Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auf Dauer angelegte Entwicklung
Biowirtschaft
Dauerhafte Entwicklung
Dauerhafte und umweltgerechte Entwicklung
Entwicklungshilfe
Fachkommission UNO
GD Entwicklung und Zusammenarbeit – EuropeAid
GD EuropeAid Entwicklung und Zusammenarbeit
GD Internationale Zusammenarbeit und Entwicklung
Gemeinsame Entwicklung
Kommission für Bevölkerung und Entwicklung
Kommission für die Rechtsstellung der Frau
Kommission für nachhaltige Entwicklung
Kommission für soziale Entwicklung
Nachhaltige Entwicklung
Nachhaltige und umweltverträgliche Entwicklung
Schweinehaltung
Schweinezucht
Schweinezucht leiten
Schweinezüchter
Schweinezüchterin
Spezialist für Schweinezucht
Spezielle Verfahren in der Schweinezucht anwenden
Statistische Kommission
Suchtstoffkommission
Technische Kommission UNO
Tragfähige Entwicklung
UN-Waldforum
UNFF
Umweltgerechte Entwicklung
Waldforum der Vereinten Nationen
Zukunftsfähige Entwicklung
ökologische Entwicklung

Traduction de « schweinezüchter entwicklung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Schweinezüchterin | Spezialist für Schweinezucht | Schweinezüchter | Schweinezüchter/Schweinezüchterin

varkensboer | vleesvarkenshouder | biggenhouder | varkenshouder


auf Dauer angelegte Entwicklung | dauerhafte und umweltgerechte Entwicklung | nachhaltige Entwicklung | nachhaltige und umweltverträgliche Entwicklung | tragfähige Entwicklung | zukunftsfähige Entwicklung

duurzame ontwikkeling


dauerhafte Entwicklung [ Biowirtschaft | nachhaltige Entwicklung | ökologische Entwicklung | umweltgerechte Entwicklung | zukunftsfähige Entwicklung ]

duurzame ontwikkeling [ bio-economie | eco-ontwikkeling ]


GD Entwicklung und Zusammenarbeit – EuropeAid | GD EuropeAid Entwicklung und Zusammenarbeit | GD Internationale Zusammenarbeit und Entwicklung | Generaldirektion Entwicklung und Zusammenarbeit – EuropeAid | Generaldirektion Internationale Zusammenarbeit und Entwicklung

DG EuropeAid Ontwikkeling en Samenwerking | DG Internationale Samenwerking en Ontwikkeling | Directoraat-generaal EuropeAid Ontwikkeling en Samenwerking | directoraat-generaal Internationale Samenwerking en Ontwikkeling


Technische Kommission UNO [ Fachkommission UNO | Kommission für Bevölkerung und Entwicklung | Kommission für die Rechtsstellung der Frau | Kommission für nachhaltige Entwicklung | Kommission für soziale Entwicklung | Kommission für Verbrechensverhütung und Strafrechtspflege | Kommission für Wissenschaft und Technologie im Dienste der Entwicklung | Statistische Kommission | Suchtstoffkommission | UNFF | UN-Waldforum | Waldforum der Vereinten Nationen ]

technische VN-Commissie [ Bossenforum van de Verenigde Naties | Commissie Bevolking en Ontwikkeling | Commissie Duurzame Ontwikkeling | Commissie Misdaadpreventie en Strafrechtspleging | Commissie Statistiek | Commissie Status van de Vrouw | Commissie Verdovende Middelen | Commissie voor bevolking en ontwikkeling | Commissie Wetenschap en Technologie voor Ontwikkeling | technische commissie van de Verenigde Naties | UNFF | VN-bossenforum | VN-Commissie inzake de Positie van de Vrouw ]


spezielle Verfahren in der Schweinezucht anwenden

gespecialiseerde procedures voor varkens uitvoeren




Schweinezucht leiten

varkensfok beheren | varkensfokkerij beheren | varkenskweek beheren


Nachhaltige Entwicklung | Tragfähige Entwicklung

Duurzame ontwikkeling


Entwicklungshilfe [ gemeinsame Entwicklung ]

