Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Alternativer Tourismus
Aufgenommene öffentliche Urkunde
Durch Dritte aufgenommene garantierte Anleihen
Ethischer Tourismus
Facherzieher für Tourismus
Facherzieherin für Tourismus
Fairer Tourismus
Fremdenverkehr
Für Tourismus angemessene geographische Bereiche
Für Tourismus geeignete Orte
Für Tourismus geeignete Regionen
Für Tourismus geeignete geographische Gebiete
Grüner Tourismus
Hospitality Management
Humanitärer Tourismus
Nachhaltiger Fremdenverkehr
Nachhaltiger Tourismus
Reiseverkehr
Sanfter Fremdenverkehr
Sanfter Tourismus
Solidarischer Tourismus
Stationaer aufgenommener Patient
Stationärer Patient
Tourismus
Tourismusmanagement
Tourismusplanung
Umweltauswirkungen von Tourismus
Umweltbelastung durch Tourismus
Umwelteinfluss von Tourismus
Umweltfreundlicher Tourismus
Umweltverträglicher Fremdenverkehr
Umweltverträglicher Tourismus
Verantwortlicher Tourismus
Verantwortungsbewusster Tourismus
Ökotourismus
ökologische Auswirkungen von Tourismus

Traduction de « tourismus aufgenommen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
fairer Tourismus [ alternativer Tourismus | ethischer Tourismus | humanitärer Tourismus | solidarischer Tourismus | verantwortlicher Tourismus | verantwortungsbewusster Tourismus ]

eerlijk toerisme [ community-based toerisme | humanitair toerisme ]


Facherzieher für Tourismus | Facherzieherin für Tourismus | Facherzieher für Tourismus/Facherzieherin für Tourismus | Fachlehrer/in für Tourismus

docent reizen en toerisme beroepsonderwijs | onderwijsgevende reizen en toerisme beroepsonderwijs | vakdocent reizen en toerisme beroepsonderwijs | vakdocente reizen en toerisme beroepsonderwijs


ökologische Auswirkungen von Tourismus | Umweltbelastung durch Tourismus | Umweltauswirkungen von Tourismus | Umwelteinfluss von Tourismus

gevolgen van toerisme op het milieu | recreatiedruk | invloed van het toerisme op het milieu | positieve en negatieve gevolgen van toerisme op de natuur


grüner Tourismus | nachhaltiger Fremdenverkehr | sanfter Fremdenverkehr | sanfter Tourismus | umweltfreundlicher Tourismus | umweltverträglicher Fremdenverkehr | umweltverträglicher Tourismus

duurzaam toerisme | groen toerisme | milieuvriendelijk toerisme | natuur-en milieusparende recreatie | rustige vormen van toerisme | zacht toerisme


für Tourismus angemessene geographische Bereiche | für Tourismus geeignete Regionen | für Tourismus geeignete geographische Gebiete | für Tourismus geeignete Orte

geografische gebieden die van belang zijn voor het toerisme | toeristische gebieden | geografische gebieden met toeristische relevantie | locatie die toeristen aantrekt


Ökotourismus [ nachhaltiger Tourismus | umweltfreundlicher Tourismus | umweltverträglicher Tourismus ]

ecotoerisme [ duurzaam reizen | duurzaam toerisme ]


Tourismus [ Fremdenverkehr | Hospitality Management | Reiseverkehr | Tourismusmanagement | Tourismusplanung ]

toerisme [ horecamanagement | toerismebeheer | toerismeplanning | toeristenindustrie ]


durch Dritte aufgenommene garantierte Anleihen

lening van derden ingevolge beroep op waarborg


stationaer aufgenommener Patient | stationärer Patient

klinische patient | opgenomen patient


aufgenommene öffentliche Urkunde

authentieke akte (die is) verleden
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Schließlich werden bei künftigen Änderungen der Anhänge der Verordnung (EG) Nr. 539/2001 wirtschaftliche und handelspolitische Erwägungen ebenfalls berücksichtigt. Dies erfolgt im Einklang mit den neuen Kriterien für die Prüfung der Befreiung von der Visumpflicht, die in Kürze von Rat und Parlament verabschiedet werden. Es wird ein neuer Artikel in die Verordnung (EG) Nr. 539/2001 aufgenommen, der wie folgt lautet: „Mit dieser Verordnung sollen die Drittländer bestimmt werden, deren Staatsangehörige im Besitz eines Visums sein müssen oder von der Visumpflicht befreit sind; dabei werden auf der Grundlage einer fallweise gewichteten Bewer ...[+++]

