Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Austausch von Arbeitskräften
Beihilfe zur Förderung der geografischen Mobilität
Beihilfe zur Förderung der räumlichen Mobilität
Dauerhafte Mobilität
Fremdsprachen in den sozialen Diensten sprechen
Geografische Mobilität
Manager für öffentlichen und sozialen Wohnungsbau
Managerin für öffentlichen und sozialen Wohnungsbau
Mobilität
Mobilität der Arbeitnehmer
Mobilität der Arbeitskräfte
Mobilität der Schüler
Mobilität der Studenten
Mobilität des Personals
Räumliche Mobilität
Schulische Mobilität
Territoriale Mobilität
Umweltgerechte Mobilität
Umweltgerechtes Verkehrswesen
örtliche Mobilität

Traduction de « sozialen mobilität » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
geografische Mobilität | örtliche Mobilität | räumliche Mobilität | territoriale Mobilität

geografische mobiliteit | ruimtelijke mobiliteit


schulische Mobilität [ Mobilität der Schüler | Mobilität der Studenten ]

studentenmobiliteit [ mobiliteit van de leerlingen | mobiliteit van de studenten ]


Mobilität der Arbeitskräfte [ Austausch von Arbeitskräften | Mobilität der Arbeitnehmer | Mobilität des Personals ]

mobiliteit van arbeidskrachten [ detacheren | mobiliteit van personeel | uitwisseling van arbeidskrachten ]


Managerin für öffentlichen und sozialen Wohnungsbau | Manager für öffentlichen und sozialen Wohnungsbau | Manager für öffentlichen und sozialen Wohnungsbau/Managerin für öffentlichen und sozialen Wohnungsbau

hoofd volkshuisvesting, ruimtelijke ordening en milieu | manager sociale woningbouw | beleidsmedewerker planologie en volkshuisvesting | manager volkshuisvesting


räumliche Mobilität [ geografische Mobilität ]

geografische mobiliteit


dauerhafte Mobilität | umweltgerechte Mobilität | umweltgerechtes Verkehrswesen

duurzame mobiliteit | milieuvriendelijk vervoer


Beihilfe zur Förderung der geografischen Mobilität | Beihilfe zur Förderung der räumlichen Mobilität

vergoedingen voor geografische mobiliteit


Leistung von Mitarbeitern/Mitarbeiterinnen in der sozialen Fürsorge evaluieren | Leistung von Personal in der sozialen Fürsorge evaluieren

prestaties van personeel op het gebied van maatschappelijk werk evalueren | prestaties van personeel op het gebied van sociaal werk evalueren




Fremdsprachen in den sozialen Diensten sprechen

vreemde talen toepassen bij sociale diensten
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Um eine bessere Mobilität zu gewährleisten und für das wissenschaftliche Personal einen leichteren Ubergang zum Lehramt zu ermöglichen, schlägt die Regierung im ersten Kapitel vor, dieses Personal aus der Regelung der sozialen Sicherheit herauszunehmen und ihm unter bestimmten Bedingungen das gleiche Statut zu verleihen wie dasjenige, das auf die Beamten der allgemeinen Verwaltung des Staates Anwendung findet.

Teneinde een betere mobiliteit te verzekeren en voor het wetenschappelijk personeel een vlottere overstap naar het onderwijs mogelijk te maken, stelt de Regering in het eerste hoofdstuk voor dit personeel te onttrekken aan de regeling der sociale zekerheid en het, onder bepaalde voorwaarden, hetzelfde statuut te verlenen als datgene dat op de ambtenaren van de algemene rijksadministratie van toepassing is.


Die Entscheidung des Dekretgebers, den Kindern den Vorrang zu gewähren, deren Eltern sich bei der Einschreibung an der Grund- oder Primarschule für die Nähe entschieden haben, « entspricht einem faktischen Zustand », « zeugt von einem gewissen gesunden Menschenverstand, entspricht ökologischen Erwägungen und steht nicht im Widerspruch zu den Zielen der sozialen Mobilität » (Parl. Dok., Parlament der Französischen Gemeinschaft, 2009-2010, Nr. 82/3, S. 5).

