Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
APS
Allgemeine Konzeption
Allgemeine Präferenzen
Allgemeine Struktur
Allgemeine Zollpräferenzen
Allgemeiner Aufbau
Allgemeines Auswahlverfahren
Allgemeines Auswahlverfahren EG
Allgemeines Präferenzsystem
Externes Auswahlverfahren EG
GATS
Internes Auswahlverfahren EG
Jahrhundertelanger Trend
Krankenpfleger Allgemeine Krankenpflege
Krankenschwester Allgemeine Krankenpflege
Langfristiger Trend
System der allgemeinen Präferenzen
Säkularer Trend
Trends der Raumausstattung verfolgen
Trends in der Innenarchitektur verfolgen

Traduction de « trend allgemein » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Trends in der Nahrungsmittel- und Getränkebranche analysieren | Trends in der Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie analysieren | Trends in der Lebensmittel- und Getränkebranche analysieren | Trends in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie analysieren

trends in de voedingsmiddelen- en drankenindustrie analyseren


jahrhundertelanger Trend | langfristiger Trend | säkularer Trend

seculaire trend


Akt vom 20. September 1976 zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Abgeordneten des Europäischen Parlaments | Akt vom 20. September 1976 zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Mitglieder des Europäischen Parlaments | Akt zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Abgeordneten des Europäischen Parlaments | Akt zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Mitglieder des Europäischen Parlaments

Akte betreffende de verkiezing van de leden van het Europees Parlement door middel van rechtstreekse algemene verkiezingen | Akte tot verkiezing van de vertegenwoordigers in de Vergadering door middel van rechtstreekse algemene verkiezingen


Krankenpfleger Allgemeine Krankenpflege | Krankenpfleger Allgemeine Krankenpflege/Krankenschwester Allgemeine Krankenpflege | Krankenschwester Allgemeine Krankenpflege

basisverpleegkundige | verpleger algemene zorg | algemeen verpleegkundige | verpleegkundige algemene zorg


allgemeine Präferenzen [ Allgemeines Präferenzsystem | allgemeine Zollpräferenzen | APS | System der allgemeinen Präferenzen ]

algemene preferenties [ algemeen preferentiestelsel | algemeen stelsel van preferenties | algemene tariefpreferenties | APS ]


allgemeine Konzeption | allgemeine Struktur | allgemeiner Aufbau

algemene opzet


Trends der Raumausstattung verfolgen | Trends in der Innenarchitektur verfolgen

tendensen in interieurontwerp opvolgen | trends in interieurontwerp opvolgen | tendensen in interieurontwerp volgen | trends in interieurontwerp volgen


Allgemeines Auswahlverfahren (EU) [ allgemeines Auswahlverfahren EG | externes Auswahlverfahren EG | internes Auswahlverfahren EG ]

vergelijkend onderzoek (EU) [ algemeen vergelijkend onderzoek EG | EG-vergelijkend onderzoek | intern vergelijkend onderzoek EG ]


GATS [ Allgemeines Abkommen über den Handel mit Dienstleistungen | Allgemeines Übereinkommen über den Handel mit Dienstleistungen ]

GATS [ Algemene Overeenkomst inzake de handel in diensten | AOHD ]


Allgemeines Abkommen über den Dienstleistungsverkehr (1) | Allgemeines Abkommen über den Handel mit Dienstleistungen (2) [ GATS ]

Algemene Overeenkomst betreffende de handel in diensten [ GATS | AOHD ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Erst seit kurzem geht der Trend allgemein in Richtung Einbeziehung von migrationsbezogenen Belangen in die Außenbeziehungen und insbesondere in die Strategien und Programme der Gemeinschaft gegenüber Drittländern.

Integratie van migratiekwesties in het buitenlandse beleid in het algemeen en in het buitenlandse beleid en de programma's van de Gemeenschap in het bijzonder is een recente ontwikkeling.


Hierzu können einige allgemeine Kriterien für die Gestaltung verschiedener Bereiche der Innovationspolitik (von der Programmfinanzierung und dem öffentlichen Auftragswesen bis hin zur Regulierung und Normung) aufgestellt werden: Berücksichtigung des Bedarfs der Weltmärkte und der Präferenzen ausländischer Kunden, Übertragung der Präferenzen des Inlandsmarktes auf das Ausland, Betonung auf der Senkung der Produktionskosten, Zulassung von Wettbewerb zwischen unterschiedlichen Innovationsdesigns und Auseinandersetzung mit globalen Trends (Letzteres stellt ...[+++]

