Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bund
CH; CHE
Die Schweiz
Die Schweizerische Eidgenossenschaft
K. NMD
ST
Schweiz
Schweiz Tourismus
Schweizerische Eidgenossenschaft

Traduction de « schweiz wurden » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Ausschuss für die Durchführung der Regeln für die Verteilung und Verwaltung von der Gemeinschaft zugewiesenen Genehmigungen für Lastkraftwagen, die in der Schweiz fahren | Ausschuss für die Verteilung von Genehmigungen für Lastkraftwagen, die in der Schweiz fahren

Comité inzake de toewijzing van vergunningen voor zware vrachtwagens die in Zwitserland aan het verkeer deelnemen | Comité voor de uitvoering van de regeling voor de verdeling en het beheer van de aan de Gemeenschap toegekende vergunningen voor zware vrachtwagens die in Zwitserland aan het verkeer deelnemen


es wurden keine nationalen Durchführungsmaßnahmen mitgeteilt | K. NMD [Abbr.]

niet-mededeling van nationale uitvoeringsmaatregelen | NIET-MED [Abbr.]


Anträge, die nach dem früheren konzertierten Verfahren eingereicht wurden

aanvragen die krachtens de voormalige overlegprocedure zijn ingediend


die Schweiz [ die Schweizerische Eidgenossenschaft ]

Zwitserland [ Helvetische Confederatie | Zwitserse Bondsstaat ]


Schweizerische Eidgenossenschaft | Schweiz | Bund [ CH; CHE ]

Zwitserse Bondsstaat | Zwitserland




TRADUCTIONS EN CONTEXTE
17. nimmt das Ergebnis der am 9. Februar 2014 abgehaltenen Abstimmung über die Volksinitiative „Gegen Masseneinwanderung“ sowie die am 11. Februar 2015 vom Schweizer Bundesrat gefassten Beschlüsse in Bezug auf einen Gesetzesentwurf zur Umsetzung der Volksabstimmung und neue flankierende Maßnahmen zur Kenntnis; unterstreicht, dass dies gegen die Verpflichtungen verstößt, die sich aus dem Abkommen über die Freizügigkeit ergeben, und erwartet, dass die Schweiz ihren Verpflichtungen nachkommt; hebt hervor, dass die Frage der Zuwanderung von Drittstaatsangehörigen nicht mit der in den Verträgen verankerten Personenfreizügigkeit verwechsel ...[+++]

17. neemt kennis van het resultaat van het burgerinitiatief van 9 februari 2014 "Tegen massa-immigratie" en van de besluiten die de Zwitserse Bondsraad op 11 februari 2015 heeft genomen met betrekking tot de uitvoering van een ontwerpuitvoeringswet en nieuwe begeleidende maatregelen; wijst erop dat dit indruist tegen de verplichtingen uit hoofde van de overeenkomst inzake het vrije verkeer van personen en verwacht van Zwitserland dat het deze verplichtingen nakomt; merkt op dat migratie van burgers uit derde landen niet mag worden verward met het vrije verkeer van personen overeenkomstig de Verdragen; benadrukt dat de unilaterale maat ...[+++]


Er hat hinzugefügt: - dass « insbesondere die übergeordneten Interessen des Kindes » zu berücksichtigen sind und dass « das Interesse des Kindes in dieser Art von Rechtssachen Vorrang haben muss » (EuGHMR, 26. Juni 2003, Maire gegen Portugal, §§ 71 und 77); - dass eine « besondere Bedeutung » den übergeordneten Interessen des Kindes beizumessen ist, « die entsprechend ihrer Beschaffenheit und ihrer Ernsthaftigkeit Vorrang vor denjenigen der Eltern haben können » (8. Juli 2003, Sommerfeld gegen Deutschland, § 64); - « das derzeit ein breiter Konsens - einschließlich im internationalen Recht - rund um die Idee besteht, dass in allen Entscheidungen über Kinder ihre übergeordneten Interessen Vorrang haben müssen (siehe vorstehend die zahlreic ...[+++]

Het Hof heeft eraan toegevoegd : - dat rekening dient te worden gehouden « inzonderheid met de belangen van het kind » en dat « de belangen van het kind in dat soort van zaken dienen te primeren » (EHRM, 26 juni 2003, Maire t. Portugal, § § 71 en 77); - dat een « bijzonder belang » dient te worden gehecht aan de belangen van het kind « die, afhankelijk van de aard en de ernst ervan, de overhand kunnen krijgen boven die van de ouders » (8 juli 2003, Sommerfeld t. Duitsland, § 64); - « dat er momenteel een ruime consensus bestaat - inclusief in het internationaal recht - rond de idee dat bij alle maatregelen betreffende kinderen, hun bel ...[+++]


17. nimmt das Ergebnis der am 9. Februar 2014 abgehaltenen Abstimmung über die Volksinitiative „Gegen Masseneinwanderung“ sowie die am 11. Februar 2015 vom Schweizer Bundesrat gefassten Beschlüsse in Bezug auf einen Gesetzesentwurf zur Umsetzung der Volksabstimmung und neue flankierende Maßnahmen zur Kenntnis; unterstreicht, dass dies gegen die Verpflichtungen verstößt, die sich aus dem Abkommen über die Freizügigkeit ergeben, und erwartet, dass die Schweiz ihren Verpflichtungen nachkommt; hebt hervor, dass die Frage der Zuwanderung von Drittstaatsangehörigen nicht mit der in den Verträgen verankerten Personenfreizügigkeit verwechsel ...[+++]

