Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Gesetzentwurf
Kassationshof
Steuerbare Einkünfte
Steuerbares Einkommen
Steuerpflichtig
Steuerpflichtige Einkünfte
Steuerpflichtige Person
Steuerpflichtiger
Steuerpflichtiger Dritter
Steuerpflichtiges Einkommen
Steuerschuldner
Steuerzahler
Zu versteuerndes Einkommen
«
« Der

Traduction de « steuerpflichtige sowohl » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
steuerpflichtige Person | Steuerpflichtiger

belastingplichtige


steuerbare Einkünfte (pl.) | steuerbares Einkommen | steuerpflichtige Einkünfte (pl.) | steuerpflichtiges Einkommen

belastbaar inkomen | geglobaliseerd inkomen


alle Mobiliarverpflichtungen sowohl ex lege wie ex contractu und ex delicto

elke persoonlijke verbintenis,hetzij ex lege,hetzij ex contractu,hetzij ex delicto


Steuerpflichtiger [ Steuerschuldner | Steuerzahler ]

belastingplichtige [ belastingbetaler ]


steuerpflichtiges Einkommen [ zu versteuerndes Einkommen ]

belastbaar inkomen






TRADUCTIONS EN CONTEXTE
« Verstößt Artikel 82 Absatz 2 des Konkursgesetzes vom 8. August 1997, dahin ausgelegt, dass der Ehepartner oder der gesetzlich zusammenwohnende Partner des für entschuldbar erklärten Konkursschuldners in Steuersachen nur von den eigenen Schulden des Konkursschuldners befreit werden kann, so dass er nicht vom Teil der Steuer in Bezug auf sein steuerpflichtiges Einkommen befreit werden kann, auch wenn diese Schuld, vor der Entschuldbarkeitserklärung, kraft Artikel 394 § 1 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 sowohl auf das gemeinsame ...[+++]

« Schendt artikel 82, tweede lid, van de faillissementswet van 8 augustus 1997, in die zin geïnterpreteerd dat de echtgenoot of de wettelijk samenwonende van de verschoonbaar verklaarde gefailleerde, in fiscale zaken, alleen kan worden bevrijd van de eigen schulden van de gefailleerde, zodat hij niet kan worden bevrijd van het gedeelte van de belasting in verband met zijn belastbare inkomsten, ook al kon die schuld, op grond van artikel 394, § 1, van het WIB 1992, vóór de verklaring van verschoonbaarheid worden verhaald op zowel het gemeenschappelijke of onverdeelde vermogen, als de eigen goederen van beide echtgenoten of wettelijk samen ...[+++]


Der Teil der Steuer in Bezug auf das steuerpflichtige Einkommen des steuerpflichtigen Ehepartners des Konkursschuldners stellt keine eigene Steuerschuld des Konkursschuldners dar, für die der Ehepartner des Konkursschuldners haftet, sondern er stellt eine Schuld dar, für die der Nicht-Konkursschuldner persönlich haftet, selbst wenn aufgrund von Artikel 394 § 1 des EStGB92 diese Schuld vor der Entschuldbarkeitserklärung sowohl auf das gemeinsame Vermögen als auch auf das Sondergut der beiden Ehepartner eingetrieben werden konnte.

Het gedeelte van de aanslag dat betrekking heeft op het belastbaar inkomen van de belastingplichtige echtgenoot van de gefailleerde is geen eigen fiscale schuld van de gefailleerde, waarvoor de echtgenoot van de gefailleerde aansprakelijk is maar is een schuld waarvoor de niet-gefailleerde persoonlijk moet instaan, ook al kon deze schuld krachtens artikel 394, § 1, WIB92, vóór de verschoonbaarverklaring, worden verhaald op zowel het gemeenschappelijk vermogen als op de eigen goederen van de beide echtgenoten.


Als Grund für diese unterschiedliche Behandlung führt die belgische Regierung insbesondere an, dass in den beiden Fällen nicht dieselbe Regelung angewandt werden könne, um eine doppelte Steuerbefreiung zu vermeiden, wenn der Steuerpflichtige sowohl in Belgien als auch in einem anderen Mitgliedstaat über Spareinlagen verfüge.

Dat verschil in behandeling vindt, volgens de Belgische regering, zijn verklaring in met name de onmogelijkheid om in beide gevallen dezelfde regeling toe te passen teneinde een dubbele vrijstelling te voorkomen wanneer de belastingplichtige tegelijk in België en in een andere lidstaat een spaardeposito aanhoudt.


Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat im Übrigen entschieden, dass die allgemeine Beschaffenheit von Gesetzesbestimmungen über Steuererhöhungen und das Ziel der sowohl abschreckenden als auch repressiven Strafen ausreichen können, um nachzuweisen, dass der Steuerpflichtige Gegenstand einer strafrechtlichen Anklage im Sinne von Artikel 6 Absatz 1 der Konvention ist (EuGHMR, 23. Juli 2002, Janosevic gegen Schweden, § 68).