Tot slot zal er voor toekomstige herzieningen van de bijlagen bij Verordening 539/2001 ook rekening worden gehouden met economische en commerciële overwegingen, in lijn met de nieuwe criteria voor het beoordelen van de visumplicht die de medewetgevers op korte termijn zullen goedkeuren. Hiertoe zal een nieuw artikel als volgt in Verordening 539/2001 worden opgenomen: "Deze verordening beoogt de vaststelling van de derde landen waarvan de onderdanen onderworpen zijn of vrijgesteld zijn van de visumplicht, aan de hand van een toetsing van geval tot geval aan een aantal criteria dat onder meer verband houden met illegale immigratie, openbar ...[+++]


Daher wurde die Zuständigkeit für den Zugang zum Beruf im Bereich des Tourismus in Artikel 6 § 1 VI des vorerwähnten Sondergesetzes vom 8. August 1980 aufgenommen, der die Zuständigkeit der Regionen « was die Wirtschaft betrifft » festlegt.

Aldus werd de bevoegdheid voor de toegang tot het beroep inzake toerisme opgenomen in artikel 6, § 1, VI, van de voormelde bijzondere wet van 8 augustus 1980, dat de gewestelijke bevoegdheden bepaalt « wat de economie betreft ».


Aus diesem Grund haben wir Gespräche mit den Finanzinstitutionen aufgenommen, mit unseren Mitgliedstaaten, mit denjenigen, die sich dafür engagieren, diese Länder zu unterstützen, da es jetzt, wo der Tourismus eingebrochen ist und wo die Wirtschaft nicht richtig funktioniert, wichtig ist, ihnen dabei zu helfen, sich mit ihren Defiziten auseinanderzusetzen.

Met dit doel voor ogen zijn we besprekingen begonnen met de financiële instellingen, met onze lidstaten, met degenen die zich vast voorgenomen hebben deze landen de helpende hand te bieden, want helpen bij de aanpak van tekorten doordat toeristen wegblijven en de economie hapert, doet er toe, juist nu.


Entweder würde dazu der Geltungsbereich der derzeitigen 13 vorrangigen Bereiche ausgeweitet oder es würden neue Bereiche in das Aktionsprogramm aufgenommen, die das Zivilrecht/Strafrecht, den Binnenmarkt für Waren, FuE-Finanzierungsprogramme und den Tourismus betreffen[34].

Daarbij zouden de werkingssfeer van de bestaande 13 prioritaire gebieden kunnen worden verruimd of nieuwe gebieden aan het actieprogramma kunnen worden toegevoegd (burgerlijk recht/handelsrecht, interne markt voor goederen, programma's ter financiering van OO en toerisme[34]).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Ich bin dafür, dass die Europäische Union qualifizierte Migranten willkommen heißt, deren Fertigkeiten, wie Kommissionsmitglied Frattini sagte, gebraucht werden und der Landwirtschaft, dem Gesundheitswesen und dem Tourismus in der EU zugute kommen können, doch sie müssen bereits qualifiziert sein, wenn sie aufgenommen werden; ungelernte Migranten sollten in der Regel nicht aufgenommen werden, und ich glaube, dass die „Blue Card“ ebenfalls zur Lösung dieses Problems beitragen wird.

Ik ben voorstander van de Europese Uniesgastvrijheid ten opzichte van hoogopgeleide migranten die, zoals commissaris Frattini heeft gezegd, vanwege hun opleiding nodig zijn en een bijdrage kunnen leveren aan de landbouw, de gezondheidszorg en het toerisme in de EU. Zij dienen echter ook reeds de kwalificaties te bezitten wanneer zij tot een land worden toegelaten; ongeschooldemigrantenzouden in de regelniet dienen te worden toegelaten. Ik geloof dat de Blauwe Kaart-regelingook ertoe zal bijdragen dat dit probleem wordt opgelost.


B. Kinderarbeit, sexuelle Ausbeutung von Kindern und Immobilienspekulation. Die Verts/ALE-Fraktion freut sich, dass dieses Thema hier im Parlament überhaupt Gegenstand der Diskussion geworden ist und dass folgende Punkte aufgenommen wurden: Investition der Gewinne aus dem Tourismus im jeweiligen Entwicklungsland, Vermeidung des Massentourismus, Förderung der Menschenrechte und Erhaltung der biologischen Vielfalt.

Het doet de Verts/ALE-Fractie plezier dat dit onderwerp hier in het Europees Parlement onderwerp van discussie is geworden en dat aspecten als het investeren van de winsten uit het toerisme in het betreffende ontwikkelingsland, het voorkomen van massatoerisme, het bevorderen van de mensenrechten en het instandhouden van de biodiversiteit, aan de orde zijn gekomen.