Daartoe kunnen enkele algemene criteria voor de vormgeving van verschillende delen van het innovatiebeleid (van financieringsprogramma's en overheidsopdrachten tot regelgeving en vaststelling van normen) worden toegepast: inachtneming van de behoeften op de wereldmarkt en de voorkeuren van buitenlandse klanten, bevordering van de voorkeuren van de binnenlandse markt in het buitenland, nadruk op verlaging van de productiekosten, toelating van concurrentie tussen verschillende innovatieve ontwerpen en rekening houden met mondiale trends (hoewel dit hoge e ...[+++]


Zurzeit geht der allgemeine Trend dahin, die Zuständigkeit für öffentliche Dienstleistungen auf die regionale und lokale Ebene zu übertragen, wobei ein vergleichbarer Trend in Bezug auf die Beschaffung finanzieller Mittel zur Finanzierung dieser Dienstleistungen nicht zu erkennen ist.

Momenteel bestaat de algemene tendens erin de bevoegdheid van de overheidsdiensten te delegeren naar de regionale of de lokale overheden, zonder dat dit gepaard gaat met een soortgelijke tendens bij het inzamelen van de noodzakelijke fondsen om sommige diensten te financieren.


in der Erwägung, dass ungeachtet des allgemein bekannten Trends, wonach annähernd 20 % der Bevölkerung Europas über 65 Jahre alt sind und dieser Anteil bis 2050 voraussichtlich auf 25 % steigen wird, etwa 80 % der Zeit, die für die — zum Beispiel mehrmals wöchentlich oder täglich vorgenommene — Pflege von älteren Menschen oder Menschen mit Behinderungen erforderlich ist, nach wie vor von informellen Pflegekräften und/oder Familienangehörigen aufgewendet wird und dass die informelle Pflege trotz des Anstiegs der Zahl der Pflegekräfte in der EU zumeist von Frauen (für gewöhnlich Ehefrauen, Töchtern mittleren Alters ode ...[+++]

overwegende dat informele werknemers en/of meewerkende gezinsleden, ondanks het bekende gegeven dat bijna 20 % van de Europese bevolking meer dan 65 jaar oud is en dit percentage tegen 2050 naar schatting 25 % zal bedragen, nog steeds instaan voor ongeveer 80 % van de tijd die aan de zorg voor een oudere of een persoon met een beperking wordt besteed, wat neerkomt op verschillende dagen per week of elke dag, en dat informele zorg in de EU, ondanks het stijgende aantal zorgverleners, grotendeels door vrouwen van 45 tot 75 jaar wordt verleend (gewoonlijk echtgenoten en dochters of schoondochters van middelbare leeftijd).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
VERWEISEN auf die Schlussfolgerungen des Rates vom 16. Mai 2013 zur bestmöglichen Nutzung des Potenzials der Jugendpolitik im Hinblick auf die Ziele der Strategie Europa 2020 , in denen der Rat übereinkam, im Einklang mit dem erneuerten Rahmen für die jugendpolitische Zusammenarbeit in Europa (2010-2018) einen mittelfristigen Arbeitsplan aufzustellen, der der Jugendpolitik und angrenzenden Politikbereichen bei der Beschäftigung mit aktuellen jugendpolitischen oder die Jugend betreffenden Themen und Trends als Orientierung dient und in dem relevante Bereiche aufgezeigt werden, in denen eine Koordinierung und Zusammenarbeit bei Maßnahmen in den ...[+++]

MEMOREREN de conclusies van de Raad van 16 mei 2013 over het optimaal benutten van het potentieel van jeugdbeleid bij het verwezenlijken van de doelen van de Europa 2020-strategie waarin de Raad verzoekt om, in het nieuwe kader voor Europese samenwerking in jeugdzaken (2010-2018) een werkplan voor de middellange termijn op te stellen dat sturing moet geven aan de werkzaamheden op het gebied van jeugdbeleid en aanverwant beleid met betrekking tot actuele themata en tendensen die al dan niet direct verband houden met jongeren, en dat de gebieden aanwijst voor coördinatie en samenwerking met het onderwijs- en opleidingsbeleid en het werkgelegenheidsbeleid, teneinde de inbren ...[+++]


Das System dient dabei nicht dazu, mögliche Trends vorherzusagen, sondern eher vorauszuahnen, indem den politischen Entscheidungsträgern allgemeine Analysen der wahrscheinlichen Entwicklungen in entsprechenden Bereichen zur Verfügung gestellt werden.

Hierbij heeft het systeem niet zozeer tot doel mogelijke tendensen te voorspellen maar wel erop te anticiperen, en dit door gemeenschappelijke analyses van de waarschijnlijke gevolgen voor belangrijke kwesties te maken en ter beschikking te stellen van de beleidsmakers.


