Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aerob
Afrika südlich der Sahara
Afrikanische Länder südlich der Sahara
Leben im Freien
Leben in der Gesellschaft
Leben in der Stadt
Leben in unterstützender Umgebung
Menschenwürdiges Leben
Politik
Politisches Leben
Sauerstoff zum Leben brauchend
Sozialpolitische Mitbestimmung
Städtisches Leben
Subsahara-Afrika
Subsaharische Länder Afrikas
Teilnahme am sozialen Leben
Umgebungsunterstütztes Leben

Traduction de « sahara leben » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Afrika südlich der Sahara | afrikanische Länder südlich der Sahara | Subsahara-Afrika | subsaharische Länder Afrikas

Sub-Saharaans Afrika | Zwart Afrika | SSA [Abbr.]


Teilnahme am sozialen Leben [ sozialpolitische Mitbestimmung ]

sociale participatie


Politik [ politisches Leben ]

politiek [ politiek leven ]




Domotik für ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen | Leben in unterstützender Umgebung | senioren- und behindertengerechte Technologien im häuslichen Alltag | umgebungsunterstütztes Leben

ambient assisted living | omgevingsondersteund wonen


Leben in der Stadt | städtisches Leben

leven in de stad | stedelijk leven




Beihilfe für Pflegeleistungen und Hilfe bei den Handlungen des täglichen Lebens

tegemoetkoming voor verzorging en bijstand in de handelingen van het dagelijks leven




aerob | Sauerstoff zum Leben brauchend

aëroob | afhankelijk van zuurstof
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Y. in der Erwägung, dass weltweit 61 Millionen Kinder im Grundschulalter keine Schule besuchen, und dass bei dem Ziel einer Grundschulbildung für alle seit 2008 keine Fortschritte erzielt wurden; in der Erwägung, dass 31 Millionen und damit weltweit die Hälfte der Kinder, die keine Schule besuchen, in den afrikanischen Ländern südlich der Sahara leben, und dass mehr Mädchen als Jungen die Schule verlassen müssen, weil sie aufgrund der Belastung durch Armut zur Mitarbeit im Haushalt gezwungen sind;

Y. overwegende dat er, wereldwijd, 61 miljoen kinderen in de lagereschoolleeftijd geen onderwijs volgen en dat de voortgang om een universele basiseducatie te verwezenlijken sinds 2008 gestagneerd is; overwegende dat Afrika ten zuiden van de Sahara, een gebied waar 31 miljoen kinderen niet op school zitten, goed is voor de helft van het wereldtotaal en dat er meer meisjes dan jongens door de armoede gedwongen zijn van school te gaan om een bijdrage te leveren aan huishoudelijke werkzaamheden;


Y. in der Erwägung, dass weltweit 61 Millionen Kinder im Grundschulalter keine Schule besuchen, und dass bei dem Ziel einer Grundschulbildung für alle seit 2008 keine Fortschritte erzielt wurden; in der Erwägung, dass 31 Millionen und damit weltweit die Hälfte der Kinder, die keine Schule besuchen, in den afrikanischen Ländern südlich der Sahara leben, und dass mehr Mädchen als Jungen die Schule verlassen müssen, weil sie aufgrund der Belastung durch Armut zur Mitarbeit im Haushalt gezwungen sind;

Y. overwegende dat er, wereldwijd, 61 miljoen kinderen in de lagereschoolleeftijd geen onderwijs volgen en dat de voortgang om een universele basiseducatie te verwezenlijken sinds 2008 gestagneerd is; overwegende dat Afrika ten zuiden van de Sahara, een gebied waar 31 miljoen kinderen niet op school zitten, goed is voor de helft van het wereldtotaal en dat er meer meisjes dan jongens door de armoede gedwongen zijn van school te gaan om een bijdrage te leveren aan huishoudelijke werkzaamheden;


In Afrika südlich der Sahara leben heute 100 Millionen mehr extrem Arme als vor zwanzig Jahren.

Afrika telt bezuiden de Sahara momenteel 100 miljoen meer extreem arme mensen dan twintig jaar geleden.


In den Ländern südlich der Sahara leben 11 % der Weltbevölkerung mit 25 % der globalen Krankheitslast und 3 % der medizinischen Fachkräfte.

Afrika bezuiden de Sahara heeft 11 procent van de wereldbevolking, 25 procent van de ziektegevallen en 3 procent van de gezondheidswerkers.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
4. Die größten Fortschritte sind in den am meisten betroffenen Ländern Afrikas südlich der Sahara zu verzeichnen, in denen zwei Drittel aller mit HIV infizierten Menschen leben.

4. De grootste vorderingen zijn geboekt in de zwaarst getroffen landen van Sub‑Sahara Afrika, waar tweederde van alle mensen met hiv woont.


Am stärksten betroffen sind weiterhin die afrikanischen Länder südlich der Sahara, in denen 22,4 Millionen der weltweit insgesamt 33,4 Millionen HIV/AIDS-Infizierten leben, doch stellt HIV/AIDS auch eine Bedrohung für viele andere Länder und Regionen dar.

Afrika bezuiden de Sahara blijft de zwaarst getroffen regio, waar 22,4 miljoen mensen leven met hiv/aids, op 33,4 miljoen wereldwijd, maar ook vele andere landen en regio's worden bedreigd door hiv/aids.


C. in der Erwägung, dass nach Angaben von UNAIDS mehr als 39,5 Millionen Menschen mit HIV leben und sich allein im Jahr 2006 4,3 Millionen Menschen mit HIV infiziert haben; in der Erwägung, dass 95% der Betroffenen in Entwicklungsländern und 28 Millionen davon in afrikanischen Ländern südlich der Sahara leben; in der Erwägung, dass nur 1% der Infizierten in Entwicklungsländern, die eine Behandlung (antiretrovirale Medikamente) benötigen, diese auch erhalten,

C. overwegende dat volgens UNAIDS meer dan 39,5 miljoen mensen met hiv leven en 4,3 miljoen mensen alleen al in 2006 met hiv zijn besmet, dat 95% van de getroffenen in ontwikkelingslanden woont, waarvan 28 miljoen in Afrika ten zuiden van de Sahara, en dat slechts 1% van de geïnfecteerde bevolking in ontwikkelingslanden die een behandeling met een antiretroviraal geneesmiddel nodig heeft, deze ook krijgt,


So ist die Zahl der Menschen in afrikanischen Ländern südlich der Sahara, die von weniger als einem Dollar am Tag leben, in den letzten 10 Jahren um 30 % gestiegen.

In Afrika bezuiden de Sahara bijvoorbeeld is het aantal mensen die van minder dan één dollar per dag rond moeten komen, de laatste tien jaar met 30% gestegen.


In den afrikanischen Ländern südlich der Sahara und in Südasien leben noch immer mehr als 40 % der Bevölkerung unter der Armutsgrenze. 800 Millionen Menschen - darunter 200 Millionen Kinder - leiden unter chronischer Fehlernährung.

In Sub-Sahara Afrika of Zuid-Azië leeft meer dan 40% van de bevolking nog steeds onder de armoedegrens. Wereldwijd lijden 800 miljoen mensen, onder wie 200 miljoen kinderen, aan chronische ondervoeding.


In den afrikanischen Ländern südlich der Sahara und in Südasien leben noch immer mehr als 40 % der Bevölkerung unter der Armutsgrenze.

In de landen van Afrika bezuiden de Sahara of in zuidelijk Azië leeft nog steeds 40% van de bevolking beneden de armoedegrens.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' sahara leben' ->

Date index: 2022-04-10
w