Die Mitgliedstaaten sollten – unter Beachtung des Partnerschaftsprinzips und der nationalen Gepflogenheiten – die nat
ionalen Parlamente, Sozialpartner, zivilgesellschaftliche Organisationen sowie regionale und lokale Behörden in die Planung und Umsetzung relevanter Reformen und Strategien einbeziehen und auf eine Verbesserung der Fun
ktionsweise und der Wirksamkeit des sozialen Dialogs auf nationaler Ebene hinarbeiten, insbesondere in denjenige
n Ländern, in denen größere Probleme ...[+++]aufgrund einer durch die jüngste Deregulierung der Arbeitsmärkte und die Schwäche der Tarifverhandlungen verursachte Lohnabwertung bestehen .
De lidstaten moeten de nationale parlementen, de sociale partners, de maatschappelijke organisaties en de regionale en lokale autoriteiten nauw betrekken bij het ontwerp en de uitvoering van relevante hervormingen en beleidslijnen, in overeenstemming met het partnerschapsbeginsel en de nationale praktijken, en de werking en de doeltreffendheid van de sociale dialoog op nationaal niveau ondersteunen, met name in die landen waar grote problemen bestaan met loondevaluaties als gevolg van de recente deregulering van de arbeidsmarkten en de zwakke positie van collectieve onderhandelingen .