Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Das mit einem Bauverbot belegte Grundstück
Das mit einem Bauverbot belegte Liegenschaft
Exekution
Hinrichtung
Internationaler Tag gegen die Todesstrafe
Nicht belegte Mobilfunk-ID
Nicht belegte Mobilfunkkennung
Offensichtliche und belegte Betrugshandlung
Todesstrafe
Welttag gegen die Todesstrafe

Traduction de « todesstrafe belegt » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Internationaler Tag gegen die Todesstrafe | Welttag gegen die Todesstrafe

Werelddag tegen de doodstraf


nicht belegte Mobilfunk-ID | nicht belegte Mobilfunkkennung

identificatie van niet-bezet mobiel toestel


das mit einem Bauverbot belegte Grundstück | das mit einem Bauverbot belegte Liegenschaft

onroerend goed dat bezwaard is met een bouwverbod




offensichtliche und belegte Betrugshandlung

duidelijk en bewezen bedrog


Todesstrafe [ Exekution | Hinrichtung ]

doodstraf [ terechtstelling ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
6. verurteilt aufs Schärfste die Todesurteile und die Hinrichtungen in Iran, insbesondere im Fall von Mohammed Reza Alizamani und Arash Rahmanipour, und fordert die Abschaffung der Todesstrafe; fordert die iranischen Behörden auf, nicht mehr die Anklage als „Moharebeh“ (Feind Gottes), die mit der Todesstrafe belegt ist, gegen Demonstranten zu erheben, die friedlich für mehr demokratische Rechte demonstrieren; fordert Iran auf, unverzüglich das UN-Moratorium für Hinrichtungen umzusetzen, wie in den Resolutionen 62/149 und 63/168 der UN-Generalversammlung gefordert;

6. veroordeelt krachtig de doodstraffen en executies in Iran, met name in het geval van Mohammed Reza Alizamani en Arash Rahmanipour en dringt aan op afschaffing van de doodstraf; doet een beroep op de Iraanse autoriteiten om betogers die vreedzaam voor meer democratische rechten demonstreren niet langer "Moharabeh" (vijandschap tegen God) ten laste te leggen, waarop op grond van het Iraanse strafrecht de doodstraf rust, dringt bij Iran aan op onmiddellijke uitvoering van het VN-moratorium op de doodstraf, waarom wordt verzocht in de resoluties 62/149 en 63/168 van de Algemene Vergadering van de VN;


6. verurteilt aufs Schärfste die Todesurteile und die Hinrichtungen in Iran, insbesondere im Fall von Mohammed Reza Alizamani und Arash Rahmanipour, und fordert die Abschaffung der Todesstrafe; fordert die iranischen Behörden auf, nicht mehr die Anklage als "Moharebeh" (Feind Gottes), die mit der Todesstrafe belegt ist, gegen Demonstranten zu erheben, die friedlich für mehr demokratische Rechte demonstrieren; fordert Iran auf, unverzüglich das UN-Moratorium für Hinrichtungen umzusetzen, wie in den Resolutionen 62/149 und 63/168 der UN-Generalversammlung gefordert;

6. veroordeelt krachtig de doodstraffen en executies in Iran, met name in het geval van Mohammed Reza Alizamani en Arash Rahmanipour en dringt aan op afschaffing van de doodstraf; doet een beroep op de Iraanse autoriteiten om betogers die vreedzaam voor meer democratische rechten demonstreren niet langer "Moharabeh" (vijandschap tegen God) ten laste te leggen, waarop op grond van het Iraanse strafrecht de doodstraf rust, dringt bij Iran aan op onmiddellijke uitvoering van het VN-moratorium op de doodstraf, waarom wordt verzocht in de resoluties 62/149 en 63/168 van de Algemene Vergadering van de VN;


