Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ad-hoc-Gruppe Einwanderung
Durchführungsübereinkommen
Europäischer Ausschuss für Drogenbekämpfung
G7
G8
G8-Staaten
Gebiet der Schengener Staaten
Gruppe Drogen und organisierte Kriminalität
Gruppe Freizügigkeit
Gruppe Schengen-Angelegenheiten
Gruppe Schengen-Besitzstand
Gruppe Schengen-Bewertung
Gruppe Zusammenarbeit im Polizei- und Zollwesen
Gruppe der Acht
Gruppe der Sieben
Gruppe der acht größten Industriestaaten
Gruppe der am stärksten industrialisierten Länder
Lenkungsgruppe II
Rhodos-Gruppe
Schengen
Schengen-Abkommen
Schengener Abkommen
Schengener Durchführungsübereinkommen
Schengener Gemeinschaftsgebiet
Schengengebiet
Siebenergruppe
Sozio-kulturelle Gruppe
Soziokulturelle Gruppe
TREVI-Gruppe

Traduction de « schengener gruppe » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


Gruppe Schengen-Angelegenheiten

Groep Schengenaangelegenheden




Stelle für justizielle und polizeiliche Zusammenarbeit (EU) [ Ad-hoc-Gruppe Einwanderung | Europäischer Ausschuss für Drogenbekämpfung | Gruppe Drogen und organisierte Kriminalität | Gruppe Freizügigkeit | Gruppe Zusammenarbeit im Polizei- und Zollwesen | Lenkungsgruppe II | Rhodos-Gruppe | TREVI-Gruppe ]

samenwerkingsorgaan (EU) [ ad-hoc groep immigratie | Europees Comité voor drugsbestrijding | groep drugs en georganiseerde criminaliteit | groep voor de politie- en douanesamenwerking | groep voor gerechtelijke samenwerking | groep voor vrij verkeer van personen | Rhodos-groep | Stuurgroep II | TREVI-groep ]


Schengener Gemeinschaftsgebiet (1) | Gebiet der Schengener Staaten (2) | Schengen (3) | Schengengebiet (4)

Schengenruimte


soziokulturelle Gruppe [ sozio-kulturelle Gruppe ]

socio-culturele groep


Gruppe der am stärksten industrialisierten Länder [ G7 | G7/G8 | G8 | G8-Staaten | Gruppe der Acht | Gruppe der acht größten Industriestaaten | Gruppe der Sieben | Siebenergruppe ]

Groep van meest geïndustrialiseerde landen [ G7 | G7/G8 | G8 | Groep van Acht | Groep van Zeven | Groep van zeven meest geïndustrialiseerde landen ]


Schengen-Abkommen | Schengener Abkommen

Schengen-Akkoord


Schengener Durchführungsübereinkommen (1) | Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen vom 14. Juni 1985 (2) | Durchführungsübereinkommen (3)

Schengen Uitvoeringsovereenkomst | Overeenkomst ter uitvoering van het te Schengen gesloten akkoord [ SUO ]


Organisation der Heilbehandlung durch eine Gruppe von Fachkräften

groepsgeneeskunde
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Registrierte Warnhinweise in Bezug auf Drittstaatsangehörige betreffen nur Personen, denen die Einreise in das Schengen-Gebiet verweigert wird; dabei handelt es sich um eine sehr kleine Gruppe im Vergleich zu denjenigen, die durch ein Einreise-/Ausreisesystem erfasst werden.

De in verband met onderdanen van derde landen geregistreerde signaleringen hebben alleen betrekking op personen aan wie de toegang tot het Schengengebied moet worden geweigerd, een zeer gering aantal in vergelijking met het aantal personen dat door een inreis-uitreissyteem moet worden geregistreerd.


