCHAFT - 20. FEBRUAR 2017 - Dekret zur Zustimmung zu dem Abkommen über soziale Sicherheit zwischen dem Königreich Belgien und der Tunesischen Republik, geschehen zu Tunis am 28. März 2013 (1)

MINISTERIE VAN DE DUITSTALIGE GEMEENSCHAP - 20 FEBRUARI 2017. - Decreet houdende instemming met de overeenkomst betreffende de sociale zekerheid tussen het Koninkrijk België en de Republiek Tunesië, gedaan te Tunis op 28 maart 2013 (1)


Artikel 1 - Das Abkommen über soziale Sicherheit zwischen dem Königreich Belgien und der Tunesischen Republik, geschehen zu Tunis am 28. März 2013, ist uneingeschränkt wirksam.

Artikel 1. De Overeenkomst betreffende de sociale zekerheid tussen het Koninkrijk België en de Republiek Tunesië, gedaan te Tunis op 28 maart 2013, zal volkomen gevolg hebben.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
– unter Hinweis auf den Entwurf eines Protokolls zum Europa-Mittelmeer-Abkommen zur Gründung einer Assoziation zwischen der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Tunesischen Republik andererseits über ein Rahmenabkommen zwischen der Europäischen Union und der Tunesischen Republik über die allgemeinen Grundsätze für die Teilnahme der Tunesischen Republik an den Programmen der Union (16159/2014),

– gezien het ontwerpprotocol bij de Euro-mediterrane overeenkomst waarbij een associatie tot stand wordt gebracht tussen de Europese Gemeenschappen en hun lidstaten, enerzijds en de Republiek Tunesië, anderzijds, inzake een kaderovereenkomst tussen de Europese Unie en de Republiek Tunesië over de algemene beginselen voor de deelname van de Republiek Tunesië aan EU-programma's (16159/2014),


– unter Hinweis auf den Entwurf eines Protokolls zum Europa-Mittelmeer-Abkommen zur Gründung einer Assoziation zwischen der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Tunesischen Republik andererseits über ein Rahmenabkommen zwischen der Europäischen Union und der Tunesischen Republik über die allgemeinen Grundsätze für die Teilnahme der Tunesischen Republik an den Programmen der Union (16159/2014),

– gezien het ontwerpprotocol bij de Euro-mediterrane overeenkomst waarbij een associatie tot stand wordt gebracht tussen de Europese Gemeenschappen en hun lidstaten, enerzijds en de Republiek Tunesië, anderzijds, inzake een kaderovereenkomst tussen de Europese Unie en de Republiek Tunesië over de algemene beginselen voor de deelname van de Republiek Tunesië aan EU-programma's (16159/2014),


– unter Hinweis auf den Entwurf eines Protokolls zum Europa-Mittelmeer-Abkommen zur Gründung einer Assoziation zwischen der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Tunesischen Republik andererseits über ein Rahmenabkommen zwischen der Europäischen Union und der Tunesischen Republik über die allgemeinen Grundsätze für die Teilnahme der Tunesischen Republik an den Programmen der Union (16159/2014),

– gezien het ontwerpprotocol bij de Euro-mediterrane overeenkomst waarbij een associatie tot stand wordt gebracht tussen de Europese Gemeenschappen en hun lidstaten, enerzijds en de Republiek Tunesië, anderzijds, inzake een kaderovereenkomst tussen de Europese Unie en de Republiek Tunesië over de algemene beginselen voor de deelname van de Republiek Tunesië aan EU-programma's (16159/2014),


(1) Die Beziehungen zwischen der Europäischen Union und der Tunesischen Republik (im Folgenden „Tunesien“) entwickeln sich im Rahmen der Europäischen Nachbarschaftspolitik (ENP).

(1) De betrekkingen tussen de Europese Unie en de Republiek Tunesië („Tunesië”) ontwikkelen zich in het kader van het Europees nabuurschapsbeleid (ENB).


– unter Hinweis auf die Beschlüsse 2006/356/EG, 2005/690/EG, 2004/635/EG, 2002/357/EG, 2000/384/EG, 2000/204/EG und 98/238/EG über den Abschluss des Europa-Mittelmeer-Abkommens zur Gründung einer Assoziation zwischen der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten einerseits und jeweils der Libanesischen Republik, der Demokratischen Volksrepublik Algerien, der Arabischen Republik Ägypten, dem Haschemitischen Königreich Jordanien, dem Staat Israel, dem Königreich Marokko und der Tunesischen Republik andererseits,

– gezien de besluiten 2006/356/EG, 2005/690/EG, 2004/635/EG, 2002/357/EG, 2000/384/EG, 2000/204/EG en 98/238/EG betreffende de sluiting van een Europees-mediterrane overeenkomst waarbij een associatie tot stand wordt gebracht tussen de Europese Gemeenschappen en hun lidstaten, enerzijds, en respectievelijk de Republiek Libanon, de Democratische Volksrepubliek Algerije, de Arabische Republiek Egypte, het Hasjemitisch Koninkrijk Jordanië, de Staat Israël, het Koninkrijk Marokko en de Tunesische Republiek,


IN DER ERWÄGUNG, dass das Europa-Mittelmeer-Abkommen zur Gründung einer Assoziation zwischen den Europäischen Gemeinschaften und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Tunesischen Republik andererseits (im Folgenden „Europa-Mittelmeer-Abkommen“) am 17. Juli 1995 in Brüssel unterzeichnet wurde, am 1. März 1998 in Kraft getreten ist und insbesondere durch das Protokoll zum Europa-Mittelmeer-Abkommen zur Gründung einer Assoziation zwischen den Europäischen Gemeinschaften und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Tunesischen Republik andererseits anlässlich des Beitritts der Tschechischen Republik, der Republik Estland, der Republik Z ...[+++]

OVERWEGENDE DAT de Euro-mediterrane Overeenkomst waarbij een associatie tot stand wordt gebracht tussen de Europese Gemeenschappen en hun lidstaten, enerzijds, en de Republiek Tunesië, anderzijds, hierna „de Euro-mediterrane overeenkomst” genoemd, op 17 juli 1995 in Brussel is ondertekend en op 1 maart 1998 in werking is getreden; dat deze overeenkomst met name is gewijzigd bij het Protocol bij de Euro-mediterrane overeenkomst waarbij een associatie tot stand wordt gebracht tussen ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' tunesischen republik' ->

Date index: 2023-02-04
w