Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Afrika südlich der Sahara
Afrikanische Länder südlich der Sahara
Analytisch denken
Bodenversalzung
CEN-SAD
Etwas durchdenken
Gemeinschaft der Sahel-Sahara-Staaten
Gemeinschaft der Sahel-Saharanischen Staaten
Logisch denken
SPA
Sachlich denken
Sahara
Subsahara-Afrika
Subsaharische Länder Afrikas
Wüste
Wüstenbildung
Wüstengebiet

Vertaling van " sahara etwa " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Afrika südlich der Sahara | afrikanische Länder südlich der Sahara | Subsahara-Afrika | subsaharische Länder Afrikas

Sub-Saharaans Afrika | Zwart Afrika | SSA [Abbr.]


Subsahara-Afrika [ Afrika südlich der Sahara ]

Afrika ten zuiden van de Sahara


Wüstenbildung [ Bodenversalzung | Sahara | Wüste | Wüstengebiet ]

woestijn [ Sahara | woestijngebied ]


Gemeinschaft der Sahel-Sahara-Staaten [ CEN-SAD | Gemeinschaft der Sahel-Saharanischen Staaten ]

Gemeenschap van Sahel- en Saharastaten [ CEN-SAD ]


Sonderprogramm der Gemeinschaft zugunsten bestimmter armer und hochverschuldeter Länder in Afrika südlich der Sahara

Speciaal communautair programma ten behoeve van de arme landen met zware schuldenlast in Afrika bezuiden de Sahara | SPA [Abbr.]


Sonderprogramm zugunsten armer und hochverschuldeter Länder in Afrika Südlich der Sahara | SPA [Abbr.]

speciaal steunprogramma | SPA [Abbr.]


etwas durchdenken | sachlich denken | analytisch denken | logisch denken

gestructureerd denken | verbanden kunnen zien | analytisch denken | logisch denken
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die irregulären Migranten, die die zentrale Mittelmeerroute nutzen, stammen größtenteils aus afrikanischen Ländern südlich der Sahara und damit häufig ebenfalls aus Konfliktgebieten: Rund 20 % dieser Migranten kommen aus Eritrea, etwa 12 % aus Somalia und auch hier 10 % aus Syrien.

Irreguliere migranten die de route door het centrale Middellandse Zeegebied gebruiken, zijn meestal afkomstig uit Afrika ten zuiden van de Sahara, en komen vaak ook uit conflictgebieden: ongeveer 20 % uit Eritrea, 12 % uit Somalië en 10 % uit Syrië.


fordert die EU-Mitgliedstaaten mit Nachdruck auf, darauf hinzuarbeiten, dass die NAFSN zu einem wirklichen Schlüssel für nachhaltige Entwicklung und zu einem Instrument der Unterstützung von Familienbetrieben und der örtlichen Wirtschaften in den afrikanischen Ländern südlich der Sahara wird, und weist darauf hin, dass Familienbetriebe und Kleinbauern etwa 80 % der weltweiten Lebensmittel erzeugen und über 60 % der Arbeitsplätze in der Region schaffen.

roept de EU-lidstaten op de NAFSN om te vormen tot een effectief instrument voor duurzame ontwikkeling en tot een instrument ter ondersteuning van de agrarische gezinsbedrijven en de plaatselijke economieën in de Afrikaanse landen ten zuiden van de Sahara en brengt in herinnering dat agrarische gezinsbedrijven en kleinschalige boerenbedrijven goed zijn voor zo'n 80 % van de wereldvoedselproductie en voor meer dan 60 % van de werkgelegenheid in de regio.


Die irregulären Migranten, die die zentrale Mittelmeerroute nutzen, stammen größtenteils aus afrikanischen Ländern südlich der Sahara und damit häufig ebenfalls aus Konfliktgebieten: Rund 20 % dieser Migranten kommen aus Eritrea, etwa 12 % aus Somalia und auch hier 10 % aus Syrien.

Irreguliere migranten die de route door het centrale Middellandse Zeegebied gebruiken, zijn meestal afkomstig uit Afrika ten zuiden van de Sahara, en komen vaak ook uit conflictgebieden: ongeveer 20 % uit Eritrea, 12 % uit Somalië en 10 % uit Syrië.


in der Erwägung, dass 2012 etwa 6,6 Mio. Kinder unter fünf Jahren gestorben sind, und zwar zumeist aufgrund von Ursachen, die sich hätten verhindern lassen, so dass diese Kinder ihres Grundrechts auf Überleben und Entwicklung beraubt wurden; in der Erwägung, dass 168 Mio. Kinder im Alter zwischen fünf und siebzehn Kinderarbeit leisten, wodurch ihr Recht auf Schutz vor wirtschaftlicher Ausbeutung und ihr Recht, zu lernen und zu spielen, verletzt wird; in der Erwägung, dass 11 % aller Mädchen vor ihrem 15. Geburtstag verheiratet werden, was eine Verletzung ihres Rechts auf Gesundheit, Bildung und Schutz darstellt; in der Erwägung, dass ...[+++]

overwegende dat in 2012 zo'n 6,6 miljoen kinderen onder de 5 jaar overleden, in de meeste gevallen door vermijdbare oorzaken, en daarmee beroofd werden van hun fundamentele recht op overleving en ontwikkeling; dat 168 miljoen kinderen tussen 5 en 17 jaar kinderarbeid verrichten, wat een aantasting vormt van hun recht op bescherming tegen economische uitbuiting en van hun recht op leren en spelen; dat 11 % van alle meisjes voor hun vijftiende trouwen, wat hun rechten op gezondheid, onderwijs en bescherming in het gedrang brengt; dat in Afrika bezuiden de Sahara nog steeds één op de tien kinderen voor zijn vijfde verjaardag overlijdt.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
H. unter Hinweis auf die Tatsache, dass weiterhin Frauen und Mädchen unverhältnismäßig stark von HIV/Aids betroffen sind, dass in den afrikanischen Ländern südlich der Sahara etwa 60 % der HIV/Aids-Infektionen Frauen und Mädchen betreffen und dass HIV/Aids immer noch die Hauptursache für den Tod und die Erkrankung von Frauen im reproduktionsfähigen Alter ist,

