Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abnehmende Tendenz
Anginös
Baisseneigung
Baissetendenz
Barometrische Tendenz
Biotransformation
Drucktendenz
Durch Angina bedingt
Fallende Tendenz
Konvektive Waermeuebertragung
Konvektiver Waermeuebergang
Luftdrucktendenz
Rückläufige Tendenz
Tendenz
Umweltvergiftung durch Blei
Umweltvergiftung durch Metalle
Umweltvergiftung durch Quecksilber
Umweltvergiftung durch Schwermetalle
Waermeuebergang durch Beruehrung
Waermeuebergang durch Konvektion
Waermeuebergang durch Mitfuehrung
Waermeuebertragung durch Beruehrung
Waermeuebertragung durch Konvektion
Waermeuebertragung durch Mitfuehrung
Wandlung eines Stoffes durch Stoffwechselvorgänge

Traduction de « tendenz durch » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
abnehmende Tendenz | Baisseneigung | Baissetendenz | fallende Tendenz | rückläufige Tendenz

baissestemming


barometrische Tendenz | Drucktendenz | Luftdrucktendenz | Tendenz

barometrische tendens | luchtdruktendens


konvektive Waermeuebertragung | konvektiver Waermeuebergang | Waermeuebergang durch Beruehrung | Waermeuebergang durch Konvektion | Waermeuebergang durch Mitfuehrung | Waermeuebertragung durch Beruehrung | Waermeuebertragung durch Konvektion | Waermeuebertragung durch Mitfuehrung

passief neerwaarts warmtetransport






Umweltvergiftung durch Metalle [ Umweltvergiftung durch Blei | Umweltvergiftung durch Quecksilber | Umweltvergiftung durch Schwermetalle ]

verontreiniging door metalen [ verontreiniging door kwikzilver | verontreiniging door lood ]


Organisation der Heilbehandlung durch eine Gruppe von Fachkräften

groepsgeneeskunde


anginös | durch Angina bedingt

angineus | door keelontsteking veroorzaakt


Urlaub zwecks Ausübung eines durch Wahl vergebenen politischen Mandats

verlof voor de uitoefening van bij verkiezing te begeven politieke mandaten


Biotransformation | Wandlung eines Stoffes durch Stoffwechselvorgänge

biotransformatie | omvorming van stoffen binnen het levende weefsel
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Dieser besondere Aspekt wurde auch in dem Bericht ,Benchmarking Human Resources in RTD" [10] behandelt, in dem hervorgehoben wird, dass ,die Tendenz, sich Forschern im mittleren Alter durch Frühpensionierung oder erzwungene Pensionierung zu entledigen oder ihnen nicht-wissenschaftliche Arbeitsplätze zuzuweisen, im Steigen begriffen ist.wodurch Talente und Erfahrungswerte verloren gehen".

Dit specifieke aspect is aan de orde gesteld in het verslag "Benchmarking Human Resources in RTD" [10], waarin wordt beklemtoond dat er een toenemende tendens is om zich te ontdoen van onderzoekers die zich halverwege hun loopbaan bevinden, door middel van vervroegde of gedwongen uittreding of overplaatsing naar niet-wetenschappelijke posten.hetgeen tot verspilling van talent en ervaring leidt.


Allerdings werden deren Wirksamkeit und Nachhaltigkeit beeinträchtigt durch eine Tendenz zu unsystematischem Vorgehen.

De maatregelen neigen echter naar fragmentatie, wat het effect en de duurzaamheid ervan belemmert.


Im Fall der Programmperiode 2000-2006 wird die Anwendung der automatischen Mittel freigabe-Regel ("n+2") bewirken, die Tendenz zur Ausführung von Zahlungen und zur Verringerung des RAL durch Abbau der Mittelbindungen zu stärken.

Voor de programmeringsperiode 2000-2006 zal de toepassing van de automatische vrijmakingsregel ("n+2") als effect hebben dat de uitvoering van de betalingen wordt aangemoedigd en de RAL worden gereduceerd door vermindering van de vastleggingen.


Um zu vermeiden, dass die gesundheitsschädigenden Wirkungen von BPA einfach durch die gesundheitsschädigenden Wirkungen von BPS ersetzt werden, sollte daher besonders auf eine mögliche Tendenz zur Substitution durch BPS geachtet werden.