17. neemt kennis van het resultaat van het burgerinitiatief van 9 februari 2014 "Tegen massa-immigratie" en van de besluiten die de Zwitserse Bondsraad op 11 februari 2015 heeft genomen met betrekking tot de uitvoering van een ontwerpuitvoeringswet en nieuwe begeleidende maatregelen; wijst erop dat dit indruist tegen de verplichtingen uit hoofde van de overeenkomst inzake het vrije verkeer van personen en verwacht van Zwitserland dat het deze verplichtingen nakomt; merkt op dat migratie van burgers uit derde landen niet mag worden verward met het vrije verkeer van personen overeenkomstig de Verdragen; benadrukt dat de unilaterale maat ...[+++]


Nach positiven Befunden der hoch pathogenen Aviären Influenza des Subtyps H5N1 bei Wildvögeln in Kroatien und der Schweiz wurden die Entscheidung 2006/265/EG der Kommission (3) und die Entscheidung 2006/533/EG der Kommission (4) angenommen.

Beschikking 2006/265/EG van de Commissie (3) en Beschikking 2006/533/EG van de Commissie (4) zijn vastgesteld naar aanleiding van positieve gevallen van hoogpathogene aviaire influenza van het subtype H5N1 bij wilde vogels in Kroatië en Zwitserland.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
- « das derzeit ein breiter Konsens - einschliesslich im internationalen Recht - rund um die Idee besteht, dass in allen Entscheidungen über Kinder ihre übergeordneten Interessen Vorrang haben müssen (siehe vorstehend die zahlreichen Referenzen, die in den Paragraphen 49-56 zitiert wurden) » (EuGHMR, 6. Juli 2010, Neulinger und Shuruk gegen Schweiz, § 135);

- « dat er momenteel een ruime consensus bestaat - inclusief in het internationaal recht - rond de idee dat bij alle maatregelen betreffende kinderen, hun belangen dienen te primeren (zie hierboven de talrijke referenties die zijn aangehaald in de paragrafen 49-56) » (EHRM, 6 juli 2010, Neulinger en Shuruk t. Zwitserland, § 135);


In der Schweiz wurden die Bestimmungen für staatliche Beihilfen in dem Abkommen von 1972 zwischen der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und der Schweizerischen Eidgenossenschaft festgelegt.

Voor Zwitserland zijn de staatssteunregels vastgelegd in de overeenkomst tussen de Europese Economische Gemeenschap en de Zwitserse Bondsstaat uit 1972.


Insbesondere setzt das Recht, sich nicht selbst zu belasten, voraus, dass die Behörden versuchen, ihre Argumente zu begründen, ohne auf Beweiselemente zurückzugreifen, die unter Zwang oder Druck, gegen den Willen des ' Angeklagten ' erhalten wurden » (EuGHMR, 5. April 2012, Chambaz gegen Schweiz, § 52).

In het bijzonder veronderstelt het recht om zichzelf niet te beschuldigen dat de overheden hun argumentatie trachten te gronden zonder een beroep te doen op bewijselementen die onder dwang of druk zijn verkregen, tegen de wil van de ' beschuldigde ' » (EHRM, 5 april 2012, Chambaz t. Zwitserland, § 52).


Doch es geschah noch mehr: Durch die verheerenden Überschwemmungen in Österreich, Deutschland, Bulgarien, Rumänien und der Schweiz wurden dutzende Menschen getötet und hunderttausende Einwohner in die Flucht getrieben.

Er is meer gebeurd: rampzalige overstromingen in Oostenrijk, Duitsland, Bulgarije, Roemenië en Zwitserland hebben het leven van tientallen mensen geëist en hebben honderdduizenden inwoners dakloos gemaakt.


Mit der Schweiz wurden anschließend bilaterale Vertragsregelungen geschaffen.

Voor Zwitserland werden bilaterale overeenkomsten opgesteld.


Mit Klageschriften, die dem Hof mit am 15. und 22. Januar 1999 bei der Post aufgegebenen Einschreibebriefen zugesandt wurden und am 18. und 25. Januar 1999 in der Kanzlei eingegangen sind, erhoben F. Kamp, wohnhaft in 1150 Brüssel, avenue des Cinq Bonniers 12, P. Snoy, wohnhaft in CH-1801 Mont-Pèlerin (Schweiz), « Le Mirador », und M.-N.

Bij verzoekschriften die aan het Hof zijn toegezonden bij op 15 en 22 januari 1999 ter post aangetekende brieven en ter griffie zijn ingekomen op 18 en 25 januari 1999, hebben F. Kamp, wonende te 1150 Brussel, Vijf Bunderlaan 12, P. Snoy, wonende te CH-1801 Mont-Pèlerin (Zwitserland), « Le Mirador », en M.-N.




D'autres ont cherché : ch che     k nmd     schweiz     schweiz tourismus     schweizerische eidgenossenschaft     die schweiz     die schweizerische eidgenossenschaft      schweiz wurden     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' schweiz wurden' ->

Date index: 2022-06-15
w