H. overwegende dat vrouwen en meisjes nog altijd in onevenredig grote mate door hiv/aids getroffen worden, en dat vrouwen ongeveer 60% van alle hiv/aidsgevallen in subsaharaans Afrika voor hun rekening nemen en dat hiv/aids nog altijd de voornaamste oorzaak van sterfte en ziekte onder vrouwen in de vruchtbare leeftijd is,


H. unter Hinweis auf die Tatsache, dass weiterhin Frauen und Mädchen unverhältnismäßig stark von HIV/Aids betroffen sind, dass in den afrikanischen Ländern südlich der Sahara etwa 60 % der HIV/Aids -Infektionen Frauen und Mädchen betreffen und dass HIV/Aids immer noch die Hauptursache für den Tod und die Erkrankung von Frauen im reproduktiven Alter ist,

H. overwegende dat vrouwen en meisjes nog altijd in onevenredig grote mate hiv/aids hebben,en dat vrouwen ongeveer 60% van alle hiv/aidsinfecties in subsaharaans Afrika uitmaken en dat hiv/aids nog altijd de voornaamste oorzaak van dood en ziekte onder vrouwen in de vruchtbare leeftijd is,


H. unter Hinweis auf die Tatsache, dass weiterhin Frauen und Mädchen unverhältnismäßig stark von HIV/Aids betroffen sind, dass in den afrikanischen Ländern südlich der Sahara etwa 60 % der HIV/Aids-Infektionen Frauen und Mädchen betreffen und dass HIV/Aids immer noch die Hauptursache für den Tod und die Erkrankung von Frauen im reproduktionsfähigen Alter ist,

H. overwegende dat vrouwen en meisjes nog altijd in onevenredig grote mate door hiv/aids getroffen worden, en dat vrouwen ongeveer 60% van alle hiv/aidsgevallen in subsaharaans Afrika voor hun rekening nemen en dat hiv/aids nog altijd de voornaamste oorzaak van sterfte en ziekte onder vrouwen in de vruchtbare leeftijd is,


H. unter Hinweis auf die Tatsache, dass weiterhin Frauen und Mädchen unverhältnismäßig stark von HIV/Aids betroffen sind, dass in den afrikanischen Ländern südlich der Sahara etwa 60 % der HIV/Aids-Infektionen Frauen und Mädchen betreffen und dass HIV/Aids immer noch die Hauptursache für den Tod und die Erkrankung von Frauen in reproduktivem Alter ist,

H. overwegende dat vrouwen en meisjes nog altijd in onevenredig grote mate door hiv/aids getroffen worden, en dat vrouwen ongeveer 60% van alle hiv/aidsgevallen in subsaharaans Afrika voor hun rekening nemen en dat hiv/aids nog altijd de voornaamste oorzaak van sterfte en ziekte onder vrouwen in de vruchtbare leeftijd is,


H. unter Hinweis auf die Tatsache, dass weiterhin Frauen und Mädchen unverhältnismäßig stark von HIV/AIDS betroffen sind, dass in den afrikanischen Ländern südlich der Sahara etwa 60 % der HIV/AIDS-Infektionen Frauen und Mädchen betreffen und dass HIV/AIDS immer noch die Hauptursache für den Tod und die Erkrankung von Frauen in reproduktivem Alter ist,

H. overwegende dat vrouwen en meisjes nog altijd in onevenredig grote mate hiv/aids hebben, en dat vrouwen ongeveer 60% van alle hiv/aidsinfecties in subsaharaans Afrika uitmaken en dat hiv/aids nog altijd de voornaamste oorzaak van dood en ziekte onder vrouwen in de vruchtbare leeftijd is,


Die Kommission hat sich verpflichtet, bahnbrechende wissenschaftliche Erkenntnisse und die aus ihnen hervorgehenden marktfähigen Produkte wie künstlich gezüchtetes Körpergewebe und Gentherapeutika in den Arzneimittelrechtsrahmen der EU für das 21. Jahrhundert aufzunehmen. Dies gilt vor allem für Bereiche, in denen noch Therapiebedarf besteht, etwa im Fall von Infektionskrankheiten (wie Tuberkulose, HIV/AIDS) und seltenen Krankheiten, die nicht nur Europa vor Probleme stellen, sondern auch die Entwicklungsländer und insbesondere die afrikanischen Länder südlich der Sahara.

De Commissie wil wetenschappelijke doorbraken in het farmaceutische kader van de EU voor de 21e eeuw opnemen, zoals weefselmanipulatie en gentherapie, alsook de omzetting ervan in verhandelbare producten, vooral op gebieden met onvervulde medische behoeften, bijvoorbeeld infectieziekten (zoals tuberculose en hiv/aids) en zeldzame ziekten die niet alleen in Europa, maar ook in ontwikkelingslanden en vooral in Afrika bezuiden de Sahara een bedreiging vormen voor de volksgezondheid.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' sahara etwa' ->

Date index: 2023-12-08
w