Om te voorkomen dat de schadelijke effecten van BPA eenvoudigweg zouden worden vervangen door die van BPS, moet daarom bijzonder worden gelet op een eventuele trend om BPA door BPS te vervangen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
in der Erwägung, dass durch den Eintritt von mehr Frauen in die IKT-Branche ein Markt gefördert würde, in dem ein Arbeitskräftemangel absehbar ist und in dem eine gleichberechtigte Beteiligung von Frauen zu einem jährlichen Zuwachs von etwa 9 Mrd. EUR für das EU-BIP führen würde; in der Erwägung, dass Frauen bei Programmen für IKT-Abschlüsse weiterhin stark unterrepräsentiert sind, bei denen sie lediglich etwa 20 % der Hochschulabsolventen auf diesem Gebiet stellen, und nur 3 % aller Hochschulabsolventinnen einen Abschluss in IKT haben; in der Erwägung, dass Frauen mit zahlreichen Schwierigkeiten konfrontiert sind, wenn es darum geht, ...[+++]

overwegende dat de toetreding van meer vrouwen tot de ICT-sector bevorderlijk zou zijn voor een markt waarop arbeidstekorten worden verwacht en gelijke deelname van vrouwen jaarlijks een winst van ongeveer 9 miljard EUR zou opleveren voor het Europese bbp; overwegende dat vrouwen nog steeds sterk ondervertegenwoordigd zijn in ICT-opleidingen, aangezien zij slechts circa 20 % uitmaken van het aantal afgestudeerden op dit gebied, en slechts 3 % van alle vrouwelijke afgestudeerden een ICT-diploma heeft; overwegende dat vrouwen worden geconfronteerd met talrijke moeilijkheden om in de ICT-sector te integreren en werkzaam te blijven; overwegende dat de door mannen gedomineerde werkomgeving, waarin slechts 30 % van het personeelsbestand vrouw is, bijdraa ...[+++]


10. weist darauf hin, dass bereits vor Beginn der Wirtschaftskrise größtenteils Frauen prekäre Beschäftigungsverhältnisse oder Teilzeitarbeitsplätze hatten und dass diese Tendenz durch die Krise verstärkt wurde und viele Frauen dadurch einem noch größeren Risiko sozialer Ausgrenzung ausgesetzt sind; stellt fest, dass dies insbesondere in den südlichen Mitgliedstaaten der Fall ist;

10. herinnert eraan dat reeds voor de uitbraak van de economische crisis vrouwen de meeste precaire banen en deeltijdbanen bezetten en dat deze tendens is versterkt door de crisis, waardoor tal van vrouwen een verhoogd risico op sociale uitsluiting lopen; wijst erop dat dit vooral in Zuid-Europese landen het geval was;


10. weist darauf hin, dass bereits vor Beginn der Wirtschaftskrise größtenteils Frauen prekäre Beschäftigungsverhältnisse oder Teilzeitarbeitsplätze hatten und dass diese Tendenz durch die Krise verstärkt wurde und viele Frauen dadurch einem noch größeren Risiko sozialer Ausgrenzung ausgesetzt sind; stellt fest, dass dies insbesondere in den südlichen Mitgliedstaaten der Fall ist;

10. herinnert eraan dat reeds voor de uitbraak van de economische crisis vrouwen de meeste precaire banen en deeltijdbanen bezetten en dat deze tendens is versterkt door de crisis, waardoor tal van vrouwen een verhoogd risico op sociale uitsluiting lopen; wijst erop dat dit vooral in Zuid-Europese landen het geval was;


O. unter Hinweis darauf, dass der Fischereisektor allein in den letzten zehn Jahren einen Rückgang der Arbeitsplätze um 35 %, der Zahl der Fahrzeuge um 20 % und der Fangmengen um 28 % zu verzeichnen hatte, trotz der Bemühungen, diese Tendenz durch die Reform der GFP von 2002 umzukehren,

O. overwegende dat de visserijsector tijdens het laatste decennium een daling heeft gekend van 35% van het totaal aantal banen, 20% van het aantal vaartuigen en 28% van de vangsthoeveelheden, ondanks de pogingen die in het kader van de herziening van het GVB in 2002 zijn ondernomen om deze trend te keren,


O. unter Hinweis darauf, dass der Fischereisektor allein in den letzten zehn Jahren einen Rückgang der Arbeitsplätze um 35 %, der Zahl der Fahrzeuge um 20 % und der Fangmengen um 28 % zu verzeichnen hatte, trotz der Bemühungen, diese Tendenz durch die Reform der GFP von 2002 umzukehren,

O. overwegende dat de visserijsector tijdens het laatste decennium een daling heeft gekend van 35% van het totaal aantal banen, 20% van het aantal vaartuigen en 28% van de vangsthoeveelheden, ondanks de pogingen die in het kader van de herziening van het GVB in 2002 zijn ondernomen om deze trend te keren,


O. unter Hinweis darauf, dass der Sektor Fischerei allein in den letzten zehn Jahren einen Rückgang der Arbeitsplätze um 35 %, der Zahl der Fahrzeuge um 20 % und der Fangmengen um 28 % zu verzeichnen hatte, trotz der Bemühungen, diese Tendenz durch die Reform der GFP von 2002 umzukehren,

O. overwegende dat de visserijsector tijdens het laatste decennium een daling heeft gekend van 35% van het totaal aantal banen, 20% van het aantal vaartuigen en 28% van de vangsthoeveelheden, ondanks de pogingen die in het kader van de herziening van het GVB in 2002 zijn ondernomen om deze trend te keren,


w