ontwikkelingshulp [ gezamenlijke ontwikkeling | steun aan ontwikkelingslanden ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
die Ansichten der europäischen Verbraucher über artgerechte Tierhaltung: die Ergebnisse von Verbraucher-Schwerpunktgruppen aus 7 europäischen Ländern; die Bedeutung von Tierschutz und Ernährungsgewohnheiten; Ergebnisse von Umfragen in der Bevölkerung von 7 Ländern; tierschutzgerechte Produkte im Einzelhandel: eine vergleichende qualitative Beurteilung des Marktes für tierschutzgerechte Produkte in sechs europäischen Ländern; Landwirte und Tierschutz: der Fall der Schweinezüchter; Entwicklung eines Überwachungssystems zur Beurteilung der artgerechten Haltung bei Rindern, Schweinen und Hühnern; ...[+++]

standpunten van de Europese consument: resultaten van enquêtes die door consumentenbonden in 7 Europese landen zijn gehouden; diervriendelijkheid en voedselconsumptie: resultaten van enquêtes in 7 landen; verkoop van dierenwelzijnvriendelijke producten in de detailhandel: een vergelijkend onderzoek van de markt voor dierenwelzijnvriendelijke producten in 6 Europese landen; landbouwers en dierenwelzijn: wat doen varkensproducenten om het dierenwelzijn te bevorderen? ontwikkeling van een bewakingssysteem voor het welzijn van runderen, varkens en kippen; ontwikkeling van maatregelen per diersoort ter bevordering van het dierenwelzijn; ...[+++]


20. begrüßt die stärkere Berücksichtigung des Tierschutzes in der Gemeinsamen Agrarpolitik; weist aber darauf hin, dass die bürokratischen Folgekosten schon derzeit deutlich zu hoch sind; beklagt andererseits, dass die Kürzung der Mittel für die Politik der Entwicklung des ländlichen Raums in der Praxis die Finanzierung von Beihilfen für die Viehzüchter zur Anpassung an die Gemeinschaftsvorschriften über das Wohlbefinden der Tiere erschweren wird; bedauert, dass die Geflügel- und Schweinezüchter keinen Ausgleich dafür erhalten, das ...[+++]

20. verwelkomt het feit dat ook in het gemeenschappelijk landbouwbeleid meer rekening wordt gehouden met dierenbescherming, maar wijst erop dat de bureaucratische kosten hiervan reeds nu veel te hoog zijn; betreurt voorts dat de besnoeiing van de middelen voor het plattelandontwikkelingsbeleid de financiering van steun voor de veehouders voor de aanpassing aan de communautaire wetgeving inzake dierenwelzijn in de praktijk zal bemoeilijken; betreurt dat pluimvee- en varkenshouders niet gecompenseerd worden voor het naleven van de communautaire wetgeving inzake dierenwelzijn in het kader van de regelingen betreffende de inachtneming van ...[+++]


19. begrüßt die stärkere Berücksichtigung des Tierschutzes in der Gemeinsamen Agrarpolitik; weist aber darauf hin, dass die bürokratischen Folgekosten schon derzeit deutlich zu hoch sind; beklagt andererseits, dass die Kürzung der Mittel für die Politik der Entwicklung des ländlichen Raums in der Praxis die Finanzierung von Beihilfen für die Viehzüchter zur Anpassung an die Gemeinschaftsvorschriften über das Wohlbefinden der Tiere erschweren wird; 60 bedauert, dass die Geflügel- und Schweinezüchter keinen Ausgleich dafür erhalten, ...[+++]

19. verwelkomt het feit dat ook in het gemeenschappelijk landbouwbeleid meer rekening wordt gehouden met dierenbescherming, maar wijst erop dat de bureaucratische kosten hiervan reeds nu veel te hoog zijn; betreurt voorts dat de besnoeiing van de middelen voor het plattelandontwikkelingsbeleid de financiering van steun voor de veehouders voor de aanpassing aan de communautaire wetgeving inzake dierenwelzijn in de praktijk zal bemoeilijken; betreurt dat pluimvee- en varkenshouders niet gecompenseerd worden voor het naleven van de communautaire wetgeving inzake dierenwelzijn in het kader van de regelingen betreffende de inachtneming van ...[+++]


w