Bei diesen Treffen und der Prüfung des Vorschlags für eine Verordnung des Rates zur Neufassung der Verordnung (EG) Nr. 1104/2008 des Rates vom 24. Oktober 2008 über die Migration vom Schengener Informationssystem (SIS 1+) zum Schengener Informationssystem der zweiten Generation (SIS II) sowie des Beschlusses 2008/839/JI des Rates vom 24. Oktober 2008 über die Migration vom Schengener Informationssystem (SIS 1+) zum Schengener Informationssystem der zweiten Generation (SIS II) hat die beratende ...[+++]

Tijdens die vergaderingen is de adviesgroep na bestudering van het voorstel voor een verordening van de Raad tot herschikking van Verordening (EG) nr. 1104/2008 van 24 oktober 2008 over de migratie van het Schengeninformatiesysteem (SIS 1+) naar het Schengeninformatiesysteem van de tweede generatie (SIS II) en Besluit 2008/839/JBZ van de Raad van 24 oktober 2008 over de migratie van het Schengeninformatiesysteem (SIS 1+) naar het Schengeninformatiesysteem van de tweede generatie (SIS II) tot de volgende gezamenlijke conclusies gekomen ...[+++]


A. in der Erwägung, dass der freie Personenverkehr in der Europäischen Union, insbesondere im Zusammenhang mit den letzten beiden Erweiterungsrunden und der entsprechenden Erweiterung der Schengen-Gruppe, zu einem raschen Anstieg der Zahl der Personen und der Fahrzeuge geführt hat, die zu geschäftlichen und privaten Zwecken die nationalen Grenzen überschreiten;

A. overwegende dat het vrije verkeer van personen in de EU, in het bijzonder in de context van de twee meest recente uitbreidingsronden en de dienovereenkomstige uitbreiding van de Schengengroep, heeft geleid tot een snelle toename van zowel het aantal personen als het aantal voertuigen dat voor zakelijke of privédoeleinden de nationale grenzen passeert,


A. in der Erwägung, dass der freie Personenverkehr in der Europäischen Union, insbesondere im Zusammenhang mit den letzten beiden Erweiterungsrunden und der entsprechenden Erweiterung der Schengen-Gruppe, zu einem raschen Anstieg der Zahl der Personen und der Fahrzeuge geführt hat, die zu geschäftlichen und privaten Zwecken die nationalen Grenzen überschreiten;

A. overwegende dat het vrije verkeer van personen in de EU, in het bijzonder in de context van de twee meest recente uitbreidingsronden en de dienovereenkomstige uitbreiding van de Schengengroep, heeft geleid tot een snelle toename van zowel het aantal personen als het aantal voertuigen dat voor zakelijke of privédoeleinden de nationale grenzen passeert,


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Registrierte Warnhinweise in Bezug auf Drittstaatsangehörige betreffen nur Personen, denen die Einreise in das Schengen-Gebiet verweigert wird; dabei handelt es sich um eine sehr kleine Gruppe im Vergleich zu denjenigen, die durch ein Einreise-/Ausreisesystem erfasst werden.

De in verband met onderdanen van derde landen geregistreerde signaleringen hebben alleen betrekking op personen aan wie de toegang tot het Schengengebied moet worden geweigerd, een zeer gering aantal in vergelijking met het aantal personen dat door een inreis-uitreissyteem moet worden geregistreerd.


36. fordert die Schengen-Gruppe auf, Leitlinien auszuarbeiten, denen zufolge die Bestimmungen von Artikel 29 Absatz 4 und Artikel 36 des Durchführungsübereinkommens ausschließlich im Interesse der Asylbegehrenden angewandt werden; weist darauf hin, daß die Überstellung in ein anderes Schengen-Land aufgrund dieser Artikel nur mit Zustimmung des betroffenen Asylbegehrenden erfolgen darf; fordert die Schengen-Länder auf, den Asylbegehrenden das Einspruchsrecht mit aufschiebender Wirkung gegen die Entscheidung, sie in einen anderen Staat zu überstellen, einzuräumen;

36. vraagt de Schengen-groep richtlijnen uit te werken om de bepalingen van artikel 29(4) (SUO) en artikel 36 (SUO) uitsluitend toe te passen in het belang van de asielzoekers; stelt dat de overdracht, op basis van deze artikelen, aan een ander Schengen-land alleen mag gebeuren met toestemming van de betrokken asielzoeker; dringt er bij de Schengen-landen op aan de asielzoeker het recht op beroep met opschortende werking toe te kennen tegen de beslissing om hem/haar over te dragen aan een andere staat;


