Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Altlast
Die noch kein Kind geboren hat
Frau
Noch abzuwickelnde Mittelbindungen
Noch abzuwickelnde Verpflichtung
Noch bestehende Mittelbindung
Noch nicht eingeforderter Betrag
Noch nicht eingefordertes Kapital
Noch nicht eingezahltes Kapital
Noch ohne typische Krankheitssymptome
Noch zu verwendende Beträge
Nullipara
Präklinisch
RAL
Regelung für noch nicht geschützte Personen
SAARC
SAARC-Länder
SAARC-Staaten
Südasiatische Assoziation für regionale Zusammenarbeit

Traduction de « saarc noch » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Altlast | noch abzuwickelnde Mittelbindungen | noch abzuwickelnde Verpflichtung | noch bestehende Mittelbindung | noch zu verwendende Beträge | RAL [Abbr.]

nog betaalbaar te stellen bedragen | nog betaalbaar te stellen vastleggingen | nog te betalen vastleggingen | RAL [Abbr.]


Südasiatische Assoziation für regionale Zusammenarbeit [ SAARC ]

Zuid-Aziatische Associatie voor regionale samenwerking [ SAARC ]




Delegation für die Beziehungen zu den Ländern Südasiens und der Südasiatischen Vereinigung für regionale Zusammenarbeit (SAARC) | Südasien, SAARC

Delegatie voor de betrekkingen met de landen in Zuid-Azië


noch nicht eingefordertes Kapital | noch nicht eingezahltes Kapital

niet gestort kapitaal | nog te storten kapitaal


Tier, das noch nicht geworfen hat

dier dat nog niet geworpen heeft




Regelung für noch nicht geschützte Personen

regeling voor de nog niet beschermde personen


Nullipara | Frau | die noch kein Kind geboren hat

nullipara | vrouw die nog geen kind heeft gebaard


präklinisch | noch ohne typische Krankheitssymptome

preklinisch | voor de ziekte merkbaar wordt
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die EU ist erfreut über das unlängst abgeschlossene Südasiatische Freihandelsabkommen (SAFTA), ist sich jedoch darüber im Klaren, dass einige Mitgliedstaaten der SAARC noch ungelöste bilaterale Probleme haben.

De Europese Unie is tevreden met het onlangs gesloten Zuid-Aziatisch vrijhandelsakkoord (SAFTA), maar begrijpt dat sommige leden van SAARC nog steeds onopgeloste bilaterale problemen hebben.


Die EU ist erfreut über das unlängst abgeschlossene Südasiatische Freihandelsabkommen (SAFTA), ist sich jedoch darüber im Klaren, dass einige Mitgliedstaaten der SAARC noch ungelöste bilaterale Probleme haben.

De Europese Unie is tevreden met het onlangs gesloten Zuid-Aziatisch vrijhandelsakkoord (SAFTA), maar begrijpt dat sommige leden van SAARC nog steeds onopgeloste bilaterale problemen hebben.


21. stellt fest, dass im August 2006 der SAARC-Ministerrat einstimmig vereinbart hat, dass der Handelsstreit zwischen Indien und Pakistan im Rahmen von SAFTA noch vor dem 14. SAARC-Gipfels am 3./4. April 2007 in Indien von den SAARC-Handelsministern geprüft werden soll; stellt ferner fest, dass die EU beantragt hat, bei der SAARC Beobachterstatus zu erhalten, und diesen auch eingeräumt bekommen hat und dass sie an dem Gipfeltreffen teilnehmen wird; stellt fest, dass das Argument, dass das Thema Handel von Fortschritten bei der Lösung langjähriger Streitigkeiten zwischen Indien und Pakistan abhängig gemacht werden muss, mit ein Grund fü ...[+++]

21. neemt ter kennis dat de SAARC-Ministerraad in augustus 2006 met algemene stemmen besloot het handelsgeschil tussen India en Pakistanin het kader van de Zuid-Aziatische vrijhandelszone nog voor de Veertiende SAARC-top op 3 en 4 april 2007 in India aan de ministers van handel en economie van de SAARC voor te leggen; neemt voorts ter kennis dat de EU op haar verzoek de status van waarnemer bij de SAARC heeft gekregen en de top zal bijwonen; wijst erop dat de vertraging bij de realisering van de vrijhandelszone verklaarbaar is met het argument dat handel gekoppeld moet zijn aan vooruitgang bij het oplossen van de almaar aanslepende ges ...[+++]


21. stellt fest, dass im August 2006 der SAARC-Ministerrat einstimmig vereinbart hat, dass der Handelsstreit zwischen Indien und Pakistan im Rahmen von SAFTA noch vor dem 14. SAARC-Gipfels am 3./4. April 2007 in Indien von den SAARC-Handelsministern geprüft werden soll; stellt ferner fest, dass die EU beantragt hat, bei der SAARC Beobachterstatus zu erhalten, und diesen auch eingeräumt bekommen hat und dass sie an dem Gipfeltreffen teilnehmen wird; stellt fest, dass das Argument, dass das Thema Handel von Fortschritten bei der Lösung langjähriger Streitigkeiten zwischen Indien und Pakistan abhängig gemacht werden muss, mit ein Grund fü ...[+++]

21. neemt ter kennis dat de SAARC-Ministerraad in augustus 2006 met algemene stemmen besloot het handelsgeschil tussen India en Pakistanin het kader van de Zuid-Aziatische vrijhandelszone nog voor de Veertiende SAARC-top op 3 en 4 april 2007 in India aan de ministers van handel en economie van de SAARC voor te leggen; neemt voorts ter kennis dat de EU op haar verzoek de status van waarnemer bij de SAARC heeft gekregen en de top zal bijwonen; wijst erop dat de vertraging bij de realisering van de vrijhandelszone verklaarbaar is met het argument dat handel gekoppeld moet zijn aan vooruitgang bij het oplossen van de almaar aanslepende ges ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
20. zeigt sich allerdings besorgt darüber, dass der intraregionale Handel in der SAARC immer noch gering ist; ist der Meinung, dass das Südasiatische Freihandelsabkommen zu viele Ausnahmeregelungen enthält, um als als normales Freihandelsabkommen zu gelten; fordert die SAARC auf, beständig die Möglichkeiten zur Ausweitung des Handels und der Investitionstätigkeit in der Region zu prüfen; ist der Auffassung, dass die EU in ihren Beziehungen zu Indien einen umfassenden regionalen Ansatz verfolgen sollte, und fordert die EU auf, eine „Arbeitsgruppe Zukunft“ entsprechend der Vorgehensweise bei ASEAN einzusetzen, um künftige Chancen für di ...[+++]

20. is echter bezorgd dat de intraregionale handel in de SAARC nog altijd gering van omvang is; is van mening dat de Zuid-Aziatische vrijhandelsovereenkomst te veel uitzonderingen bevat om als standaard vrijhandelsovereenkomst te kunnen gelden; roept de SAARC op permanent te kijken naar de mogelijkheden om handel en investeringen in de regio uit te breiden; is van mening dat de EU in haar betrekkingen met India een omvattende regionale benadering moet kiezen en verzoekt de EU een "visiegroep" op te richten, vergelijkbaar met hetgeen voor de ASEAN is gedaan, om de mogelijkheden voor de toekomstige betrekkingen tussen de EU en de SAARC ...[+++]


w