47. fordert den Konvent, der sich derzeit mit der Frage der Zukunft Europas befasst, auf, gewissenhaft zu prüfen, ob der Tourismussektor eine solide Rechtsgrundlage benötigt, die den diesbezüglichen Maßnahmen der Gemeinschaft mehr Gewicht verleihen würde, indem Bestimmungen über eine echte gemeinsame Tourismuspolitik in den Vertrag aufgenommen werden, die einerseits die wesentlichen Unterschiede zwischen den Ländern und Regionen fördert und andererseits unter Wahrung des Subsidiaritätsgrundsatzes koordinierte Maßnahmen zur Entwicklung ...[+++]

47. vraagt de Conventie die zich over de toekomst van Europa buigt om zorgvuldig na te denken over de behoefte aan een stevige rechtsgrondslag voor de toeristische sector, die de beleidsvoering van de Gemeenschap krachtdadiger kan maken, door in het Verdrag een echt gemeenschappelijk toeristisch beleid op te nemen dat de wezenlijke verschillen tussen landen en streken in het licht stelt, en waarmee gecoördineerde maatregelen voor de ontwikkeling van het toerisme in Europa mogelijk worden, met inachtneming van het subsidiariteitsprincipe, en ook om Europees toerisme in derde landen te bevorderen;


46. fordert den Konvent, der sich derzeit mit der Frage der Zukunft Europas befasst, auf, gewissenhaft zu prüfen, ob der Tourismussektor eine solide Rechtsgrundlage benötigt, die den diesbezüglichen Maßnahmen der Gemeinschaft mehr Gewicht verleihen würde, indem Bestimmungen über eine echte gemeinsame Tourismuspolitik in den Vertrag aufgenommen werden, die einerseits die wesentlichen Unterschiede zwischen den Ländern und Regionen fördert und andererseits unter Wahrung des Subsidiaritätsgrundsatzes koordinierte Maßnahmen zur Entwicklung ...[+++]

46. vraagt de Conventie die zich over de toekomst van Europa buigt om zorgvuldig na te denken over de behoefte aan een stevige rechtsgrondslag voor de toeristische sector, die de beleidsvoering van de Gemeenschap krachtdadiger kan maken, door in het Verdrag een echt gemeenschappelijk toeristisch beleid op te nemen dat de wezenlijke verschillen tussen landen en streken in het licht stelt, en waarmee gecoördineerde maatregelen voor de ontwikkeling van het toerisme in Europa mogelijk worden, met inachtneming van het subsidiariteitsprincipe, en ook om Europees toerisme in derde landen te bevorderen;


4. Aufgrund der Arbeiten des Ausschusses für Handel und Vertrieb und des Ausschusses der Verbraucher sowie der gemeinsamen Arbeiten dieser Ausschüsse (7) sind auf Gemeinschaftsebene Verhandlungen aufgenommen worden zwischen den Berufsverbänden des Vertriebs, des Tourismus, der Kleinunternehmen, des Handwerks und den Verbraucherverbänden. Die Kommission beabsichtigt, diesen Dialog fortzusetzen und zu intensivieren.

(4) Overwegende dat naar aanleiding van de werkzaamheden die in het raam van het Comité voor handel en distributie en van het Consumentencomité zijn verricht, en van de door deze beide comités gemeenschappelijk verrichte werkzaamheden (7) op Gemeenschapsniveau onderhandelingen zijn begonnen tussen de brancheorganisaties van handel, toerisme, KMO's en ambacht en de consumentenorganisaties; dat de Commissie deze dialoog wil voortzetten en intensifiëren;


Schließlich werden bei künftigen Änderungen der Anhänge der Verordnung (EG) Nr. 539/2001 wirtschaftliche und handelspolitische Erwägungen ebenfalls berücksichtigt. Dies erfolgt im Einklang mit den neuen Kriterien für die Prüfung der Befreiung von der Visumpflicht, die in Kürze von Rat und Parlament verabschiedet werden. Es wird ein neuer Artikel in die Verordnung (EG) Nr. 539/2001 aufgenommen, der wie folgt lautet: „Mit dieser Verordnung sollen die Drittländer bestimmt werden, deren Staatsangehörige im Besitz eines Visums sein müssen oder von der Visumpflicht befreit sind; dabei werden auf der Grundlage einer fallweise gewichteten Bewer ...[+++]

Tot slot zal er voor toekomstige herzieningen van de bijlagen bij Verordening 539/2001 ook rekening worden gehouden met economische en commerciële overwegingen, in lijn met de nieuwe criteria voor het beoordelen van de visumplicht die de medewetgevers op korte termijn zullen goedkeuren. Hiertoe zal een nieuw artikel als volgt in Verordening 539/2001 worden opgenomen: "Deze verordening beoogt de vaststelling van de derde landen waarvan de onderdanen onderworpen zijn of vrijgesteld zijn van de visumplicht, aan de hand van een toetsing van geval tot geval aan een aantal criteria dat onder meer verband houden met illegale immigratie, openbar ...[+++]


w