9. fordert die Europäische Kommission auf, ihrer Aufgabe als Hüterin der Verträge und als Beobachterin der Tätigkeiten der Schengen-Gruppe gerecht zu werden und das Europäische Parlament über die geplanten Maßnahmen und Entscheidungen im Rahmen des dritten Pfeilers des Vertrags über die Europäische Union sowie im Rahmen des Funktionierens von Schengen zu unterrichten;

9. vraagt de Europese Commissie haar opdracht als hoedster van de Verdragen en als waarneemster bij de werkzaamheden van de Schengengroep waar te nemen en het Europese Parlement te informeren over de voorgenomen maatregelen en beslissingen zowel in het kader van de derde pijler van het Verdrag betreffende de Europese Unie, als in het kader van de werking van Schengen;


Die Schengener Gruppe hatte ursprünglich auch die Aufhebung der Reisegepäck- und der Warenkontrollen ganz allgemein vorgesehen. Das Durchführungsübereinkommen enthält allerdings kaum diesbezügliche Bestimmungen, da die Schengener Gruppe der Ansicht war, daß für diese Bereiche unstreitig die Gemeinschaft zuständig ist und daß sich auf Gemeinschaftsebene hinreichende Fortschritte abzeichneten.

De Schengen-overeenkomst bevat echter nauwelijks bepalingen hierover omdat de Schengen-groep van oordeel was dat deze kwesties ongetwijfeld onder de communautaire bevoegdheid vallen en er op communautair niveau voldoende vooruitgang werd geboekt.


Dank des unermüdlichen und entschlossenen Einsatzes des deutschen Vorsitzes der Schengener Gruppe (während des ganzen Jahres 1994) konnten diese technischen Schwierigkeiten überwunden werden, so daß der Exekutivausschuß in seiner Sitzung vom 22. Dezember 1994 in Bonn die Inkraftsetzung des Durchführungsübereinkommens beschließen konnte. - Schengen und die Europäischen Gemeinschaften (und die Union) 5. Bevor der Beschluß über die Inkraftsetzung des Schengener Durchführungsübereinkommens näher erläutert wird, soll auf die Position der Gemeinschaftsinstitutionen gegenüber der Schengener Initiative einerseits und auf das Verhältnis zwischen ...[+++]

Dank zij de aanhoudende en vastbesloten inspanningen van het Duitse voorzitterschap van de Schengen- groep (in de loop van het gehele jaar 1994) konden deze technische moeilijkheden worden overwonnen zodat het Uitvoerend Comité op zijn bijeenkomst van 22 december 1994 in Bonn een besluit kon nemen over de uitvoering van de Schengen-Overeenkomst. - Schengen en de EG-Gemeenschappen (en de Unie) 5. Alvorens dit besluit over de uitvoering van de Overeenkomst van Schengen te analyseren moet het volgende worden gezegd over enerzijds het standpunt dat wordt ingenomen door de instellingen van de Gemeensc ...[+++]


Vanni d'Archirafi, Mitglied der Kommission der Europäischen Gemeinschaften, gab nach der Tagung der Minister der Schengen-Gruppe, an der er als Beobachter teilgenommen hat, folgende Erklärung ab: "Die Schlußfolgerungen der für die Anwendung des Schengener Durchführungsübereinkommens zuständigen Minister und Staatssekretäre vom 30. Juni in Madrid stellen einen bedeutenden Fortschritt bei dem Bemühen dar, im Hoheitsgebiet der Unterzeichnerstaaten dieses Übereinkommens den in Artikel 8a des EWG-Vertrags vorgesehenen freien Personenverkehr zu verwirklichen.

"De conclusies van de bijeenkomst van ministers en staatssecretarissen die belast zijn met de tenuitvoerlegging van de Uitvoeringsovereenkomst van Schengen van 30 juni te Madrid betekenen een aanzienlijke vooruitgang met het oog op het op het grondgebied van de Schengenlanden bereiken van de doelstelling van het vrije verkeer van personen als voorzien in artikel 8A van het Verdrag van Rome", verklaarde de heer Vanni d'Archirafi, die als waarnemer de bijeenkomst bijwoonde".


w