Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Diplom des technischen Hochschulunterrichts
Europäische Sicherheit
Ingenieur Sicherheit und Gesundheitsschutz
Ingenieurin Sicherheit und Gesundheitsschutz
Luftsicherheit
Servicetechniker - Sicherheits- und Alarmanlagen
Servicetechnikerin - Sicherheits- und Alarmanlagen
Sicherheit der Meere
Sicherheit der Schiffe
Sicherheit der Schiffstransporte
Sicherheit der Zivilluftfahrt
Sicherheit des Luftverkehrs
Sicherheit in Europa

Traduction de « technischen sicherheit » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Ausschuss zur technischen Anpassung für die Durchführung von Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes am Arbeitsplatz

Comité voor technische aanpassing inzake de tenuitvoerlegging van maatregelen ter bevordering van de verbetering van de veiligheid en de gezondheid van de werknemers


Ausschuss zur technischen Anpassung der Rechtsvorschriften für die Sicherheit und den Gesundheitsschutz zum zweck einer besseren medizinischen Versorgung auf Schiffen

Comité voor de technische aanpassing van de wetgeving betreffende de minimumvoorschriften inzake veiligheid en gezondheid ter bevordering van een betere medische hulpverlening aan boord van schepen


Ausschuss zur technischen Anpassung der Rechtsvorschriften für die Durchführung von Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes der Arbeitnehmer bei der Arbeit

Comité voor de technische aanpassing inzake de tenuitvoerlegging van maatregelen ter verbetering van de veiligheid en de gezondheid van de werknemers op het werk


Sicherheit der Meere [ Sicherheit der Schiffe | Sicherheit der Schiffstransporte ]

veiligheid op zee [ veiligheid van scheepvaarttransport | veiligheid van vaartuigen ]


europäische Sicherheit [ Sicherheit in Europa ]

Europese veiligheid


Servicetechniker - Sicherheits- und Alarmanlagen | Servicetechniker - Sicherheits- und Alarmanlagen/Servicetechnikerin - Sicherheits- und Alarmanlagen | Servicetechnikerin - Sicherheits- und Alarmanlagen

installateur veiligheidssystemen | technica alarmsystemen | onderhoudstechnicus alarmsystemen | technicus alarmsystemen


Luftsicherheit (security) [ Sicherheit der Zivilluftfahrt | Sicherheit des Luftverkehrs ]

luchtvaartbeveiliging [ beveiliging van de burgerluchtvaart | beveiliging van de luchtvaart | beveiliging van het luchttransport | beveiliging van het luchtvervoer | luchtruimbeveiliging ]


die Einhaltung von Gesundheits- Sicherheits- und Hygienestandards gewährleisten | die Einhaltung von Gesundheits- Sicherheits- und Hygienevorschriften sicherstellen | die Einhaltung von Gesundheits- Sicherheits- und Hygienestandards sicherstellen | die Einhaltung von Gesundheits- Sicherheits- und Hygienevorschriften garantieren

ervoor zorgen dat standaards voor gezondheid veiligheid en hygiëne nageleefd worden | naleving van de normen voor gezondheid veiligheid en hygiëne waarborgen | naleving van gezondheids- veiligheids- en hygiënenormen waarborgen | voor de naleving van gezondheids- veiligheids- en hygiënenormen zorgen


Ingenieur Sicherheit und Gesundheitsschutz | Ingenieur Sicherheit und Gesundheitsschutz/Ingenieurin Sicherheit und Gesundheitsschutz | Ingenieurin Sicherheit und Gesundheitsschutz

ingenieur veiligheid en gezondheid | productingenieur veiligheid en gezondheid | arbo-ingenieur | productingenieur gezondheid en veiligheid


Diplom des technischen Hochschulunterrichts

diploma van hoger technisch onderwijs
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
4. stellt fest, dass die Vorbedingungen für Sicherheit, d.h. sowohl der technischen Sicherheit des Transportmittels als auch die physische Sicherheit der Passagiere, das Prärogativ bleiben muss;