58. folgert aus den vorstehend erläuterten Gründen, dass der systematische und allgemeine Trend, die Verfassung und den Rechtsrahmen in sehr kurzen Zeitabständen wiederholt zu ändern, und der Inhalt solcher Änderungen mit den in Artikel 2 EUV, Artikel 3 Absatz 1 und Artikel 6 EUV genannten Werten unvereinbar sind und von den in Artikel 4 Absatz 3 EUV genannten Grundsätzen abweichen; ist der Auffassung, dass dieser Trend – wenn er nicht rechtzeitig und angemessen korrigiert wird – auf ein eindeutiges Risiko einer schwerwiegenden Verletzung der in Artikel 2 EUV dargelegten Werte hinauslaufen wird;

58. concludeert, om bovenvermelde redenen, dat de systematische en algemene praktijk van het herhaaldelijk en in zeer kort tijdsbestek wijzigen van het grondwettelijk en juridisch kader, alsmede de inhoud van deze wijzigingen, onverenigbaar is met de waarden genoemd in artikel 2 VEU, artikel 3, lid 1, en artikel 6 VEU, en afwijken van de beginselen genoemd in artikel 4, lid 3, VEU; is van mening dat deze ontwikkeling, tenzij deze tijdig en op afdoende wijze wordt gecorrigeerd, zal uitmonden in een duidelijk risico van een ernstige inbreuk op de in artikel 2 VEU vastgelegde waarden;


57. folgert aus den vorstehend erläuterten Gründen, dass der systematische und allgemeine Trend, die Verfassung und den Rechtsrahmen in sehr kurzen Zeitabständen wiederholt zu ändern, und der Inhalt solcher Änderungen mit den in Artikel 2 EUV, Artikel 3 Absatz 1 und Artikel 6 EUV genannten Werten unvereinbar sind und von den in Artikel 4 Absatz 3 EUV genannten Grundsätzen abweichen; ist der Auffassung, dass dieser Trend – wenn er nicht rechtzeitig und angemessen korrigiert wird – auf ein eindeutiges Risiko einer schwerwiegenden Verletzung der in Artikel 2 EUV dargelegten Werte hinauslaufen wird;

57. concludeert, om bovenvermelde redenen, dat de systematische en algemene praktijk van het herhaaldelijk en in zeer kort tijdsbestek wijzigen van het grondwettelijk en juridisch kader, alsmede de inhoud van deze wijzigingen, onverenigbaar is met de waarden genoemd in artikel 2 VEU, artikel 3, lid 1, en artikel 6 VEU, en afwijken van de beginselen genoemd in artikel 4, lid 3, VEU; is van mening dat deze ontwikkeling, tenzij deze tijdig en op afdoende wijze wordt gecorrigeerd, zal uitmonden in een duidelijk risico van een ernstige inbreuk op de in artikel 2 VEU vastgelegde waarden;


Ø Allgemeine Ausrichtung der Leibeserziehung: Bestehende Lehrpläne bieten oft keine für den Einzelnen sinnvollen oder soziologisch relevanten Erfahrungen und stehen im Gegensatz zu gesellschaftlichen Trends und den Trends bei außerschulischen Aktivitäten: Dort ist eine Ausrichtung zu beobachten, die mehr zu wettbewerbs- und leistungsorientierten Sportprogrammen tendiert.

Ø Algemene oriëntatie van de lichamelijke opvoeding: de bestaande lesprogramma's bieden vaak geen persoonlijk betekenisvolle en sociaal relevante ervaringen en gaan in tegen maatschappelijke trends en tendensen bij activiteiten buiten de school: de nadruk komt steeds meer te liggen op activiteitenprogramma's waarbij het gaat om de prestaties in wedstrijdsport.


Insbesondere in den vergangenen zehn Jahren war nämlich in den Mitgliedstaaten der Union ein allgemeiner Trend zur Dezentralisierung, Regionalisierung und zunehmenden Autonomie der lokalen Gebietskörperschaften festzustellen, und es ist richtig, der Bedeutung dieses Trends Rechnung zu tragen, wenn über den Stand und die Zukunft der Union nachgedacht und diskutiert wird.

Met name in het afgelopen decennium is er immers sprake geweest van een wijdverbreid decentraliserings- en regionaliseringsproces, waardoor de rol van de lagere overheden in de lidstaten steeds belangrijker is geworden. Wij dienen dat verschijnsel op zijn juiste waarde te schatten en er serieus rekening mee te houden, nu wij ons buigen over de huidige en de toekomstige toestand van de Europese Unie.


w