Het Europees Hof voor de Rechten van de Mens heeft overigens beslist dat het algemene karakter van wetsbepalingen betreffende belastingverhogingen en het doel van de straffen, zowel ontradend als repressief, kunnen volstaan om aan te tonen dat de belastingplichtige het voorwerp is van een strafvervolging in de zin van artikel 6.1 van het Verdrag (EHRM, 23 juli 2002, Janosevic t. Zweden, § 68).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
« [Artikel 378 des Einkommensteuergesetzbuches, der] von Artikel 1080 des Gerichtsgesetzbuches abweicht, insofern dieser vorschreibt, dass eine Kassationsbeschwerde sowohl auf der Abschrift als auch auf der Urschrift durch einen Rechtsanwalt beim Kassationshof unterzeichnet wird, und der im Übrigen das Recht des zuständigen Beamten der Verwaltung der direkten Steuern, selbst einen Kassationsantrag zu unterzeichnen, unberührt lässt, schreibt vor, dass der Antrag, mit dem ein Steuerpflichtiger dem [Kassationshof] einen in Sachen Einkomm ...[+++]

« [Artikel 378 van het Wetboek van inkomstenbelastingen, dat] afwijkt van artikel 1080 van het Gerechtelijk Wetboek in zoverre laatstgenoemd artikel bepaalt dat het verzoekschrift in cassatie zowel op het afschrift als op het origineel door een advocaat bij het Hof van Cassatie is ondertekend, en die trouwens het recht onverkort laat van de bevoegde ambtenaar van de administratie der directe belastingen om zelf een cassatieverzoekschrift te ondertekenen, legt op dat het verzoekschrift waarbij een belastingplichtige een inzake directe ...[+++]


Wenn er sich nicht für die Zahlung dieser Abgabe entschieden hat, kann sie gegebenenfalls sowohl auf der Grundlage der Angaben, die der Steuerpflichtige als Empfänger dieser Einkünfte in seiner Steuererklärung erteilen muss, als auch auf der Grundlage der Angaben, über die die « zentrale Kontaktstelle » verfügt und die sie der zuständigen Steuerverwaltung übermittelt (Artikel 174/1 § 2), festgelegt werden.

Indien hij niet heeft gekozen voor de betaling van die heffing, zal die laatste in voorkomend geval kunnen worden gevestigd op basis van de gegevens die de belastingplichtige die die inkomsten verkrijgt, zal moeten vermelden in zijn belastingaangifte en de gegevens waarover het « centraal aanspreekpunt » zal beschikken en die het meedeelt aan de bevoegde belastingadministratie (artikel 174/1, § 2).


Sowohl die Verwaltungsbehörden der Mitgliedstaaten als auch Unternehmen haben erhebliche Probleme mit den Durchführungsbestimmungen, die in der Richtlinie 79/1072/EWG des Rates vom 6. Dezember 1979 zur Harmonisierung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Umsatzsteuern — Verfahren zur Erstattung der Mehrwertsteuer an nicht im Inland ansässige Steuerpflichtige festgelegt sind.

De uitvoeringsvoorschriften als vastgesteld in Richtlijn 79/1072/EEG van de Raad van 6 december 1979 betreffende de harmonisatie van de wetgevingen der lidstaten inzake omzetbelasting — Regeling voor de teruggaaf van de belasting over de toegevoegde waarde aan niet in het binnenland gevestigde belastingplichtigen — stellen zowel de bestuurlijke autoriteiten van de lidstaten als het bedrijfsleven voor aanzienlijke moeilijkheden .


Sowohl die Verwaltungsbehörden der Mitgliedstaaten als auch Unternehmen haben erhebliche Probleme mit den Durchführungsbestimmungen, die in der Richtlinie 79/1072/EWG des Rates vom 6. Dezember 1979 zur Harmonisierung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Umsatzsteuern — Verfahren zur Erstattung der Mehrwertsteuer an nicht im Inland ansässige Steuerpflichtige festgelegt sind.

De uitvoeringsvoorschriften als vastgesteld in Richtlijn 79/1072/EEG van de Raad van 6 december 1979 betreffende de harmonisatie van de wetgevingen der lidstaten inzake omzetbelasting — Regeling voor de teruggaaf van de belasting over de toegevoegde waarde aan niet in het binnenland gevestigde belastingplichtigen — stellen zowel de bestuurlijke autoriteiten van de lidstaten als het bedrijfsleven voor aanzienlijke moeilijkheden .


Bewirkt ein nicht im Mitgliedstaat der Erstattung ansässiger Steuerpflichtiger im Mitgliedstaat, in dem er ansässig ist, sowohl Umsätze, für die ein Recht auf Vorsteuerabzug besteht, als auch Umsätze, für die dieses Recht in diesem Mitgliedstaat nicht besteht, darf durch den Mitgliedstaat der Erstattung aus dem nach Artikel 5 erstattungsfähigen Betrag nur der Teil der Mehrwertsteuer erstattet werden, der gemäß der Anwendung von Artikel 173 der Richtlinie 2006/112/EG im Mitgliedstaat, in dem er ansässig ist, auf den Betrag der erstgena ...[+++]

Wanneer een niet in de lidstaat van teruggaaf gevestigde belastingplichtige in de lidstaat waar hij gevestigd is, zowel handelingen verricht die in die lidstaat een recht op aftrek doen ontstaan, als handelingen die in die lidstaat geen recht op aftrek doen ontstaan, kan van het overeenkomstig artikel 5 voor teruggaaf in aanmerking komende bedrag slechts dat gedeelte van de btw door de lidstaat van teruggaaf worden teruggegeven dat overeenkomstig artikel 173 van Richtlijn 2006/112/EG, zoals toegepast door de lidstaat van vestiging, aa ...[+++]


« Der [Gesetzentwurf] sieht eine vernünftige Besteuerung der Vorteile jeglicher Art, die die Optionen darstellen, vor, so dass jeder, sowohl der Steuerpflichtige als auch die öffentliche Hand, in dieser Situation dabei gewinnt.

« Het [wetsontwerp] voorziet in een redelijke belastingheffing op de voordelen van alle aard die de opties zijn, zodanig dat iedereen, zowel de belastingplichtige als de overheid, bij de situatie wint.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' steuerpflichtige sowohl' ->

Date index: 2021-07-28
w