Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
4.7
Auswirkungen der städtischen Umweltbelastung
Auswirkungen der städtischen Umweltverschmutzung
Europäische Perspektive des westlichen Balkans
Europäische Perspektive für die westliche Balkanregion
Geschlechterperspektive
Geschlechtsspezifische Perspektive
Grenzüberschreitende Dimension
Grenzüberschreitende Perspektive
Grenzüberschreitende Tätigkeit
In städtischen Gebieten fahren
Isometrische Perspektive
Länderübergreifende Frage
Schutz der städtischen Umwelt
System des städtischen Eisenbahnverkehrs
Transnationale Ausrichtung
Unterausschuss Markt und Perspektive

Traduction de « städtischen perspektive » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
europäische Perspektive des westlichen Balkans | europäische Perspektive für die westliche Balkanregion

Europees perspectief van de Westelijke Balkan


Auswirkungen der städtischen Umweltbelastung | Auswirkungen der städtischen Umweltverschmutzung

gevolgen van stedelijke verontreiniging | gevolgen van stedelijke vervuiling


System des städtischen Eisenbahnverkehrs

systeem van stadsvervoer


Schutz der städtischen Umwelt

bescherming van het stedelijke milieu




Geschlechterperspektive | geschlechtsspezifische Perspektive

genderbenadering | genderperspectief | sekseperspectief


Unterausschuss Markt und Perspektive

Commissie markt en vooruitzichten


grenzüberschreitende Dimension [4.7] [ grenzüberschreitende Perspektive | grenzüberschreitende Tätigkeit | länderübergreifende Frage | transnationale Ausrichtung ]

grensoverschrijdende dimensie [4.7] [ grensoverschrijdende activiteit | grensoverschrijdende kwestie | grensoverschrijdend perspectief | transnationaal perspectief | transnationale dimensie ]


in städtischen Gebieten fahren

rijden in stedelijke gebieden
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
8. ist der Auffassung, dass das Grünbuch den in der Territorialen Agenda und der Charta von Leipzig eingegangenen Verpflichtungen, die dem territorialen Zusammenhalt eine strategische und operative Perspektive geben, namentlich hinsichtlich des Prinzips des Polyzentrismus oder der neuen Partnerschaft der städtischen und der ländlichen Gebiete, nicht gebührend Rechnung trägt; ist der Auffassung, dass diese Ziele im Zentrum der Debatte über den territorialen Zusammenhalt stehen müssen;

8. is van mening dat in de Territoriale Agenda en het Handvest van Leipzig, met hun strategische en operationele visie op territoriale cohesie, gedane toezeggingen als het principe van polycentrisme en het nieuwe partnerschap tussen stad en platteland in het Groenboek niet tot hun recht komen; meent dat deze doelstellingen centraal moeten staan in het debat over de territoriale cohesie;


8. ist der Auffassung, dass das Grünbuch den in der Territorialen Agenda und der Leipzig Charta eingegangenen Verpflichtungen, die dem territorialen Zusammenhalt eine strategische und operative Perspektive geben, namentlich hinsichtlich des Prinzips des Polyzentrismus oder der neuen Partnerschaft der städtischen und der ländlichen Gebiete, nicht gebührend Rechnung trägt; ist der Auffassung, dass diese Ziele im Zentrum der Debatte über den territorialen Zusammenhalt stehen müssen;

8. is van mening dat de in de Territoriale Agenda en het Handvest van Leipzig, met hun strategische en operationele visie op territoriale cohesie, gedane toezeggingen als het principe van polycentrisme en het nieuwe partnerschap tussen stad en platteland in het groenboek niet tot hun recht komen; meent dat deze doelstellingen centraal moeten staan in het debat over de territoriale cohesie;


8. ist der Auffassung, dass das Grünbuch den in der Territorialen Agenda und der Leipzig Charta eingegangenen Verpflichtungen, die dem territorialen Zusammenhalt eine strategische und operative Perspektive geben, namentlich hinsichtlich des Prinzips des Polyzentrismus oder der neuen Partnerschaft der städtischen und der ländlichen Gebiete, nicht gebührend Rechnung trägt; ist der Auffassung, dass diese Ziele im Zentrum der Debatte über den territorialen Zusammenhalt stehen müssen;

8. is van mening dat de in de Territoriale Agenda en het Handvest van Leipzig, met hun strategische en operationele visie op territoriale cohesie, gedane toezeggingen als het principe van polycentrisme en het nieuwe partnerschap tussen stad en platteland in het groenboek niet tot hun recht komen; meent dat deze doelstellingen centraal moeten staan in het debat over de territoriale cohesie;