4. wijst erop dat de vereisten met betrekking veiligheid en beveiliging, met inbegrip van de technische veiligheid van het vervoersmaterieel en de fysieke veiligheid van reizigers, ook in de toekomst prioriteit moeten krijgen;


62. fordert die Verkehrsunternehmen auf, den Aspekten der Sicherheit, sowohl der technischen Sicherheit des Transportmittels als auch der physischen Sicherheit der Passagiere, höchste Aufmerksamkeit zu widmen und ihr Personal angemessen aus- und weiterzubilden, damit es in der Lage ist, Notfälle zu bewältigen, einschließlich der Kommunikation mit Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder Menschen mit Behinderungen; betont, dass diese Ausbildung in Zusammenarbeit mit den repräsentativen Organisationen von Menschen mit eingeschränkter Mobilität bzw. mit Behinderungen erfolgen muss;

62. verzoekt de vervoersondernemingen om de hoogste prioriteit te geven aan veiligheids- en beveiligingskwesties, met inbegrip van de technische veiligheid van het vervoersmaterieel en de fysieke veiligheid van reizigers, en om hun personeel tijdens de opleiding te leren om te gaan met noodgevallen, onder meer om bij noodgevallen contact te houden met personen met beperkte mobiliteit of met een handicap; benadrukt dat een dergelijke opleiding moet worden gegeven in samenwerking met organisaties die mensen met beperkte mobiliteit en mensen met een handicap vertegenwoordigen;


62. fordert die Verkehrsunternehmen auf, den Aspekten der Sicherheit, sowohl der technischen Sicherheit des Transportmittels als auch der physischen Sicherheit der Passagiere, höchste Aufmerksamkeit zu widmen und ihr Personal angemessen aus- und weiterzubilden, damit es in der Lage ist, Notfälle zu bewältigen, einschließlich der Kommunikation mit Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder Menschen mit Behinderungen; betont, dass diese Ausbildung in Zusammenarbeit mit den repräsentativen Organisationen von Menschen mit eingeschränkter Mobilität bzw. mit Behinderungen erfolgen muss;

62. verzoekt de vervoersondernemingen om de hoogste prioriteit te geven aan veiligheids- en beveiligingskwesties, met inbegrip van de technische veiligheid van het vervoersmaterieel en de fysieke veiligheid van reizigers, en om hun personeel tijdens de opleiding te leren om te gaan met noodgevallen, onder meer om bij noodgevallen contact te houden met personen met beperkte mobiliteit of met een handicap; benadrukt dat een dergelijke opleiding moet worden gegeven in samenwerking met organisaties die mensen met beperkte mobiliteit en mensen met een handicap vertegenwoordigen;


4. stellt fest, dass die Vorbedingungen für Sicherheit, d.h. sowohl der technischen Sicherheit des Transportmittels als auch die physische Sicherheit der Passagiere, das Prärogativ bleiben muss;

4. wijst erop dat de vereisten met betrekking veiligheid en beveiliging, met inbegrip van de technische veiligheid van het vervoersmaterieel en de fysieke veiligheid van reizigers, ook in de toekomst prioriteit moeten krijgen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Diese Beschreibung enthält Angaben über die organisatorischen, personellen und technischen Mittel für die Verwaltung von Ausfuhren, über die Verteilung der Zuständigkeiten im Unternehmen, die internen Prüfverfahren, die Massnahmen zur Sensibilisierung und Schulung des Personals, die Massnahmen zur Gewährleistung der physischen und technischen Sicherheit, das Führen von Aufzeichnungen und die Rückverfolgbarkeit von Ausfuhren.

Die omschrijving is een gedetailleerde weergave van de menselijke, organisatorische en technische middelen die ingezet worden voor het beheer en de uitvoerverrichtingen, de verantwoordelijkheidsketen in de onderneming, de interne nazichtsprocedures, de sensibiliserings- en opleidingsmaatregelen van het personeel, de fysieke en technische veiligheidsmaatregelen, het houden van registers en de traceerbaarheid van de uitvoerverrichtingen.