38. fordert China auf, die Todesstrafe abzuschaffen und ein effektives Moratorium für die bereits verurteilten Personen auszusprechen; nimmt die Erklärung chinesischer Juristen als wichtiges Signal zur Kenntnis, wonach die Todesstrafe nur in Fällen von schweren Gewaltverbrechen verhängt werden sollte, was im Gegensatz zur derzeitigen Situation steht, in der 68 Delikte mit der Todesstrafe belegt sind, von denen es sich bei der Hälfte nicht um Schwerverbrechen handelt; ist besorgt darüber, dass in China eine viel größere Zahl an Hinrichtungen vorgenommen wird als in jedem anderen Land der Welt; fordert China auf, seine offiziellen Zahle ...[+++]

38. dringt erop aan dat China overgaat tot afschaffing van de doodstraf en een goed functionerend moratorium afkondigt voor reeds veroordeelde personen; neemt kennis van het door Chinese juristen gegeven signaal dat de doodstraf uitsluitend bij ernstige, gewelddadige misdaden moet worden opgelegd, in tegenstelling tot de huidige situatie waarin 68 delicten met de doodstraf kunnen worden bestraft, waarvan de helft geen halsmisdaden zijn; is er bezorgd over dat China veel meer terechtstellingen uitvoert dan ieder ander land ter wereld ...[+++]


38. fordert China auf, die Todesstrafe abzuschaffen und ein effektives Moratorium für die bereits verurteilten Personen auszusprechen; nimmt die Erklärung chinesischer Juristen als wichtiges Signal zur Kenntnis, wonach die Todesstrafe nur in Fällen von schweren Gewaltverbrechen verhängt werden sollte, was im Gegensatz zur derzeitigen Situation steht, in der 68 Delikte mit der Todesstrafe belegt sind, von denen es sich bei der Hälfte nicht um Schwerverbrechen handelt; ist besorgt darüber, dass in China eine viel größere Zahl an Hinrichtungen vorgenommen wird als in jedem anderen Land der Welt; fordert China auf, seine offiziellen Zahle ...[+++]

38. dringt erop aan dat China overgaat tot afschaffing van de doodstraf en een goed functionerend moratorium afkondigt voor reeds veroordeelde personen; neemt kennis van het door Chinese juristen gegeven signaal dat de doodstraf uitsluitend bij ernstige, gewelddadige misdaden moet worden opgelegd, in tegenstelling tot de huidige situatie waarin 68 delicten met de doodstraf kunnen worden bestraft, waarvan de helft geen halsmisdaden zijn; is er bezorgd over dat China veel meer terechtstellingen uitvoert dan ieder ander land ter wereld ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
31. fordert China auf, die Todesstrafe abzuschaffen und ein effektives Moratorium für die bereits verurteilten Personen auszusprechen; nimmt die Erklärung chinesischer Juristen als wichtiges Signal zur Kenntnis, wonach die Todesstrafe nur in Fällen von schweren Gewaltverbrechen verhängt werden sollte, was im Gegensatz zur derzeitigen Situation steht, in der 68 Delikte mit der Todesstrafe belegt sind, von denen es sich bei der Hälfte nicht um Schwerverbrechen handelt; ist besorgt darüber, dass in China eine viel größere Zahl an Hinrichtungen vorgenommen wird als in jedem anderen Land der Welt; fordert China auf, seine offiziellen Zahle ...[+++]

31. dringt erop aan dat China overgaat tot afschaffing van de doodstraf en een goed functionerend moratorium afkondigt voor reeds veroordeelde personen; neemt kennis van het door Chinese juristen gegeven signaal dat de doodstraf uitsluitend bij ernstige, gewelddadige misdaden moet worden opgelegd, in tegenstelling tot de huidige situatie waarin 68 delicten met de doodstraf kunnen worden bestraft, waarvan de helft geen halsmisdaden zijn; is er bezorgd over dat China veel meer terechtstellingen uitvoert dan ieder ander land ter wereld ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' todesstrafe belegt' ->

Date index: 2023-01-19
w