De keuze van de decreetgever om de kinderen te bevoordelen wier ouders bij de inschrijving in de basis- of lagere school hebben gekozen voor de nabijheid, « stemt overeen met een feitelijke toestand », « getuigt van een zeker gezond verstand, beantwoordt aan ecologische bekommeringen en druist niet in tegen de doelstellingen inzake sociale mobiliteit » (Parl. St., Parlement van de Franse Gemeenschap, 2009-2010, nr. 82/3, p. 5).


24. ist der Auffassung, dass Bildung und Investitionen in Humankapital das Fundament des sozialen Zusammenhalts, der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung und der sozialen Mobilität sind; bekräftigt seine nachdrückliche Unterstützung für die Schaffung eines "gemeinsamen Hochschulraums EU-Lateinamerika/Karibik"; unterstreicht, dass der Staat sowohl in Lateinamerika/Karibik als auch in Europa den Zugang zu Bildung wie auch zu anderen öffentlichen Gütern (Gesundheit, Wasser, Sicherheit) gewährleisten muss;

24. beschouwt het onderwijs en de investeringen in menselijk kapitaal als de grondslagen van sociale cohesie, economische en sociale ontwikkeling en sociale mobiliteit; bevestigt zijn resolute steun aan de totstandbrenging van een "gemeenschappelijke ruimte EU-LAC voor hoger onderwijs"; onderstreept dat zowel in LAC als in de EU de staat de toegang tot onderwijs en andere openbare voorzieningen (gezondheid, water, veiligheid) moet garanderen;


26. ist der Auffassung, dass Bildung und Investitionen in Humankapital das Fundament des sozialen Zusammenhalts, der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung und der sozialen Mobilität sind; bekräftigt seine nachdrückliche Unterstützung für die Schaffung eines „gemeinsamen Hochschulraums EU-Lateinamerika/Karibik“; unterstreicht, dass der Staat sowohl in Lateinamerika als auch in Europa den Zugang zu Bildung wie auch zu anderen öffentlichen Gütern (Gesundheit, Wasser, Sicherheit) gewährleisten muss;

26. beschouwt het onderwijs en de investeringen in menselijk kapitaal als de grondslagen van sociale cohesie, economische en sociale ontwikkeling en sociale mobiliteit; bevestigt zijn resolute steun aan de totstandbrenging van een "gemeenschappelijke ruimte EU-LAC voor hoger onderwijs"; onderstreept dat zowel in Latijns-Amerika als in Europa de staat de toegang tot onderwijs en andere openbare voorzieningen (gezondheid, water, veiligheid) moet garanderen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
24. ist der Auffassung, dass Bildung und Investitionen in Humankapital das Fundament des sozialen Zusammenhalts, der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung und der sozialen Mobilität sind; bekräftigt seine nachdrückliche Unterstützung für die Schaffung eines „gemeinsamen Hochschulraums EU-Lateinamerika/Karibik“; unterstreicht, dass der Staat sowohl in Lateinamerika als auch in Europa den Zugang zu Bildung wie auch zu anderen öffentlichen Gütern (Gesundheit, Wasser, Sicherheit) gewährleisten muss;

24. beschouwt het onderwijs en de investeringen in menselijk kapitaal als de grondslagen van sociale cohesie, economische en sociale ontwikkeling en sociale mobiliteit; bevestigt zijn resolute steun aan de totstandbrenging van een "gemeenschappelijke ruimte EU-LAC voor hoger onderwijs"; onderstreept dat zowel in Latijns-Amerika als in Europa de staat de toegang tot onderwijs en andere openbare voorzieningen (gezondheid, water, veiligheid) moet garanderen;


23. ist der Auffassung, dass Bildung und Investitionen in Humankapital das Fundament des sozialen Zusammenhalts, der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung und der sozialen Mobilität sind; bekräftigt seine nachdrückliche Unterstützung für die Schaffung eines „gemeinsamen Hochschulraums EU-Lateinamerika/Karibik“; unterstreicht, dass der Staat sowohl in Lateinamerika als auch in Europa den Zugang zu Bildung wie auch zu anderen öffentlichen Gütern (Gesundheit, Wasser, Sicherheit) gewährleisten muss;