Der Hersteller hat dem technischen Dienst Angaben zur mechanischen, elektrischen und technischen Sicherheit der zu prüfenden Bordkläranlage zu liefern.

De fabrikant moet aan de technische dienst informatie over de mechanische, elektrische en technische veiligheid van de te testen boordzuiveringsinstallatie verstrekken.


Diese Beschreibung enthält Angaben über die organisatorischen, personellen und technischen Mittel für die Verwaltung von Verbringungen und Ausfuhren, über die Verteilung der Zuständigkeiten im Unternehmen, die internen Prüfverfahren, die Maßnahmen zur Sensibilisierung und Schulung des Personals, die Maßnahmen zur Gewährleistung der physischen und technischen Sicherheit, das Führen von Aufzeichnungen und die Rückverfolgbarkeit von Verbringungen und Ausfuhren.

Deze beschrijving bevat details over de organisatorische, menselijke en technische hulpbronnen voor het beheer van overdrachten en uitvoer, de hiërarchieke verantwoordelijkheidsstructuur, interne auditprocedures, bewustmakings- en scholingmaatregelen voor het personeel, fysieke en technische veiligheidsmaatregelen, registratie en traceerbaarheid van overdrachten en uitvoer.


47. fordert die Kommission auf, den Aspekt der technischen Sicherheit von Fahrzeugen in besonderem Maße zu betrachten; stellt fest, dass vor 2010 über die Weiterentwicklung der entsprechenden Gesetzgebung nachgedacht werden muss und dass insbesondere das Prüfen elektronisch geregelter sicherheitsrelevanter Fahrzeugsysteme (e-safety-Systeme), der einheitliche jährliche Prüfrhythmus von Fahrzeugen, die älter als acht Jahre sind, sowie die Sonderuntersuchung schwer verunfallter Fahrzeuge von herausragender Bedeutung sind, um die Sicherheit auf Europas Straßen weiter zu verbessern;

47. roept de Commissie op om vooral aandacht te besteden aan de technische veiligheid van voertuigen; benadrukt dat vóór 2010 de verdere ontwikkeling van de relevante wetgeving dient te worden overwogen; meent dat in dit verband met name het testen van elektronische veiligheidssystemen voor voertuigen (eSafety-systemen), een uniform systeem van jaarlijkse inspecties voor voertuigen ouder dan acht jaar, en speciale inspecties voor voertuigen die betrokken zijn geweest bij een ernstig ongeluk, een belangrijke rol kunnen spelen bij verdere verbetering van de veiligheid op de Europese wegen;


3° Gewährleistung der Sicherheit, Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit des Netzes und Uberwachung der Verfügbarkeit der Hilfsdienste, die insbesondere für die Gewährleistung einer auf die Beseitigung von Gasaustritten und Explosionen ausgerichteten optimalen technischen Sicherheit unerlässlich sind;

3° zorgen voor de veiligheid, betrouwbaarheid en efficiëntie van het net en toezien op de beschikbaarheid van de nodige ondersteunende diensten om met name een optimale technische veiligheid te waarborgen met het oog op het voorkomen van gaslekkages en ontploffingen;


4° die vom Netzbetreiber zu beachtenden operationellen Regeln bei der technischen Regelung der Gaseinspeisungen und -entnahmen und bei den von ihm zu ergreifenden Massnahmen, um Problemen abzuhelfen, die die Versorgungssicherheit oder-kontinuität gefährden könnten, sowie die Massnahmen, die im Hinblick auf die Gewährleistung einer auf die Beseitigung von Gasaustritten und Explosionen ausgerichteten optimalen technischen Sicherheit zu treffen sind;

4° in operationele regels waaraan de netbeheerder onderworpen is bij het technische beheer van de injecties en afnamen en bij de maatregelen die hij moet treffen om het hoofd te bieden aan problemen die de veiligheid en de continuïteit van de toevoer op de helling kunnen zetten, alsmede in maatregelen die een optimale technische veiligheid waarborgen ten einde gaslekkages en ontploffingen te voorkomen;


w