12. betont, dass der städtischen Perspektive von Ziel 2 größere Aufmerksamkeit in finanzieller und territorialer Hinsicht beigemessen werden sollte; ist der Auffassung, dass eine nachhaltige Entwicklung der städtischen Gebiete mit Problemen bezüglich Wirtschaftswachstum, sozialem Zusammenhalt und Umweltverschmutzung ein ganz wichtiges Kriterium dieser Perspektive darstellt;

12. benadrukt dat er zowel in financiële als in territoriale zin meer aandacht moet gaan naar het stedelijke perspectief van doelstelling 2; is van mening dat een belangrijk deel van dit perspectief wordt gevormd door een harmonieuze ontwikkeling van de stedelijke gebieden met problemen ten aanzien van economische groei, sociale cohesie en milieuvervuiling;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
12. betont, dass der städtischen Perspektive von Ziel 2 größere Aufmerksamkeit in finanzieller und territorialer Hinsicht beigemessen werden sollte; ist der Auffassung, dass eine nachhaltige Entwicklung der städtischen Gebiete mit Problemen bezüglich Wirtschaftswachstum, sozialem Zusammenhalt und Umweltverschmutzung ein ganz wichtiges Kriterium dieser Perspektive darstellt;

12. benadrukt dat er zowel in financiële als in territoriale zin meer aandacht moet gaan naar het stedelijke perspectief van doelstelling 2; is van mening dat een belangrijk deel van dit perspectief wordt gevormd door een goede ontwikkeling van de stedelijke gebieden ten aanzien van de problemen van economische groei, sociale cohesie en milieuvervuiling;


Die Mitteilung ,Wege zur Stadtentwicklung in der Europäischen Union" [81] aus dem Jahr 1997 konzentrierte sich gestützt auf diesen Bericht auf die wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Herausforderungen, denen europäische Städten und Gemeinden gegenüberstehen, und betonte die Notwendigkeit einer städtischen Perspektive in der EU-Politik.

In de mededeling "Aanzet tot een actieve benadering van de steden in de Europese Unie" [81] uit 1997 werd voortgebouwd op dit rapport en de mededeling was gericht op de economische, sociale en milieuproblemen waar Europese steden mee te maken hebben. Hierin werd de noodzaak van een stedelijk perspectief binnen het EU-beleid onderstreept.


Die Mitteilung ,Wege zur Stadtentwicklung in der Europäischen Union" [81] aus dem Jahr 1997 konzentrierte sich gestützt auf diesen Bericht auf die wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Herausforderungen, denen europäische Städten und Gemeinden gegenüberstehen, und betonte die Notwendigkeit einer städtischen Perspektive in der EU-Politik.

In de mededeling "Aanzet tot een actieve benadering van de steden in de Europese Unie" [81] uit 1997 werd voortgebouwd op dit rapport en de mededeling was gericht op de economische, sociale en milieuproblemen waar Europese steden mee te maken hebben. Hierin werd de noodzaak van een stedelijk perspectief binnen het EU-beleid onderstreept.


Dies würde beispielsweise die Notwendigkeit einschließen, ein breites Spektrum möglicher Lösungen einzubeziehen (vgl. die Perspektive für nachhaltigen städtischen Verkehr in Anhang 2), Verkehr und Flächennutzungsplanung zu integrieren, (auf lokaler Ebene beschlossene) Ziele festzusetzen, Fortschritte zu dokumentieren und die Öffentlichkeit darüber zu informieren sowie die Bürger, Unternehmen und andere Betroffene anzuhören.

Voorbeelden zouden kunnen zijn de noodzaak een breed scala aan mogelijke oplossingen te onderzoeken (zie de visie op duurzaam stadsvervoer in bijlage 2), planning op het gebied van vervoer en ruimtelijke ordening te integreren, doelen te stellen (op lokaal niveau), de vorderingen te controleren en bekend te maken, alsmede de verplichting burgers, bedrijven en andere belanghebbenden voor te lichten.


Dies würde beispielsweise die Notwendigkeit einschließen, ein breites Spektrum möglicher Lösungen einzubeziehen (vgl. die Perspektive für nachhaltigen städtischen Verkehr in Anhang 2), Verkehr und Flächennutzungsplanung zu integrieren, (auf lokaler Ebene beschlossene) Ziele festzusetzen, Fortschritte zu dokumentieren und die Öffentlichkeit darüber zu informieren sowie die Bürger, Unternehmen und andere Betroffene anzuhören.

Voorbeelden zouden kunnen zijn de noodzaak een breed scala aan mogelijke oplossingen te onderzoeken (zie de visie op duurzaam stadsvervoer in bijlage 2), planning op het gebied van vervoer en ruimtelijke ordening te integreren, doelen te stellen (op lokaal niveau), de vorderingen te controleren en bekend te maken, alsmede de verplichting burgers, bedrijven en andere belanghebbenden voor te lichten.


w