23. beschouwt het onderwijs en de investeringen in menselijk kapitaal als de grondslagen van sociale cohesie, economische en sociale ontwikkeling en sociale mobiliteit; bevestigt zijn resolute steun aan de totstandbrenging van een "gemeenschappelijke ruimte EU-LAC voor hoger onderwijs"; onderstreept dat zowel in Latijns-Amerika als in Europa de staat de toegang tot onderwijs en andere openbare voorzieningen (gezondheid, water, veiligheid) moet garanderen;


In der Empfehlung 2001/613/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 10. Juli 2001 über die Mobilität von Studierenden, in der Ausbildung stehenden Personen, Freiwilligen, Lehrkräften und Ausbildern in der Gemeinschaft (2) wurden die Mitgliedstaaten aufgefordert, die von ihnen gemäß den gemeinschaftlichen Rechtsvorschriften sowie im Rahmen ihrer nationalen Rechtsvorschriften als geeignet erachteten Maßnahmen zu ergreifen, damit Freiwilligenhelfer und ihre Familien nicht aufgrund von einschlägigen Politiken des sozialen Schutzes, wie z. B. ...[+++]

In Aanbeveling 2001/613/EEG van het Europees Parlement en de Raad van 10 juli 2001 inzake de mobiliteit binnen de Gemeenschap van studenten, personen in opleiding, vrijwilligers, leerkrachten en opleiders (2) werd de lidstaten verzocht om overeenkomstig de communautaire regelgeving in het kader van hun nationale wetgeving de maatregelen te nemen die zij passend achten, om ervoor te zorgen dat vrijwilligers en hun gezinnen niet wegens hun mobiliteit worden gediscrimineerd ten aanzien van de relevante sociale bescherming, zoals gezondhe ...[+++]


Viele dieser Frauen bleiben zu Hause und gehen dort Tätigkeiten als Pflegerinnen und Putzfrauen nach, ohne aus den überkommenen Frauenrollen auszubrechen. Daraus ergeben sich zwangsläufig soziale Isolierung, fehlender Zugang zu sozialen Grunddiensten und Marginalisierung gegenüber Prozessen einer sozialen Mobilität nach oben, was eine Kettenreaktion der sozialen Ausgrenzung auslöst.

Veel van deze vrouwen blijven in huis om daar verzorgende of schoonmaakwerkzaamheden te verrichten, waarbij zij de vaste vrouwelijke rolpatronen niet doorbreken met alle gevolgen van dien in de vorm van sociaal isolement, het ontbreken van toegang tot sociale basisdiensten en marginalisering voor wat betreft maatschappelijke mobiliteit, met maatschappelijke uitsluiting tot gevolg.


Die klagenden Parteien verweisen darauf, dass der Gesetzgeber durch das Gesetz vom 9. Januar 1991 die zuvor geltenden Fristen von fünf und zehn Jahren erheblich verkürzt habe, « weil er sie als übertrieben lang ansah und angesichts der gesellschaftlichen Entwicklung, die geprägt ist von einer anhaltenden sozialen Mobilität, die bewirkt, dass es immer schwieriger wird, Arbeit zu finden, und des Umstandes, dass die Berufslaufbahn immer kürzer wird ».

De verzoekende partijen wijzen erop dat de wetgever met de wet van 9 januari 1991 de voorheen geldende termijnen van vijf en tien jaar aanzienlijk heeft ingekort « omdat hij ze overdreven lang beschouwde en dit gelet op de ontwikkelingen in de maatschappij, gekenmerkt door een voortdurende sociale mobiliteit die maakt dat het steeds moeilijker wordt om werk te vinden en de omstandigheid dat de beroepsloopbaan steeds korter wordt ».


In der Erwägung, dass die Wallonische Regierung einen Minister der Mobilität eingesetzt hat und dass im Rahmen einer nachhaltigen Entwicklung die Mobilität einen solchen sozialen Bedarf bildet, dass sie durch einen autonomen Verordnungstext geregelt werden muss;

Overwegende dat de Waalse Regering een Minister van Mobiliteit heeft aangesteld en dat de mobiliteit geregeld moet worden door een eigen tekst aangezien die bevoegdheid inspeelt op een maatschappelijke behoefte in het kader van de duurzame ontwikkeling;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' sozialen mobilität' ->

Date index: 2024-06-06
w